Eisenbahnmuseum Neustadt

Beiträge zum Thema Eisenbahnmuseum Neustadt

Ausgehen & Genießen
Das Kuckucksbähnel zählt zu den großen touristischen Attraktionen in Rheinland-Pfalz. | Foto: Rolf Schädler

Kuckucksbähnel feiert Jubiläum mit Festwochende in Neustadt

Neustadt/Elmstein. Die Geschichte des Kuckucksbähnel ist legendär und reicht bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts zurück, als es noch Elmsteiner Talbahn genannt wurde und dem Güterverkehr diente, vor allem dem Holztransport. Vor 40 Jahren, am 2. Juni 1984, startete das Kuckucksbähnel als Museumsbahn eine neue Karriere und zählt seitdem zu den absoluten touristischen Attraktionen zwischen Neustadt an der Weinstraße und dem idyllisch gelegenen Elmstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald...

Lokales
 v.l.n.r.: Ralf Rudolph (Eisenbahnmuseum), Reiner Frank ( Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte), SGD Süd-Präsident Hannes Kopf  | Foto: SGD Süd

Eisenbahnmuseum Neustadt: Eisenbahngeschichte digitalisiert - Kuckucksbähnel nimmt Fahrt auf

Neustadt. Seit 40 Jahren dampft das Kuckucksbähnel von Neustadt ins Elmsteiner Tal. Wie es dazu kam, können Interessierte nun in der Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (www.kuladig.de) nachlesen. „Die Geschichte der Museumsbahn und der romantischen Strecke durch den Pfälzerwald ist reichhaltig und hat ihre Aufnahme in KuLaDig mehr als verdient“, betont der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd Prof. Dr. Hannes Kopf. Anlässlich der ersten Saisonfahrt und des 40. Jubiläums...

Ausgehen & Genießen
Kuckucksbähnel.   | Foto: ps

Mit dem Kuckucksbähnel nach Annweiler

Neustadt. „Feiern Sie mit – Wir feiern das 40-jährige Bestehen unseres Fördervereins mit einer etwas anderen Sonderfahrt“. Am Samstag, 20. Mai geht es mit dem Bähnel nicht nach Elmstein, sondern nach Annweiler. Die Abfahrt ist wie gewohnt um 10.45 Uhr ab Gleis 5, nur in die andere Richtung. Rückkehr ist um 18.36 Uhr in Neustadt. Der Aufenthalt in Annweiler beträgt etwa sechs Stunden, Wandervorschläge gibt es auf der Homepage des Eisenbahnmsueums. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 30 Euro,...

Lokales
Zum 175-jährigen Jubiläum der pfälzischen Eisenbahnmuseum werden in Neustadt Nostalgiefahrten mit Dampfloks angeboten.  Foto: ps

Festwoche in Neustadt
Eisenbahngeschichte zum Anfassen

Von Markus Pacher Neustadt. Vom 1. bis 5. Oktober feiert der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) den 175. Geburtstag der pfälzischen Eisenbahnen und damit der ersten Eisenbahn in Rheinland-Pfalz. Anlässlich des Jubiläums werden während der Festwoche Nostalgiefahrten mit historischen Dampf- und Elektrolokomotiven in die Anfänge des Eisenbahnzeitalters entführen, zum Beispiel auf den Strecken Neustadt– Bad Dürkheim, Ludwigshafen–Schifferstadt und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.