Beiträge zum Thema Feuerwehr Haßloch

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Zu einem schweren Zu­sammenstoß dreier Pk­ws kam es am heutigen Freitag, 30.12.202­2, gegen 13:20 Uhr, auf der L532 in Rich­tung Iggelheim.Die Feuerwehr Haßloch wurde um 13:26 Uhr von der Integrierten Leitstelle in Ludw­igshafen alarmiert und rückte mit vier Fahrzeugen und 20 Weh­rleute aus.Als die ersten Kräfte an der Einsatzstel­le eintrafen kümmert­en sich schon Ersthe­lfer vorbildlich um die Verletzten.Die Feuerwehr leitete die Erstversorgung der Fahrzeuginsassen zusammen mit dem First...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
3 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Spendenübergabe des DRK

Zur letzten Übung der Feuerwehr Haßloch im Jahre 2022, besuchte eine Abordnung des DRK Ortsverein Haßloch-Meckenheim e.V. das Gerätehaus. Der erste Vorsitzende, Jürgen Vogt, bedankte sich bei den anwesenden Wehrleuten für deren Unterstützung beim Aufbau des Corona-Testzentrums, im DRK-Haus, sowie die beiden Umzüge, zuletzt in die Pauluskirche. "Wir haben Euch gerufen und Ihr seid gekommen", leitete Vogt seine Ansprache ein, in der er die gute Zusammenarbeit betonte. Dass in der Zeit des...

Lokales

Mitteilung der Feuerwehr Haßloch
Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr im Januar

Die Jugendfeuerwehr Haßloch sammelt wieder Christbäume Nachdem in den vergangenen zwei Jahren eine Christbaumsammlung der Jugenfeuerwehr nicht möglich war, heißt es dieses Jahr wieder "Knut auf Pfälzisch" Nein, wie in der Werbung eines bekannten schwedischen Möbelhaus soll es in Haßloch nicht vor sich gehen, aber vor die Tür legen, kann man dann den Baum schon. „Unsere Jungs und Mädchen von der Jugendfeuerwehr Haßloch, werden am Samstag, 14. Januar 2023, auf Wunsch Ihre Christbäume zu Hause...

Lokales

Feuerwehr Haßloch probt für den Ernstfall: Stromausfallsübung

Von Michael Krist Haßloch. Am 7. Dezember fand im Feuerwehrgerätehaus eine Übung zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung in der Feuerwehr und im Rathaus statt. Diese beiden Orte sind im Falle eines längeren oder flächendeckenden Stromausfalls wichtige Anlauf- und Informationspunkte für die Haßlocher Bürgerinnen und Bürger und daher ist eine Energieversorgung dieser kritischen Infrastruktur notwendig. Ausfälle in der Stromversorgung, regional begrenzt oder flächendeckend, über mehrere Stunden,...

Blaulicht

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Feuerwehr übt für Stromausfall

Am vergangenen Samstag,​ 03.12.2022​ fand im Feuerwehrgerätehaus eine Übung zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung in der Feuerwehr und im Rathaus statt. Diese beiden Orte sind im Falle eines längeren oder flächendeckenden Stromausfalls wichtige Anlauf- und Informationspunkte für die Haßlocher Bürgerinnen und Bürger und daher ist eine Energieversorgung dieser kritischen Infrastruktur notwendig. Ausfälle in der Stromversorgung, regional begrenzt oder flächendeckend, über mehrere Stunden,...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Brand einer Scheune im Ortskern

Die Feuerwehr Haßloch wurde am Freitagabend, 25.11.2022, um 20:27 Uhr zum Brand eines Nebengebäudes in die Neugasse gerufen. Die Wehr rückte mit acht Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften aus. Als der Einsatzleiter an der Einsatzstelle eintraf stellte er fest, dass es sich bei dem Brandobjekt um eine Scheune handelte und das Dach bereits durchgebrannt war. Sofort erhöhte er die Alarmstufe. Vier Trupps unter schwerem Atemschutz waren im Innen- und Außenangriff im Einsatz. Mit sechs C-Rohren, sowie...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Haßloch
Vollbrand eines Einfamilienhauses

Haßloch. Am Sonntag, 13. November, gegen 19:40 Uhr wurde durch eine Anwohnerin der Bahnhofstraße in Haßloch ein Brand im Erdgeschoss eines dortigen Einfamilienhauses gemeldet. Das Feuer breitete sich vom Erdgeschoss bis in das Dachgeschoss des Wohnanwesens aus. Ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war das Feuer in dem Erdgeschoss ausgebrochen, nachdem ein älterer Heizungsradiator aufgrund eines...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Fahrer aus Transporter befreit

Aus bisher unbekannten Gründen geriet am Samstag, 05.11.2022, ein Kleintrantransporter auf der K12, zwischen Haßloch und Böhl von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zwischen Bäumen und Sträuchern zum Stehen und der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeschlossen. Um 11:18 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle in Ludwigshafen die Feuerwehr Haßloch, welche mit vier Fahrzeugen und 20 Kräften ausrückte. Die Wehr stellte vor Ort den Brandschutz sicher. Mit technischem Gerät wurde ein...

Blaulicht

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Drei Einsätze an einem Nachmittag

Zu gleich drei Einsätzen musste die Feuerwehr Haßloch am Donnerstag, 13.10.2022 ausrücken. Der erste Alarm ging um 15:29 Uhr ein. In einer Unterkunft in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr war schnell mit vier Fahrzeugen und 20 Wehrleuten vor Ort, ebenso der Rettungsdienst und die Polizei Haßloch mit jeweils einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften. Durch die Feuerwehr konnte der Auslösegrund im Bereich der Umkleiden vor den Nasszellen...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Lkw-Brand auf A65

Die Feuerwehr Haßloch wurde am Sonntag, 09.10.2022, um 15:38 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der A65 in Richtung Ludwigshafen alarmiert. An der Einsatzstelle konnte nach der ersten Erkundung festgestellt werden, dass sich kurz hinter dem Parkplatz Spechtersee bei einem Sattelaufliegergespann der Auflieger von der Zugmaschine gelöst hatte und unkontrolliert auf der Autobahn nach vorne gekippt war. Die beiden Fahrer des Lkw-Gespanns waren glücklicherweise unverletzt. Der rechte Fahrstreifen der A...

Blaulicht

Information der Feuerwehr Haßloch
Rettungspunkte im Wald

Rettungspunkte im Haßlocher Wald Häufiger als in den Jahren zuvor, musste die Feuerwehr Haßloch in 2022 zu Flächen- und Waldbränden in der Gemarkung Haßloch, aber auch zu überörtlichen Hilfen ausrücken. Wenn ein Ereignis von Mitbürgern schnell und präzise gemeldet wird, hilft dies der Feuerwehr den Schaden möglichst gering halten zu können. Was kann man aber als Passant, ohne Feuerwehrkenntnis tun, wenn man ein Feuer im Wald oder Waldrand entdeckt, oder auch eine hilflose Person? „Wichtig ist,...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
5 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Zwei Verkehrsunfälle auf der A65

Die Feuerwehr Haßloch wurde am Freitag, 09.09.2022, um 17:03 zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A65 gerufen. Ein PKW war in Fahrtrichtung Ludwigshafen, kurz nach dem Parkplatz Spechtersee, von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und blieb im angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. Als die Feuerwehr kurz darauf mit vier Fahrzeugen und 20 Kräften eintraf, hatten Ersthelfer bereits die Insassen aus dem Fahrzeug befreit und kümmerten sich um diese. Die Feuerwehr sicherte die​...

Blaulicht

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Erneuter Brand einer Hecke am Gymnasium

Die Feuerwehr Haßloch wurde am heutigen Montagnachmittag, 01.08.2022, um 14:49 Uhr durch die Integrierte Leitstelle alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand in der Dürerstraße. Als das erst Fahrzeug in die Taubengasse einbog, konnte schon eine deutliche Rauchentwicklung in nördlicher Richtung gesichtet werden. In der Dürerstraße brannten ca 20 Meter einer Tuja-Hecke auf dem Gelände des dortigen Gymnasiums. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatten die Flammen bereits auf einen hölzernen...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Übung der Feuerwehr Haßloch
Für Unwetterereignisse gerüstet!

Dass sich das Klima hier in Mitteleuropa verändert und aus Gewitter schnell Unwetter werden können, zeigte nicht nur das Jahrhundertereignis vom vergangenen Jahr. Experten aus verschiedenen Bereichen sagen zunehmend extremere Szenarien voraus. Aus diesem Grund ist es auch für die Feuerwehr in Haßloch wichtig, stetig auf ein Unwetter mit Starkregen gut vorbereitet zu sein. So liegt der Fokus auf einer fundierten Ausbildung und der richtigen Ausrüstung, um auf solche Einsatzlagen reagieren zu...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Verkehrsunfall mit Lkw auf Westrandstraße

Aus bislang unbekannten Gründen geriet am heutigen Montag Vormittag, 25.07.2022, ein Sattelzug auf der Westrandstraße rechts von der Fahrbahn ab. In Höhe einer scharfen Linkskurve, kurz vor dem Industriegebiet Süd, fuhr der Fahrer geradeaus weiter, zerstörte ein Brückengeländer und zwei Pkw. Darunter einen erst ca. sechs Monate alten Ford Kuga. Die Feuerwehr Haßloch wurde von der Integrierten Leitstelle um 10:04 Uhr alarmiert und rückte mit drei Fahrzeugen und 14 Wehrleuten aus. Da die beiden...

Blaulicht

Brand von Heuballen auf fahrendem Traktor
Brennende Ladung

Haßloch. Am Mittwoch, 13. Juli, gegen 12:30 Uhr, gerieten aus bisher unbekannten Gründen mehrere auf einem Anhänger aufgeladene Heuballen (Rollen) in Brand. Die Heuballen waren auf einem Feld bei Neustadt-Geinsheim auf zwei Anhänger aufgeladen worden und mit einem Traktor zum beabsichtigten Ziel der „Ponyfarm“ in Haßloch transportiert werden. Auf der Holidayparkstraße, kurz vor der „Ponyfarm“, bemerkte der Fahrer und Betreiber der Farm die Entzündung der Heuballen auf dem zweiten Anhänger. Er...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Wohnmobil brennt nach Verkehrsunfall

Aus bislang unbekannten Gründen geriet am Sonntag, 10.07.2022, gegen 11:30 Uhr, ein Mercedes-Fahrer mit seinem Fahrzeug au der Westrandstraße in den Gegenverkehr. Wenige Meter hinter der Abfahrt zur Gottlieb-Duttenhöfer-Straße kollidierte dieser frontal mit einem in nördlicher Richtung fahrenden, Wohnmobil. Die Feuerwehr Haßloch wurde 11:36 Uhr über die digitalen Meldeempfänger alarmiert. Mit vier Fahrzeugen und 24 Kräften rückte diese aus. Unterdessen geriet das Wohnmobil in Brand. Eine...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
4 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Großübung Verkehrsunfall in Haßloch

Zu einer Großübung trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Haßloch an ihrem wöchentlichen Übungstag, gestern Abend im Gerätehaus. Einzig, dass es sich um einen Verkehrsunfall handeln müsse, war den Wehrleuten nichts weiter bekannt, alles andere hielten die Initiatoren geheim. Nach einer Übungsalarmierung rückten die Fahrzeuge in bestimmten Abständen in die Leo-Loeb-Straße aus. Angenommen war ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Diese wurden durch...

Lokales
2 Bilder

Ausbildung Teil 2 erfolgreich bestanden
Neue Truppmänner/frauen

Von Michael Krist Haßloch. Am Samstagvormittag, 23. April, konnten eine Kameradin und zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch ihre zweijährige Ausbildung zur/zum Truppfrau/-mann erfolgreich abschließen. Innerhalb der letzten zwei Jahre trafen sich die Feuerwehrmitglieder, unter Einhaltung der jeweiligen Corona-Richtlinien, regelmäßig für den Theorieunterricht und die praktischen Übungen. Dies waren insgesamt 80 Unterrichtsstunden in diesem Zeitraum. In der Theorie wurden zum Beispiel...

Blaulicht

PKW-Brand an der Haßlocher Westrandstraße

Haßloch. Wie die Polizeiinspektion Haßloch mitteilt, überhitzte - vermutlich aufgrund eines technischen Defekts - der Motor eines BMW während der Fahrt auf der Westrandstraße. Der Fahrzeugführer, ein 29-jähriger Familienvater, stellte den PKW auf dem Radweg neben der Westrandstraße ab. Der Fahrer, seine Frau und zwei Kinder verließen das Auto, das wenig später im Bereich des Motorraums Flammen entwickelte. Die Feuerwehr Haßloch löschte den Brand. Die Brandstelle wurde durch den Bauhof...

Blaulicht

Unterstützung der Kameraden in der Ukraine
Feuerwehr Haßloch schickt Rettungsgeräte

Auch die Feuerwehr Haßloch hat auf die angespannte Situation der Ukrainischen Feuerwehrkameraden reagiert. In enger Absprache mit Bürgermeister Tobias Meyer wurde heute ein kleines, feuerwerhrtechnisches Paket geschnürt. So gehen ein hydraulisches Aggregat mit Schere und Spreizer, sowie ein hydraulisches Aggregat mit einem Kombigerät, zur technischen Rettung und zwei Krankentragen in die Ukraine. Auch weitere Wehren aus dem Landkreis Bad Dürkheim bringen feuerwehrtechnische Gerätschaften in das...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
3 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Brand auf Sandbuckelgelände

Die Integrierte Leitstelle in Ludwigshafen alarmierte die Feuerwehr Haßloch am Samstag, 26.02.2022, um 18:32 Uhr, zu einem Flächenbrand auf dem Sandbuckelgelände. Als die ersten Wehrleute an der Einsatzstelle eintrafen stellte sich heraus, dass auch ein Gartenhaus und ein Holzunterstand betroffen waren und in Vollbrand standen. Die Flammen schlugen vier bis fünf Meter in den Nachthimmel, worauf der Einsatzleiter die Alarmstufe erhöhte und weitere Kräfte nachalarmieren ließ. Zwei Trupp mit...

Blaulicht

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Brand in Industriebetrieb

Die Feuerwehr Haßloch wurde am Mittwoch, 09.02.2022, um 16:23 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Industriebetrieb im Haßlocher Norden gerufen. Nach einer Verpuffung in der Abluftzentrale der Firma entstand ein Folgebrand. Mit sieben Fahrzeugen und 30 Wehrleuten rückte die Wehr umgehend aus. Der Brand wurde mit zwei Strahlrohren, sowie dem Wenderohr der Drehleiter bekämpft und konnte so auf das vorgefundene Ausmaß begrenzt werden. Sieben Einsatzkräfte gingen bei den Löscharbeiten unter...

Blaulicht

Unfall in Haßloch: Doppelter Totalschaden nach missachteter Vorfahrt

Haßloch. In der Burgstraße war die 50-jährige Fahrerin eines Seat am Donnerstagabend, 3. Februar, unterwegs. Als sie gegen 15 Uhr Vorfahrt missachtete, kam es zu einem Unfall. Die 19-Jährige Fahrerin eines Kia, welche auf der Waldstraße fuhr, wurde beim Zusammenstoß leicht verletzt. Beide Autos war nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Den Schaden schätzt die Polizei auf 12.500, Euro. Wegen auslaufender Betriebsstoffe war die freiwillige Feuerwehr im Einsatz. Polizei Haßloch

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ