Erstsemester

Beiträge zum Thema Erstsemester

Community
Studierende vor der DHBW Karlsruhe | Foto: Bildrechte: DHBW KA//Foto Fabry
3 Bilder

DHBW Karlsruhe
Über 1.000 Erstsemester

Starke Nachfrage nach digitalen Studiengängen Am 1. Oktober 2025 beginnen mehr als 1.000 „Erstis“ ihr Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe. Rektor Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel begrüßt die Studienanfänger*innen offiziell, bevor Mitarbeitende verschiedener Einrichtungen – darunter das International Office, das studentische Gesundheitsmanagement „DHBeWell“, das Sprachenzentrum und die Bibliothek – sowie externe Partner wie die Badische Landesbibliothek ihre...

Ausgehen & Genießen

Uni-Fest der Universität

Mannheim. Am Samstag, 6. September, lädt die Universität Mannheim zum Uni-Fest ein – ein neues Format, das Wissenschaft, Musik und Party verbindet und den Semesterstart feierlich einläutet. Unter dem Motto „Zusammen. Forschung. Feiern.“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Wissenschaftsprogramm, Mitmachaktionen, Schneckenhofparty und kulinarischen Angeboten im Ostflügel des Schlosses. Das Uni-Fest ist ein neues Format, mit dem die Universität den Austausch mit der...

Lokales

Eine spannende Reise beginnt
Herzlich willkommen, Erstsemester!

Die Hochschule Worms begrüßte ihre rund 570 Erstsemester des Wintersemesters 2024/25, die ab sofort den Campus mit Leben füllen. Die ersten Schritte auf dem Hochschulgelände mögen für die Neulinge noch etwas ungewohnt sein, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der Fachschaften und studentischen Gremien verläuft die Eingewöhnung reibungslos. Ein zentraler Aspekt des Tages war das Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken, das sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung zog. Erst den...

Lokales

Erstis in Germersheim begrüßt

Germersheim. Am Montag begrüßten Dekanin Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra, Prodekanin Prof. Dr. Renata Makarska und Geschäftsführerin Dr. Eva-Kathrin Müller die neu immatrikulierte Studentinnen und Studenten im Audimax des Fachbereichs 06 Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nachdem sie den Studierenden den Fachbereich in Germersheim vorgestellt, die Vorteile des Studiums an einem kleinen Campus erläutert und auf Beratungsmöglichkeiten...

Lokales

Begrüßung der neuen Studierenden in Germersheim
Die Erstis sind da

Germersheim. Während der offiziellen Begrüßung der neu-immatrikulierten Studierenden des Fachbereichs 06 Translation-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz am vergangenen Montag in Germersheim durch die Dekanin Prof. Dilek Dizdar und der Geschäftsführerin des Fachbereichs Dr. Eva Katrin Müller hieß auch der Erste Beigeordnete Dr. Sascha Hofmann die Erstsemester in der Stadt Germersheim herzlich willkommen. Der Erste Beigeordnete Dr. Sascha Hofmann nutzte die...

Lokales

In neue Technik investiert
Über 1000 Erstsemester beginnen an der DHBW Karlsruhe

Zum Wintersemester begrüßt die DHBW Karlsruhe rund 1100 Erstsemester. Nahezu genauso viele wie zum vergangenen Wintersemester. „Wir freuen uns über die konstanten Zahlen und auch darüber, dass wir im kommenden Semester wieder eine Präsenzhochschule sein werden“, so Professor Stephan Schenkel, Rektor der DHBW Karlsruhe. Insgesamt sind an der DHBW Karlsruhe rund 3000 Studierende immatrikuliert. Eröffnet wird das Wintersemester am Dienstag, den 4. Oktober durch die jeweiligen...

Lokales
Taschen mit Anker-Drucken von Ludwigshafener Gullideckeln waren sehr beliebt  | Foto: Basaric-Steinhübl
3 Bilder

Projekt von Erstsemestern und Stadtbewohner*innen
Der Souvenir-Shop LU!

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Wer in fremde Städte reist, bringt sich meist zur Erinnerung ein Souvenir mit. Aus Paris ein Eiffelturm, oder eine Freiheitsstatue, die an eine New York-Reise erinnert. Und wer Ludwigshafen besucht – möchte der- oder diejenige auch ein Andenken an den Aufenthalt in der Chemiestadt? Die Auszeichnung als „hässlichste Stadt Deutschlands“ im Jahr 2018 spricht nicht gerade dafür. Was aber könnte ein typisches Motiv für ein Ludwigshafen-Souvenir sein? Im...

Wirtschaft & Handel

Zuwachs an Studierenden eine gewaltige Herausforderung
Rekordzahl an neuen Studierenden

Ludwigshafen. Nach dem Start der Erstsemester am 2. November 2020 sind an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) so viele Studierende eingeschrieben wie nie zuvor: Mit einer Rekordzahl von über 1.100 Studierenden im ersten Fachsemester steigt auch die Gesamtstudierendenzahl auf bislang unerreichte rund 4.800 Studierende – eine Steigerung um circa 300 Studierende im Vergleich zum Vorjahr. Geändertes AnnahmeverfahrenDen unerwartet hohen Anstieg der Studierendenzahlen...

Lokales

Studienstart: Begrüßung der Erstsemester in diesem Jahr in neuem Format
Immatrikulationstage der DHBW Karlsruhe

Traditionell gibt es am 1. Oktober eines jeden Jahres eine große Veranstaltung in der Mensa der DHBW Karlsruhe zur Immatrikulation aller Erstsemesterstudierenden. Aufgrund der derzeitigen Regelungen infolge der Maßnahmen zum Schutz gegen die Ausbreitung das Coronavirus ist das in diesem Jahr nicht möglich und die über 1000 Erstsemester werden ausschließlich in ihren Kursen von ihren Studiengangsleitungen begrüßt. Die Einführungsveranstaltungen werden zeitlich gestaffelt und finden zu...

Wirtschaft & Handel

Knapp 900 neue Studierende begrüßt
Ersti-Welcome an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen. Eine Woche vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn begrüßte die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen die neuen Erstsemester: Am Montag, 16. September, von 9.30 bis 13.30 Uhr, wurden die Studienanfängerinnen und -anfänger des Wintersemesters 2019/2020 auf dem zentralen Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 Willkommen geheißen. Hier hatten die „Erstis“ Gelegenheit, sich noch fernab des eigentlichen Studienbetriebes über ihre künftige Hochschule zu informieren, den...

Wirtschaft & Handel

Erstsemesterbegrüßung an der Hochschule Ludwigshafen
Willkommen, liebe „Erstis“!

Hochschule. Eine Woche vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn öffnete die Hochschule Ludwigshafen am Rhein ihre Türen für die traditionelle Begrüßung der Erstsemester: Am 17. September wurden die Studienanfängerinnen und -anfänger des Wintersemesters 2018/2019 auf dem zentralen Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 Willkommen geheißen. Hier hatten die „Erstis“ Gelegenheit, sich noch fernab des eigentlichen Studienbetriebes über ihre künftige Hochschule zu informieren, den zentralen Campus, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ