Eiche

Beiträge zum Thema Eiche

Lokales
Neugepflanzte Linden auf dem Kriegsstraßen-Straßentunnel vor dem Nymphengarten | Foto: Monika Müller-Gmelin, Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Über 800 Neupflanzungen / Fokus auf Ahorn, Linde, Eiche und Zürgelbaum
Neue Bäume im Stadtgebiet

Karlsruhe. Nach einem vergleichsweise kalten Winter treiben die ersten Bäume ihr frisches Grün und manche fangen bereits zu blühen an. Damit Karlsruhe weiterhin Natur in der Stadt bewahren und weiterentwickeln kann, hat das Gartenbauamt wieder viele neue Bäume gepflanzt. Insgesamt waren dies in der vergangenen Pflanzperiode 818 Exemplare im gesamten Stadtgebiet und damit 249 mehr als in der vorangegangenen Pflanzperiode Zahlen und Baumarten Der größte Teil der Pflanzung erfolgte im Herbst 2020...

Lokales
Von Sturm Sabine zerstört: Eine über 150 Jahre alte Eiche im Oberwald. | Foto: Stadt Karlsruhe

Winterliche Holzernte muss reduziert werden / Forstamt entschärft Gefahren
Stadtwald leidet unter Dürreschäden

Wie sichtbar die Spuren des Klimawandels in den Karlsruher Wäldern nicht erst seit gestern sind, zeigte erneut ein Bericht von Forstamtsleiter Ulrich Kienzler im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen: Schäden im Stadtwald schränken aktuell die winterliche Holzernte ein, während die Stadt sich schon das ganze Jahr verstärkt bemüht, Gefahren durch stark geschädigte, absterbende oder abgestorbene Bäume zu entschärfen – etwa entlang von Straßen, Bahnlinien, Bebauungen oder Erholungsflächen. Wie...

Lokales
Junge Bäume müssen gepflanzt werden | Foto: VanVangelis/pixabay.com

Neben Fichte und Tanne kämpfen nun auch Laubbaumarten mit Hitze und Trockenheit / Neupflanzungen nötig
Nach der Esche sterben nun auch vielfach Buchen und Eichen ab

Region. „Der durch den Klimawandel verursachte Trocken- und Hitzestress sowie eingeschleppte Krankheiten bereiten einigen unserer wichtigsten Laubbaumarten ernstzunehmende Probleme. In der Rheinebene mit ihren hohen Eschenanteilen sind die Auswirkungen des Eschentriebsterbens besonders gravierend und weithin sichtbar. Großflächig sterben ganze Bestände ab“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, heute bei einem Termin im Forst südlich von Karlsruhe. Bei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.