Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Lokales
Foto: Klaus Jenczelewski
7 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Familienfest 2024

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Familienfest der Theatergruppe statt. Im Vereinsheim "Am Hüttenbrunnen" wurde sich zu einem unterhaltsamen Nachmittag getroffen. Hervorragend bewirtet durch das Team Hüttenbrunnen, dass an diesem Tag wirklich sehr viel zu tun hatte, wurde gemeinsam gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Familienmitglieder, die Jahr für Jahr viel auf die Akteure verzichten müssen und zudem der Gruppe immer tatkräftig zur Seite stehen. Das diesjährige Theaterstück und...

Ausgehen & Genießen
Die Offene Bühne im historischen Ambiente des Zehnthaushofs  | Foto: Andreas Mauritz

Jockgrim feiert Hinterstädtelfest von 6 bis 8. September

Jockgrim. Kulturgemeinschaft und Ortsgemeinde laden zum traditionellen Hinterstädtelfest nach Jockgrim ein. Das beliebte Fest findet heuer vom 6. bis 8. September statt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vereine und Festwirte bieten im historischen Hinterstädtel ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Seit dem ersten Hinterstädtelfest im Jahr 1977 spielen Musik und Kunst eine besondere Rolle. Auf verschiedenen Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm von Vereinen, Bands...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Valentinstag Kaiserslautern: Bei einem leckeren 4-Gänge-Valentinstags-Menü im Kaiserslauterer Restaurant Burgschänke verbringen die Gäste einen romantischen Abend mit ihren Liebsten. | Foto: Thomas Brenner
4 Bilder

Valentinstag Kaiserslautern: Romantisch in der Burgschänke

Valentinstag Kaiserslautern. Der 14. Februar ist der perfekte Anlass für ein romantisches Dinner im Restaurant Burgschänke. Romantisches Candle-Light-Dinner zum Valentinstag in KaiserslauternWer für ein Valentinstag Essen Kaiserslautern das ideale Lokal für ein rundum gelungenes Candle-Light-Dinner mit seinem Partner sucht, ist mit dem Restaurant Burgschänke im Kaiserslauterer Stadtteil Hohenecken an der richtigen Adresse. Der von der Familie Sievers liebevoll geführte Landgasthof hat sich für...

Ausgehen & Genießen
rund um den Pilgerbrunnen in Germersheim wird Straßenfest gefeiert | Foto: Heike Schwitalla

Musik, Geselligkeit und gutes Essen: 45. Straßenfest auf dem Germersheimer Kirchenplatz

Germersheim. Vom Samstag, 7. September, bis Montag, 9. September, findet zum 45. Mal das Germersheimer Straßenfest auf dem Kirchenplatz vor der katholischen Kirche St. Jakobus statt. Auf abwechslungsreiche Festtage am ersten langen Septemberwochenende können sich sowohl die Germersheimer*innen als auch ihre Gäste freuen. Die Stadt Germersheim lädt zusammen mit den teilnehmenden Vereinen, Institutionen und Organisationen alle Feierlustigen zu geselligen Stunden auf dem Kirchenplatz ein. Vor der...

Lokales
Rathaus | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Erfenbach ist dabei...
Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024

Tag des offenen Denkmals Am Sonntag den 08. September 2024 findet der deutschlandweite "Tag des offenen Denkmals" statt und KL-Erfenbach ist mit 6 seiner 12 Kulturdenkmäler dabei. (eins davon in Prüfung) Hier die teilnehmenden Denkmäler: Das Bauernhaus in Erfenbach, Schwarzer Weg 2. An der Ecke zum Brunnenring gelegenes, straßenparalleles Quereinhaus unter traufständigem Satteldach im "Pfälzer Bauernhausstil". Weitgehend original erhaltenes, ehemaliges bäuerliches Anwesen aus der ersten Hälfte...

Ausgehen & Genießen
Dampfnudeln und noch viel mehr erwartet Besucher am Wochenende in Wollmesheim | Foto: Stadt Landau

Gefeiert wird vom 23. bis 26. August
Dampfknoppkerwe in Landau-Wollmesheim

Landau. Mit Vanille- oder doch lieber mit Weinsoße? Bei der Wollmesheimer Dampfknoppkerwe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Landauer Stadtdorf feiert seine Kerwe in diesem Jahr von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August – und hat viel mehr zu bieten als „nur“ Dampfnudeln. Die Eröffnung auf dem Kerweplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus findet am Freitag, 23. August, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Ortsvorsteher Rolf Kost geben gemeinsam mit der Landauer...

Ausgehen & Genießen
Das Team der städtischen Jugendförderung, der Jugendbeirat und das DJ Kollektiv „Rumpel Sound“ freuen sich auf das 1. Landauer Jugend.Kultur.Festival | Foto: Stadt Landau

LaLa Landau in der Roten Kaserne
1. Jugend.Kultur-Festival in Landau

Landau. Das wird richtig gut: Den letzten Samstag in den Sommerferien, 24. August, sollten sich alle jungen und junggebliebenen Menschen in Landau dick in den Kalender eintragen. Denn dann steigt im Innenhof der Roten Kaserne das erste „LaLa Landau Jugend.Kultur.Festival“. Das Team der städtischen Jugendförderung Landau lädt ein zu einem unvergesslichen Tag mit DJs, Bands, Workshops, leckerem Essen und kühlen Drinks. Der Eintritt ist frei. „‚LaLa Landau‘ klingt nach Spaß und war auch mein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Stahlberger
Straßenfest

Die Stahlberger „Herrgötter“ laden am Samstag, den 17.08.24 zum Straßenfest auf dem Freizeitgelände des Bürgerhauses ein. Ab 19 Uhr geht es rund mit Musik, guter Laune und allerlei Kulinarischem. Wolfgang Bayer sorgt ab 19 Uhr mit seinem abwechslungsreichen Repertoire für die richtige Stimmung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bei Regen steht genügend Schutz zur Verfügung. Es freuen sich die Stahlberger Bürger und der neue Förderverein "Glückauf e.V.".

Lokales
Foto: Sabine Ross
8 Bilder

Speyerer Mittwochssuppe
Erster Geburtstag der Speyerer Mittwochssuppe

Heute fand in St. Hedwig erneut die beliebte Speyrer Mittwochssuppe statt, die diesmal mit einer besonderen Überraschung aufwartete. Anlass war der erste Geburtstag der erfolgreichen Projektkooperation zwischen den Lebensmittelrettern, Black & Beautiful Speyer, St. Hedwig / Pax Christi und den Gästen der SAS. Zur Feier des Tages verwöhnten die Geschwister Linh und Nguyen vom Restaurant Mr. Lian die Gäste mit ihren kulinarischen Spezialitäten. Auf der Speisekarte standen sommerliche...

Ausgehen & Genießen
Bringen Jazz in den Goethepark: SilzJam | Foto: Stefan Winkler

Konzertreihe „Lauschiges Plätzchen“
SilzJam spielen im Goethepark Landau

Landau. Mit dem Auftritt von SilzJam am Samstag, 10. August, endet die zum Stadtgeburtstag vom Kulturbüro der Stadt Landau eingeführte kostenlose Outdoor-Konzertreihe „Lauschiges Plätzchen“. Dann gibt es ab 19.15 Uhr noch mal Livemusik in entspannter Atmosphäre an der Konzertmuschel im Goethepark. Ausschank und Bewirtung sind ab 18.30 Uhr geöffnet. Repertoire von SilzJamSilzJam, das sind eine Musikerin und drei Musiker der Pfälzer Musikszene, die sich durch handwerkliches Können und mitreißende...

Lokales
Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Kloster Hane und die Burg Bolanden
Führungen mit Fackellauf

Erleben Sie das Kloster Hane und die Burg Bolanden am 16. August 2024 um 19.30 Uhr in einer spannenden Atmosphäre, an einem besonderen Sommerabend und mit Fackellauf zur Burg! Die Führung beginnt im Kloster Hane und wird mit einem Fackelzug hoch zum Schlossberg fortgesetzt. Dort gibt es eine weitere informative Führung durch die restaurierte Burganlage. Sowohl im Kloster, als auch oben auf der Burg gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Anmeldung: Wir bitten für die bessere Planung um eine...

Ratgeber
Kühlschrank riecht: Der lästige Gestank stammt häufig von Verschmutzungen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
3 Bilder

Kühlschrank riecht unangenehm: Gründe und Hausmittel gegen den Gestank

Kühlschrank riecht. Dort, wo man Lebensmittel aufbewahrt, will man ganz sicher keinen Gestank. Trotzdem kann es dazu kommen, dass der Kühlschrank komisch riecht. Bei üblen Gerüchen helfen meist schon einfache Hausmittel und eine gründliche Reinigung weiter. Nimmt man hingegen einen chemischen Geruch wahr, hilft in der Regel nur der Profi.  Das sind die Ursachen für schlechte Gerüche im Kühlschrank Wenn man den Grund für unangenehme Gerüche im Kühlschrank sucht, sollte man zunächst seine...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntagvormittag wird zum bayerischen Frühschoppen eingeladen | Foto: artefacti/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Wochenende im September
Zwei Veranstaltungen in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Wochenende, 7. und 8. September, finden in Gleisweiler mehrere Veranstaltungen statt. 100 Jahre Turn- und Sportverein Frankweiler/ GleisweilerDie Gleisweilerer Sandhasen kochen für den Turn - und Sportverein Frankweiler/ Gleisweiler zu seinem 100-jährigen Bestehen und laden alle Bürger sowie Gäste zum Essen am Samstagabend ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr in den Zehnthof ein. Am Samstag gibt es gebratene geschmorte Lammhaxen, Spießbraten vom Schweinekamm, Bratwurst und...

Ausgehen & Genießen
Am ersten Augustwochenende wird in Gleisweiler wieder gefeiert | Foto: Cultura Allies/stock.adobe.com

Am ersten Augustwochenende wird gefeiert
Update: "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Update: Die Ortsgemeinde Gleisweiler macht auf zwei Veranstaltungen während der Kerwe "Wein und Kunst" vom 2. bis 5. August aufmerksam: Die Kerwe steht für die Kirchweih der katholischen Stephanus-Kirche in Gleisweiler, dies wird häufig vergessen. Daher findet ein ökumenischer Festgottesdienst mit Pfarrer Bernd Rapp und Diakon Michael Geiger statt. Der Ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, 4. August, um 10 Uhr statt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber lädt alle Bürgerinnen und Bürger...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat
3 Bilder

26. Juli bis 28. Juli 2024
Dressurturnier im RV Mannheim-Friedrichsfeld

Großartiger Pferdesport in Dressur bis Klasse M an drei Tagen. Darüber hinaus locken eine tolle Gastronomie mit leckerem Essen, selbstgemachten Kuchen (auch gerne zum Mitnehmen) und geselliger Cocktailbar. Auf der sehr gepflegten Reitanlage lässt es sich an überdachten, bequemen Sitzplätzen im Schatten und geschützt vor Regen hervorragend verweilen. Kurzum: Ein schönes Ausflugsziel - nicht nur für Pferdesportbegeisterte - für das letzte Juli-Wochenende. Der Eintritt ist selbstverständlich...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem präsentiert ein Drechsler sein Können | Foto: Fotostudio Gerth/stock.adobe.com

Fest am Sonntag, 4. August
Obrigheim feiert Kunst- und Bauernmarkt

Obrigheim. Nach zwölf Jahren Kunst- und Bauernmarktgeschichte findet der Markt dieses Jahr ohne Kerwegeschehen statt. Beginnen wird der Bauernmarkt am Sonntag, 4. August, um 11 Uhr mit der Weingräfin des Leiningerlandes 2024/2025 Sarah I. aus Mühlheim mit einer Führung durch den historischen Ortskern vom Rosengarten bis zur evangelischen Kirche. Der Öko-Bauernmarktgottesdienst wird zum ersten Mal in der Geschichte in der evangelischen Kirche in der Mitte des Bauernmarktes stattfinden. Das Ende...

Ausgehen & Genießen
Zünftig geht es beim musikalischen Frühschoppen zu  | Foto: Heike Schwitalla

Seniorenzentrum Bürgerspital lädt ein
Musikalischer Frühschoppen in Wachenheim

Wachenheim. Das Seniorenzentrum Bürgerspital Wachenheim lädt für Sonntag, 4. August, ab 11 Uhr zu einem musikalischen Frühschoppen im Innenhof der Einrichtung in der Weinstraße 80 ein. Die Brass-Band „Pfälzer Blech“ sorgt für zünftige Musik. Dazu werden Weißwurst, frische Brezeln und Bier angeboten. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Weitere InformationenMehr Infos gibt es unter Telefon 06322 9423-0. schu/red

Ausgehen & Genießen
Schmuck bei der Maison & Jardin im Herrenhof Mußbach | Foto: Das Agenturhaus GmbH
3 Bilder

Maison & Jardin im Herrenhof Mußbach
Shoppen mit Musik und bester Unterhaltung vom 26. bis 28. Juli 2024. Günstige Onlinetickets erhältlich

Mußbach. Die bekannte Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin lädt vom 26. bis 28. Juli 2024 im Neustädter Ortsteil Mußbach zum Shoppen ein. Selbst Stammgäste werden überrascht sein von der neuen Optik im Herrenhof und den umgebenden Höfen. Ein erweitertes Aussteller-Portfolio mit über 80 Anbietern offeriert Schönes für Haus und Garten sowie jede Menge Lifestyle rund um die Themen Mode, Schmuck und Kulinarik. Schwungvolle Musik, Tastings und Vorführungen sorgen für beste Unterhaltung. Erweitertes...

Ausgehen & Genießen
Die Vergabe des Riesling- und Weißherbst-/Rosépreises ist einer der Programmpunkte des Weinwettstreits 2024 | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Grünstadter Weinwettstreit 2024: Livemusik und Weinprobe im Weindorf

Grünstadt. Von Freitag, 26. Juli, bis Montag, 29. Juli, ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit“. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches Weindorf und lädt Gäste zur großen Weinprobe, zum Feiern und Verweilen ein. Der benachbarte Synagogenplatz wird zum kleinen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Zuckerbuden. In Zusammenarbeit mit den Weingütern, Gastronomiebetrieben und Schaustellern...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Römertafel Heiligenstein
mit The Beat Brothers und Unterhaltungsexperten

Veranstaltungstipp • Freitag, 2. August & Samstag, 3. August 2024 Römertafel Heiligenstein The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Unterhaltungsexperten für Anlässe aller Art • Partymusic Die Römertafel in Heiligenstein hat über dreißig Jahre Tradition und findet am ersten Augustwochenende statt. Über 600 Menschen nehmen an der langen Tafel Platz, um gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr laden die Heiligensteiner Vereine von Freitag, 2. August bis Sonntag, 4. August zur Römertafel...

Ausgehen & Genießen
 Kerwe in Erpolzheim: Die Anonyme Giddarischde  spielen  für die Landjungend | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde
2 Bilder

Kerwe in Erpolzheim mit Anonyme Giddarischde

Erpolzheim. Bei der diesjährigen Kerwe in Erpolzheim spielen auch die Anonyme Giddarischde. Die Erpolzheimer Kerwe wird von Freitag bis Montag, 16. August bis 19. August, gefeiert – in alter Tradition rund um die Kirche. Fünf sehr unterschiedliche Anlaufstellen offerieren ein breites Angebot an Speis und Trank, Kurzweil und Mitmachaktionen. Kerwe Erpolzheim: Landjugend feiert im BürgerhofSo bietet die Landjugend im Bürgerhof neben den Basics wie Worschd un Woi und ähnliches auch Cocktails und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Bolander Heimatverein
47. Parkfest Kloster Hane am 20. und 21. Juli 2024

47. Parkfest Kloster Hane am 20. und 21. Juli 2024 Samstag, 20. Juli ab 18:00 Uhr: Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas, Ratespiel, Bingoverlosung und Kinderspielecke. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein mit einer Auswahl an leckeren Speisen und auch im Park-Café und in der Park-Cocktailbar findet man alles, was für einen gelungen Abend gebraucht wird. Sonntag, 21. Juli 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem gemischten Chor Bolanden-Marnheim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Hugo & Friends - Kulturamt Neulußheim
2 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Hugo & Friends

Biergarten im Alten Bahnhof öffnet bald wieder seine Pforten „Hugo and Friends“ eröffnen mit Hits aus verschiedenen Epochen die „Sekt, Bier und Musik“-Saison. Klassiker der Rock- und Popgeschichte sind Garant dafür, jede Altersklasse zu unterhalten. Wir freuen uns, Sie am 11.05., 11 Uhr, beim Kulturtreff Alter Bahnhof begrüßen zu dürfen. Wie immer, wird es neben üblichen Getränken auch Kult-Hugo und andere Cocktails sowie Kaffee, Kuchen, Brezeln, Butterlaugenstangen und Würstchen geben....

Feste & Kerwen
Foto: HuK Rosenkopf
  • 21. Mai 2025 um 16:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Mittwochstreff im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf

Wir laden Jung und Alt herzlich ein, sich im Dorfgemeinschaftshaus zu treffen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Mittwoch, 21. Februar ab 16:00 bis 20:00 Uhr Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e. V. freut sich auf Euch. www.HuKRosenkopf.de Der Mittwochstreff findet jeden 3. Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf statt!

Kurse
Foto: pixabay
  • 30. Mai 2025 um 16:30
  • Dalberghaus
  • Ludwigshafen

Trostbrot - Ein Dinner für Menschen in Trauer

Freitag, 21.02.25, Kochen ab 16.30 Uhr, Dinner ab 19 Uhr bis 21.30 Uhr. In der Trauer fällt es vielen Menschen schwer, alltägliche Aufgaben wie das Kochen zu bewältigen. Nach dem Tod eines geliebten Menschen, insbesondere eines nahen Familienmitglieds, ändert sich alles – oft auch das Essverhalten. Es fehlen der Hunger, die Lust am Kochen und man vermisst Gemeinschaft am Tisch. An diesem Abend wollen wir uns stärken – an einer langen Tafel mit weißer Tischdecke und Dingen, die uns von unseren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ