Medien-Rückruf-Aktion der Gemeindebücherei
Digitale Leihangebote

Haßloch. Nach 30 Jahren nahezu ununterbrochener Öffnung hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Haßlocher Gemeindebücherei seit dem 16. März 2020 geschlossen ist. Rund 5.000 Medien sind derzeit noch im Umlauf und können nicht zurückgebracht werden. Das Team der Bücherei hat die Ausleihfristen entsprechend angepasst. Mahngebühren durch ein Überschreiten der Leihfrist entstehen daher nicht.
Doch um einen geordneten Rücklauf der im Umlauf befindlichen Medien zu gewährleisten, startet die Gemeindebücherei eine Medien-Rückruf-Aktion. „Damit soll ein allzu großer Ansturm am ersten Öffnungstag nach der Krise verhindert werden“, erklärt Büchereileiterin Gabi Pfadt. Durch die Rückruf-Aktion soll schon vorab ein Teil der rund 5.000 Medien, die derzeit in den Haßlocher Haushalten im Umlauf sind, in die Bücherei zurückgebracht werden.
Die Rückruf-Aktion startet am Dienstag, 21. April 2020. Ab diesem Tag können dienstags und donnerstags von jeweils 10– 14 Uhr sowie mittwochs und freitags von jeweils 14–19 Uhr geliehene Medien zurückgebracht werden. Um auch hierbei große Menschenansammlungen zu vermeiden, werden in den genannten Zeiten vor der Bücherei Tische aufgestellt.
Dort können die Medien sortiert nach den Kategorien Bücher, DVDs, CDs, Hörbücher und Spiele abgelegt werden. Die abgelegten Medien werden von den Mitarbeiterinnen der Bücherei hereingeholt, gereinigt und zurückgebucht. Ein Nutzerausweis ist für die Rückgabe nicht erforderlich. Bitte beachten: Bei der Rückruf-Aktion handelt es sich nicht um eine Öffnung der Bücherei. Es ist dementsprechend kein Verleih von neuen Medien möglich. Es besteht lediglich die Möglichkeit der Rückgabe.
Wann die Bücherei ihren regulären Betrieb wieder aufnehmen kann, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
„Hier sind wir von den äußeren Rahmenbedingungen abhängig, die auf Bund- und Landesebene in Hinblick auf die Eindämmung der Corona-Pandemie getroffen werden. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir aber nicht davon aus, dass die Bücherei bald wieder regulär öffnen wird“, so der Erste Beigeordnete und zuständige Dezernent Tobias Meyer. „Dennoch sind wir für unsere Leser da“, ergänzt Büchereileiterin Gabi Pfadt. Das Büchereiteam steht beispielsweise telefonisch bei Fragen rund um die Onleihe zur Verfügung, da dieses digitale Leihangebot eine gute Alternative zum Büchereibesuch ist und von jedem Nutzer mit einem gültigen Leseausweis kostenlos in Anspruch genommen werden kann. Ebenso hat man die Schreibwerkstatt „Weil auf einmal alles anders ist …“ ins Leben gerufen.
Auch die beliebten Monatsrätsel für Kinder sind online über www.hassloch.de abrufbar. Darüber hinaus sind bei einer länger anhaltenden Schließung weitere Angebote, wie eine telefonische Vorbestellung mit anschließender Abholung von Medien, denkbar. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ