Startschuss für den Lesesommer 2025 in der Haßlocher Gemeindebücherei

Startschuss für den Lesesommer 2025 in der Haßlocher Gemeindebücherei
- Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche vom 23. Juni bis 24. August.
 | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
  • Startschuss für den Lesesommer 2025 in der Haßlocher Gemeindebücherei
    - Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche vom 23. Juni bis 24. August.
  • Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch wieder am landesweiten Lesesommer Rheinland-Pfalz. Die Aktion richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren und findet vom 23. Juni bis 24. August 2025 statt. Ziel ist es, Freude am Lesen zu vermitteln und die Lesekompetenz zu fördern.

Bereits ab dem 10. Juni können sich interessierte Kinder und Jugendliche in der Gemeindebücherei anmelden. Die Anmeldung ist bis zum 21. Juni möglich. Teilnehmende erhalten eine Clubkarte und können während des Aktionszeitraums kostenlos speziell gekennzeichnete Lesesommer-Bücher ausleihen.

Für jedes gelesene Buch füllen die Teilnehmenden eine Bewertungskarte aus. Alternativ kann in der Bücherei ein kurzes Interview über das Gelesene geführt werden. Die Bewertungskarten gelten gleichzeitig als Lose für die landesweite Verlosung mit attraktiven Preisen, darunter ein zweitägiger Aufenthalt im Europa-Park, ein Lego-Robotik-Set oder ein Hoverboard.

Wer mindestens drei Bücher gelesen und bewertet hat, erhält eine Urkunde. Zusätzlich vergibt die Gemeindebücherei Haßloch Sonderpreise für besonders fleißige Leserinnen und Leser mit den meisten gelesenen Büchern und Seiten.

Ein besonderes Highlight bildet der gemeinsame Abschluss für alle erfolgreich Teilnehmenden: Am 9. September 2025 um 17 Uhr geht es ins ROXY-Kino in Neustadt an der Weinstraße.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldekarten werden rechtzeitig über die Schulen verteilt und liegen auch in der Gemeindebücherei aus. Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter www.lesesommer.de.

Lesesommer-Zeiten

Dienstag und Donnerstag: 10 bis 14 Uhr, Mittwoch und Freitag: 14 bis 18 Uhr in der Gemeindebücherei Haßloch, Rathausplatz 3, 67454 Haßloch, Telefon: 06324 / 935-451 oder -453

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ