Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Die Moschellandsburg   | Foto: ps

Geo-Tour am 4. August
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 4. August, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein...

Lokales
Das Hochsteiner Kreuz   | Foto: ps

Vulkanismus, Eisenerz und Sagenhaftes
Geo-Tour in Hochstein

Winnweiler-Hochstein. Am Sonntag, 28. Juli, lädt Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour, veranstaltet durch den Donnersberg-Touristik-Verband, führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz. Gäste der Geo-Tour dürfen sich auf eine spannende Runde zur Entstehungsgeschichte der Region und zur Entwicklung der Eisenindustrie am Donnersberg freuen. Start ist um 14 Uhr am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von...

Lokales
Der traditionelle Osterbrunnen in Winnweiler | Foto: Claudia Bardon

Frühlingsfest, Streetfood-Markt und Wanderauftakt
In Winnweiler kehrt am Wochenende der Frühling ein

Winnweiler. Kommendes Wochenende hält der Frühling Einzug in Winnweiler. Das sechste Frühlingsfest und der dritte Streetfood-Markt der Werbegemeinschaft Winnweiler stehen an. Im Mittelpunkt steht der verkaufsoffene Sonntag mit Attraktionen in der verkehrsberuhigten Zone am Sonntag, 7. April, ab 11 Uhr. Der Streetfood-Markt auf dem Schlossplatz findet am Samstag, 6. April, ab 14 Uhr und am Sonntag, 7. April, ab 11 Uhr statt. Winnweiler ist dieses Jahr auch das Ziel des Wanderauftaktes des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.