Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht

Betrüger schlagen zu: So schützen Sie Ihre Familie vor falschen Polizisten

Ellerstadt. Aktuell kommt es in der Gemeinde Ellerstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich unbekannte Personen fälschlicherweise als Polizeibeamte ausgeben. Das teilt die Polizei in Bad Dürkheim mit. Die bislang unbekannten Täter erfragen unter anderem, ob pflegebedürftige oder ältere Personen im Haushalt leben. Mit geschickter Gesprächsführung versuchen sie die Angerufenen zu verunsichern und zu manipulieren. Sie passen ihre Gesprächstaktiken und Vorgehensweisen ständig an, um...

Blaulicht

Trickdieb entwendet Schmuck aus Schlafzimmer - Zeugen gesucht

Mannheim. Am Samstag, 26. April 2025, klingelte eine unbekannte männliche Person gegen 11 Uhr in der Pfingsbergstraße und gab sich als Teppichverkäufer aus. Eine 84-jährige Bewohnerin des Mehrfamilienhauses gewährte dem Unbekannten Zutritt in ihre Wohnung. Unter dem Vorwand schauen zu wollen, welcher Teppich in die Wohnung passt, betrat der Mann das Schlafzimmer. Dort entwendete er ein Schmuckkästchen mit Goldschmuck im Wert von circa 4.000 Euro. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:...

Wirtschaft & Handel

Neue Betrugsmasche: Mercedes-Benz warnt vor gefälschten E-Mails und Fake-Angeboten

Betrug. Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich von Mercedes-Benz stammen, darüber hat jetzt das Unternehmen selbst informiert. Diese enthalten gefälschte Angebotskataloge, Kaufverträge und Rechnungen und zielen darauf ab, potenzielle Käufer zur Zahlung für nicht existierende Gebrauchtwagen zu bewegen.​ Versendet werden die E-Mails von bislang unbekannten Täter im Namen von Mercedes-Benz. Ziel dieser Betrugsmasche sei es, so Mercedes-Benz weiter,  potenzielle Kundinnen und Kunden...

Blaulicht

Falsche Polizeibeamte in Frankenthal aktiv

Frankenthal. Am Donnerstag, 17. April 2025, erreichte die Polizei im Zeitraum von 10 bis 14  Uhr aus den Stadtteilen Frankenthal-Mörsch und Frankenthal-Studernheim mehrere Anrufe mit der Meldung eines falschen Polizeibeamten. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Polizeibeamte der Kriminalpolizei aus Kaiserslautern aus und wiesen auf die Festnahme von Einbrechern in der Nachbarschaft der angerufenen Person hin. Die Geschädigten gingen nicht auf das Gespräch ein und beendeten frühzeitig das...

Blaulicht

Bundesweit gefälschte Rechnungen im Umlauf

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Aktuell kommt es in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vermehrt zu Betrugsversuchen durch gefälschte Rechnungen. Unbekannte Täter versenden täuschend echt wirkende Rechnungen im Namen einer Berufsgenossenschaft – sowohl per Post als auch per E-Mail. Vor allem Betriebe sind das Ziel dieser Masche. In den Schreiben wird auf eine angebliche Änderung von Vorschriften hingewiesen, die eine Zahlung erforderlich mache. In anderen Fällen wird...

Blaulicht

Täuschungsversuch an der Haustür: Falsche Energieberater in Speyer-West unterwegs

Speyer. In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Kundinnen und Kunden aus dem Gebiet um die Hans-Sachs-Straße in Speyer-West bei den Stadtwerken Speyer (SWS) gemeldet. Sie informierten darüber, dass sie von einer Person, die vorgab, mit den SWS zusammenzuarbeiten, an der Haustür kontaktiert wurden. Die Person forderte sie dazu auf, Verträge abzuschließen, um so bessere Konditionen zu erhalten. Die SWS teilen mit, dass sie keinerlei Kooperationen mit anderen Energiehändlern haben. Zudem...

Blaulicht

81-Jähriger wird von angeblichem Finanzberater um 27.000 Euro betrogen

Neuhofen. Opfer einer Betrugsmasche wurde ein 81-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Der 81-Jährige hatte im Internet ein Video einer ZDF-Talkshow gesehen, indem große Börsengewinne über eine Kryptowährung versprochen wurde. Dieses Video wurde vermutlich über eine Künstliche Intelligenz (KI) generiert. Hierauf kontaktierte der Mann telefonisch einen angeblichen, persönlichen Finanzberater. Über einen Zeitraum von sechs Monaten überwies der 81-jährige dann circa 27.000 Euro auf ausländische...

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34?

Vorwahl 0034. Die Ländervorwahl 0034 stammt aus Spanien. Doch wer steckt hinter Anrufen mit der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der...

Ratgeber

Anrufe von Paypal: Verbraucherzentrale warnt vor gefährlicher Betrugsmasche

Anrufe von Paypal. Der Telefonbetrug erfreut sich leider immer größerer Beliebtheit. Die Verbraucherzentrale warnt vor der Betrugsmasche, bei der Kriminelle mittels falscher Paypal-Anrufe Betroffenen das Geld aus der Tasche zieht. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie die Masche erkennen, sich schützen und was Sie tun sollten, wenn Sie betroffen sind. Fake Anrufe von Paypal - So funktioniert die perfide Betrugsmasche"Die Paypal-Zahlung in Höhe von 250 Euro wurde soeben in die Wege geleitet....

Blaulicht

Falscher Kriminalbeamter erbeutet fünfstelligen Geldbetrag

Leiningerland. Am Donnerstag,  20. März 2025, erstatte ein 90-Jähriger aus dem Leiningerland Anzeige bei der Polizeiinspektion Grünstadt, nachdem er Opfer eines Betruges durch einen falschen Kriminalbeamten wurde. Zuvor sei der Geschädigte von einem vermeintlichen Kriminalbeamten der Polizei angerufen und mit einer Legende als potentielles Einbruchsopfer dazu bewegt worden, Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich an den angeblichen Kriminalbeamten zur Verwahrung zu übergeben. Ein...

Blaulicht

Falsche Panne, echter Betrug: Mann täuscht Notlage vor

Essingen/B272. Ein 32-jähriger Mann täuschte am Samstag, 15. März, eine Notlage vor, um an Geld zu kommen – doch sein Plan scheiterte. Gegen 15.25 Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife auf, als er auf der B272 bei Essingen eine 55-jährige Autofahrerin um Geld bat. Er behauptete, sein Auto habe kein Benzin mehr. Die gutgläubige Frau übergab ihm 100 Euro in bar. Doch als der Mann die Polizei bemerkte, versuchte er, mit seinem Fahrzeug zu flüchten. Die Beamten stoppten ihn und stellten fest, dass...

Lokales

Seniorencafe - Schutz vor Kriminalität
"Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität" – Einladung zum kostenfreien Seniorencafé in Annweiler

In Kooperation mit der Stadt Annweiler lädt hilfsbereit Alltagshilfe zum informativen Seniorencafé am 24. März 2025 ein, das von 14:00 bis 16:00 Uhr im Hohenstaufensaal stattfinden wird. Dieses besondere Ereignis widmet sich dem wichtigen Thema „Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität im Alltag“ und richtet sich an Senioren sowie deren Angehörige. Die jüngsten Statistiken zeigen, dass Senioren zunehmend Opfer von Betrügereien werden, insbesondere durch Telefon- und Internetbetrug. Laut...

Ratgeber

Vorwahl 0097: Aktuelle Masche mit Betrugsanrufen

Vorwahl 0097. In der heutigen Zeit, in der Telefonbetrug und unerwünschte Anrufe aus dem Ausland immer häufiger vorkommen, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Vorwahlen und deren Bedeutung im Klaren zu sein. Eine Vorwahl, die in letzter Zeit immer wieder in den Nachrichten auftaucht, ist die Vorwahl 0097. Diese Ländervorwahl gehört zu den Vereinigten Arabischen Emiraten und wird häufig von Betrügern genutzt, um ahnungslose Personen zu kontaktieren.  Zu welchem Land gehört die Vorwahl...

Ratgeber
Vorwahl Italien: Bei einem Anruf in das Mobilnetz wird die führende 0 bei der Verbindungsnummer weggelassen | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Italien: Besonderheiten beim Telefonieren und Betrugsversuche

Vorwahl Italien: Egal, ob man einen Freund erreichen, ein Ferienhaus für den Urlaub mieten oder einen Geschäftskontakt erreichen möchte: Gründe für einen Anruf ins EU-Ausland gibt es viele. Wer von Deutschland nach Italien telefonieren möchte, muss die Vorwahl 0039 / +39 wählen. Das gilt auch für Sardinien. Erhält man allerdings einen unbekannten Anruf mit der italienischen Vorwahl, sollte man vorsichtig sein. Betrüger versuchen immer wieder, an persönliche Daten und Geld zu gelangen. Dabei...

Ratgeber
Vorwahl Irland: Bei Anrufen mit ausländischer Landesvorwahl ist generell Vorsicht geboten | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Irland: Wichtige Tipps zum Telefonieren und zu Betrugsmaschen

Vorwahl Irland: Wenn man in Irland anrufen möchte, variiert die Nummer, je nachdem, ob sich der Anschluss in der Republik Irland oder in Nordirland befindet. Im Gegensatz zu Irland gehört Nordirland zum Vereinigten Königreich und hat auch eine andere Vorwahl. Die Vorwahl von Irland lautet 00353 / +353. Wer in Nordirland anrufen möchte, wählt die 0044 / +44.  Um in Irland anzurufen, wählt man zuerst die Vorwahl 00353. Alternativ kann man auch die +353 nutzen. Die 00 wird auch...

Blaulicht

Achtung, falsche Handwerker! Polizei warnt vor dreistem Diebstahl

Schifferstadt. Eine 88-Jährige hat bei der Polizeiinspektion Schifferstadt Anzeige erstattet, nachdem sie von einem falschen Handwerker besucht worden war. Der Mann behauptete, man müsse die Zählerstände in der Wohnung ablesen. In einem günstigen Moment entwendete der Betrüger und Dieb Schmuck aus der Wohnung. Der unbekannte Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: 1,80 Meter groß, kräftige Statur, schwarzer kurzer Bart; schwarze kurze Haare, blaue Strickjacke mit Abzeichen an der Brust;...

Ratgeber

Engagiert für mehr Sicherheit im Alter: Ausbildung zum Sicherheitsberater für Senioren

Kreis Germersheim / Bellheim. Die Sicherheit älterer Menschen ist ein wichtiges Anliegen – sowohl für die Kommunen als auch für die Gesellschaft insgesamt. Um Seniorinnen und Senioren in ihrem Alltag besser vor Kriminalität und Risiken zu schützen, werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich als Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) ehrenamtlich einsetzen möchten. Am 7. und 8. April 2025, jeweils von 9 bis 15 Uhr, veranstaltet das...

Ratgeber

Achtung Betrug: Job-Scamming - Kriminelle locken mit hohem Gehalt und falschen Home-Office-Jobs

Job-Scamming. Attraktive Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und einfache Tätigkeiten – so locken Betrüger derzeit gezielt neue Opfer. Besonders über WhatsApp, Telegram und soziale Medien verbreiten sie falsche Jobangebote. Doch statt eines Einkommens droht ein finanzieller Albtraum - die Masche nennt sich Job-Scamming und verbreitet sich rasend schnell im Internet - auch in der Pfalz berichtet die Polizei bereits von Opfern.  So funktioniert die Masche mit den falschen...

Ratgeber

Vorwahl 0059: Aktuelle Betrugsanrufe im Fokus

Vorwahl 0059. In der heutigen Zeit, in der Telefonbetrug und Spam-Anrufe immer häufiger vorkommen, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Vorwahlen und deren Bedeutung im Klaren zu sein. Eine Vorwahl, die in letzter Zeit immer wieder in den Nachrichten auftaucht, ist die Vorwahl 0059. Diese Vorwahl gehört zu Haiti und wird häufig von Betrügern genutzt, um ahnungslose Personen zu kontaktieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Vorwahl 0059, die damit verbundenen...

Blaulicht

Seniorin wird nach Schockanruf um gewaltigen Betrag betrogen

Verbandsgemeinde Weilerbach. Betrüger bereicherten sich am vergangenen Dienstag, 25. Februar 2025, an einer Frau aus der Verbandsgemeinde Weilerbach. Die Seniorin erhielt einen sogenannten Schockanruf. Dabei wurde der Frau vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger einen schweren Autounfall verursacht habe und eine Verhaftung nur durch die Zahlung einer Kaution verhindert werden könne. Die Rentnerin fiel auf die Lüge herein und übergab einen niedrigen sechsstelligen Betrag an eine unbekannte...

Blaulicht

Betrug am Telefon: Falsche Polizeibeamtin und eine Tochter, die es gar nicht gibt

Venningen. Eine 75 Jahre alte Frau erhielt gestern einen Anruf von einer vermeintlichen Polizeibeamtin. Diese erzählte ihr, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht hätte. Da die Angerufene der Ganovin mitteilte, dass sie keine Tochter hat, wurde das Telefonat beendet. Mit einem "Schockanruf" wollen Betrüger das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten erschleichen und sie unter Duck setzen. Kriminelle, die sich als Polizeibeamte tarnen, wollen erreichen, dass die Angerufenen Bargeld,...

Lokales

Vorwahl 0056: Was Sie über aktuelle Betrugsanrufe unbedingt wissen sollten

Vorwahl 0056. Die Vorwahl 0056 ist eine internationale Rufnummer, die aktuell häufig in betrügerischen Anrufen verwendet wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dieser Telefonbetrug funktioniert, wie Sie einen Anruf in dieses Land tätigen können, welche Anzeichen auf einen betrügerischen Anruf hinweisen und vieles mehr. Vorwahl 0056: Wie funktioniert der Telefonbetrug?Die Vorwahl 0056 gehört zu Chile. Der Telefonbetrug funktioniert in der Regel so, dass Betrüger versuchen, ahnungslose...

Blaulicht

Betteltrio in Edenkoben unterwegs – Masche bereits bekannt

Edenkoben. Am Dienstag, 26. Februar, wurden gegen 10 Uhr auf einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Staatsstraße drei Männer beobachtet, die Passanten zu Geldspenden drängten. Die 23, 25 und 29 Jahre alten Männer aus dem Ruhrgebiet hatten offenbar mit einer bundesweit bekannten Bettelmasche ihr Unwesen getrieben. Bei der Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass die Männer bereits in verschiedenen Städten auf ähnliche Weise versucht hatten, Geld zu erlangen. Die Polizei nahm...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ