Elmstein

Beiträge zum Thema Elmstein

Blaulicht

Scheunenbrand in Elmstein
Feuerwehr mit 20 Kräften im Einsatz

Elmstein. Am Donnerstagnachmittag, 11. Februar, gegen 15.15 Uhr, kam es in der Mühlstraße in Elmstein zu einem Scheunenbrand, welche hierbei vollständig ausbrannte. Grund für diesen Brand dürfte der unsachgemäße Umgang mit Ascheresten gewesen sein. Die umliegenden Feuerwehren waren mit rund 20 Einsatzkräften vor Ort und konnte nach kurzer Zeit den Brand unter Kontrolle bringen und vollständig löschen. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnanwesen war zu keinem Zeitpunkt möglich. Hinweise auf...

Blaulicht

Neustadt: Kampfplatz Supermarkt
Streit, Stinkefinger, Ohrfeige

Neustadt/Weinstraße. Am Samstagmittag, 5. Dezember, geriet ein Streit außer Kontrolle und ein Supermarktparkplatz in der Chemnitzer Straße wurde zum Kampfplatz für die Kontrahenten. Gegen 12.30 Uhr parkte ein parkte ein 51-jähriger Haßlocher mit seinem Pkw aus, ohne die vorgegebenen Fahrwege des Parkplatzes zu nutzen. Darüber echauffierte sich ein 23-jähriger Elmsteiner, der gerade auf den Supermarktparkplatz fuhr.  Kampfplatz Supermarkt: Streit, Stinkefinger, OhrfeigeDer Elmsteiner habe dann...

Lokales

28. Ausgabe der Elmsteiner Heimatschrift mit Schwerpunkt Gesundheit
Neue „Elmsteiner Heimatschrift“

Elmstein. Die neue „Elmsteiner Heimatschrift“ (Ausgabe 28) mit dem Schwerpunkt Gesundheit ist vor wenigen Tagen erschienen. Die meist jährlich erscheinende Publikation, die von einer ehrenamtlichen Redaktion zusammengestellt wird, umfasst wieder ein buntes Themenspektrum. Das Titelbild zeigt diesmal den Einband eines historischen Buches über Natur-Heilverfahren und steht gleich für mehrere Beiträge im Inneren. Passend zum Pandemiejahr, aber schon vorher so geplant, bildet die Gesundheit einen...

Blaulicht

Motorradunfall bei Elmstein
Motorradfahrer stürzt in Rechtskurve

Elmstein. Am Donnerstag, 22. Oktober, gegen 16 Uhr befuhr ein 44-jähriger Motorradfahrer aus Worms die L499 von Elmstein in Richtung Mückenwiese. Aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit stürzte der Motorradfahrer in einer Rechtskurve und verletzte sich im Brustbereich, sowie am Handgelenk. Ein durch die Leitstelle vorsorglich alarmierter Rettungshubschrauber flog den verletzten Mann in eine Unfallklinik. Glücklicherweise besteht keine Lebensgefahr. Der Verkehr musste kurzzeitig...

Lokales

Der Obst- und Gartenbauverein Elmstein lädt zum Gewinnspiel ein
Große Kürbisschätzung 2020

Elmstein. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Elmstein lädt ein zum Gewinnspiel „Große Kürbisschätzung 2020“. Gefragt ist das Gesamtgewicht von elf Riesen-Kürbissen. Es locken tolle Preise! Die Gemeinde Elmstein präsentiert am Rathaus ihre größten und schönsten Kürbisse. Im vergangenen Jahr hatte der Obst- und Gartenbauverein einen Sonnenblumenwettbewerb in den Kindergärten von Elmstein durchgeführt. Von der Aussaat bis zur Ernte wurden die Kinder von Gärtnermeister Fredy Puchalski unterstützt....

Ausgehen & Genießen

Open Air-Live-Konzert im Naturfreundehaus
Haardt of Gold in Elmstein

Elmstein. Am Sonntag, 13. September, gibt die Band „Haardt of Gold“ ab 13 Uhr ein Open-Air-Konzert im Naturfreundehaus Elmstein. Songs von den Beatles, Neil Young, Crosby, Stills, Nash & Young, Eagles, Tom Petty, Dire Straits, Simon & Garfunkel, Creedence Clearwater Revival und Rolling Stones werden im eigenen Stil mit akustischen Gitarren und Bass, sowie mehrstimmigen Gesang zum Besten gegeben. „Haardt of Gold“ - das sind in neuer Zusammensetzung: Achim Wagner, Heri Wehner und Ede Eber-Huber,...

Blaulicht
Rettungsdienst im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Motorrad am Johanniskreuz gestürzt
Ohne Erfahrung 120-PS-Maschine gefahren

Elmstein/L499. Am Montag, 11. August,  tauschte ein 24-jähriger Motorradfahrer mit seinem Freund bei Johanniskreuz das Motorrad aus. Bei der anschließenden Weiterfahrt gegen 15 Uhr auf der L499 Richtung Speyerbrunn stürzte der 24-Jährige  und kam mit Prellungen und Schürfwunden ins Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme konnte eine Brems- oder Blockierspur von etwa 130 Metern festgestellt werden. Nach bisherigem Ermittlungsstand wird von überhöhter Geschwindigkeit ausgegangen. Hinzu kommt noch,...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Schweren Unfall verursacht und geflüchtet

Neustadt/Weinstraße. Am Freitagnachmittag, 24. Juli, um 16.45 Uhr befuhr ein 45-jähriger Mann die L499 von Frankeneck aus kommend in Richtung Elmstein. Ein ihm entgegenkommender PKW kam nach einem Überholmanöver von zwei Radfahrern vor einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Der 45-Jährige aus Elmsteiner wollte einen Frontalzusammenstoß vermeiden. Aufgrund dessen machte dieser eine Vollbremsung und lenkte nach rechts um dem PKW auszuweichen. Hierdurch kam er von der Fahrbahn ab und überschlug...

Ausgehen & Genießen

Tipps für heiße Tage
Nah am Wasser gebaut

Neustadt. Abkühlung an heißen Tagen verheißen in der Pfalz nicht nur Schwimmbäder oder Badeseen. An der Deutschen Weinstraße lassen sich die heißen Tage auch so gut aushalten, verspricht der Verein Deutsche Weinstraße - Mittelhaardt. Und dabei erfährt man eine Menge Wissenswertes oder kann im wahrsten Sinne des Wortes einfach mal durchatmen. Trifterlebnispfad bei Elmstein Sie haben als Wirtschaftsfaktor und Verkehrswege einen kultur-historischen Charakter: die Täler im Pfälzerwald. Zudem sind...

Blaulicht

Zeugen auf L499 bei Erfenstein gesucht
LKW verursacht Unfall und flüchtet

L499/Erfenstein. Am Mittwoch, 15. Juli, kam es  zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L499 zwischen Elmstein und Frankeneck. Im Bereich Erfenstein kam gegen 6.50 Uhr ein weißer LKW beim Befahren einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Ein 46-jähriger Mann aus dem Kreis Bad Dürkheim musste dem LKW ausweichen, verlor die Kontrolle über sein Auto und fuhr eine Böschung hinunter. Auf einem Gartenstück kam das Auto zum Stehen. Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt. Der LKW-Fahrer hielt zwar...

Ausgehen & Genießen

Neue Attraktion im Legebachtal
Eröffnung historischer Triftanlage

Elmstein. Im Juni eröffnete Umweltministerin Ulrike Höfken die historische Triftanlage, über die früher Holzstücke auf dem Wasserweg bis zum Rhein „getriftet“ wurden, eine neue touristische Attraktion die für Besucher hergerichtet wurde. Im Pfälzerwald bei Elmstein im Legelbachtal versteckt sich der historische Schatz, der dank der Kooperation der Verbandsgemeinde Lambrecht, dem Bezirksverband Pfalz und dem Forstamt Johanniskreuz wieder bestaunt werden kann. Mit der Wiederherstelllung der...

Blaulicht

Unfall auf L504 bei Elmstein
Zwei Motorradfahrer verletzt

Elmstein. Am Donnerstag, 21. Mai, gegen 19.35 Uhr, befuhren ein 21-jähriger Motorradfahrer und ein 45-jähriger Motorradfahrer die K38 aus Weidenthal kommend in Fahrtrichtung Elmstein. An der Kreuzung zur Landstraße 504 bremste der Vorausfahrende 45-jährige sein Motorrad aufgrund der dortigen Vorfahrtsregelung ab. Dies bemerkte der 21-jährige zu spät und es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Motorrädern. In Folge des Unfalls wurde der 21-jährige leicht und der 45-jährige schwer verletzt. Der...

Lokales

Areal wird abgesperrt
Helmbachweiher geschlossen

Elmstein. Das Gelände rund um den Helmbachweiher in der Verbandsgemeinde Lambrecht wird abgesperrt, das teilte die Kreisverwaltung Bad Dürkheim heute mit. Am Wochenende haben sich dort trotz Rechtsverordnung und Kontaktverbot mehrfach Menschen in größeren Gruppen gesammelt. Um dies zu verhindern, wird das Gelände gesperrt. bev/ps

Lokales

Streuobswiese in Elmstein
Obstbäume schneiden

Elmstein. Der Obst- und Gartenbauverein Elmstein bietet am Samstag, 15. Februar, ab 9.30 Uhr einen Schnittkurs auf der Streuobstwiese an. Die Themen lauten Obstbaumschnitt, Pflegeschnitt und Aufbauschnitt. Bei dem Kurs werden außerdem die Fragen „Wie reagiert die Pflanze auf meinen Schnitt?“ und „Was passiert wenn ich da oder dort schneide?“ behandelt. Eingeladen sind alle Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder. Der dreistündige Kurs findet statt auf dem Areal „Hintere Hasselbach Elmstein“, der...

Lokales

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet ab 2020 jeweils am ersten und dritten Sonntag des Monats, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen einen wärmenden Platz an der funkensprühenden Esse. Nächster Termin ist der 19. Januar. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine...

Lokales

Tage der „Offenen Werkstatt“ mit Schmiedekursen
Historische Wappenschmiede

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede öffnet jeweils am ersten und dritten Sonntag des Monats die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen einen wärmenden Platz an der funkensprühenden Esse. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die eigene Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und...

Lokales

Über 100 Herrnhuter in der 4-Sterne-Gemeinde
Weißt du wie viel Sternlein stehen?

Elmstein. Die vier Sterne des Wappens von Elmstein haben derzeit illustre Gesellschaft: Während der Advents- und Weihnachtszeit leuchten im Hauptort sowie in den Ortsteilen Appenthal, Iggelbach und Speyerbrunn über 100 Herrnhuter Sterne. Hinzu kommt noch eine Vielzahl zweidimensionaler „Kollegen“. Die meisten von ihnen sind Privatbesitz und an Wohnhäusern zu sehen. Wie Ortsbürgermeister Rene Verdaasdonk und Beigeordneter Stefan Kobel erläutern, handelt es sich dabei nicht um etwas Aufgesetztes,...

Lokales

Neuer Kalender mit Bildern aus Elmstein
Elmsteiner Berg & Tal

Elmstein. Vom Wandkalender „Elmsteiner Berg & Tal“, den Ursula Vorpahl aus Iggelbach seit vier Jahren regelmäßig herausgibt, ist jetzt die Neuauflage für 2020 erschienen. Erwerben kann man den Kalender direkt bei der Autorin (Iggelbach, Alten Äcker 1, ursula.vorpahl@web.de) sowie im Elmsteiner Postlädchen, im Kuckucksstübchen, in der „Grotta azzura“, im Naturfreundehaus Harzofen und bei Friseurin Katrin Münch in Iggelbach. Er hat das Format DIN-A-4 und kostet 12 Euro. Neben dem...

Lokales

Heitere Orgelmusik auf besonderen Orgeln in drei Elmsteiner Kirchen
Außergewöhnliches Klangerlebnis

Elmstein. Am Sonntag, 29 September gestalten die Organisten Ulrich Loschky (Appenthal) und Thomas Kaiser (Erfenstein) eine Orgelwanderung mit heiterer Musik durch die Elmsteiner Kirchen. Beginn ist um 15.30 Uhr in der großen katholischen Pfarrkirche Herz Mariä (Schankstraße). Der Eintritt ist frei. Bei der Orgelwanderung bietet sich die Möglichkeit, in drei Kurzkonzerten, drei stilistisch sehr verschiedene Orgeln kennenzulernen. Die Individualität und der einzigartige Charakter der drei...

Lokales

Beiträge jetzt im Kindergarten abgeben
Sonnenblumenwettbewerb

Elmstein. Die gepflanzten Sonnenblumen sind kurz vor dem verblühen, so endet auch der Sonnenblumenwettbewerb des Obst und Gartenbauvereins Elmstein . Alle Kinder werden gebeten, ihre Beiträge im Laufe der nächsten vierzehn Tage im Kindergarten abzugeben. Eingereicht werden können Bilder, Zeichnungen und alles weitere, was eine Sonnenblume besonders macht, z.B. die höchste oder größte Blüte, das schönste Blatt, der dickste Stamm und vieles mehr. Es locken tolle Preise, die vom Obst und...

Lokales

Wappenschmiede in Elmstein öffnet Pforten
Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 15. September, erneut die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die eigene Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen....

Lokales
Der „Saal Löwer“ wurde bis in die 70er-Jahre für Großveranstaltungen genutzt und nach längerem Dornröschenschlaf in den letzten Jahren zu neuem Leben erweckt.  | Foto: Pacher
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 8. September in Haßloch und der Region
Geheimnisvolle Gebäude

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Mit seinem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ knüpft der Tag des offenen Denkmals 2019 an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an und nimmt damit Bezug auf den wichtigsten künstlerischen Umbruch des 20. Jahrhunderts. Auch einige Denkmäler aus unserer unmittelbaren Region beteiligen sich am Sonntag, 8. September, an der bundesweiten Aktion. Saal Löwer in Haßloch So öffnet der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute „Saal Löwer“ in der Langgasse 66 in...

Lokales

Privatinitiative bemüht sich um Dorfverschönerung
Verschönerungstag

Elmstein. Die kleine Grünanlage unter der Linde an der Ecke Bahnhofstraße/Feldpfad war Gegenstand der zweiten Ortsverschönerungsaktion, die Gärtnermeister Fredy Puchalski ganz privat in Elmstein „angezettelt“ hatte. „Wenn alle Elmsteiner einmal pro Monat zwei Stunden lang für die Allgemeinheit zu Hacke, Rechen und Gartenschere greifen, kann unser Dorf richtig aufblühen“, ist der Fachmann überzeugt und betont, dass hinter seiner Initiative keinerlei parteipolitische oder Vereinsinteressen...

Lokales

Schoppesänger Vogelbach in Elmstein
Musikalischen Horizont durch neue Lieder erweitern

Vogelbach. „Musikalischen Horizont durch neue Lieder erweitern“, unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr das musikalische Wochenende der Schoppesänger aus Vogelbach. Mit der bisher höchsten Zahl von Teilnehmern (19 Gruppenmitglieder) hielt die Sängergruppe Einzug im Naturfreundehaus Harzofen in Elmstein Appenthal. Dieses Haus bietet seit neun Jahren die besten Voraussetzungen für dieses musikalische Unterfangen. Bereits am Freitag, beim Treffpunkt zur Abfahrt in Vogelbach, war unter den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ