Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht

Üble Betrugsmasche
Mann überweist vier Mal Geld, um ans Erbe zu kommen

Speyer/Altrip. Auf eine üble Betrugsmasche ist ein 48-Jähriger aus Altrip herein gefallen. Seit Januar hatte eine Frau über ein soziales Netzwerk Kontakt zu ihm aufgenommen und unter dem Vorwand, demnächst an einer schweren Krankheit zu versterben, ein Vertrauensverhältnis geschaffen. Die unbekannte Betrügerin versprach ihm ihr Erbe in Höhe eines sechsstelligen Betrages. Um die Auszahlung der Erbschaft möglich zu machen, sollte der Mann zunächst einen dreistelligen Transaktionsbetrag an einen...

Blaulicht

Frankenthal: Betrüger wollen Geld
Das ist kein Notfall und nicht der Enkel

Frankenthal. Am Freitag, 16. April, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Frankenthal zu mehreren versuchten Betrugsdelikten im Bereich "Enkeltrick". In allen Fällen erhielten ältere Mitmenschen einen Festnetzanruf. Die Betrüger gaben sich als Enkel oder andere nahe Familienangehörige aus. Bei den bekannten Fällen im Dienstgebiet erkannten glücklicherweise alle Angerufenen frühzeitig die Betrugsmasche und beendeten sofort das Telefonat. Betrüger nehmen Frankenthal ins VisierWenn das...

Blaulicht

Polizei Schifferstadt
Betrüger üben am Telefon mehr Druck aus

Waldsee. Am Montagnachmittag ist der Polizeiinspektion Schifferstadt ein Fall eines versuchten Telefonbetrugs bekannt geworden, bei dem die Täter scheinbar durch die Art des Anrufs mehr Druck auf das vermeintliche Opfer ausgeübt haben. Eine Dame erhielt einen Anruf von einem Mann, der vorgab, dass die Tochter der Dame einen Unfall hatte und eine große Menge Geld benötige, damit sie nicht in Haft müsse und auch die Presse nicht informiert würde. Im Hintergrund habe eine Frau um Hilfe gerufen mit...

Blaulicht

Polizei Kirchheimbolanden warnt
Unbekannte SMS mit Schadsoftware verschickt

Kirchheimbolanden. Unbekannte Täter haben an einen Handybesitzer mehrfach SMS verschickt, in denen ihm Pakete angekündigt wurden. Tatsächlich wurden zu keiner Zeit entsprechende Bestellungen aufgegeben. Die Masche ist der Polizei schon seit längerer Zeit bekannt. Die SMS enthalten Schadsoftware, die sich unbemerkt auf dem Handy des Empfängers installieren. Die Täter können dann unbemerkt das Handy ausspionieren und gelangen dadurch unter Umständen an sensible Daten wie Passwörter und Bankdaten....

Blaulicht

Polizei Landau warnt vor Betrugsmasche
Heute im Angebot: Autobahngold

Insheim/L543. Betrüger versuchen es wirklich immer wieder mit allen möglichen Tricks, um an das Geld ihrer Mitmenschen zu gelangen. Da wird auch gerne auf Altbekanntes zurückgegriffen, so auch jetzt geschehen. Deshalb warnt die Polizei aktuell vor einer Betrugsmasche am Straßenrand. Die Täter täuschen hierbei eine Notlage, wie beispielsweise eine Panne oder Spritmangel vor und nutzen anschließend die Hilfsbereitschaft anderer Menschen aus. Autobahngold bei Landau im Angebot Im Austausch von...

Blaulicht

Betrügerische Handwerker in Lingenfeld unterwegs
Hofreinigung zu Wucherpreisen

Lingenfeld. Ein aufmerksamer Zeuge konnte  am Mittwoch in Lingenfeld Handwerker dabei beobachten, wie sie im Ortskern von Haus zu Haus gingen und den Eigentümern Reinigungsarbeiten zu horrenden Preisen anboten. Bei einer Überprüfung konnte die Polizei die Handwerker in einem Hof in der Martin-Luther-Straße antreffen. Sie waren gerade dabei, entsprechende Arbeiten durchzuführen. Bei einer näheren Überprüfung wurde festgestellt, dass die Handwerker und deren Fahrzeug bereits wegen ähnlichen Taten...

Blaulicht

Neue Betrugsmasche am Telefon
Falsche Bankmitarbeiter verweisen an falsche Kripo

Rheinzabern. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Rheinzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falsche Bankmitarbeiter mit Verweis auf falsche Kriminalpolizei handeln könnte. Die Angerufenen werden angewiesen, die Kriminalpolizei anzurufen. Unter der hierzu angegebenen Nummer wird versucht, von den Betroffenen sensible Daten zu erheben. Die Polizei warnt: "Geben Sie am Telefon keine...

Blaulicht

Trickbetrüger im Donnersbergkreis unterwegs
Betrugsmasche "CEO-Fraud"

Donnersbergkreis. Am Mittwoch 3. März, erhielt die Kassenwartin eines Vereins im Donnersbergkreis eine angeblich von der 1. Vereinsvorsitzenden stammende E-Mail. Diese bat sie um Mitteilung der Kontostände. Weiterhin wurde sie aufgefordert, einen Betrag von 8139,60 Euro an einen Empfänger in Italien zu überweisen sowie die Zahlung zu bestätigen. Da der Kassenwartin diese Vorgehensweise komisch vorkam, überwies sie kein Geld, sondern rief die 1. Vorsitzende an, wodurch der Betrugsversuch...

Blaulicht

Ein Geldgewinn aus einem Jubiläums-Preisausschreiben
Die Polizei warnt

Edenkoben. Ein Mann hatte an einem Jubiläums-Preisausschreiben eines Onlinebekleidungsdiscounters teilgenommen, weshalb er Anfang März einem Anruf einer unbekannten Frau besonders großen Glauben schenkte. Die Unbekannte gaukelte ihm vor, dass er knapp 38.000 Euro gewonnen hätte. Um die Übergabeformalitäten zu regeln, würde sich in den nächsten Tagen eine Transportfirma melden. Tage später wurde er telefonisch aufgefordert, 900 Euro über das Konto "google-Play" zu entrichten, damit der Gewinn...

Blaulicht

Betrug durch professionell wirkende E-Mail
Frankenthalerin verliert knapp 3.000 Euro

Frankenthal. Am Freitag, 05. März, erhielt eine Frankenthalerin eine vermeintlich echte E-Mail ihres Bankunternehmens, in welcher sie aufgefordert wurde ihr Bankkonto zu verifizieren. Über professionell wirkende E-Mails und Verfahrensschritte, wurde die Dame in die Irre geführt und das Konto danach um knapp 3.000 Euro unberechtigt belastet. Wenn Sie Zweifel bei der Echtheit von E-Mails oder Schreiben haben, kontaktieren Sie ihr Bankunternehmen. Polizeidirektion Ludwigshafen

Blaulicht

Betrüger in Ubstadt-Weiher
Falsche Handwerker zocken Hausbesitzerin ab

Ubstadt-Weiher. In Ubstadt-Weiher sind derzeit offenbar betrügerische Handwerker unterwegs. In der Waldstraße in Weiher tauchten am Montagmittag, 1. März, zwei Männer südländischer Erscheinung auf und boten einer Hausbesitzerin an, den Hof sowie das Dach des Anwesens mit einem Dampfstrahler zu reinigen. Die Frau stimmte der Reinigung zu und bezahlte vorab einen größeren Geldbetrag in bar an die vermeintlichen Handwerker. Diese begannen zunächst mit sporadischen Reinigungsarbeiten. Bereits nach...

Blaulicht

Betrug im Internet
72-Jähriger zahlt viel für angeblichen Virenschutz

Speyer. Opfer eines Betruges wurde am Dienstagmittag ein 72-Jähriger im Internet. Nach einem Klick auf ein Video erschien ein Pop-up-Fenster auf seinem Bildschirm und eine Ansage ertönte. Der Mann wurde darin aufgefordert, eine auf dem Bildschirm eingeblendete Rufnummer zu wählen, um einen angeblichen Trojaner auf seinem Computer zu entfernen. Der unbekannte Betrüger am Telefon täuschte dem Mann vor, dass er hierzu ein Jahresabonnement abschließen müsse. Noch während des Gesprächs wurde der...

Blaulicht

Versuchter Betrug mittels Gewinnversprechen
Zu einem Schaden kam es glücklicherweise nicht

Frankenthal. Am Freitag, 26. Februar, wurde ein 82-jähriger Mann aus Frankenthal mehrfach durch eine Berliner Telefonnummer telefonisch kontaktiert. Hierbei wurde dem Geschädigten ein Lotteriegewinn zugesagt. Dieser könne allerdings nur ausgehändigt werden, wenn er zuvor eine Gutscheinkarte in Höhe von 625 Euro erwerbe. Der Mann wurde beim versuchten Erwerb der Gutscheinkarte vor einem möglichen Betrug gewarnt, so dass er diese nicht, wie gefordert, kaufte. Der Geschädigte wurde später am Tag...

Lokales

Stadtwerke Pirmasens
Warnung vor Trickbetrügern am Telefon

Pirmasens. Bei den Stadtwerken Pirmasens sind mehrerer Hinweise von Kunden eingegangen, dass im Versorgungsgebiet der Telefontrickbetrug wieder Hochkonjunktur hat. Die unbekannten Personen geben sich als Mitarbeiter einer angeblichen „Energieberatungsbehörde“ aus. Ungeniert wird der Kunde aufgefordert, seine Zählernummern zu nennen. Als Grund dafür wird ein angeblicher Abgleich in Aussicht gestellt. Versprochen wird im Gegenzug einen 10-Euro-Corona-Bonus im kommenden Monat. Die Stadtwerke...

Blaulicht

Dachhaie in Rülzheim
Betrüger bohren Loch in Dachrinne

Rülzheim. Immer wieder die gleiche Masche! Vermeintliche Handwerker entdecken an einem Haus einen "Schaden". Sie bieten an, diesen direkt und kostengünstig zu reparieren. Das Ergebnis ist eine völlig überzogene Rechnung für die "Dienstleistungen". Die Polizei warnt vor diesen Betrügern, sogenannten "Dachhaien". Am Mittwoch versuchten solche Dachhaie in der Straße "Hexenpfad" in Rülzheim ihre Masche anzuwenden. Dabei gingen die drei Betrüger besonders Dreist vor und bohrten vor den Augen ihres...

Blaulicht

Kirchheimbolanden: Betrüger schlägt zu
15.000 Euro mit Enkeltrick erbeutet

Kirchheimbolanden. 15.000 Euro erbeutete ein Unbekannter, der sich einer 77-jährigen aus Kirchheimbolanden gegenüber telefonisch als Enkel ausgab. Er täuschte vor, in einen Verkehrsunfall verwickelt zu sein und das Geld zur Vermeidung von Schwierigkeiten zu benötigen. Das Geld wurde anschließend von einem Mann mittleren Alters abgeholt. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass in letzter Zeit wieder vermehrt Anrufe im Zusammenhang mit der Enkeltrickmasche erfolgen und rät zu erhöhter Vorsicht...

Ratgeber

Vermehrt Anrufe von Trickbetrügern im  Bereich Knittelsheim
Warnung aus dem Rathaus

Knittelsheim.  Der Bürgermeister und seine Beigeordneten in Knittelsheim weisen darauf hin, dass es derzeit im Bereich Knittelsheim vermehrt zu Anrufen von Trickbetrügern kommt. Es kann sich um den Enkeltrickbetrug und um falsche Gewinnversprechungen handeln. Zudem sei Vorsicht geboten, wenn sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgeben. Bei Auffälligkeiten sollen sich die Bürger umgehend mit der zuständigen Polizeidienststelle in Germersheim unter 07274  9580 in Verbindungsetzen.

Blaulicht

Zwei Betrugsfälle in Otterstadt
Abgezockt im Internet

Otterstadt. Zwei Geschädigte aus Otterstadt meldeten sich in den zurückliegenden Tagen bei der Polizei und erstatteten Anzeige wegen Internetbetrug.Eine 32-jährige Otterstädterin bestellte bereits am 1. Februar von einer Instagram-Influenzerin überzeugt, auf einer Internetseite einen Lockenstab. Trotz der Überweisung des Kaufpreises von 300 Euro wurde die Ware nicht an sie geliefert. Ein 78-jähriger Otterstädter erhielt eine Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens über 40 Euro. Diese...

Blaulicht

Betrugsanzeige gegen Schlüsseldienst in Speyer
Polizei warnt vor Abzockern

Speyer. Am Dienstag kam ein jüngeres Ehepaar aus der Speyerer Innenstadt in die missliche Lage, einen Schlüsseldienst zu benötigen, nachdem sie sich aus ihrer Wohnung ausgesperrt hatten. Der Schlüsseldienst warb im Internet mit kostenloser Anfahrt. Auch am Telefon wurde die kostenlose Anfahrt und Überprüfung des Türschlosses auf Nachfrage nochmals zugesichert. Gegenüber dem vor Ort eingetroffenen Mitarbeiter des Schlüsseldienstes entschied sich das Ehepaar wegen zu hoher Kosten letztlich gegen...

Blaulicht

Polizei Speyer
Enkeltrickbetrüger scheitern mit Anruf bei 86-Jähriger

Speyer. Enkeltrickbetrüger verwickelten eine 86-jährige Frau aus Speyer am Montagmorgen in ein zirka 45-minütiges Telefonat. Dabei gab sich der männliche Anrufer mit weinender Stimme als vermeintlicher Enkel aus, der als Verursacher eines tödlichen Verkehrsunfalls in Heidelberg durch die dortige Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen werden solle. Die Haft könne jedoch durch Zahlung von 32.000 Euro noch abgewendet werden. Danach wurde der Hörer vom vermeintlichen Enkel an weitere...

Blaulicht

Polizei Kaiserslautern
Fotoapparat über gehacktes Kundenkonto gekauft

Kaiserslautern. Ein 61-Jähriger aus dem Stadtgebiet ist beim Kauf einer Fotokamera auf Betrüger hereingefallen. Über eine Verkaufsplattform im Internet ersteigerte der Mann die Kamera für mehr als 1.400 Euro. Das Geld überwies er dem angeblichen Verkäufer. Am Tag darauf wurde der 61-Jährige im Internet von dem vermeintlichen Verkäufer angeschrieben. Dabei handelt es sich mutmaßlich um den Inhaber des Kundenkontos, über das der 61-Jährige den Apparat ersteigerte. Der Mann erklärte, dass...

Blaulicht

Neue bundesweite Betrugsmasche per SMS
"Ihr Paket wurde verschickt"

Speyer. Eine Anzeige im Zusammenhang mit einem neuen Betrugsphänomen erstattete ein 59-jähriger Speyerer. Er wurde in den zurückliegenden Tagen von mehreren Mobilfunknummern angeschrieben und gefragt, wieso er SMS an diese versenden würde, in denen von einer Paketlieferung die Rede sei. Der 59-Jährige selbst hatte aktiv niemanden diesbezüglich angeschrieben. Allerdings wurde ihm zuvor selbst eine solche SMS mit einem zu öffnenden Link zugestellt. Durch das Öffnen des Links dürfte sich auf...

Blaulicht

Ludwigshafen: Vorsicht falscher Handwerker
Plötzlich stand er in der Wohnung

Ludwigshafen. Vorsicht Falle! Am Samstag, 6. Februar, verschaffte sich ein falscher Handwerker Zutritt in eine Wohnung in der Waltraudenstraße. Kurz nach 10 Uhr morgens war eine Anwohnerin auf der Straße vor dem  Mehrfamilienhaus, in dem sie wohnte, als ein Unbekannter sie ansprach. Der Mann gab sich als Handwerker des Notfalldienstes aus, der in der Wohnung der Frau einen Wasserschaden beheben müsse. Die so Angesprochene ging daraufhin in ihre Wohnung, um das zu überprüfen. Der unbekannte Mann...

Blaulicht

Betrugsversuch
Gewinnerin soll "Versicherung" in Google-Pay-Karten vorschießen

Speyer. Unbekannte Täter versuchten am Montag beziehungsweise Donnerstag durch einen sogenannten Gewinnspielanruf eine 53-jährige Frau aus Speyer um 1.000 Euro zu erleichtern. Bereits bei einem ersten Anruf am Montag wurde der 53-Jährigen der Gewinn eines höheren Geldbetrages in Aussicht gestellt. Hinsichtlich der Übergabe des Preisgeldes solle sie in den nächsten Tagen weitere Informationen erhalten. Am Donnerstag gegen 11.36 Uhr kam dann Anruf Nummer zwei, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ