Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Lokales
Motto des Preises 2024: „Ehrenamt bewegt! Ehrenamt setzt Impulse – Engagiert in die Zukunft“ | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Versicherungskammer Stiftung
SÜW-Landrat wirbt für Ehrenamtspreis 2024

Kreis SÜW. „Ehrenamt bewegt! Ehrenamt setzt Impulse – Engagiert in die Zukunft“: Unter dieses Motto stellt die Versicherungskammer Stiftung den vor ihr ausgerufenen Ehrenamtspreis 2024. „Egal ob im Sport, im Rettungswesen oder sozialen Bereich: Viele Vereine und Organisationen im Kreis Südliche Weinstraße entwickeln immer wieder neue Ideen oder Technologien, um zukunftsfähig zu bleiben. Machen Sie diese Wege sichtbar und motivieren sie damit andere, es Ihnen gleich zu tun“, ermuntert Landrat...

Lokales
Bis zum 8. September können sich Ehrenamtliche noch bewerben | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Ehrenamtliche können sich bewerben
Brückenpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz

Kreis SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt weist ehrenamtlich Engagierte auf den Brückenpreis 2023 des Landes hin: „So viele Menschen an der Südlichen Weinstraße sind ehrenamtlich tätig – ob in Vereinen, in Privatinitiativen oder eher im Hintergrund. Sie alle hätten einen Preis verdient für ihr Engagement. Mit ihrem Einsatz prägen sie unsere Gesellschaft wesentlich – und machen sie an vielen Stellen zu einer besseren.“ Ehrung von Einzelnen, Projekten und OrganisationenMit dem Brückenpreis 2023 ehrt...

Lokales
Ab sofort können sich Interessierte, die in Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen beim Amtsgericht oder Landgericht Landau mitwirken möchten, um das Ehrenamt bewerben | Foto: Stadt Landau

Ab sofort sind Bewerbungen möglich
Schöffen in Landau gesucht

Landau. Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden bundesweit Schöffen gesucht – so auch in Landau. Ab sofort können sich Interessierte, die in Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen beim Amtsgericht oder Landgericht Landau mitwirken möchten, um das Ehrenamt bewerben. Die Bewerbungsunterlagen nimmt die Stadtverwaltung entgegen; insgesamt werden 25 Haupt- und 132 Hilfsschöffen sowie 30 Jugendschöffen gesucht. Voraussetzungen, um Schöffe werden zu könnenSchöffin oder Schöffe...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Lokales
 Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

Lokales
Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.