Elmstein

Beiträge zum Thema Elmstein

Ausgehen & Genießen

„The Bombshells“ zu Gast im Kuckucksbähnel
Rock im Kuckucksbähnel

Elmstein. Von Freitag 19. Juli bis Montag 22. Juli wird in Elmstein die traditionelle Kuckuckskerwe gefeiert. Aus diesem Anlass fährt das Kuckucksbähnel am Samstag, 20. Juli von Neustadt nach Elmstein, mit dabei sei wird die Band „The Bombshells“. Die vier Vollblutmusiker aus Landau und Mannheim werden zunächst unplugged im Bähnel und ab 19 Uhr live auf der Kerwebühne in Elmstein spielen. Die Abfahrtzeiten sind um 16.45 Uhr in Neustadt und für die Rückfahrt um 21.45 Uhr in Elmstein, so dass...

Ausgehen & Genießen

Elmstein feiert mit buntem Unterhaltungsprogramm
Das Feschd

Elmstein. Am Samstag, 6. Juli, ab 11 Uhr findet in Elmstein wieder vor und hinter dem ehemaligen Kurfürstlichen Jagdhaus, Ortsmitte am Bach und im Hof „Das Feschd“ statt. Der Förderverein projekt internationales medienzentrum Elmstein , der dieses Jahr 40 Jahre alt wird gibt dazu eine extra Ausstellung. Zu dem Festprogramm gehören: das Aufstellen eines Freiheitsbaumes; ein offene Bühne für alle; Unterhaltung mit dem bretonischen Dudelsackspieler Michel Urbani sowie Joachim Lutz am schottischen...

Ausgehen & Genießen
Tradionelles Musikfest am 23. Juni in Elmstein. Foto: ps
2 Bilder

Am 23. Juni fand das gut besuchte traditionelle Musikfest in Elmstein statt
Fest für Blasmusik-Liebhaber

Elmstein. Am Sonntag 23. Juni veranstaltete der Musikverein Elmstein in der Parkanlage am Kuckucksbahnhof sein traditionelles Musikfest im Grünen. Bereits vor der Ankunft des Kuckucksbähnels war der Festplatz zum Frühschoppen gut gefüllt. Außer den einheimischen Blasmusik-Liebhabern waren wieder Stammgäste aus Mainz, Stauf bei Eisenberg, Mannheim und Landau gekommen. Zur Unterhaltung spielten zum wiederholten Mal die Original Otterstädter Musikanten unter der Leitung von Mathias Loris. Die...

Lokales

Musikfest mit den Original Otterstädter Musikanten
Böhmische Blasmusik

Elmstein. Am Sonntag, 23. Juni findet in der Elmsteiner Freizeitanlage direkt an der Endstation des Kuckucksbähnel das Musikfest des Musikverein Elmstein statt. Es spielen ab 12 Uhr die Original Otterstädter Blasmusik unter der Leitung von Mathias Loris böhmische Blasmusik von Ernst Mosch und Michael Klostermann. Mit dabei ist auch das Gesangsduo Katrin und Michael (www.otterstaedter-musikanten.de). Die Moderation übernimmt in humorvoller Art und Weise Harry Raith. Ab 16 Uhr spielt die Gruppe...

Lokales

Stadtrats- und Ortsvorsteherwahl in Neustadt
Ein großer Tag für die FWG

Von Markus Pacher Neustadt. Die FWG ist als große Gewinnerin aus der Stadtratswahl 2019 in Neustadt an der Weinstraße hervorgegangen. Bei einer Wahlbeteiligung von über 60 Prozent entschieden sich 32,2 Prozent der Wähler für die Partei des Neustadter Oberbürgermeisters Marc Weigel. Eine kleine Schlappe musste indes die CDU hinnehmen, die lediglich 22,2 Prozent der Stimmen auf sich vereinte und damit dem seit 1999 zu beobachteten Abwärtstrend entsprach. Positiv bei der CDU aufgenommen wurden...

Lokales

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Lokales

Wander- und Erlebnistag am 15. Juni
Vom Kuckucksbahnhof nach Elmstein

Jugendförderung. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt organisiert in diesem Jahr wieder Wander- und Erlebnistage für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. An vier Samstagen haben die Mädchen und Jungen Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichaltrigen unterwegs zu sein und die Flora und Fauna des Pfälzer Waldes kennenzulernen. Begleitet werden sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Judo Sportvereins Ludwigshafen und der Naturfreunde Ludwigshafen. Den Abschluss in...

Lokales
Ortsplan Triftplatz | Foto: ps
2 Bilder

Politischer Hexenstreich in Elmstein
Verflixt und zugedeckt

Elmstein. Für eine ganz spezielle Mai-Kundgebung haben Unbekannte in Elmstein gesorgt. In der Hexennacht gaben sie ihren Unmut über völlig veraltete und verwitterte Ortspläne kund, indem sie ihnen eine Hülle verpassten. „Verflixt und zugedeckt: unsichtbar, weil unansehnlich!“ lautet die Beschriftung mit der Unterschrift „Die Elmsteiner Mai-Hexen 2019“. Oberhexe Elmi äußerte anschließend Zweifel, dass die Gemeindeführung von der Aktion überhaupt etwas merkt, nachdem sie am Triftplatz und an dem...

Lokales

Bücherflohmarkt in Elmstein
Lesehunger stillen

Elmstein. Die Bücherei Elmstein lädt am Samstag 27. April, von 10 bis 16 Uhr ein zum großen Bücherflohmarkt im Keller des Mehrzweckgebäudes. Eine große sortierte Auswahl an Sach- und Themenkisten, Kinder- und Jugendbüchern, Romane, historische Romane und Krimis. Vorbei kommen lohnt sich. Für ein Euro das Pfund kann hier der Lesehunger gut gestillt werden. cd/ps

Wirtschaft & Handel

2. Schadstoffsammlung 2019 vom 26. April bis 22. Juni
Schadstoffmobil geht auf Tour

Landkreis Bad Dürkheim. Zwischen 26. April und 22. Juni findet im Landkreis Bad Dürkheim die 2. Schadstoffsammlung 2019 statt. Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt. Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige Farben, Lacke, Dispersionsfarben, Batterien, Lösungsmittel, Thermometer, Neonröhren, Energiesparlampen, Spraydosen...

Lokales

„Offene Werkstatt“ der historischen Wappenschmiede Elmstein
Mit Hammer und Amboss

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet auch am Ostersonntag, 21. April die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die eigene Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen. Geschichten aus dem...

Lokales

Schnelle Hilfe für Elmstein-Appenthal
Defibrillator für Elmstein

Emstein-Iggelbach. Am Donnerstag, 4. April übergibt der VdK Ortsverband Elmstein-Iggelbach den dritten Defibrillator in der Gemeinde Elmstein der Öffentlichkeit. Die Familie Vorstoffel in der Bahnhofstraße 91 (Appenthal) hat sich bereit erklärt einen Standort für einen externen Herzschrittmacher bereit zu stellen. Um 16 Uhr wird ein Mitarbeiter der Lieferfirma den einfachen Gebrauch dieses Defibrillator's erklären. Interessierte sind herzlich willkommen. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Historischen Wappenschmiede Elmstein lädt ein
Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede, Möllbachstraße. 5-7, in Elmstein öffnet wieder am dritten Sonntag, 17. März, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis...

Lokales

2. Prunksitzung der Dorfnarren mit tollem Programm
Jung, frisch und modern

Elmstein. Jung, frisch und modern präsentierte der Karnevalsverein „Die Dorfnarren“ e. V. aus Elmstein-Appenthal am letzten Samstag in der ausverkauften Narrhalla der Heinrich-Weintz-Schule seine Prunksitzung. Unter dem Motto „Bleed im Kopp un Spass debei, an unsre Sitzung Nummer Zwei“ bewiesen die Dorfnarren in ihrer aktuellen Kampagne ihr sehr gutes Gespür für ein ausgewogenes Programm. Spaßgeladene Büttenreden gepaart mit grandios dargebotenen Tänzen und flotten Gesangs- und Musikbeiträgen...

Lokales

Offene Werkstatt „Wappenschmiede“

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am dritten Sonntag, 20. Januar erstmals im neuen Jahr die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen....

Lokales

Schmiedevorführungen in der wasserbetriebenen Wappenschmiede
Mit Hammer und Amboss

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, letztmals in diesem Jahr die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen um die Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie die Gelegenheit für große und kleine Besucher, ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu...

Lokales
7 Bilder

Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Gemeinsam Tanzen

Hochspeyer: Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Einer Einladung folgend, trafen sich am 24. Oktober '18 die Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer mit der Seniorentanzgruppe Elmstein zum gemütlichen Beisammensein und gemeinsamen Tanzen. Nach dem herzlichen Empfang und der Begrüßung durch Frau Kropp (Leiterin des Elmsteiner Seniorentanzgruppe) wurde über die Entstehung und die seit 2005 bestehenden guten Beziehungen und Gemeinsamkeiten  der Tanzgruppen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ