Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Lokales

Fachkräftemangel angehen
Betriebswohnungen für pädagogische Fachkräfte

Die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wählern und der Wählergruppe „FÜR Karlsruhe“ hat einen Antrag im Gemeinderat eingereicht, der die Stadtverwaltung beauftragen soll, ein Konzept zur Bereitstellung von Betriebswohnungen für pädagogische Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung zu entwickeln. Angesichts des knappen und teuren Wohnraums in Karlsruhe stellt das Gewinnen und die Bindung von qualifiziertem Personal im pädagogischen Bereich eine große Herausforderung dar. Stadtrat Friedemann...

Sport

25. Ludwigshafener Stadtlauf: Jubiläumslauf mit neuer Streckenführung

Ludwigshafen. In unmittelbarer Nähe zum "Rheinuferfestes" findet der Stadtlauf am Samstag, 29. Juni, statt. Dabei gibt es nicht "den" einen Stadtlauf, sondern sechs Läufe über vier unterschiedliche Distanzen. Der bis 2019 gewählte Streckenverlauf in der Innenstadt musste aufgrund der Baustellensituation und dem erhöhten Aufwand an Absperrmaßnahmen aufgegeben werden. Die Sehnsucht der Läufer:innen und auch der Kinder und Jugendlichen nach einem Stadtlauf ist groß und wurde im vergangenen Jahr...

Lokales

Pfingstgottesdienst
Ökumenischer Pfingstgottesdienst des ACK Ludwigshafen

Herr Siegfried Gleich, Sprecher des Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK) in Ludwigshafen, gibt bekannt, dass auch in diesem Jahr der ökumenische Pfingstgottesdienst am Nachmittag des Pfingstmontags stattfinden wird. Dieser Gottesdienst hat sich im Laufe der Jahre zu einer geschätzten Tradition entwickelt. **Details zum Gottesdienst:** - **Datum:** 20. Mai 2024 - **Uhrzeit:** 17:00 Uhr - **Ort:** Baptistengemeinde, Böhlstraße 5 Die Liturgen des Gottesdienstes sind Prodekan  Pfarrer Josef...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
2 Bilder

Pfingstnovenen 2024
Beten um den Heiligen Geist - für den FRIEDEN

Dahn. - Unter dem Motto „Damit FRIEDEN wächst“ Treffen sich Christen in unserer Pfarrei zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Als Solidaritätsaktion mit den Menschen im Osten Europas lädt Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland, uns dazu ein, den inneren Frieden zu suchen und als Botschafterinnen und Botschafter des Friedens in der Welt zu wirken. Die Autorin der Texte, Schwester Klara Maria, engagiert sie sich in Münster in der Wohnungslosenpastoral....

Lokales
Foto: Kea Riedel
2 Bilder

Vision einer umgebauten Bolander Kirche
Gottesdienst Baustelle Kirche

Bolanden. Gottesdienst Baustelle Kirche die Zweite Nachdem wir im September 2023 in einem Gottesdienst Ideen für eine Vision einer umgebauten Bolander Kirche gesammelt haben, laden wir jetzt zu einem zweiten Gottesdienst ein. Am 4. Mai um 18 Uhrstellt Kea Riedel, Architekturstudentin aus Kaiserslautern, ihre Bachelorarbeit vor: Das Modell einer ganz neuen und doch bewahrten Bolander Kirche. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, zum Feiern, zum Austausch in der Bolander Kirche, Am Schützenpfad...

Lokales

Vielfalt erleben
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024

Am 16. Juni 2024 lädt der Verein Altdorf Heimatliebe e.V. zum Fest der Gemeinschaft ein. Rund um die Gäuhalle in Altdorf dreht sich an diesem Tag alles um das Miteinander und die Vielfalt der Vereine, Interessengruppen der Gemeinde Altdorf sowie die Kirchengemeinde. Vielfalt entdecken, Kontakte knüpfen, Ehrenamt wertschätzen: Im Fokus des Festes stehen die zahlreichen Vereine und Interessengemeinschaften sowie kirchlichen Angebote aus Altdorf und dem Gäu. Sie präsentieren sich, laden zum...

Lokales

Konzert
KliLU Medical BrazZ - Aus der Klinik auf die Bühne**

Am 28. April 2024 um 17:00 Uhr lädt der Förderverein der Jakobuskirche e.V. zu einem besonderen Konzert in die Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, ein. Dort wird KliLU Medical BrazZ, ein typisches „Blech“-Ensemble mit Trompeten, mittlerweile zwei Hörnern, Posaune, Tuba und rhythmischer Unterstützung durch Schlagzeug, sein außergewöhnliches Talent präsentieren. Seit 14 Jahren wird am Klinikum Ludwigshafen fleißig geprobt für Auftritte im und um das Krankenhaus. KliLU...

Ausgehen & Genießen

25. Mittwochstreff im DGH Rosenkopf am 17. April
Mittwochstreff

„25. Mittwochstreff im DGH Rosenkopf“ Das muss gefeiert werden! Mittwoch, 17. April ab 16:00 bis 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in 66894 Rosenkopf Zur Feier des Tages gibt es, zusätzlich zum bekannten Angebot, verschiedene Flammkuchen frisch aus dem Ofen. Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf freut sich auf Euch, und dankt all den treuen Gästen für ihre Unterstützung. www.hukrosenkopf.de

Lokales
Glück ist die Summe schöner Momente! Glücksgefühle im Männerchor PRACHTKERLE | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Glücksgefühle im Männerchor Prachtkerle!
Entdecke die Glücksformel: Männerchor Prachtkerle - Singen, Lachen, Leben!

Heute feiern wir das Wichtigste auf der Welt:   G L Ü C K !   Und was könnte glücklicher machen als Singen? Beim Männerchor Prachtkerle ist die Bühne nicht nur einer unserer Lieblingsplätze, sondern auch ein Ort, an dem wir zusammen das Leben zelebrieren und in purem Glück erstrahlen. Warum ist Singen im Männerchor Prachtkerle der Inbegriff von Glück? Hier sind ein paar Gründe, warum es bei uns so besonders ist:Gemeinschaft: In unserem Chor bist Du nie allein. Wir sind ein Chor, der zusammen...

Lokales

Ökumenisches Kirchenangebot
Insel der Stille

Insel der Stille: Einladung zu besinnlichen Morgen- und Abendterminen Die prot. Kirchengemeinde Oggersheim und die kath. Kirchengemeinde Oggersheim laden herzlich zur "Insel der Stille" ein. Diese besonderen Momente der Ruhe und Besinnung bieten Raum für persönliche Einkehr und spirituelle Erneuerung. Die Morgenstermine finden statt am 25.03., 26.03. und 27.03. jeweils um 6:15 Uhr in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen. Die Abendtermine sind ebenfalls am 25.03., 26.03....

Lokales
Das gut gelaunte Bastel-Team von Altdorf Heimatliebe nach einem erfolgreichen Tag. | Foto: Simon Grüner
2 Bilder

Rückblick
Osterbasteln von Altdorf Heimatliebe ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag, 17.03.2024, fand in der Gäuhalle Altdorf die zweite Ausgabe des Osterbastelns statt. 50 Kinder waren der Einladung des Vereins Altdorf Heimatliebe gefolgt – damit waren alle Plätze restlos belegt! An fünf angeleiteten Stationen konnten sich die Kinder nach Herzenslust in verschiedensten Techniken probieren. Fast drei Stunden wurde geschnitten, gemalt, geprickelt und geklebt. Für die Stärkung zwischendurch standen Kuchen, Muffins, belegte Brötchen und Laugengebäck bereit....

Lokales

72 Stunden Aktion 2024
Die Vorfreude auf die Sozialaktion wächst

Ca. 900 helfende Hände machen sich bereit um bei der 72 Stunden Aktion so richtig anzupacken Im nächsten Monat ist es soweit: Der Startschuss für die vom 18. – 21. April 2024 stattfindende 72-Stunden-Aktion fällt. Verteilt auf das gesamte Gebiet des Dekanat Bruchsal werden etwa 450 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 16 Aktionsgruppen an den Start gehen. Die angemeldeten Gruppierungen werden dann innerhalb von 72 Stunden alles dafür tun um die Welt ein bisschen besser zu machen....

Lokales

Ankündigung
Osterbasteln mit Altdorf Heimatliebe am 17. März

Auch in diesem Jahr wird der Verein Altdorf Heimatliebe wieder das große Osterbasteln in der Gäuhalle Altdorf anbieten. Am 17. März 2024 geht’s ab 14 Uhr los. Der Eintritt ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist aber zwingend notwendig. Anmelden kann man sich per Whatsapp +49 160 93374208 oder per Mail an hallo@altdorf-heimatliebe.de. Die Plätze sind auf maximal 50 Kinder begrenzt … schnell sein lohnt sich also. Wichtig: der Verein übernimmt keine Beaufsichtigung der Kinder....

Lokales

Spendenübergabe
Unterstützung des Fördervereins Duttweiler Schwimmbad

Wo trifft man sich an heißen Sommertagen, gerne auch mal abends zum Abkühlen? Schwimmbäder sind notwendiger Bestandteil einer attraktiven kommunalen Infrastruktur. Bäder sind eine der am meisten genutzten kommunalen Einrichtungen, ihre Bedeutung für die Gesundheit, Fitness, Erholung und den Spaß der Bürger ist unbestritten. Trotzdem schließen seit der Jahrtausendwende jährlich fast 100 Bäder für immer ihre Tore. Umso wichtiger, dass wir alle diejenigen unterstützen, die sich hier ehrenamtlich...

Lokales

Hochwasser- und Starkregen
Vorsorgekonzept in Rhodt, Weyher, Edenkoben und Burrweiler

Edenkoben. Nach Begehungen und Workshops gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern startet für die Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben die nächste Phase. Aus erster Hand informierenBürgermeister Daniel Salm ruft die jeweils betroffene Bevölkerung auf, die Veranstaltungen zu besuchen. „Nutzen Sie die Möglichkeit sich aus erster zu Hand zu informieren und zudem die Entwicklung im örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgeschutz weiter aktiv...

Lokales
Ann-Sophie Fey (li.) und Vienna Grüner (2. v.re.) bei der Übergabe des Spendenschecks an Simon Stauch und Heinz Heene vom Posaunenchor Altdorf. | Foto: Simon Grüner
2 Bilder

Jugendförderung
Spendenübergabe an lokale Vereine für Jugendprojekte

Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 für unseren noch jungen Verein möchten wir uns an dieser Stelle herzlichst bei allen Mitwirkenden und Teilnehmern unserer Veranstaltungen im vergangenen Jahr bedanken. Nur mit eurer Hilfe und Unterstützung können wir unserem Ziel Stück für Stück näherkommen und die Gemeinschaft in Altdorf stärken. Auch in diesem Jahr planen wir wieder bewährte Formate, aber auch neue Konzepte und bauen natürlich weiter auf eure Unterstützung und Teilnahme. Infos findet ihr...

Lokales
Foto: CVJM Kaiserslautern
2 Bilder

Entdeckungsreisen für Junge Erwachsene
Secret Lautern

Die faszinierende Veranstaltungsreihe "Secret Lautern" lädt junge Erwachsene dazu ein, ihre Stadt auf bisher unbekannte Weise zu erleben. Organisiert durch den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) und den Gemeindepädagogischen Dienst (GPD), führt die Reihe zu besonderen Orten in Kaiserslautern und öffnet Türen zu kulturellen, politschen und religiösen Erfahrungen. Die Idee hinter „Secret Lautern“ ist simpel und doch einzigartig: Ca. alle zwei Monate werden junge Erwachsene zu einem...

Lokales

Tanz- Workshop
Tänze aus aller Welt für Menschen aus aller Welt

Am Sonntag, den 28. Januar findet von 15 bis 17 Uhr ein Tanzworkshop in der Christuskirche in Kaiserslautern, Am Heiigenhäusschen 11 statt. Gemeinsam wollen wir Tänze aus aller Welt einüben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In den Pausen wird es ein kleines Mitbringbuffet geben. Kaffee und Tee warten auf Euch. Unkostenbeitrag: 5 € Anmeldung und weitere Fragen: Corinna Wolf, Gemeindepädagogischer Dienst Kaiserslautern, 0160 9066 6428

Community
Foto: Marc Wiegelmann
2 Bilder

Trauertreff
Offen für alle und kostenfrei

Wer mit seiner Trauer nicht allein sein möchte, findet ab 2025 ein neues Angebot: Jeden ersten Montag im Monat lädt ederin Trauer-Treff zu Begegnung und Gesprächen in den Gemeindesaal der Protestantischen Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte (Maxstraße 38) ein. Der Treff findet gewöhnlich an jedem ersten Montag im Monat von 18.30 bis 20 Uhr statt. Wer vorbeikommen möchte, ist herzlich willkommen. Der Trauer-Treff ist offen für alle und kostenfrei, man muss sich vorher nicht anmelden. Es wird...

LokalesAnzeige
Gemeinsam an einem Strang ziehen und der Heimat ein Stück zurück geben: die neu gegründete Bürgerstiftung in Schriesheim möchte vielfaltige Projekte und Herzensangelegenheiten nachhaltig vor Ort unterstützen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bürgerstiftung Schriesheim: soziale Projekte nachhaltig fördern

Bürgerstiftung Schriesheim. In Schriesheim, einer Stadt an der Bergstraße, wird Gemeinschaft und Engagement gelebt.[Dass beweisen gleich mehrere dort ansässige Stiftungen. Diese erhalten nun eine erfreuliche Ergänzung: Die Bürgerstiftung Schriesheim setzt sich künftig dafür ein, soziale Projekte im Ort langfristig und nachhaltig zu fördern. Treuhänderisch verwaltet wird die Stiftung durch die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord. Zukunftsperspektiven für alle Generationen in...

Lokales
Anlässlich der Jubiläen waren die Landauer Kinder- und Jugendfeuerwehren im Holiday Park zu Besuch | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau
2 Bilder

Ausflug zum Jubiläum
Keine Nachwuchssorgen bei den Kinderfeuerwehren Landau

Landau. Dieses Jahr ist ein besonderes für die Kinderfeuerwehren der Stadt Landau: Alle drei Einheiten - Landau-Stadt, Landau-Mörzheim und Landau-Wollmesheim - feiern 2023 ein Jubiläum, werden zehn beziehungsweise fünf Jahre alt. Zeit für einen Blick zurück auf die Anfänge der Landauer Kinder- respektive Bambini-Feuerwehren: Wichtiger Schritt für die Nachwuchsarbeit2013 war es soweit; die ersten Kinderfeuerwehren entstanden in den Einheiten Landau-Stadt und Landau-Mörzheim. Unter der Leitung...

Lokales

Ladeinfrastruktur in Mietshäusern
Online-Seminar für Bürger im Kreis SÜW

Energieagentur. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die LandesEnergieAgentur Hessen informieren in einem kostenlosen Online-Seminar zu Ladeinfrastrukturvorhaben in Mehrfamilienhäusern. Das Online-Seminar findet statt am Dienstag, 31. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr. Herausforderungen beim AufbauIm Speziellen geht es um die rechtlichen und ökonomischen Herausforderungen beim Aufbau von Ladeinfrastruktur, wenn die Immobilie sich nicht im (alleinigen) Eigentum der Elektroauto-Fahrerinnen und...

Lokales

Türen auf!
Lebendiger Adventskalender 2023 in Bolanden / Weierhof

Bolanden. Bei spätsommerlichen Temperaturen künden bereits Lebkuchen in den Geschäften von der nahenden Adventszeit. So machen auch wir uns für den „Lebendigen Adventskalender“ in Bolanden/ Weierhof bereits auf die Suche nach Mitwirkenden … In diesem Jahr wollen wir uns nach drei Jahren „Coronazwangspause“ gerne wieder direkt vor den Adventsfenstern treffen. Zunächst das Geheimnis lüften, das sich hinter einem Fensterladen verbirgt. Ein Impuls, eine Geschichte, ein Gedicht dazu hören und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Sing and eat mit der Band SpiritUS

Lieder inspirieren, Musik tut gut und Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Deshalb lädt die Band SpiritUs zu einem Abend ein, an dem viel gemeinsam gesungen und manches gehört wird. Dazwischen gibt es Zeit für Imbiss und Gespräche. Es soll guttun und kann nachdenklich machen. Das Konzept ist neu und möchte mit Ihnen erprobt werden. Herzliche Einladung! SpiritUs präsentiert spirituelle Lieder zum Mitsingen und Zuhören. Die Gruppe besteht derzeit aus fünf Musiker*innen aus Altrip, zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ