Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Lokales
Durch die Corona-Pandemie hat die Schulsozialarbeit in Landaus Schulen an Bedeutung gewonnen | Foto: Stadt Landau

Förderung durch Bund und Land
Landau baut Schulsozialarbeit aus

Landau. Sie haben immer ein offenes Ohr, beraten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern, leisten Präventionsarbeit und sind für die Landauer Schulen einfach Gold wert: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulsozialarbeit. Durch die Corona-Pandemie ist ihre Arbeit noch wichtiger geworden. Und so freut sich OB Thomas Hirsch als Jugenddezernent der Stadt Landau, dass das Jugendamt die mobile Schulsozialarbeit nicht nur im vergangenen Jahr durch Fördermittel des Bundes um zwei auf...

Lokales

Förderung Schulsozialarbeit
Landau und Landkreis SÜW erhalten Zuschuss

Kreis SÜW. „Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße in diesem Jahr mit insgesamt 260.100 Euro. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bekanntgegeben. Auf die Stadt entfallen davon 91.800 Euro und auf den Kreis 168.300 Euro. Wir freuen uns sehr, denn Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an unseren Schulen. Sie unterstützen und begleiten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei...

Lokales
Symbolbild | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.