Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Corona in Landau und Landkreis Südliche Weinstraße
Wenige neue Infektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 20. Oktober, 13 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 19. Oktober, 4 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Der Inzidenzwert liegt im Landkreis bei 26 und in der Stadt Landau bei 36 (Stand 20. Oktober, 14.05 Uhr). Somit herrscht in Landau noch immer die Gefahrenstufe Orange. Bei den neuen Fällen ist auch die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße am Standort Edenkoben betroffen. Ein...

Lokales

Corona Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zwei weitere Fälle seit Sonntag

Coronavirus. Die Verbandsgemeinden Oberes Glantal und Kusel-Altenglan vermeldeten am Dienstag, 20. Oktober, 16 Uhr, jeweils einen neuen positiven Coronavirus-Test. Aktuell sind 16 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern) liegt bei 13. Insgesamt gab es im Landkreis bisher 152 Corona-Infektionen. Davon sind 136 Menschen genesen und eine Person in Verbindung mit Covid-19 verstorben. In der Verbandsgemeinde Oberes Glantal wurden...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 108 positiv Getestete
13 Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute wurden neun weitere positive Testergebnisse (5x Stadt und 4x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten 13 weitere Personen (1x Stadt, 8x Landkreis und 4x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 108 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 715 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 601 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x...

Lokales

Fallzahlen Coronavirus
Neue Allgemeinverfügung der Stadt Ludwigshafen kommt

Update: Neue Allgemeinverfügung mit erweiterter Maskenpflicht Ludwigshafen. Die Fallzahlen steigen in ganz Deutschland weiter an. In Ludwigshafen ist nun der kritische Corona-Grenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten, so dass die Stadt Ludwigshafen weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Virus ergreifen wird. Unter Federführung der OB gibt es seit Beginn der Pandemie einen Lenkungskreis, an dem alle relevanten Bereich der Verwaltung sowie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
2 Bilder

Corona-Fallzahlen in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Inzidenzzahl sinkt

Aktuelle Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim (Stand Donnerstag, 22. Oktober)Aktuelle Fallzahlen Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Dienstag, 20. Oktober, 16 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus: Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim - die FallzahlenIm Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 84 Personen positiv auf Coronavirus getestet worden und gelten als aktiv infiziert. Insgesamt zählt der...

Lokales

Moment mal ...
#stayathome

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die steigenden Zahlen der gemeldeten Corona-Neuinfektionen lösen nach einem recht unbeschwerten Sommer wieder beunruhigende Gefühle aus. Die Gesundheitsämter kommen teilweise bei der Nachverfolgung von Infektionsketten und der Isolierung von Kontaktpersonen kaum noch hinterher. Kann man die Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen, verliert man jede Kontrolle über das Geschehen. Hinter jeder Fallzahl steht ein Mensch, es gibt schwere und...

Lokales

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Lokales

Corona Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz und Pirmasens
Alarmstufe Orange

Pirmasens/Corona. Nach aktuellem Stand (20 Oktober; 13.50 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts elf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Davon resultieren fünf aus der Hochzeitsveranstaltung in Hauenstein (Verbandsgemeinden Hauenstein und Rodalben je zwei Dahner Felsenland einer). In der Verbandsgemeinde Hauenstein erhielten zwei Reiserückkehrer aus Spanien auf ihren Test hin ein positives Ergebnis. Für ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Hauenstein wird die Infektionskette...

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen in Ludwigshafen weiter gestiegen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 20. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 36 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 355 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Da der kritische Corona-Grenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten ist, wird die Stadt Ludwigshafen nun einige Maßnahmen ergreifen. Nach Angaben der Stadt Ludwigshafen ist...

Lokales

Zahl der Coronavirus Infektionen bleibt gleich
Warnstufe "Gelb" im Donnersbergkreis

Die aktuellen Fallzahlen im Donnersbergkreis (Stand 21. Oktober)Aktuell Fallzahlen in der Region Donnersbergkreis. Die Zahl der Menschen, bei denen eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, ist seit gestern gleich geblieben, nur bei der Verteilung auf die Verbandsgemeinden ergab sich eine kleine Änderung. Neu hinzugekommen ist eine bestätigte Infektion in der VG Nordpfälzer Land, während in der VG Eisenberg eine Person als wieder genesen gilt. Der Wert der 7-Tagesinzidenz ist auf 14,6...

Lokales

Ab 28. Oktober VG Nordpfälzer Land geschlossen
Nur noch mit Termin

Nordpfälzer Land. Als Vorsichtsmaßnahme zum Schutze unserer Bürgerinnen und Bürger und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund der stark zunehmenden Verbreitung von COVID-19 (Coronavirus) und der damit einhergehenden Infektionsgefahr hat sich die Verbandsgemeindeverwaltung Nordpfälzer Land dafür entschieden, alle Verwaltungsgebäude in Rockenhausen sowie in Alsenz ab Mittwoch, 28. Oktober, nur nach Terminvereinbarung zu öffnen. Wir bitten Sie, Ihre Anliegen per E-Mail, Telefon oder Post zu...

Ratgeber
Laith Al-Deen: Kein Tag umsonst | Foto: Laith Al-Deen_Kein Tag umsonst_Pressefotos_copyright earMUSIC_credit Chris Gonz (3)
Video 2 Bilder

Wenn es in der Kirche zu kalt ist
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Während viele Künstler Neuveröffentlichungen zurückhalten und auf einen besseren Zeitpunkt warten, hat Laith Al-Deen mitten in der Corona-Pandemie sein neues Album "Kein Tag umsonst" veröffentlicht. Ich finde, es passt genau in diese Zeit und die Lieder geben neue Gedankenanstösse, vermitteln Trost und Hoffnung. Darum "bespreche" ich dieses Album, weil es m. E. genau zu "Pop meets Gott - Lieder zwischen Himmel und Erde" passt.  Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst...

Lokales

Infektionsketten nachverfolgen
Kontakttagebuch hilft

Kaiserslautern. Immer weiter steigende Infektionszahlen. Immer mehr Landkreise und Städte, die in den roten Bereich rutschen. Die Corona-Pandemie hat Deutschland wieder voll im Griff. Das Ausbruchsgeschehen wird vielerorts immer diffuser, die Nachverfolgung der Infektionsketten für die Gesundheitsbehörden damit immer schwieriger. „Ich möchte den Vorschlag von Charité-Virologe Christian Drosten aufgreifen und anregen, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger ein privates Kontakttagebuch anlegen“,...

Lokales

Kein Neujahrsempfang in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Zentrale Veranstaltungen abgesagt

Landstuhl. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat sich die Verbandsgemeinde Landstuhl dazu entschlossen, mehrere traditionelle Veranstaltungen abzusagen. Dies hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt mitgeteilt. Für dieses Jahr abgesagt wird die alljährlich im November angesetzte Verleihung des Sozialpreises der Verbandsgemeinde. „Die Verleihung dieses Sozialpreises ist uns ein großes Anliegen“, so der Bürgermeister. „Wir möchten die engagierten Preisträgerinnen und Preisträger aber auch in...

Lokales

Corona-Pandemie
Deutlicher Anstieg in Südwestpfalz und VG Hauenstein

Südwestpfalz/Hauenstein. Der Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz sowie Städte Landau und Zweibrücken) hat seit letztem Freitag eine deutliche Zunahme an Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 zu verzeichnen. Dies ergaben die heute (19. Oktober 2010) sowie am Wochenende eingegangen Labormeldungen. Neben der Stadt Zweibrücken (rund 35.000 Einwohner) wurde jetzt auch die Verbandsgemeinde Hauenstein (rund 8.550 Einwohner) zum Brennpunkt dieses Geschehens. Heute...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 112 positiv Getestete
An der Grenze zum weißen Bereich

Kaiserslautern. Heute wurden zwei weitere positive Testergebnisse aus der Stadt vermeldet. Derweil konnten fünf weitere Personen (3x Stadt und 2x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 112 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 706 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 588 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x Landkreis) jedoch weiter in der...

Lokales

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Kita betroffen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 19. Oktober, 13 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 16. Oktober, 24 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt.  Eine Person, die den genesenen Fällen in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern zugeordnet war, wird seit heute nicht mehr in der Statistik erfasst. Grund dafür ist, dass die Meldeadresse der Person nicht im Landkreis Südliche Weinstraße liegt, wie dem Gesundheitsamt nachträglich...

Ratgeber

Reisen in Coronazeiten
Corona-Beschränkungen zu den Herbstferien

UPDATE * UPDATE * UPDATE Corona. Urlauber interessiert aktuell wohl am meisten, ob sie nach ihrer Rückkehr in die Quarantäne müssen, und ob sie im eigenen Land verreisen dürfen. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die aktuell geltenden Quarantäneregeln und das Beherbergungsverbot für Reisende aus innerdeutschen Corona-Hotspots. Quarantäne für Reiserückkehrer Wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss künftig nur noch für zehn statt vierzehn Tage in Quarantäne. Das sieht die...

Lokales

Coronavirus: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Weitere Corona-Infektionen

Coronavirus. Die Zahl der Menschen im Donnersbergkreis, bei denen am Montag, 19. Oktober, eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, hat sich leicht erhöht. Aktuell sind 20 aktiv infizierte Bewohner registriert, davon kommen 15 Personen aus der Verbandsgemeinde Eisenberg, zwei aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, zwei aus der Verbandsgemeinde Winnweiler und eine Person aus der Verbandsgemeinde Göllheim. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern)...

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
78 neue Corona-Infektionen - Ludwigshafen stark betroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 19. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 78 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 321 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Montag, 19. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 116 Fälle, davon neu: +7; Todesfälle 2, Genesen: 85; aktuell infiziert: 29 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 25 Ludwigshafen: 785 Fälle, davon...

Ratgeber
Auch in der Corona-Zeit kann der Herbst rund um Frankenthal viel Freude bringen.  | Foto: adobe.stock.com/Pasko Maksim
2 Bilder

Frankenthal: Was unternehmen in der Corona-Krise?
Herbst und nun?

Frankenthal. Eigentlich hätte der Oktober mit zahlreichen kulturell interessanten Aktivitäten begonnen: Ob Pfalzwiesen, Internationales Fest, verkaufsoffener Sonntag, dazu ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in den Kulturzentren der Stadt. Doch das Corona-Jahr 2020 macht alles anders: Kein verkaufsoffener Sonntag, keine Musik, Kerwen oder Konzerte. Grundsätzlich wird auch darum gebeten, die Herbstferien im eigenen Land, noch besser Zuhause, zu verbringen. Doch was soll man tun? Coronabedingt...

Lokales

"Deutsches Requiem" in Corona-Zeiten
Ein spannendes Experiment

Bad Dürkheim. Der protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim lädt herzlich zu einem Konzert der besonderen Art am Sonntag, 1. November, um 18 Uhr in die Burgkirche ein. Zur Aufführung kommt das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms. Aber Corona verbietet die „werkgetreue“ Aufführung mit Chor und Orchester. Man hat aber einen Weg gefunden. Als Brahms sein heute so bekanntes „Deutsches Requiem“ schrieb, war daran vor allem neu und ungewöhnlich, dass er, anstelle der liturgischen Texte der...

Sport
Interessierte sollen sich einfach trauen und Dartspieler ansprechen.  | Foto: adobe.stock.com/bokan
2 Bilder

Amateur-Darts in Frankenthal
Längst nicht mehr nur Kneipensport

Frankenthal. Von den Römern als Kriegswaffe eingesetzt, später von der französischen Armee als Darts bekannt. Die kleinen Wurfpfeile haben einen Wandel vom Kampfgerät zum Sportgerät durchgemacht. Mittlerweile ist Darts der Kneipensport schlechthin. Seit vielen Jahren gehören Darts in England zu einem Pub wie der Rock zum Schotten. Doch auch in Deutschland regt sich die Szene, Darts ist längst kein Nischensport mehr. Wer noch nie die Pfeile in der Hand hatte, sieht in den Würfen geübter Spieler...

Wirtschaft & Handel

Angespannte Lage der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Weniger Umsatz

Rheinland-Pfalz. Trotz Erholungstendenzen hat die Pfälzer Wirtschaft die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen noch lange nicht überwunden. Zwar haben sich die meisten Branchen inzwischen schrittweise aus dem tiefen Einschnitt herausgearbeitet, aber die Unternehmen sehen sich unverändert vor große Herausforderungen gestellt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat 1600 Unternehmen befragt, um ein Stimmungsbild zu erhalten. So teilt mehr als die Hälfte der Unternehmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ