Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (links) und Oberbürgermeister Dominik Geißler beim Vor-Ort-Termin im Stadtdorf Queichheim | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Neue Feuerwehreinheit
Wichtig für Queichheim und den Osten von Landau

Landau-Queichheim. Sie sind #immerda: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Neu im Verbund der Kameradinnen und Kameraden ist die Einheit Landau-Queichheim. Sie wurde gegründet, um den wachsenden Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreichen zu können. Ihre Einsätze fährt die Queichheimer Wehr von einem Feuerwehrhaus in der Straße In den Grabengärten aus, das jetzt offiziell in Dienst gestellt wurde. Hilfe innerhalb von acht Minuten„Unsere Feuerwehr muss innerhalb von...

Lokales

Karina Kauf rückt nach
CDU wird jüngste Fraktion im Stadtrat Speyer

Karina Kauf ist neues Mitglied der CDU-Stadtratsfraktion. Die 43-Jährige Schulleiterin der Grundschule im Vogelgesang besetzt mit ihrer Kompetenz insbesondere die Themenfelder Schule und Bildung. Entsprechend ist sie bereits Mitglied im Schulträger-Ausschuss. „Weil ich mich für Sport begeistere, will ich zudem sicherstellen, dass wir als CDU das vielfältige Sportangebot unserer Stadt noch besser vermarkten und, wo es geht, weiter ausbauen“, so die Mutter zweier Töchter. CDU wird jüngste...

Blaulicht

Waldmohr: Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand schnell gelöscht

Waldmohr.  Ein Küchenbrand rief am Sonntagnachmittag, 5. Februar, Einsatzkräfte der Feuerwehr Waldmohr und der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg in der Bahnhofstraße in den Einsatz. Nach vergeblichen Löschversuchen durch zwei Bewohner konnte das Feuer anschließend durch die Wehrleute schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um eine Rauchgasvergiftung ausschließen zu können, wurden die beiden Bewohner vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht, von wo sie noch am Abend glücklicherweise...

Blaulicht

Wohnungsbrand sorgt für hohen Sachschaden in Palmbach

Ein Wohnungsbrand sorgte am Sonntagmorgen, 29. Januar 2023 für einen Großeinsatz der Rettungskräfte in Karlsruhe-Palmbach. Neben der Feuerwehr war auch das DRK-Ehrenamt mit den drei Einsatzgruppen der jeweiligen Bereitschaften aus Hohenwettersbach, Wettersbach und Stupferich im Einsatz. Von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr waren wir mit unserer Einsatzgruppe Bereitschaft (incl. unserer Bereitschaftsärztin und 8 Helferinnen und Helfer - in der Formation 3/0/6/9) im Einsatz. Neben der "Betreuung akut" von...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Kirche als Vorbild

Die Zahl der Kirchenaustritte bleibt hoch, die Abwendung von der „Institution Kirche“ ist eine Art Mode-Trend. Welche gesellschaftliche Scharnier-Funktion Kirche in einer Stadt aber haben kann, zeigt sich auf herausragende Weise mit der Vesperkirche Karlsruhe. Kaum eine andere Gemeinschaft schafft es, soviel ehrenamtliches Engagement für die Ärmsten dieser Stadt zu motivieren – im gesamten Land sind es sogar 38 solcher Vesperkirchen, die nicht nur akut in der Not helfen, sondern auch Vorbild...

Blaulicht

Kusel-Bledesbach - Feuerwehr im Einsatz
"Pkw gegen Baum"

Kusel-Bledesbach. Am Donnerstag, 12. Januar, gegen 23.50 wurde die Feuerwehr Kusel durch die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die L360 zwischen Kusel und Bledesbach mit dem Stichwort „PKW gegen Baum“ alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, konnte man eine Rückmeldung geben keine Person mehr im Fahrzeug, beide Insassen konnten sich selbst befreien. Ein PKW kam kurz nach der Einfahrt zum Schulzentrum Roßberg aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab...

Lokales

Jugendfonds im Landkreis Kusel
Zeichen für Nächstenliebe und Zusammenhalt

Kusel. Gegen Ende des Jahres 2022 hatte sich der Jugendfonds im Landkreis Kusel eine besondere Aktion für hilfsbedürftige Menschen überlegt. Am 27. und am 29. Dezember verteilten Jugendlichen eine warme und kostenlose Mahlzeit für alle Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Durchgeführt wurde die Aktion gemeinsam mit der Kuseler Tafel, in deren Räumen gegessen und auch verweilt werden konnte. Gut 230 Menschen nahmen das Angebot an. „Uns war es wichtig, den Menschen etwas Gutes zu tun,...

Blaulicht

Meisenheim: Schwerer Verkehrsunfall
Unfall mit Personenschaden

Meisenheim. PKW-Fahrer wird bei Unfall erheblich verletzt. Am Mittwochnachmittag, 30. November kam es auf der B 420 zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 60 Jahre alte Fahrer eines Opel übersah beim Abbiegen auf die Landesstraße nach Rehborn einen auf der Bundesstraße aus Callbach kommenden Suzuki. Dessen 68 Jahre alter Fahrer wurde beim Unfall verletzt und nach erfolgter Erstversorgung vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Beide Fahrzeuge wurden beim Zusammenprall erheblich...

Blaulicht

Feuerwehren im Einsatz
Wasserrohrbruch in Rathsweiler

Kusel-Altenglan. Am Donnerstag, 22. September, kurz nach 18 Uhr wurden die Feuerwehren Ulmet, Erdesbach und Altenglan zu einem Wasserrohrbruch nach Rathsweiler alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort waren, konnte direkt Rückmeldung gegeben werden das die Wehren aus Erdesbach und Altenglan die Einsatzfahrt abbrechen können. Eine Wasserleitung in der Ortsdurchfahrt war gebrochen und das Wasser trat an mehreren Stellen an die Oberfläche. Die Feuerwehr Ulmet sicherte die Einsatzstelle auf der...

Blaulicht

Technischer Defekt
Industriebrand bei Fa. Main-Metall Altenglan

Altenglan. Durch einen technischen Defekt kam es in der Firma Main-Metall,  am Sonntag, 11. September  zum Austritt von flüssigen Metall aus einem Schmelzofen. Durch die Sicherheitseinrichtung der Anlage wurde die Zinnschmelze in eine Auffangwanne geleitet, hierbei kam es zu einer enormen Rauchentwicklung. Die um 10.25 Uhr unter dem Alarmstichwort - B3 Industriebrand- alarmierten Feuerwehren Altenglan und Kusel sicherten mit Angriffstrupps unter Atemschutz das Gebäude gegen eine...

Blaulicht

Polizeilicher Einsatz
19-Jähriger in Gewahrsam genommen

Tiefenthal. Zu einem Polizeieinsatz kam es am Mittwochabend, 27.07.22, gegen 20:15 Uhr. Für einen 19-jährigen, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde zunächst der Rettungsdienst angefordert. Die Rettungskräfte ersuchten um Unterstützung durch die Polizei. Der Heranwachsende wurde schließlich in einer Fachklinik in Gewahrsam genommen. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht

Feuerwehren im Einsatz
Flächenbrand in Theisbergstegen

Theisbergstegen. Heute, 18.  Juli, gegen 16.30 Uhr wurden  die Feuerwehren Theisbergstegen, Kusel, Haschbach und Altenglan zu einem Flächenbrand in Theisbergstegen alarmiert. Ein ca. 1,5 Hektar großer Stoppelacker hatte Feuer gefangen. Durch das schnelle Eingreifen der Wehren und des Bauers konnte ein Übergreifen und Ausbreiten verhindert werden. Um die Wasserversorgung sicher zu stellen wurde zusätzlich das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Glan-Münchweiler alarmiert.Nach ca. einer Stunde war...

Blaulicht

Feuerwehr Frankenthal informiert
Einsatzreicher Tag

Frankenthal. Wie die Feuerwehr Frankenthal in einer Pressemitteilung informierte, kam es am heutigen Freitag, 15. Juli, zu zahlreichen Einsätzen: Um die Mittagszeit wurde die Wehr zu einer Tierrettung gerufen, dabei handelte es sich um einen Vogel. Rund eine Stunde später, wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einer Brandnachschau gerufen. Auf einem Feld hatte es gebrannt. Der Tag wurde mit zwei weiteren „Flächenbränden“ fortgesetzt, beide Male brannte es im Freien, an unterschiedlichen Orten. In...

Lokales

Mehrere Ortsverbände im Einsatz
THW beim „LVM Saarland Trofeo“

Ortsverband Pirmasens. Am Samstag, 11. Juni, befanden sich insgesamt 90 Helferinnen und Helfer mehrerer THW-Ortsverbände gemeinsam mit 20 Einsatzkräften des DRK im Zuge des Radrennens „LVM Saarland Trofeo 2022“ im Einsatz. Bei einem Einzelzeitfahren traten 100 Rennfahrer gegeneinander an. Im Abstand von einer Minute starteten diese jeweils in das Rennen. Die Einsatzkräfte von THW und DRK sicherten entlang der Rennstrecke die Seitenstraßen und Einmündungen. Bereits in den Morgenstunden gegen...

Blaulicht

Polizei sucht schwarzen VW Caddy
Rettungswagen beschädigt geparktes Auto

Neuhofen. Am Freitagnachmittag war gegen 15 Uhr eine Rettungswagenbesatzung bei einem Einsatz in der Burggasse in Neuhofen. Da der Patient auf Grund seiner Verletzungen schnell in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden musste, setzte der Fahrer des Rettungswagens aus der Burggasse eilig zurück und touchierte hierbei einen geparkten Wagen, der sich zu dieser Zeit vor dem Anwesen Rehhütter Straße 2 befand. Auf Grund der gebotenen Eile war es dem Rettungswagen nicht möglich, vor Ort auf...

Blaulicht

Drei Häuser betroffen
Dachstuhlbrand in der Innenstadt von Kusel

Kusel. Ein Dachstuhlbrand in der Kuseler Innenstadt sorgte am Freitag Nachmittag, 29. April für ein Großaufgebot an Rettungskräften. Die um 13.43 Uhr alarmierten Feuerwehren Kusel und Altenglan bekämpften den Brand in der Bangertstrasse mit mehreren Atemschutztrupps im Innenangriff und von außen über die Drehleiter. Das Feuer hatte sich bereits in die Dachstühle der an beiden Seiten des Brandhauses angebauten Häusern ausgebreitet. Alle Bewohner konnten sich aus den betroffenen Gebäuden selbst...

Blaulicht

Polizei zieht Bilanz der Frühjahrsmesse
Mehr "Rohheitsdelikte" als 2019

Speyer. Nach Ende der Frühjahrsmesse in Speyer - die erste Messe seit Beginn der Corona-Pandemie - zieht die Speyerer Polizei Bilanz: Die Polizei Speyer verzeichnete während der 17-tägigen Veranstaltung insgesamt 32 Einsätze. Dabei kam es zu 14 Körperverletzungsdelikten, einem Taschendiebstahl, zwei sexuellen Belästigungen sowie zu einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, bei dem ein Polizeibeamter einen Nasenbeinbruch erlitt. Darüber hinaus wurden sechs Verstöße gegen das...

Blaulicht

Bosenbach: Feuerwehr im Einsatz
Brandrauch steigt aus Gartenhaus

Bosenbach. In einem Wohnhaus in Bosenbach war bei Arbeiten am Verteilerkasten am Montag, 25. Apri., durch einen technischen Defekt ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren Bosenbach, Friedelhausen, Altenglan sowie Kusel zur Unterstützung mit der Drehleiter, wurden um 10.35 Uhr unter dem Alarmstichwort Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch den Hauseigentümer mit einem Handfeuerlöscher gelöscht worden. Bei seiner Erkundung der gesamten Einsatzstelle...

Blaulicht
Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
5 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Baukran umgestürzt

Neustadt an der Weinstraße. Am Freitagmorgen (18.03.2022) ereignet sich in der Weinbergstraße ein Zwischenfall mit einem Baukran. Mitarbeiter eines Baumaschinendienstes waren dabei einen Baukran abzumontieren. Dabei rutschte dieser ab und kippte auf einen gegenüberliegen abgeparkten VW Passat. Zum Glück kam es bei dem Vorfall zu keinen Personenschäden. Über Notruf wurde die Feuerwehr zur Sicherung des Baukranes verständigt. Mit Greif Zug, Spanngurten und Stab-Fast sicherten die Einsatzkräfte...

Blaulicht

Rettungseinsatz der anderen Art
62-jähriger Mann schlug nach Einsatzkräften

Ellerstadt. Am Freitag, 11. März, um 15 Uhr wurde durch den Rettungsdienst die Polizei hinzugerufen, da diese durch eine zunächst hilflose Person angegriffen wurden. Der 62-jährige Mann sollte, da er am Boden lag und nicht ansprechbar war, durch den Rettungsdienst und den Notarzt untersucht werden. Als dieser zu sich kam, wurde dieser aggressiv und schlug und trat nach den Einsatzkräften. Diese konnten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Im Anschluss wurde der Mann in eine...

Blaulicht

Campingplatz "Auf der Au"
Rettungssanitäterin unsittlich berührt

Waldsee. Atemschwierigkeiten waren am gestrigen Montag gegen 21 Uhr Anlass für den Einsatz des Rettungsdienstes auf dem Campinggebiet "Auf der Au". Da sich der zu Behandelnde aggressiv zeigte und eine Rettungssanitäterin unsittlich berührte, wurde eine Polizeistreife hinzugezogen. Dem 54-jährigen Mann mussten aufgrund seines Verhaltens zunächst Handschellen angelegt werden. Nachdem er sich beruhigt hatte und keine weiteren medizinischen Maßnahmen zu treffen waren, konnte er vor Ort an einen...

Lokales

Ölofen in Brand geraten
Rammelsbach: Feuerwehr im Einsatz

Rammelsbach. Am Freitag, 18. Februar gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehren Rammelsbach und Altenglan zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass ein Ölofen in einer Wohnung brannte. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Wohnung wurde anschließend durch die Feuerwehr gelüftet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist die Wohnung zur Zeit nicht bewohnbar. Der Bewohner konnte rechtzeitig...

Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Einsatz 288/2021 Unfall auf der Autobahn

19.11.2021  06.34 Uhr  Alarmmeldung der Leitstelle Kaiser Einsatz: Verkehrsunfall BAB 63     1 Verletzter, auslaufende Betriebsstoffe Die Feuerwehr Kirchheimbolanden rückt mit 22 Mann aus. Unterstützt wird die Wehr durch ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Göllheim, das die Vorwarnung für die jeweilige Unfallstelle in der Fahrtrichtung Mainz übernimmt. Die Ersten eintreffenden Kräfte finden einen PKW auf dem Dach liegend vor. Eine verletzte Person ist bereits aus dem Fahrzeug und kann dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ