Flug

Beiträge zum Thema Flug

Ratgeber
Nepal im Blick | Foto: Archiv jowapress.de

Verlängerung der weltweiten Reisewarnung bis zum 31. August
Fernreisen müssen mitunter noch etwas warten

Karlsruhe. Die Warnung vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland wurde von der Bundesregierung am Mittwoch, 10. Juni, für alle Länder außer den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, den Schengen-assoziierten Staaten und dem Vereinigten Königreich zunächst bis einschließlich dem 31. August 2020 verlängert "Anders als bei unseren europäischen Nachbarn haben wir für den Rest der Welt heute noch nicht die gemeinsamen belastbaren Datengrundlagen, Kriterien und Abstimmungsprozesse,...

Ratgeber
Auch der Tomatensaft ist bei vielen Linien nicht im Preis „drin“  | Foto: Archiv jowapress.de

Auf die „Zusatzkosten“ bei der Reise blicken
Billigflieger bieten nicht nur Schnäppchen

Angebote. Ob „Easyjet“, „Ryanair“, spanische „Vueling“, indische „Indigo“ oder südafrikanische „Kulula“: „Reise und Preise“ hat unlängst genauer auf die Preise der Billigflieger geschaut. Zugegeben: Für 9,99 Euro nach Barcelona oder 159 Euro nach New York: Diese Kampfpreise klingen geradezu unglaublich. Doch wie „billig“ sind diese Tickets unterm Strich wirklich, stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Analysiert wurden Ziele, Flotte, Einstiegspreise und Zusatzkosten (Gepäck, Sitzwahl etc.),...

Ratgeber
Unterwegs in der Wüste Fotos: www.jowapress.de
2 Bilder

Oman: Ein Land für Abenteuer-, Natur- und Kulturtouristen
Sand, Strand, Städte & Wochenmärkte

Oman. Dieses Land zählt zu den interessantesten Reisezielen Arabiens: Wüsten, schroffe Gebirge, abwechslungsreiche Küste des Meers liefern bleibende Eindrücke einer Omanreise. Auf Wochenmärkten und in den Lehmstädten der Oasen begegnet der Besucher beduinischen Traditionen aus den Dünengebieten der Rub al-Khali und der Wahiba-Wüste. Weihrauchhäfen und Forts entlang der 1.700 Kilometer langen Küste zeugen zudem von einer jahrtausendealten Kultur als Seefahrernation. Dazu umschließen bizarre...

Ratgeber
Schnelles Internet im Flieger rückt näher: Ein Sender am Flügel des Flugzeugs. Eine kleine Parabolantenne sorgt für die korrekte Ausrichtung auf die Bodenstation. | Foto: R. Sommer/ Fraunhofer FHR

Das schnelle Internet im Flugzeug rückt näher
Innovatives aus Karlsruhe wohl bald im Flieger

Beim Flug in den Urlaub oder zum Businesstermin entspannt Filme und Musik streamen oder auf Geschäftsdaten in der Cloud zugreifen – davon träumen Passagiere genauso wie Fluggesellschaften. Bisher scheiterte schnelles Internet im Flieger an der zu geringen Leistungsfähigkeit der Datenverbindungen zwischen Flugzeug und Boden. Ein Forscherteam, an dem auch Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beteiligt sind, hat jetzt erstmals zwischen einem Flugzeug und einer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.