CDU Karlsruhe

Beiträge zum Thema CDU Karlsruhe

Lokales
Verkündung des vorläufigen Wahl-Ergebnisses im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Karlsruhe hat gewählt
11 Parteien und Gruppierungen im neuen Gemeinderat

Karlsruhe. Der Bundestrend war auch in Karlsruhe bei der Wahl zum Gemeinderat zu spüren: Die Parteien der "Ampel" in Berlin mussten Verluste hinnehmen. In Zahlen: 225.262 Wahlberechtigte waren in der Fächerstadt aufgerufen, ihre Stimmen (insgesamt 6.040.820 gültige, 2,13% ungültige) abzugeben, die bei einer Wahlbeteiligung von 61,35 % wie folgt (vorläufiges Ergebnis) auf die Parteien und Kandidaten entfielen. GRÜNE 25,59 % (-4,45 Prozentpunkte) - 12 Sitze, gewählte Bewerber in der Reihenfolge...

Wirtschaft & Handel
27 zu 20: Die Abstimmung bedeutet das Ende der Brötchentaste - so der Wille des Karlsruher Gemeinderats | Foto: jow
2 Bilder

Gemeinderat beschließt auch höhere Parkgebühren
Die „Brötchentaste“ in Karlsruhe stirbt

Handel. Das wird Autofahrer in Karlsruhe gar nicht freuen: Die Parkgebühren steigen – und weil das Themenpaket – unter der Überschrift „Sofortmaßnahmen zum Klimaschutz“ – im Gemeinderat vergangene Woche dran war, hat die Mehrheit (27 zu 20, wer wie abstimmte, ist aus dem Bild ersichtlich) auch gleich die „Brötchentaste“ in Durlach & Mühlburg sterben lassen, also das kostenfreie Parken in den ersten 30 Minuten. Mit höheren Parkgebühren sollen Autofahrer zum Umstieg auf den ÖPNV gebracht werden,...

Lokales
Kommunalwahl in Karlsruhe | Foto: Dan Race/stock.adobe.com

Kommunalwahl 2019 in Karlsruhe
Wahl: Die Karlsruher Gruppierungen stellen sich vor

Wahl. Es ist ein umfangreiches Paket an Unterlagen, das zur Kommunalwahl in Karlsruhe auf die Stimmberechtigten wartet. Das „Wochenblatt“ stellt an dieser Stelle – ob der Größe des Verbreitungsgebiets – die in Karlsruhe bislang im Gemeinderat vertretenen Parteien und Gruppierungen vor – in der „städtischen Reihenfolge“ CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD, Die Linke, Karlsruher Liste (KAL), Für Karlsruhe, Freie Wähler und Die Partei. Dazu haben wir für einen Überblick „3 Fragen“ zur Kommunalwahl gestellt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.