Gemeindebücherei Haßloch

Beiträge zum Thema Gemeindebücherei Haßloch

Lokales

Der Lesesommer 2021 ist gut gestartet
Bücherei zieht erstes Zwischenfazit

Haßloch. Der Lesesommer 2021 ist der zweite Durchlauf der Leseförderaktion, der unter Corona-Bedingungen stattfindet. Die Anmelde- und Teilnahmezahlen liegen aber auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit, weshalb die Haßlocher Gemeindebücherei nach rund vier Wochen ein erstes, positives Zwischenfazit zieht. Nach Mitteilung von Büchereileiterin Gabi Pfadt haben sich bislang 227 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren für den Lesesommer bei Haßlocher Gemeindebücherei angemeldet. „Im...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch bietet Brockhaus-Wissen kostenlos an
Ausbau der digitalen Angebote

Haßloch. Seit über 200 Jahren steht die Brockhaus Enzyklopädie für geprüftes Wissen. Bis heute finden Lehrkräfte, Lernende, Fachleute und Privatpersonen in den digitalen Lexika vertrauenswürdige und verständliche Informationen für Schule, Studium und Beruf. Dieses Wissen ist für Kunden der Haßlocher Gemeindebücherei ab sofort kostenlos zugänglich. Neben der umfangreichen Brockhaus Enzyklopädie und dem Jugendlexikon kann auch das Brockhaus Kinderlexikon mit einem gültigen Leseausweis genutzt...

Lokales

Martina Kaschlan stellt in Gemeindebücherei Haßloch aus
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei ist im Juli und August eine Ausstellung unter dem Titel „Salty Hair and Sandy Feet“ von der Haßlocher Künstlerin Martina Kaschlan zu sehen. Die Ausstellung zeigt Aquarellmalereien, die sich den Themen Fernweh, Meer, Strand und Reisen annehmen. Schon im vergangenen Jahr war sie mit der Ausstellung im Treppenhaus der Bücherei vertreten. Allerdings bekam sie fast niemand zu Gesicht, da der Ausstellungszeitraum in...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch: Leseförderaktion vom 5. Juli - 4. September
Lesesommer 2021 in den Startlöchern

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 5. Juli und 4. September 2021 in ihrer inzwischen 14. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Schüler und Schülerinnen können während des Aktionszeitraumes eigens für den Lesesommer angeschaffte Bücher kostenlos ausleihen und diese während der Sommermonate lesen. Mit der Teilnahme hat man außerdem die...

Lokales

Werke von Heike Klingler in der Haßlocher Gemeindebücherei
„Kunst im Treppenhaus“

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ sind im Mai und Juni Bilder von Heike Klingler aus Neustadt in der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen. Ursprünglich eher vom Zeichnen kommend, nutzt sie nun schon viele Jahre die Möglichkeiten der Acrylfarben auf Leinwand. Im Treppenhaus der Bücherei zeigt sie Werke aus ihren Bildserien „Wingert“ und „Wasser“. Die Inspiration für ihre Motive bezieht sie nach eigener Aussage aus der Natur. Sie möchte diese jedoch nicht in ihrer Natürlichkeit...

Lokales

Gemeindebücherei und Tourist-Information Haßloch
Nach Terminvereinbarung

Haßloch. Da im Landkreis Bad Dürkheim die 7-Tage Inzidenz zuletzt an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 50 lag, greift seit dem 20. März die Allgemeinverfügung des Landkreises, wonach einige zuletzt geltende Lockerungen zurückgenommen werden mussten. Bei den Einrichtungen der Gemeindeverwaltung betrifft das die Bücherei und die Tourist-Information. Gemeindebücherei:In der Gemeindebücherei gilt wieder die Öffnung nach vorheriger Terminvereinbarung. Wer die Bücherei also zu den üblichen...

Lokales
Zwei Stillleben...  | Foto: ps
2 Bilder

Pastellmalereien und Aquarelle des Haßlocher Künstlers Robert Rissel
„Kunst im Treppenhaus“

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ sind im März und April Pastellmalereien und Aquarelle des Haßlocher Künstlers Robert Rissel in der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen. Seine Ausstellung zeigt Stillleben der vergangenen Jahre. Er sagt von sich selbst, dass er die Dinge so malen möchte, wie man sie sieht. „Wenn ich einen Tisch voller Früchte male, soll der Betrachter das Gefühl haben, die Früchte greifen zu können“, so Rissel im Gespräch mit Bürgermeister Tobias Meyer und...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch bietet Bestell- und Abholservice für Medien
Lesen und lesen lassen

Haßloch. Unter normalen Umständen wäre die Haßlocher Gemeindebücherei am 2. Januar aus ihrer kurzen Weihnachts- und Winterpause zurückgekehrt. Doch vor dem Hintergrund des verlängerten Lockdowns wird auch die Bücherei bis mindestens 31. Januar geschlossen bleiben müssen. „Dennoch möchten wir im Rahmen der zulässigen Möglichkeiten für die Leserinnen und Leser da sein und bieten ab dem 12. Januar einen Bestell- und Abholservice von Medien an“, so Büchereileiterin Gabi Pfadt. Der Online-Katalog...

Lokales

Haßlocher Gemeindebücherei zieht ein positives Fazit
Erster Lesesommer in Coronazeiten erfolgreich abgeschlossen

Der Lesesommer hat in der Haßlocher Gemeindebücherei bereits Tradition, doch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie verlief die Leseförderaktion anders als in den Vorjahren. Buchbesprechungen konnten diesmal beispielsweise nicht persönlich mit den Lesesommerpaten durchgeführt werden, sondern wurden über den BuchCheck sowie über den Online-Buchtipp schriftlich abgegeben. Auch der Besucherzugang zur Bücherei ist aufgrund der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln beschränkt, was manchmal zu...

Lokales

Die Gemeindebücherei Haßloch zieht ein erstes Zwischenfazit
Halbzeit beim Lesesommer

Haßloch. Der Lesesommer 2020 befindet sich trotz eines durch Corona veränderten Ablaufs in vollem Gange. Die inzwischen 13. Auflage der landesweiten Leseförderaktion ist am 22. Juni gestartet und läuft noch bis zum 22. August. Damit ist die Halbzeit erreicht. Anlass genug, um aus Sicht der Haßlocher Gemeindebücherei ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Nach Mitteilung von Büchereileiterin Gabi Pfadt haben sich bislang 144 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren für den...

Lokales

Literatur rund um den Gesundheitsbereich
Kooperation zwischen Kneipp-Verein und Haßlocher Gemeindebücherei

Der Haßlocher Kneipp-Verein hat der Gemeindebücherei eine Auswahl an Kneipp-Literatur rund um die Themenfelder „Gesund leben“, „Ernährung“ und „Gesundheitssport“ zur Verfügung gestellt. Ebenso findet man Angebote, CDs und Literatur für Babys und Kinder. Die entsprechenden Medien können ab sofort in der Bücherei ausgeliehen werden. Ergänzt wird das Kneipp-Angebot durch eine Vielzahl weiterer Medien, die die Bücherei zu den Themen „Entspannung und Stressabbau“ sowie „Psychische Gesundheit“ im...

Ausgehen & Genießen

Günter Hornung zeigt Bilder im Treppenhaus
Lesende Mädchen

Haßloch. Passender könnte eine Ausstellung im Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei kaum gewählt sein: Günter Hornung zeigt Bilder aus seiner Reihe „Lesende Mädchen“. Die ausgestellten Bilder sollen die hohe Bedeutung des Lesens herausstellen. „Lesen zu können ist Voraussetzung für alle notwendigen Kompetenzen, sei es in der Schule, im Studium, im Berufsleben, im Alltag oder in der Freizeit, denn wer heute beispielsweise die sozialen Medien kompetent nutzen möchte, muss lesen können“, so...

Lokales

Kinder- und Jugendarbeit im Großdorf mit 15.000 Euro bedacht
Lions Club Haßloch übergibt Spende an vier Einrichtungen

Der Lions Club Haßloch hat im Hof des Ältesten Hauses jetzt vier Spendenschecks in Höhe von insgesamt 15.000 Euro überreicht, die allesamt an Einrichtungen gingen, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind. 1.000 Euro bekam das Jugend- und Kulturhaus Blaubär, jeweils 3.000 Euro gingen an die Kita Paul Gerhardt und den Waldorfkindergarten sowie 8.000 Euro an die Haßlocher Gemeindebücherei. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär hat das Geld in die neue Sitzgruppe im Hof investiert, außerdem...

Lokales

Corona-Zwangspause in Gemeindebücherei beendet
Stöbern wieder erlaubt!

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch ist seit dem 5. Mai 2020 wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Durch die beengte räumliche Situation war seither eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich, um vor Ort zu stöbern und Medien zu entleihen. „Die Maßnahme war notwendig, um den zu erwartenden Andrang nach der Corona-Zwangspause besser regulieren zu können“, so Büchereileiterin Gabi Pfadt. Inzwischen hat sich das Besucheraufkommen aber auf Normalniveau eingependelt, sodass die...

Lokales

Striktere Maßnahmen in Gemeindebücherei Haßloch
Ausleihe reguliert

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch hat am ersten Öffnungstag nach der Corona-Pause einen derart großen Ansturm erlebt, der dazu veranlasst hat, den Publikumsverkehr fortan noch etwas strikter zu regulieren. Die Maßnahme ist zur Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien notwendig und dient letztlich dem Schutz der Mitarbeiterinnen sowie der Besucherinnen und Besucher. Die neue Regelung sieht vor, dass auch Medienrückgaben und Zahlungen von Gebühren (z. B. Jahresgebühr) fortan...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch ändert Vorgehen nach Wiedereröffnung
Zu großer Ansturm

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch hat am ersten Öffnungstag nach der Corona-Pause einen derart großen Ansturm erlebt, der dazu veranlasst hat, den Publikumsverkehr fortan noch etwas strikter zu regulieren. Die Maßnahme ist zur Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien notwendig und dient letztlich dem Schutz der Mitarbeiterinnen sowie der Besucherinnen und Besucher. Die neue Regelung sieht vor, dass auch Medienrückgaben und Zahlungen von Gebühren (z.B. Jahresgebühr) fortan...

Lokales
Andromedagalaxie von Michael Quartz.  Fotos(2): Michael Quartz
2 Bilder

Astrofotografien von Michael Quartz bei „Kunst im Treppenhaus“
Die Schönheit des Universums

Haßloch. Mit der Wiedereröffnung der Gemeindebücherei geht auch die Reihe „Kunst im Treppenhaus“ weiter. Diese zeigt in den Monaten Mai und Juni Astrofotografien von Michael Quartz. Der Astrofotograf und ehemalige Vorsitzende der Astronomischen Vereinigung Vorderpfalz e.V. möchte mit seinen Fotografien die Schönheit des Universums aufzeigen. Ausgewählte Exponate sind bis Ende Juni im Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei ausgestellt und können zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigt...

Lokales

Regelungen in den Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Haßloch
Erreichbarkeit ab dem 4. Mai

Haßloch. Die Arbeit in den Dienststellen der Gemeindeverwaltung Haßloch läuft weitestgehend im Normalbetrieb, der Publikumsverkehr wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Bürgerinnen und Bürger allerdings reguliert. Daher gilt weiterhin: Können Angelegenheiten telefonisch oder per E-Mail mit den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern geklärt werden, dann ist der direkte Kontakt zu vermeiden. Andernfalls werden die Bürgerinnen...

Lokales

Medien-Rückruf-Aktion der Gemeindebücherei
Digitale Leihangebote

Haßloch. Nach 30 Jahren nahezu ununterbrochener Öffnung hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Haßlocher Gemeindebücherei seit dem 16. März 2020 geschlossen ist. Rund 5.000 Medien sind derzeit noch im Umlauf und können nicht zurückgebracht werden. Das Team der Bücherei hat die Ausleihfristen entsprechend angepasst. Mahngebühren durch ein Überschreiten der Leihfrist entstehen daher nicht. Doch um einen geordneten Rücklauf der im Umlauf befindlichen Medien zu gewährleisten, startet die...

Lokales

Mehr als 5.000 Medien im Umlauf
Medien-Rückruf-Aktion der Gemeindebücherei

Haßloch. Nach 30 Jahren nahezu ununterbrochener Öffnung hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Haßlocher Gemeindebücherei seit dem 16. März geschlossen ist. Rund 5.000 Medien sind derzeit noch im Umlauf und können nicht zurückgebracht werden. Das Team der Bücherei hat die Ausleihfristen entsprechend angepasst. Mahngebühren durch ein Überschreiten der Leihfrist entstehen daher nicht. Doch um einen geordneten Rücklauf der im Umlauf befindlichen Medien zu gewährleisten, startet die...

Lokales

Die Gemeindebücherei Haßloch stellt ihr Frühlings- und Sommerprogramm vor
Mehr als ein Ort, an dem man Bücher ausleiht

Haßloch. Den Anfang des Frühlings- und Sommerprogramms bildet der Leseabend in französischer Sprache. Dieser hat inzwischen Tradition und feiert sein mittlerweile 10-jähriges Bestehen. In Kooperation mit der VHS steht am 26. März nun der Jubiläumsleseabend in französischer Sprache auf dem Programm. Danielle Brandenburger, Sprachkursleiterin bei der VHS, ist seit Anfang an Teil der französischen Abende und führt mit viel Charme, Leidenschaft und auch einer Portion Humor durch die Lesung. Im...

Ausgehen & Genießen

Hiltrud Martha Kissel bei „Kunst im Treppenhaus“
Fragile art

Haßloch. Die Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Gemeindebücherei Haßloch wird auch im neuen Jahr fortgesetzt und zeigt im Januar und Februar unter dem Titel „fragile art“ eine Ausstellung von Hiltrud Martha Kissel. Hiltrud Martha Kissel lebt und arbeitet in Köln sowie in Haßloch. Sie ist Theaterregisseurin und bildende Künstlerin. In ihren Arbeiten wird die Form des Theaters und die Gestalt der Schauspieler auf der Bühne übersetzt in die Form der bildenden Kunst. Ihre Bilder und Skulpturen...

Lokales

Veranstaltung mit Rita Thiel in der Gemeindebücherei
Musik und Malerei

Haßloch. Seit Anfang September ist die Haßlocher Künstlerin Rita Thiel mit einer Ausstellung bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei vertreten. Die Ausstellung trägt den Titel „Malerei und Musik – eine Wechselbeziehung“ und kann bis Ende Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei besichtigt werden. Am Dienstag, 8. Oktober, 18 Uhr, wird Rita Thiel interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die Entstehungsgeschichte ihrer Arbeiten geben sowie die...

Lokales
Kunst im Treppenhaus der Gemeindebücherei | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene gemalte Sportbilder - Ausstellung in der Gemeindebücherei

Haßloch. Am 16. Juli machte ich mich auf den Weg nach Haßloch, um mich nach der Veröffentlichung durch das Wochenblatt vom 10. Juli zum Thema „Kunst im Treppenhaus“ mit eigenen Augen von diesen tollen Bildern zu überzeugen. Die Bilder sehen täuschend echt nach Fotos aus, so viel Dynamik steckt da drin. Der Künstler Günter Hornung präsentiert sich noch bis Ende August in der Haßlocher Gemeindebücherei (beim Blaubär am Marktplatz) mit seinen Sportbildern der Jahre 2009 bis 2019 dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ