Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben lädt zu einer Infoveranstaltung ein | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Infoveranstaltung
Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. „Wir möchten Danke sagen, an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und in ihrer Freizeit Verantwortung für andere und für das Gemeinwohl übernehmen. Das möchten wir in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben gemeinsam tun mit der Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz“, kündigen VG-Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann an. Vergünstigungen für ehrenamtlich TätigeDiese Karte soll ein Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung für besonders...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel und Ludwig Pfanger | Foto: KV Germersheim/mda

Für jahrzehntelanges Engagement Ehrennadel des Landes für Ludwig Pfanger

Kandel. Ludwig Pfanger aus Kandel wurde mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. "Für mehr als 40 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik, der Feuerwehr und im Sport spreche ich Ihnen meinen herzlichen Dank aus und überreiche Ihnen als Anerkennung für Ihren unermüdlichen Einsatz in vielen Bereichen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz", sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 27. August. Er würdigte damit den starken Gemeinschaftssinn von Ludwig Pfanger im Namen des...

Ratgeber
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt vor Ort und konnte helfen | Foto: Kim Rileit

Gemeinsam Gutes tun!
DRK-Botschafter sind in Bad Dürkheim und in der Verbandsgemeinde Wachenheim unterwegs

Kreis Bad Dürkheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Bad Dürkheim und Verbandsgemeinde Wachenheim. Ab dem 2. September werden in der Nachbarschaft von Einwohnern Botschafter des Roten Kreuzes unterwegs sein. Um Missverständnissen vorzubeugen, wird vorab über die Werbeaktion informiert. „Bitte beachten: Unsere Beauftragten dürfen keinerlei Bargeld, Sachspenden oder Einmalspenden annehmen“, so der DRK-Ortsverein. Ihr Hauptziel ist es, über die nachhaltige Wirkung des Roten Kreuzes zu...

Lokales
Die Soziale Anlaufstelle Speyer im ehemaligen Kiosk am Festplatz | Foto: Cornelia Bauer

Stellungnahme der Ehrenamtlichen Helfer zur Situation der SAS

Speyer. Seit dieser Woche steht die Soziale Anlaufstelle Speyer, kurz SAS, im ehemaligen Kiosk am Speyerer Festplatz unter Federführung des ASB Speyer. Nachdem die Stadt zuvor angekündigt hatte, nicht mehr mit dem bisherigen ehrenamtlichen Initiator und Leiter des Obdachlosen-Projektes, Stefan Wagner, zusammenarbeiten zu wollen, hatten alle Ehrenamtlichen sich aus dem Projekt zurückgezogen. Hier nehmen sie Stellung zur Situation der SAS: "Wir als ehrenamtliche Helfer der SAS möchten zu den...

Lokales
Gabriele Kappner aus Dudenhofen ist die neue Leiterin der Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Grüne Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben eine neue Leiterin

Speyer. Die Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer haben eine neue Leiterin: Gabriele Kappner, 70 Jahre, aus Dudenhofen folgt auf Margit Zimmermann, die sich nach neun Jahren an der Spitze der Speyerer Gruppe der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe e.V. (eKH) – aufgrund ihrer Arbeitskleidung auch als Grüne Damen und Herren bekannt – zurückgezogen hat. „Wir danken Margit Zimmermann dafür, dass sie die wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Gruppe so engagiert...

Lokales
der "green room" in Bellheim öffnet zum Ortsjubiläum | Foto: Heike Schwitalla

Zum Ortsjubiläum: Tag der offenen Gartentür bei Familien Schirmer in Bellheim

Bellheim. Familie Schirmer lädt am Sonntag, 25. August, von 11 bis 17 Uhr herzlich in ihren liebevoll gestalteten Garten im Maxburgring 9, in Bellheim, ein. Pflanzenfreunde und Gartenliebhaber haben an diesem Tag die Gelegenheit, den individuell angelegten Garten zu besichtigen, Inspiration zu sammeln und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. "Seit vielen Jahren öffnen wir unseren Garten für interessierte Gäste, und auch anlässlich der 1250-Jahr-Feier der Gemeinde möchten wir diese Tradition...

Lokales
2023 beteiligten sich 19 Millionen Menschen am World Cleanup Day, so der Veranstalter. | Foto: Let’s do it! Germany e.V.

World Cleanup Day

Südliche Weinstraße. Am Freitag, 20. September, heißt es: Am World Cleanup Day gemeinsam Müll im öffentlichen Raum sammeln – EWW hilft bei Entsorgung Die Welt räumt auf – und die Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße machen mit! Am World Cleanup Day am Freitag, 20. September, gehen Millionen von Menschen rund um den Globus auf die Straße und in die Flur und beseitigen achtlos weggeworfenen Müll. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern wiederholt auch in diesem Jahr den Aufruf an alle...

Lokales
Foto: Claus Schick

Nicht jede Kleiderspende geeignet – Schick appelliert an Spender

Säcke schleppen, Säcke auspacken, Unbrauchbares aussortieren, Brauchbares einsortieren. An diesem Montag Nachmittag übernimmt Claus Schick Aufgaben, die bei einem Landtagsabgeordneten nicht zum Alltagsgeschäft gehören. „Schade drum, das zu entsorgen“, sagt Schick und zieht Schuhe aus einem Sack. „Auch aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist das hier ein sehr sinnvolles Angebot“, lobt der Abgeordnete (SDP) den Second-Hand-Shop des Deutschen Roten Kreuzes in Haßloch. Im Rahmen seiner Sommertour...

Lokales
Ehrenamtliche Beauftragte für die VG Jockgrim gesucht | Foto: Cagkan/stock.adobe.com

Wahl ehrenamtlicher Beauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Der Verbandsgemeinderat Jockgrim wählt turnusmäßig zu Beginn der Wahlperiode die ehrenamtlichen Beauftragten für Gleichstellung, Inklusion und Senioren. „Die Beauftragten sind Anlaufstelle und gleichzeitig Sprachrohr für ihre jeweilige Zielgruppe. Sie vertreten deren Interessen bei der Verwaltung, den Gremien der Verbandsgemeinde und bei Verbänden. Es ist mir sehr wichtig, dass wir wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger finden, die sich jeweils für eines dieser drei Ehrenämter zur...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 19. August über den Malteser Hundebesuchsdienst in Speyer informieren | Foto: Malteser

Infoabend in Speyer: Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit Hundetrainer Raphael Klatt von der gleichnamigen Hundeschule...

Lokales
Foto: Sabine Ross
8 Bilder

Speyerer Mittwochssuppe
Erster Geburtstag der Speyerer Mittwochssuppe

Heute fand in St. Hedwig erneut die beliebte Speyrer Mittwochssuppe statt, die diesmal mit einer besonderen Überraschung aufwartete. Anlass war der erste Geburtstag der erfolgreichen Projektkooperation zwischen den Lebensmittelrettern, Black & Beautiful Speyer, St. Hedwig / Pax Christi und den Gästen der SAS. Zur Feier des Tages verwöhnten die Geschwister Linh und Nguyen vom Restaurant Mr. Lian die Gäste mit ihren kulinarischen Spezialitäten. Auf der Speisekarte standen sommerliche...

Lokales
Beauftragung 18 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe | Foto: Lammer

Mit dir an meiner Seite - Beauftragung 18 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe

Mannheim. Über eine feierliche Beauftragung im Haus der Evangelischen Kirche läuteten Caritas und Diakonie das Engagement von insgesamt 18 neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter ein. Davon haben sich sechs dazu entschieden, im diakonisch getragenen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Clara mitzuarbeiten. Zwölf werden sich in der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe für Erwachsene der Caritas engagieren. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes begrüßten Pfarrer Michael Lupas und Hansjörg...

Lokales
Am Freiwilligentag werden wieder Arbeitsteams im Einsatz sein.  | Foto: Markus Pacher

Wir schaffen was: Mitmachen bei den Freiwilligentagen 2024

Neustadt. Deutschlands größter Freiwilligentag geht dieses Jahr in die Verlängerung. Vom 21. bis zum 30. September 2024 erlebt die ehrenamtliche Gemeinschaftsaktion in der Metropolregion Rhein-Neckar bereits ihre neunte Auflage. Unter dem Motto „Wir schaffen was“ sollen verschiedene Projekte, auch in Stadt Neustadt an der Weinstraße, durchgeführt werden. Die Engagement-Initiative setzt damit auch weit über die Grenzen der Region hinaus ganz aktuell ein Zeichen für gemeinschaftliches...

Lokales
 Barbara Bayer mit ihrer Marmelade im Tafelladen | Foto: Hannelore Schäfer

Glück im Glas: Babara Bayer begeistert mit kreativen Marmeladen-Rezepten

Edingen-Neckarhausen. Für Liebhaber des fruchtigen Brotaufstrichs ist Marmelade ein kleines Glück im Glas. Jetzt ist es an der Zeit Marmelade zu kochen, denn der Hochsommer bietet eine Fülle an saisonalem Obst und dazu gibt es kreative Ideen für eine fruchtige Leckerei. Wie wäre es beispielsweise mit einer Heidelbeer-Zitronen-Marmelade? Diese Marmeladen-Sorte zählt mit zu den Favoriten von Babara Bayer. Man kennt sie als ehrenamtliche Leiterin des „Café Contact“ sowie als Helferin im örtlichen...

Lokales
Die Soziale Anlaufstelle Speyer im ehemaligen Kiosk am Festplatz | Foto: Cornelia Bauer

Aus für die Soziale Anlaufstelle Speyer unter der bisherigen Leitung

Speyer. Das Hickhack rund um die Soziale Anlaufstelle Speyer und ihren ehrenamtlichen Leiter Stefan Wagner endet mit der schlechtesten aller denkbaren Möglichkeiten: Gestern hat Wagner auf der Facebook-Seite der Sozialen Anlaufstelle SAS erklärt, dass er sein Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Die SAS im Kiosk am Speyerer Festplatz öffnet mit dem bestehenden ehrenamtlichen Team am Freitag, 2. August, von 8.30 bis 11 Uhr letztmalig. In dem Schreiben, das Wagner auch an...

Lokales
Dresdner Salon-Damen | Foto: Foto Sabine Zoller
3 Bilder

Benefizkonzert Klassik im Kloster
"Liebling, mein herz lässt Dich grüßen"

Mit dem 57. Benefizkonzert von "Klassik im Kloster" gibt es am 27. Juli 2024 in Bad Herrenalb  eine besondere Premiere. Unter dem klangvollen Titel "Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen" ist erstmals Musikgenuss in den historischen Räumlichkeiten des Kurhauses von Bad Herrenalb zu erleben. Das eindrucksvolle Repertoire des Konzertabends wird von den Dresdner Salon-Damen gestaltet und begeistert mit Witz und Charme, beeindruckender Vielseitigkeit. Die Besucher dürfen sich also auf einen Abend...

Lokales
Ortsbürgermeister Freyer (Mitte) mit den Beigeordneten Ute Schlicksupp, Carsten Krämer und Bürgermeisterin Wienpahl (li.) | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
2 Bilder

VG Kirchheimbolanden / Ortsgemeinde Jakobsweiler
Freyer zum neuen Ortsbürgermeister in Jakobsweiler ernannt.

In der konstituierenden Sitzung der Ortsgemeinde Jakobsweiler wurde Guido Freyer offiziell zum neuen ehrenamtlichen Ortsbürgermeister ernannt. Mit der Übergabe der Ernennungsurkunde durch den bisherigen Ortsbürgermeister Niederauer beginnt für Freyer eine neue Amtszeit voller Herausforderungen und Chancen. Während der Sitzung wurden auch die neuen Beigeordneten gewählt. Ute Schlicksupp wurde zur Ersten Beigeordneten und Carsten Krämer als weiterer Beigeordneter bestätigt. Sie werden künftig...

Lokales
Foto: Ortsbürgermeisterin Gaß (Mitte) mit Bürgermeisterin der VG Sabine Wienpahl (li.) und Ortsbürgermeister a.D. Ernst-Ludwig Huy. | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
2 Bilder

VG Kirchheimbolanden / Ortsgemeinde Dannenfels
Katharina Gaß zur neuen Ortsbürgermeisterin von Dannenfels ernannt

In der konstituierenden Sitzung der Ortsgemeinde Dannenfels wurde Katharina Gaß offiziell zur neuen ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin ernannt. Der bisherige Ortsbürgermeister Ernst-Ludwig Huy übergab nach vielen Jahren im Amt die Ernennungsurkunde an Gass und führte sie in ihr neues Amt ein. Mit seiner Verabschiedung endet eine Ära, und das Amt geht nun in weibliche Hände über. Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde gratulierte Gaß herzlich zu ihrer Ernennung und betonte: "Es ist wunderbar,...

Lokales
Auf dem Foto: Ingrid Würtz, Christel Königsamen, Robert Scholl, Helga Baum, Eheleute Karl und Doris Groß mit Eckhard Mielke (Mitte) vom Bürgerbus-Team | Foto: Pressestelle VGV Kirchheimbolanden
2 Bilder

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden / Bürgerbus
Bürgerbus der Verbandsgemeinde erfreut sich großer Beliebtheit

Der Bürgerbus der Verbandsgmeinde ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein echter Freund und Helfer für die Menschen in unserer Region. Von Einkaufsbummeln bis hin zu Ausflügen – er bringt uns zusammen und macht das Leben ein Stückchen bunter. Ausflug des Waldkindergartens Ein tolles Beispiel dafür ist der Ausflug des Waldkindergartens Kirchheimbolanden zum Donnersberg. Mit strahlenden Augen wurden die Kinder von unserem Fahrer Jockel Jung begrüßt. Sicherheit geht vor, daher hatten die...

Lokales
Ehre, wem Ehre gebührt: Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (v.l.n.r.) mit Marianne Humbert und Prof. Dr. Wolfgang Pauly | Foto: Stadt Landau

Für herausragendes ehrenamtliche Engagement
Verleihung Ehrennadel der Stadt Landau

Landau. Zwei Glücksfälle für die Landauer Stadtgesellschaft: Marianne Humbert und Professor Dr. Wolfgang Pauly sind seit vielen Jahren vielfältig ehrenamtlich im sozialen, kirchlichen und gesellschaftlichen Bereich engagiert und wurden dafür jetzt auf Beschluss des Stadtrates von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister dankte den Geehrten und betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine lebenswerte und...

Lokales
Foto: Diakonisches Werk Karlsruhe

Ehrenamtliche unterstützen
Mit den Kliniklotsen schwere Zeiten meistern

Das Diakonische Werk Karlsruhe hat 2024 ein neues Angebot ins Leben gerufen: Die Kliniklotsen. Worum es dabei geht? Ehrenamtliche bieten praktische Hilfe und Unterstützung für Menschen jeden Alters nach einem stationären Aufenthalt in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder Kurzzeitpflege. Seit dem Start haben bereits zahlreiche Menschen von der wertvollen Unterstützung der Kliniklotsen profitiert. In der Zeit der engen Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Karlsruher Kliniken ist...

Lokales
Foto: Karina Speil
6 Bilder

Weltflüchtlingstag mit Flüchtlingskindern
Was brauchst du, um dich zuhause zu fühlen?

Anlässlich des Weltflüchtlingstags im Juni 2024 geht die Kooperation zwischen der UNICEF AG Karlsruhe und dem DRK in die zweite Runde. Nach dem ersten gemeinsamen Projekt, der Gestaltung des Kinderrechte-Raums, haben die Ehrenamtlichen mit Kindern aus der Erstaufnahmeeinrichtung für besonders Schutzbedürftige, dem Christian-Griesbach-Haus, ein Treffen ganz im Zeichen der Kinderrechte in der Günter-Klotz-Anlage  durchgeführt. Flüchtlingskindern auf ihrer ersten Station in Deutschland helfen,...

Lokales
Die Feuerwehr - immer da wenn es brennt und Hilfe benötigt wird | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Wertschätzung und Auszeichnung
Ehrungstag für verdiente Feuerwehrangehörige in der VG Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 7. Juli, wird die Verbandsgemeinde Edenkoben ihre Feuerwehrangehörigen mit einem besonderen Ehrungstag feiern. Die Veranstaltung im Feuerwehrhaus Edenkoben würdigt Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz. Auch außergewöhnliche Leistungen während der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor drei Jahren werden ausgezeichnet. Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann: „Sehr viele Kameradinnen und Kameraden haben damals vor...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr Gommersheim hat am Ende ihrer Schauübung das Feuer unter Kontrolle gebracht. | Foto: Simon Grüner
3 Bilder

Rückblick
Fest der Gemeinschaft in Altdorf war ein voller Erfolg

Am 16. Juni fand in Altdorf die Premiere des Fests der Gemeinschaft statt. Bei strahlendem Sonnenschein entdeckten zahlreiche Besucher die Vielfalt der Angebote in und um Altdorf. Nach den Eröffnungsworten von Altdorf Heimatliebe sowie Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Helmut Litty begann das bunte Treiben rund um die Gäuhalle. Ein Highlight war die Schauübung der Jugendfeuerwehr Gommersheim, die das Publikum begeisterte. Gemeinsam mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ