Ermittlungen aufgegnommen

Beiträge zum Thema Ermittlungen aufgegnommen

Blaulicht
Zeugen gesucht nach Scheibeneinwurf | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Scheíbe des Dorfladens in Arzheim eingeworfen

Landau-Arzheim. In der Nacht vom Dienstag, 9. April, auf den Mittwoch, 10. April, wurde durch unbekannte Täter eine Scheibe des Dorfladens in Landau-Arzheim eingeworfen. Der Sachverhalt wurde um kurz nach 3 Uhr durch einen Verkehrsteilnehmer festgestellt und zur Anzeige gebracht. Entwendet wurde nichts. Die Schadenshöhe beträgt zirka 500 Euro. Das beschädigte Fenster musste durch das THW verschalt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen gesuchtDie...

Blaulicht
Wer hat diesen Schaufelbagger gesehen? | Foto: Polizeidirektion Landau

Schaufelbagger von Landauer Baustelle entwendet - Ohne Lärm ging das nicht

Landau. In der Nacht vom Mittwoch, 31. Januar, auf Donnerstag, 1. Februar, entwendeten unbekannte Täter einen blauen Schaufelbagger von einer Baustelle in der Ostbahnstraße in Landau. Die Schadenshöhe liegt hierbei im fünfstelligen Bereich. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat etwas zum Vorgang beobachtet?Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341...

Blaulicht
Pech hatte der Einbrecher beim Diebstahl eines E-Bikes samt Fahrradtasche - beim Verlassen des Anwesens, schlug das Sicherungssystem Alarm | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Landau - Einbruch in Kellerraum

Landau. Unbekannte Täter brachen zwischen dem Freitag, 10. November und Samstag, 18. November, in den Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Eutzinger Straße ein. Dort entwendeten sie ein E-Bike samt Fahrradtasche. Da das Pedelec über ein Sicherungssystem verfügt, welches bei Verlassen des Anwesens anschlug, wurde das Fahrrad vor dem Haus zurückgelassen. Die Ermittlungen dauern an. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Betrugsversuche per WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer | Foto: Heike Schwitalla

Offenbach/Queich - Betrug über WhatsApp

Offenbach/Queich. Aktuell kommt es wiederholt zu Betrugsversuchen unter Nutzung von Messenger Diensten. Die vermeintlichen Opfer erhalten per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, in der sich Betrüger als Sohn/Tochter oder Enkel ausgeben und aufgrund einer vorgetäuschten finanziellen Notlage um Geld bitten. Am Sonntag, 5. November,  waren Betrüger in Offenbach an der Queich erfolgreich. Ein 72-jähriges Opfer fiel auf die Masche rein und überwies einen niedrigen vierstelligen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.