Depressionen

Beiträge zum Thema Depressionen

Lokales

Neuauflage 20.11.2024 online
Vortrag „Depression im Alter“

Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen "verstecken". Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag "Depression im Alter" ein, der am 20.11.2024 online stattfindet. Manfred Krüger und Elke...

Ratgeber

15.November 2023 18:00 Uhr Hochdorf
Vortrag „Depression im Alter“

Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen "verstecken". Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag "Depression im Alter" ein, der am 15. November 2023 stattfindet. Manfred Krüger und Elke...

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 19. Oktober, 18:00 Uhr Bipolare Störung Südpfalz: Freitag, 20. Oktober, 18:30 Uhr Depressionen 2: Montag, 23. Oktober, 19:00 Uhr Sensibilität: Dienstag, 24. Oktober, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Lokales

"Tag der psychischen Gesundheit"
Vortrag "Psychisch Kranke begleiten"

Vortrag "Psychisch Kranke begleiten"  12.10.2023 in Dannstadt Rathaus 18:00 - 19:30 Uhr  Ratssaal Rathaus Dannstadt Wie kann ich Menschen mit psychischen Problemlagen am besten unterstützen, und welche Erfahrungen haben andere Personen in diesem Bereich gemacht? Welche Organisationen, Leistungen und Hilfen stehen vor Ort zur Verfügung, und wie werden diese finanziert? Wie kann man eine Begleitung im Spannungsfeld zwischen Fürsorge und Selbstverantwortung erfolgreich gestalten? Im Rahmen der...

Ratgeber

Bündnis gegen Depression
Sehr oft wird die Krankheit zu spät erkannt

Speyer. Was haben Nora Tschirner, Kurt Krömer, Demi Moore und Lady Gaga gemeinsam? Sie alle gehen sehr offen mit ihrer Depression um. Und das ist gut so, denn Depression ist eine häufige Erkrankung, die oft  zu spät erkannt wird. 16 bist 20 Prozent aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Daher sind die meisten Menschen entweder selbst betroffen - oder sie haben einen Angehörigen oder einen Freund, der an einer Depression leidet. Wo suche ich mir als Betroffener...

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 21. September, 18:00 Uhr Restless Legs: Samstag, 23. September, 10:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 25. September, 19:00 Uhr Sensibilität: Dienstag, 26. September, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depressionen 1: Montag, 18. September, 19:00 Uhr Schilddrüsenerkrankungen: Dienstag, 19. September, 18:30 Uhr Migräne Landau: Dienstag, 19. September, 18:30 Uhr (kl. Raum) Männer unter sich: Mittwoch, 20. September, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 7. September, 18:00 Uhr Bipolare Störung Südpfalz: Freitag, 8. September, 18:30 Uhr Depressionen 2: Montag, 11. September, 19:00 Uhr Pflegende Angehörige: Dienstag, 12. September, 14:00 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Rheuma, Arthrose: Freitag, 1. September, 18:30 Uhr Depressionen 1: Montag, 4. September, 19:00 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 6. September, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Ratgeber

Treffen Selbsthilfegruppe Burnout und Depression in Mannheim

Mannheim. Das Treffen der Selbsthilfegruppe ABC Mannheim im Bundesverband Burnout und Depression e.V. findet immer am 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr statt. Die Selbsthilfegruppe trifft sich im Gesundheitstreffpunkt, Max-Joseph-Straße 1. Das nächste Treffen findet am 1. August, 19.30 Uhr statt. In den Treffen tauschen sich die Teilnehmenden mit stressinduzierten Krankheiten über das Thema aus. Passend hierzu werden Übungen angeboten, um neue Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren. Im Austausch...

Ratgeber

Therapiemöglichkeit
Angebot für Menschen mit Depressionen ab 65 in Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz-Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b, treffen sich Personen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue PatientInnen ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Informationen über Depressionen...

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 15. Juni, 18:00 Uhr Bipolare Störung: Freitag, 16. Juni, 18:30 Uhr Restless Legs: Samstag, 17. Juni, 10:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 19. Juni, 19:00 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Lokales

Bündnis gegen Depression
Neue Anlaufstelle für depressive Menschen und ihre Angehörigen

Speyer. Dieser Tagen hat sich in Speyer ein "Bündnis gegen Depression Vorderpfalz" formiert. Die Idee für den eingetragenen gemeinnützigen Verein angestoßen hat die Mack Stiftung, deren Förderschwerpunkt die Depressionsprävention und -therapie ist. In der Domstadt und im Rhein-Pfalz-Kreis wird damit eine Lücke in der Betreuung und Versorgung depressiver Menschen und ihrer Angehörigen geschlossen, die angesichts dramatisch ansteigender Fälle von teilweise schwersten Depressionen auch in der...

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Bipolare Störung: Freitag, 19. Mai, 18:30 UhrSarkoidose: Samstag, 20. Mai, 15:00 UhrDepressionen 2: Montag, 22. Mai, 19:00 UhrSensibilität: Dienstag, 23. Mai, 18:30 Uhr (nur online)Depressionen 1: Montag, 29. Mai, 19:00 UhrSchilddrüsenerkrankungen: Dienstag, 30. Mai, 18:30 UhrMänner unter sich: Mittwoch, 31. Mai, 18:30...

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 4. Mai, 18:00 Uhr Bipolare Störung: Freitag, 5. Mai, 18:30 Uhr Depressionen 2: Montag, 8. Mai, 19:00 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Ratgeber

Im Ambulanz Zentrum
Treffen für Menschen mit Depressionen in Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b treffen sich Menschen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue Patienten ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Informationen über Depressionen...

Ratgeber

Nächste Gruppentreffen
Selbsthilfetreff KISS Edesheim informiert

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) weist auf Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim hin: Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 9. März, 18 UhrBipolare Störung: Freitag, 10. März, 18.30 UhrDepressionen 2: Montag, 13. März, 19 UhrFür die Gruppen wird um Anmeldung unter Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de gebeten. red

Lokales

Heilung bei Depression
Vortrag über verschiedene Behandlungschancen

Ludwigshafen. Depressionen werden oft als biologische Krankheit beschrieben, die wie Diabetes oder ein gebrochener Fuß medizinisch behandelt werden können. Inwiefern greift so ein biologisches Verständnis von Depression zu kurz? Oder ist es sogar problematisch für Betroffene und Behandelnde? Der Abend gibt einen Einblick in die Antidepressiva-Forschung und die Narrative biologischer Erkläransätze. Der Vortrag stellt auch alternative Haltungen vor, wie man psychischem Leid therapeutisch begegnen...

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Pflegende Angehörige: Montag, 6. Februar, 15:00 Uhr Es gibt den Vortrag „Menschen mit Demenz begegnen“ der Demenzberatungsstelle Landau. Weitere Informationen auf der Homepage. Depressionen 1: Montag, 6. Februar, 19:00 Uhr Schilddrüsenerkrankungen: Dienstag, 7. Februar, 18:30 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 8. Februar,...

Blaulicht

Frau füttert Tauben an ‒ KVD rettet sie aus verunreinigter Wohnung

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwoch, 4. Januar, eine 60-Jährige gemäß den Maßnahmen des Landesgesetzes über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG) ins Krankenhaus gebracht. Ein Anwohner hatte den KVD verständigt, weil aus ihrer Wohnung Tauben durch eine Balkontür ein- sowie ausgeflogen seien. Gegen 15 Uhr trafen die Einsatzkräfte die Frau in der großflächig mit Vogelkot verunreinigten Wohnung in Nord/Hemshof an. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich dort etwa 20...

Ratgeber
2 Bilder

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323 989924, www.kiss-pfalz.de. Pflegende Angehörige „Ich pflege und wo bleibe ich?“: Montag, 5. Dezember, 15 Uhr Soziale Ängste LD – Sozialphobie Palatina: Freitag, 9. Dezember, 19 Uhr Depressionen 1: Montag, 12. Dezember, 19 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 14. Dezember, 18.30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an....

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Soziale Ängste LD – Sozialphobie Palatina: Freitag, 11. November, 19:00 Uhr Depressionen 1: Montag, 14. November, 19:00 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 16. November, 18:30 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung.

Ratgeber

Therapieangebot für Personen mit Depressionen
Ambulanz Zentrum Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b treffen sich Personen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Teilnahme mit Verordnung jeder Zeit möglichEin Einstieg in die Gruppe für neue Patienten ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen...

Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe in Queichhambach
Depression Männer

Hier darf Mann schwach sein Depressionen kommen in Deutschland immer häufiger vor. Negative Kindheitserlebnisse, Trennung, Scheidung, Einsamkeit, belastende Lebensereignisse und noch viele Faktoren mehr können Auslöser sein. Oft fällt es Männern schwer, sich als das "starke Geschlecht" zu einer solchen Diagnose zu bekennen.Wir wollen uns in einer Selbsthilfegruppe austauschen, stärken und gegenseitig unterstützen. Hier darf Mann schwach sein!Die Gruppe befindet sich aktuell im Aufbau und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ