Uni-Fest der Universität

Schloss Mannheim | Foto: Markus/stock.adobe.com
  • Schloss Mannheim
  • Foto: Markus/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Mannheim. Am Samstag, 6. September, lädt die Universität Mannheim zum Uni-Fest ein – ein neues Format, das Wissenschaft, Musik und Party verbindet und den Semesterstart feierlich einläutet. Unter dem Motto „Zusammen. Forschung. Feiern.“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Wissenschaftsprogramm, Mitmachaktionen, Schneckenhofparty und kulinarischen Angeboten im Ostflügel des Schlosses.
Das Uni-Fest ist ein neues Format, mit dem die Universität den Austausch mit der Stadtgesellschaft fördern und aktuelle Forschung erlebbar machen möchte. Bürger*innen aus Mannheim und der Region sowie Studierende, Beschäftigte, Freundinnen, Freunde, Partnerinnen und Partner der Universität sind herzlich eingeladen. Der Einlass startet um 16 Uhr, das Programm um 16.30 Uhr. Der Eintritt zum Uni-Fest ist frei – lediglich das Ticket für die Schneckenhofparty kostet 8 Euro.

Programm

Wissenschaft zum Mitmachen
Das Programm startet um 16.30 Uhr mit der Kinder-Uni: Annika Frank, Doktorandin am Lehrstuhl für Deutsche Philologie, erklärt in ihrer Vorlesung für 8- bis 12-Jährige anschaulich, wie Comics Geschichten erzählen. Ebenfalls ab 16.30 Uhr laden verschiedene Lehrstühle beim interaktiven Wissenschaftsprogramm zum Mitmachen ein – unter anderem können Besucher*innen einen Chatbot für psychologische Gespräche testen und an aktueller Forschung mit Avataren teilnehmen. Ab 17 Uhr bietet das Austauschformat ExpressWISSEN die Gelegenheit, in kurzen Gesprächen mit Expertinnen und Experten über Themen wie Parteienwettbewerb oder Deepfake zu diskutieren. Beim Science Marathon ab 17.30 Uhr gibt es kurze Impulsvorträge von Mannheimer Professorinnen und Professoren, darunter Prof. Dr. Stefanie Schäfer (Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft) und Prof. Dr. Christoph Rothe (Statistik). Den Abschluss des Wissenschaftsprogramms bildet WISSENsdurst, ein Bargespräch mit Prof. Dr. Heiko Paulheim vom Lehrstuhl für Data Science zum Thema: „Allwissend und unfehlbar? Risiken und Nebenwirkungen von KI“.

Erstsemesterbegrüßung
In bewährter Tradition begrüßen der Rektor der Universität, Prof. Dr. Thomas Fetzer, der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht, sowie die Vorsitzenden des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), Mira Tripp und Paul Horn, zu Beginn des Herbst-/Wintersemesters die neuen Studierenden. Die Begrüßung findet um 20:30 Uhr auf der Bühne im Schneckenhof statt.
Musik, Ausstellungen, Talks und mehr. Musikalisch begleitet wird das Uni-Fest von verschiedenen Interpretinnen und Interpreten unter anderem aus dem aktuellen Bandsupport-Jahrgang. Für Kunstinteressierte bietet der Ostflügel des Schlosses mehrere Ausstellungen, unter anderem von der Künstlerin Ariane Hagl sowie Bilder aus dem ABSOLVENTUM-Fotocontest 2025. Das Archiv der Universität Mannheim präsentiert in einer Ausstellung die Geschichte der Universität sowie ein Quiz und ein filmisches Throwback in die 90er Jahre. Zu einem Talk mit Olympionikinnen Olympioniken (ehemaligen Spitzensportstipendiatinnen und -stipendaten) lädt das Spitzensport-Stipendium Metropolregion Rhein-Neckar ein. Außerdem können Interessierte verschiedene Sportarten ausprobieren und hinter die Kulissen des Programms schauen. Das Institut für Sport bietet Torwandschießen und Paartanz zu verschiedenen Musikrichtungen an. Abgerundet wird das Programm durch ein Improtheater des Unitheaters.
Für das leibliche Wohl sorgen ein Food Court im Stiler Hof und verschiedene Bars im Ostflügel. Ab 21 Uhr startet die SWR GoesClubbing-Party im Schneckenhof mit DJ D White, gefeiert wird bis 3 Uhr morgens. red

Weitere Informationen:

www.uni-mannheim.de/uni-fest

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ