Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht
Einbrecher aktiv in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Steffen Salow auf Pixabay

Einbrecher in Ludwigshafen
Täter schlagen in der Rohrlachstraße zu

Ludwigshafen. Einbrecher schlugen jetzt in der Nacht von Montag auf Dienstag, 18 auf 19. Oktober, in der Rohrlachstraße in Ludwigshafen zu. Dort waren die Täter in ein Wohnhaus eingestiegen und hatten Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet. Zeugen gesucht in LudwigshafenZeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu melden. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruch in Ludwigshafen
Unbekannte dringen in Prüfstelle ein

Ludwigshafen. Bislang Unbekannten gelang es zwischen Samstag, 28. August, 13 Uhr und Montag, 30. August, 7.20 Uhr, sich Zutritt zu einer Prüfstelle in der Achtmorgenstraße zu verschaffen. Im Inneren des Gebäudes beschädigten sie einen Tresor und entwendeten hieraus Bargeld in einer mittleren vierstelligen Höhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Diebe nutzen Urlaub aus
Einbruch in Ludwigshafen-Mitte

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum von Sonntag, 10. Juli bis Dienstag, 3.August in eine Wohnung in der Bgm.-Hoffmann-Straße ein. Die Wohnung wurde komplett durchwühlt. Ob Gegenstände entwendet wurden, wird derzeit noch ermittelt. Der Wohnungsinhaber befand sich während des Tatzeitraums im Urlaub. Zeugen in Ludwigshafen-Mitte gesucht Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, telefonisch unter 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de....

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen für einen Einbruch in Ludwigshafen / Symbolfoto  | Foto: pol

Einbrecher in Ludwigshafen
Täter schlug in der Schulstraße zu

Ludwigshafen. Hatte er das etwa beobachtet? Ein Einbrecher schlug in der Schulstraße zu und nutzte die Abwesenheit eines 28-Jährigen, um Beute zu machen. Der bislang unbekannte Täter stieg zwischen letztem Samstag und Mittwoch, 12. auf 16. Juni, in die Wohnung des 28-Jährigen ein. Dort ließ er unter anderem Münzgeld und einen Fernseher mitgehen. Insgesamt entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Einbruchzeugen gesucht in Ludwigshafen Wer konnte zwischen dem 12. und 16. Juni...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Drei Einbrüche in Carl-Bosch-Gymnasium und Vereinsräume
Besteht ein Zusammenhang?

Ludwigshafen. In der Zeit von Montag, 7. Juni, 18 Uhr, bis Dienstag, 8. Juni, 6.20 Uhr, brachen Unbekannte in das Carl-Bosch-Gymnasium und in Büroräume eines benachbarten Vereins in der Berliner Straße ein. Am gestrigen Dienstag, 8. Juni, zwischen 11.30 und 12.30 Uhr, wurde erneut in das Carl-Bosch-Gymnasium eingebrochen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurden aus der Schule ein Laptop und mehrere Speicherchips und aus den Vereinsräumen unter anderem zwei Laptops gestohlen. Der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Steffen Salow auf Pixabay

Einbruch in Ludwigshafener Eberthalle
Auch bei den Eulen schlugen sie zu

Ludwigshafen. Einbrecher schlugen am Wochenende in der Friedrich-Ebert-Halle zu, weshalb Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 am Sonntag, 30. Mai, in die Halle alarmiert wurde. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich zwischen 16.30 Uhr am Freitag und 8 Uhr am Sonntagmorgen Zutritt in die Eberthalle und ließen dort mehrere Elektrogeräte mitgehen. Trotz diverser Büroräume vor Ort, wurde lediglich die Bürotür der Eulen gewaltsam geöffnet. Auch hier wurden Elektrogeräte geklaut. Der...

Blaulicht
Pressemitteilung zum Supermarktraub in Ludwigshafen / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Supermarktraub in Ludwigshafen
Täter dem Haftrichter vorgeführt

Ludwigshafen. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zum Supermarktraub am Mittwoch, 24. Februar: Pressemitteilung SupermarktraubEin 15- und ein 19-Jähriger wurden am Mittwochmorgen, 24. Februar, nach einem Einbruch in einen Getränke- und Supermarkt im Bereich in der Mörschgewanne vorläufig festgenommen. Die Beschuldigten lösten gegen 5.45 Uhr, beim Versuch in den Supermarkt einzubrechen, den Alarm aus. Als die Polizei vor Ort...

Blaulicht
Foto: pol

Luwigshafen: Einbrecher tagsüber aktiv
Über Terrassentür eingestiegen

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen, 4. Februar, waren Einbrecher auf Beutezug in der Völklinger Straße. Zwischen 9.30 und 14 Uhr verschafften sich die Täter über eine eingeschlagene Terrassentür Zugang zu einem Wohnhaus. Im Innern des Hauses durchwühlten sie mehrere Räume und erbeuteten Schmuck, bevor sie das wieder das Weite suchten. Der Wert des Diebesgutes wird derzeit noch ermittelt. Der Sachschaden an der Terrassentür beläuft sich auf rund 1000 Euro.  Zeugen gesucht in...

Blaulicht
Symbolfoto Eis. | Foto: Wajahat Ali Zafar / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Eisdiele

Ludwigshafen. Am Dienstag, 29. Dezember 2020, 9.15 Uhr, drangen bislang Unbekannte in eine Eisdiele in der Saarlandstraße ein. Sie entwendeten zwei Eismaschinen. Zeugen, die etwas auffälliges beobachtet oder gehört haben, werden gebeten, sich zu melden. Eine Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Feuerwerk. | Foto: meineresterampe / Pixabay

Lagercontainer aufgebrochen
Kartons mit Feuerwerk gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit vom 24. Dezember 2020, 18 Uhr, bis zum 28. Dezember 2020, 6 Uhr, brachen Unbekannte einen Lagercontainer auf. Der Container war auf einem Wirtschaftsweg hinter dem Rathauscenter aufgestellt und diente einem Supermarkt als Lager. Aus dem Container wurden Kartons mit Feuerwerk entwendet. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in Höhe von circa 800 Euro. Zeugen gesucht Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Rathauscenters beobachtet? Sachdienliche...

Blaulicht

In Autohaus eingebrochen
Tresor, Geld und Fahrzeugschlüssel entwendet

Ludwigshafen. Zwischen dem 23. Dezember 2020, 17 Uhr, und dem 28. Dezember 2020, 7 Uhr, drangen bislang Unbekannte in ein Autohaus in Rheingönheim (In der Mörschgewanne) ein. Sie entwendeten neben einem Tresor auch Fahrzeugschlüssel und Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe. Zeugen, die etwas beobachtet oder gehört haben, werden gebeten, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht

Faustschläge und Fußtritte gegen Polizisten
Widerstand nach Einbruchsdiebstahl

Ludwigshafen. In der Nacht zu Samstag, 26. Dezember 2020, gegen 1.20 Uhr, verschaffte sich ein 22-Jähriger gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk im Gebäude des Hauptbahnhofs in Ludwigshafen am Rhein. Durch die alarmierten Funkstreifenwagenbesatzungen konnte der 22-Jährige beim Verlassen des Kiosks und mit der Tatbeute in Form von Genussmitteln unter dem Arm vor Ort angetroffen werden. Der anschließend beabsichtigten Festnahme widersetzte sich der Tatverdächtige vehement durch gezielte Faustschläge...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Automaten aufgebrochen

Ludwigshafen. Unbekannte verschafften sich in dem Zeitraum von Samstag, 19. Dezember 2020 bis Dienstag, 22. Dezember 2020 Zutritt zu einer Gaststätte in der Bleichstraße in Ludwigshafen. Im Innern wurde ein Zigarettenautomat sowie zwei Spielautomaten aufgehebelt. Das darin sich befindliche Bargeld wurde entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Ein Rollerfahrer war in Rülzheim ohne Führerschein und ohne Versicherung unterwegs, dafür hatte er was geraucht. | Foto: Lutz

Diebstähle aus Pkw

Ludwigshafen. Unbekannte schlugen in der Nacht von Sonntag (20. Dezember 2020) auf Dienstag (21. Dezember 2020) die Beifahrerscheibe eines Pkw ein. Aus dem Fahrzeuginnern wurde eine Aktentasche mit mehreren Dokumenten entwendet. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf 250 Euro. Die Tat ereignete sich in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße. Zu einem weiteren Diebstahl aus einem Fahrzeug kam es im gleichen Tatzeitraum im Bereich der Mundenheimer Straße. Dort wurde die Fahrerscheibe eines Pkw...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei. | Foto: Lutz

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Arztpraxis

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum zwischen Freitag, 18. Dezember 2020 und Sonntag, 20. Dezember 2020, in eine Arztpraxis in der Saarlandstraße in Ludwigshafen ein. Im Innern wurden mehrere Räume durchwühlt. Gestohlen wurde Bargeld in Höhe von 150 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Kiosk mit hohem Sachschaden

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 18. Dezember 2020, auf Samstag, 19. Dezember 2020, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk in der Oppauer Straße in Ludwigshafen. Durch das gewaltsame Einwirken der Täter und das entwendete Diebesgut entstand nach erster Schätzung ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zeugen gesuchtZeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 zu...

Blaulicht
Foto: pol

Einbrecher in Ludwigshafen
Böse Überraschung am frühen Morgen

Ludwigshafen. Eine böse Überraschung erwartete die Mitarbeiter einer Ludwigshafener Bäckerei am frühen Mittwochmorgen, 2. Dezember. Bei Arbeitsbeginn mussten sie feststellen, dass Einbrecher in der Bäckerei aktiv waren. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich zwischen 17.30 am Montag  und  4.30 Uhr am Mittwoch Zutritt zu einer Bäckerei in der Heinigstraße. Durch den Einbruch entstand am Gebäude ein nicht unerheblicher Schaden. Es gelang den Einbrechern außerdem, einen Tresor zu...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Einbruch auf Tankstellengelände

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag (14. November 2020) auf Sonntag (15. November 2020) zwei Münzbehälter auf einem Tankstellengelände in der Oppauer Straße auf. Des Weiteren wurde versucht, in die Waschanlage einzubrechen. Aus den Behältern wurden Münzen in noch unbekannter Höhe gestohlen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Bargeld und Schmuck gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Montag, 2. November 2020, zwischen 7.30 und 12.53 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Mecklenburger Straße in Ludwigshafen ein. Aus dem Innern wurden Bargeld und Schmuck gestohlen. Die Höhe des Schadens wird derzeit noch ermittelt. Zeugen gesuchtSachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail  an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Igor Ovsyannykov /  Pixabay

Zeugen gesucht
In Gaststätte eingebrochen und Geldspielautomaten geknackt

Ludwigshafen. Am frühen Morgen des Freitag, 16. Oktober 2020, gegen 5.25 Uhr, meldete eine aufmerksame Spaziergängerin, dass es in einer Gaststätte in der Bliesstraße in Ludwigshafen zu einem Einbruch gekommen sein muss. Die Fenster würden offen stehen und ein Spielautomat liege außerhalb des Gebäudes. Erste Ermittlungen zeigten, dass es den Tätern gelungen war, den Geldspielautomaten zu knacken. Wie hoch der entstandene Schaden ist, ist bislang nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise bitte an...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Steffen Salow auf Pixabay

Ludwigshafen: Einbruch in Firmengebäude
Wer hat etwas beobachten können?

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 15. auf 16. September,  Im Zeitraum Dienstag (15.09.2020, 18:30 Uhr) bis Mittwoch (16.09.2020, 9:30 Uhr) brachen unbekannte Täter in ein Firmengebäude im Lina-Staab-Weg ein und stahlen zwischen 18.30 und 9.30 Uhr einen geringen Bargeldbetrag. Polizei bittet um sachdienliche HinweiseWer hat Dienstag auf Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Lina-Staab-Weg beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Blaulicht

Zeugen gesucht
In Transporter eingedrungen und Elektrogeräte gestohlen

Ludwigshafen. Im Hedwig-Laudien-Ring in Ludwigshafen brachen Unbekannte zwischen Freitag, 7. August 2020, 18 Uhr, und Montag, 10. August 2020, 8.30 Uhr, in einen Transporter eines Elektrofachhandels ein. Sie entwendeten diverse Elektrogeräte im Wert eines höheren vierstelligen Betrags. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Schneiderei und Kiosk

Ludwigshafen. In der Sternstraße in Ludwigshafen verschafften sich Unbekannte am Donnerstag,  23. Juli 2020, gegen 2.45 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Schneiderei und einen angrenzenden Kiosk. Es gelang ihnen, Bargeld und Ware im Wert von über 1000 Euro zu stehlen. Durch den Einbruch entstand außerdem ein Sachschaden von etwa 1700 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail   an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: POL-PPRP

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Gaststätte

Ludwigshafen. Ein Unbekannter brach am Mittwoch, 15. Juli 2020, zwischen 1.30 und 10.10 Uhr, in eine Gaststätte in der Ludwigstraße in Ludwigshafen ein. Es gelang ihm, einen geringen vierstelligen Betrag zu stehlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.