Bußgeld

Beiträge zum Thema Bußgeld

Blaulicht
Getuntes Fahrzeug in Kaiserslautern | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Mehrere Fahrzeuge bei Kontrolle aufgefallen

Kaiserslautern. Am Montag, 19. Februar, fielen den Experten der Autobahnpolizei Kaiserslautern und der Zentralen Verkehrsdienste gleich mehrere Fahrzeuge auf, die aufgrund ihrer erheblichen Mängel nun vorerst aus dem Verkehr gezogen wurde. "Klassische illegale Veränderungen" wie abgedunkelte vordere Seitenscheiben oder fehlende Rückstrahler am Fahrzeugheck dominierten zwar die Beanstandungsliste, aber dennoch taten sich zwei Fahrzeugführer mit ihren modifizierten fahrbaren Untersätzen deutlich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Kontrollen: Polizei hat Anlieferer des Wertstoffhofes Berg im Visier

Wörth am Rhein. Am Wochenende führten Beamte der Polizei Wörth zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Stellen im südlichen Kreis Germersheim Verkehrskontrollen durch. So ergaben sich insgesamt zwei Verstöße wegen Handybenutzung am Steuer, ein Gurtverstoß, zwölf Verstöße gegen das Haltegebot an einem Stoppschild und 20 Mängelberichte. In Berg wurde der Anlieferverkehr an der Mülldeponie kontrolliert. Fünf Fahrzeuge wurden wegen unzureichender Ladungssicherung beziehungsweise Überladung...

Blaulicht
Die Polizei führte eine Geschwindigkeitskontrolle in Edesheim in der Tempo 30-Zone durch | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Innerhalb zwei Stunden zwölf Fahrer in Edesheim ertappt

Edesheim. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagabend, 13. Februar, von 19 bis 21 Uhr, wurden in der Staatsstraße zwölf Autofahrer mit einer Strafe verhängt, weil sie sich nicht an die vorgeschriebene Beschränkung von Tempo 30 hielten. Der Schnellste rauschte mit 61 Stundenkilometern durch den Ortsbereich. Er muss mit einem Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. 13 Autofahrer wurden mit einer Kontrollaufforderung belegt, da ihre...

Blaulicht
Eine Sicherheitsleistung bewahrt den staatlichen Strafverfolgungs- und Strafvollstreckungsanspruch | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Nachtfahrverbot auf der B10 überwacht und Unberechtigte erwischt

B10. Bei einer Überwachung des Nachtfahrverbots auf der B10 wurde ein bulgarischer Sattelzug angehalten und kontrolliert. Da der Fahrer keine Berechtigung für das Befahren der B10 vorweisen konnte, musste er nach Zahlung einer Sicherheitsleistung von 125 Euro wenden und die B10 verlassen. Ein weiterer Kraftfahrer aus dem Landkreis Roth (Bayern) musste ebenfalls zurückfahren, weil er keine entsprechende Genehmigung vorzeigen konnte. Auch er wurde mit einem Bußgeld sanktioniert. InformationEine...

Blaulicht
Laute Schreie aus einem Pkw brachte nix wie Ärger ein | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Schreie aus dem Auto führen die Polizei in Landau zu alkoholisiertem Fahrer

Landau. Am Freitag, 9. Februar, wurde der Polizei Landau gegen 1 Uhr ein geparkter PKW im Ostring in Landau gemeldet, aus dem eine Person herausschreien würde. Vor Ort trafen die Beamten einen 28-Jährigen an, der nach Alkohol roch. Da er kurz zuvor mit seinem Wagen gefahren war, brachten ihn die Polizisten zur Diensstelle. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Er wird sich nun auf ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte in...

Lokales
Ein junger Uhu sitzt vor seiner Brutnische | Foto: Günter Reinhardt

Mehrere Felsen gesperrt
Zur Brutzeit werden Vögel geschützt im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Im Frühjahr zieht es die Menschen wieder verstärkt in den Pfälzerwald - zum Wandern, Biken oder Klettern. Zur selben Zeit beginnt die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Als europäische Vogelarten sind sie besonders und teilweise sogar streng geschützt. Es ist sogar gesetzlich verboten, sie während der Brutzeit erheblich zu beunruhigen. Denn akustische und...

Blaulicht
Radarwarner im Auto sind verboten - Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg | Foto: matzeg88/stock.adobe.com

Edenkoben - Mit Verkehrswarner im Fahrzeug unterwegs

Edenkoben. Einen Bußgeldbescheid in Höhe von 75 Euro sowie einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei, handelte sich am Donnerstagabend, 25. Januar,  23 Uhr, ein Autofahrer bei einer Kontrolle am "Vitaliskreisel" ein. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass der Mann während der Fahrt einen solchen Radarwarner nutzte, um rechtzeitig seine gefahrene Geschwindigkeit bei entsprechenden polizeilichen Kontrollen anzupassen und sich somit vor einem möglichen Bußgeld...

Blaulicht
Fahrt mit dem E-Scooter wird teuer | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Landau - E-Scooterfahrer - 1 x bekifft, 1 x alkoholisiert

Landau. Gleich zwei Fahrer eines E-Scooters bekamen am Donnerstag,  25. Januar, eine Anzeige. Gegen 16.30 Uhr wurde in der Fassendeichstraße ein 40-Jähriger kontrolliert. Es konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Test auf der Dienststelle ergab einen Wert von knapp einer Promille. Er wird sich nun auf ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot für fahrerlaubnispflichtige Fahrzeuge einstellen müssen. Gegen 18 Uhr wurde in der Straße "Am...

Blaulicht
Mit dem Handy am Steuer zu telefonieren, kann teuer werden | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Edenkoben - Strafmaßnahmen nach Verkehrskontrolle

Edenkoben. Innerhalb von zwei Stunden musste die Polizei gestern, 24. Januar, 15 bis 17 Uhr, am "Vitaliskreisel, K6" neun Autofahrer sanktionieren, weil sie während der Fahrt mit ihrem Handy telefonierten. Ein Lkw-Fahrer erhielt ein Bußgeld, weil die Bereifung seines Fahrzeugs bereits die Abfahrgrenze überschritten hatte. Neben dem Fahrer wird bei diesem Verstoß auch der Fahrzeughalter geahndet. Weil ein weiterer Autofahrer ohne Sicherheitsgurt unterwegs war, musste er 30 Euro bezahlen. Weitere...

Blaulicht
An verschiedenen Stellen in Landau wurden Standkontrollen der Polizei Landau durchgeführt | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Landau - Fahrzeugkontrollen und was beanstandet wurde

Landau. Am 23. Januar wurden durch die Polizei Landau mehrere Standkontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten im Stadtgebiet Landau durchgeführt. Was alles beanstandet wurde14 Fahrzeugführer wurden gebührenpflichtig verwarnt, da der vorgeschriebene Sicherheitsgurt nicht angelegt war. Vier Verwarnungen wegen regelwidrigem Überfahren eines Stopp-Schildes wurden ausgesprochen. 16 Kontrollaufforderungen wegen fehlender Dokumente oder Fahrzeugmängeln wurden ausgestellt. Bußgeld und Punkt in...

Blaulicht
Bei der Kontrolle wurden zehn Autofahrer mit dem Handy am Steuer erwischt | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Edenkoben - Bußgeld und Punkt für Handy am Steuer

Edenkoben. Gleich zehn Autofahrer wurden Dienstagmorgen, 16. Januar, innerhalb von zwei Stunden im Bereich Edenkoben sanktioniert, weil sie während der Fahrt mit ihrem Smartphone telefonierten. Sie müssen ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro bezahlen und erhalten einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Polizei Edenkoben

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Handy am Steuer: Polizei stoppt acht Verkehrssünder in Speyer

Speyer. Am gestrigen Dienstag hat die Polizei in Speyer zwischen 9.45 und 13 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer in der Hasenpfühlerweide einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei waren acht Fahrzeugführer am Handy und eine Person nicht angeschnallt. Die Fahrer erwartet nun ein Buß- beziehungsweise Verwarngeldverfahren. Außerdem kontrollierte die Polizei von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 23.30 und 0.45 Uhr 25 Fahrzeuge in der Landauer Straße. An zwei Autos funktionierte die Beleuchtung teilweise...

Blaulicht
Alkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Landau - Ein teures Bier

Landau. Zwei Bier will ein 33-jähriger Mazda-Fahrer getrunken haben. Bei einer Kontrolle am Donnerstag, 11. Januar, gegen 21.15 Uhr in Landau in der Annweilerstraße, konnte durch die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein entsprechender Alkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Auf ihn wird nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei zukommen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Die Ablenkung durch das Handy am Steuer ist eine unterschätzte Gefahr | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Edenkoben - Verkehrsüberwachung

Edenkoben. Bei einer Verkehrsüberwachung wurden am Dienstagmorgen, 9. Januar, von 10 bis 12 Uhr vier Autofahrer zur Kasse gebeten, weil sie während der Fahrt mit ihrem Smartphone telefonierten. Sie müssen 100 Euro bezahlen. Zudem erhalten sie einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Warnung der PolizeiDie Ablenkung durch das Handy am Steuer ist in Deutschland ein großes Problem und eine unterschätzte Gefahr. Schon bei Tempo 50 legt man innerhalb von zwei Sekunden mehr als die Länge...

Blaulicht
Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr kam der BMW-Fahrer bei regennasser Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab | Foto: Daniel CHETRONI/stock.adobe.com

Herxheim - Zu schnell aus dem Kreisverkehr

Herxheim. Gestern, 3. Januar, befuhr gegen 10.25 Uhr ein 29-jähriger BMW-Fahrer die L493 vom Gewerbegebiet West kommend in Herxheim. Beim Ausfahren aus dem dortigen Kreisverkehr kam er bei regennasser Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Metallstange und landete schließlich im Graben. Am BMW entstand ein Totalschaden in Höhe von zirka 8000 Euro. Bußgeld und Punkt in FlensburgDer 29-Jährige wird sich auf ein Bußgeld in Höhe von 145 Euro sowie...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Lauterecken
Ladung falsch gesichert

Lauterecken.  PKW-Fahrer transportierte ungesicherte Propangasflasche. Am Montagnachmittag, 18. Dezember, überprüften Beamte der Polizei Lauterecken den Mann mit seinem Fahrzeug, da er keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Polizisten, dass im Kofferraum ungesichert eine Gasflasche transportiert wurde. Den Fahrer erwartet nun ein erhebliches Bußgeld und Punkte in Flensburg, da er keinen Gurt angelegt hatte und die Ladung ungesichert war. |pilek

Blaulicht
Kontrollen in Rammelsbach | Foto: Foto: Polizei

Rammelsbach: Kontrollen
Polizei nimmt Geschwindigkeit ins Visier

Rammelsbach. Einsatzkräfte der Polizei Kusel haben am Montagmittag, 18. Dezember, am Ortseingang Fahrzeugführer sprichwörtlich ins Visier genommen. Dort wurde eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasermessung durchgeführt. Es wurden gebührenpflichtige Verwarnungen ausgesprochen und mehrere Bußgeldverfahren eingeleitet. Den Tagesrekord im negativen Sinn stellte ein Autofahrer mit 80 km/h bei erlaubten 50 km/h auf. Er wird sich auf ein Bußgeld von mindestens 180 Euro, ein Monat Fahrverbot und...

Blaulicht
Die Polizei führte gestern Morgen eine Verkehrskontrolle im Bereich der Queichheimer Brücke durch | Foto: Bundespolizei

Landau - Verkehrskontrollen

Landau. Gestern Vormittag, 6. Dezember, wurde durch die Polizei Landau eine Standkontrolle im Bereich der Queichheimer Brücke in Landau durchgeführt. Innerhalb von 45 Minuten wurden fünf Fahrzeugführer ertappt, die während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Sie müssen sich auf ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einen Punkt in der Verkehrssünderdatei einstellen. Drei Fahrzeugführer wurden wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt verwarnt und vier Mängelberichte wegen abgelaufener...

Blaulicht
Durch den Verkehrsunfall kam es für die Dauer der Unfallaufnahme zu Verkehrsbeeinträchtigungen; glücklicherweise wurde niemand verletzt | Foto: PhotoSpirit/stock.adobe.com

Bornheim - Unfall im Feierabendverkehr

Bornheim. Gestern, 6. Dezember, kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall, welcher für die Dauer der Unfallaufnahme Verkehrsbeeinträchtigungen nach sich zog. Hiernach befuhr ein 52-jähriger Audi-Fahrer die K42 von Bornheim kommend in Fahrtrichtung B272. An der dortigen Einmündung übersah der Audi-Fahrer trotz Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" eine von links kommende bevorrechtige 21-jährige Toyota-Fahrerin. Bei der anschließenden Kollision wurde glücklicherweise niemand verletzt....

Blaulicht
Winterreifen oder Allwetterreifen sind zurzeit Pflicht, wenn das Auto bewegt wird | Foto: alexanderuhrin/stock.adobe.com

Landau - Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Landau. Gleich zu drei witterungsbedingten Verkehrsunfällen kam es am Montag, 4. Dezember, im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landau. Erster GlätteunfallGegen 14.45 Uhr befuhr eine 27-jährige VW-Fahrerin die Cornichonstraße in Landau und wollte nach rechts in die Friedrich-Ebert-Straße abbiegen. Hierbei kam sie bei schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit einer 37-jährigen Audi-Fahrerin. Die Schadenshöhe beträgt 2.500 Euro. Am PKW Audi waren keine vorgeschriebenen...

Blaulicht
Verstärkte Kontrollen der Polizei zum Thema "Handy am Steuer" - nur zwei Sekunden schauen, bedeutet bei Tempo 50 - einen Blindflug von 28 Meter | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Landau - Ablenkung im Straßenverkehr

Landau. Viele Fahrzeugführer unterschätzen die Gefahren der Handynutzung am, Steuer. Nur zwei Sekunden bei Tempo 50 aufs Handy zu blicken, bedeutet 28 Meter Blindflug. Bei Tempo 100 sind es sogar schon über 50 Meter. Laut dem Europäischem Verkehrssicherheitsrat steigt das Unfallrisiko durch das Schreiben von Nachrichten am Steuer um das 23-fache. Diese Ablenkung führt häufig zu Verkehrsunfällen, teils mit schwerem oder sogar tödlichem Ausgang für sich oder andere Verkehrsteilnehmende. Daher...

Blaulicht
Bei zwei Fahrzeugführern, die zu schnell fuhren, wurde Atemalkohol festgestellt | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Edenkoben - Alkoholisierte Fahrer bei Geschwindigkeitskontrolle

Edenkoben. Am Samstagnachmittag wurde durch die Edenkobener Polizei im Verlaufe der Luitpoldstraße die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern überwacht. Hierbei konnten acht Verkehrsteilnehmer ertappt werden, die zu schnell unterwegs waren. Zudem wurde bei zwei von ihnen, einem 75-jährigen Edenkobener und einem 56-Jährigen aus dem Landkreis Karlsruhe, ein Atemalkoholwert jenseits der 0,5-Promille-Grenze festgestellt. Beide Fahrer konnten somit rechtzeitig aus dem Verkehr...

Blaulicht
Alkohol am Steuer Symbolbild | Foto: Rawf8/stock.adobe.com

Diverse Trunkenheitsfahrten im Stadtgebiet von Kaiserslautern

Kaiserslautern. In der Nacht von Samstag, 18. November, auf Sonntag, 19. November 2023, stellten die Einsatzkräfte der Polizei zwei Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet fest, die zu tief ins Glas geschaut hatten. Ein 55-jähriger PKW-Fahrer wies eine Atemalkoholkonzentration von knapp unter einem Promille auf. Der zweite Betroffene, ein 26-Jähriger PKW-Fahrer, hatte eine Atemalkoholkonzentration von knapp über 0,6 Promille. Beide Betroffene erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Bereits am...

Blaulicht
Kontrolle zur Einhaltung der Geschwindigkeit in der 70er-Zone | Foto: matzeg88/stock.adobe.com

Roschbach - Geschwindigkeitsmessung 70er-Zone

Roschbach. Am Freitag, 10. November, zwischen 11 und 12 Uhr, wurde die Einhaltung der Geschwindigkeit in der 70er-Zone auf der L516 zwischen Edesheim und Walsheim überprüft. An der dortigen Kreuzung zur K54 kam es innerhalb von einer Stunde zu 22 Verstößen, wobei der schnellste Autofahrer nun mit einer Geldbuße von 150 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen muss. Weiterhin konnte ein LKW-Fahrer nach dem Toleranzabzug mit einer Geschwindigkeit von 86 Stundenkilometer gemessen werden, weshalb...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ