Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Stellenanzeige schalten:

Sie möchten bei der RHEINPFALZ oder im WOCHENBLATT gedruckt oder online eine Stellenanzeige schalten? Ihre Ansprechpartnerin:

Petra Mäurer
0621 5902 490
jobs@mediawerk-suedwest.de
https://job.rheinpfalz.de/

Image
Wirtschaft & Handel
Jugendliche im Bus-Shuttle auf dem Weg zu den Unternehmen bei der Nacht der Ausbildung.  | Foto: annamachtdas
3 Bilder

Reinschnuppern in den Ausbildungsberuf - am 26.9. von 16.30 – 22 Uhr
Zweite "Nacht der Ausbildung" in Karlsruhe

Karlsruhe. Laut Bundesagentur für Arbeit blieben Ende Juli bundesweit rund 69.000 gemeldete Ausbildungsplätze offen. Umso wichtiger ist es deshalb, die jungen Menschen frühzeitig bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen. Welcher Beruf der passende ist und welche vielfältigen Chancen Karlsruhe und Umgebung zu bieten hat, erfahren interessierte Jugendliche am Donnerstag, den 26. September von 17 bis 22 Uhr: Bei der zweiten Nacht der Ausbildung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf...

Wirtschaft & Handel

Schüler und Schülerinnen aufgepasst - Ferienzeit sinnvoll nutzen
Ferienkurs als Vorbereitung auf ein duales Studium an der Hochschule Kaiserslautern

KOSMO-Ferienkurs .... 3 Tage steht Dein Weg in ein Duales Studium im Mittelpunkt …. Wer? Oberstufenschülerinnen und –schüler, die ein Duales Studium planen Was? KOSMO ist das duale/kooperative Studienmodell der HS Kaiserslautern. Es ermöglicht einen vertieften Praxiseinblick und ist grundlegend in jedem Präsenzstudiengang der HS Kaiserslautern möglich: Mehr Informationen Wann? 06.-08. August 2019; jeweils 10:00h-15:00h Wo? An der Hochschule Kaiserslautern, Campus Kammgarn Kaiserslautern...

Wirtschaft & Handel

Ausbildungsplatzsuche in Bruchsal einmal anders
Speed-Dating für Azubis

Bruchsal. Auch in diesem Jahr lädt die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal zum Azubi-Speed-Dating ein. Für Donnerstag, 4. Juli, sind interessierte Schülerinnen und Schüler eingeladen von 16 bis 18 Uhr mit Entscheidern aus Unternehmen der Region ins Gespräch kommen. Bei der Tischmesse im Digitalisierungszentrum HubWerk01 im TRIWO Technopark werden die letzten freien Ausbildungsplätze für 2019 vorgestellt. Gerne dürften alle Interessierten ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen. Chancen nutzen...

Wirtschaft & Handel

Kfz-Mechatroniker sind Allrounder für die gesamte Automobiltechnik
Motor, Bremsen und digitale Technik

Kfz-Mechatroniker. Die Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Autos, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Das bedeutet, dass sie von den Bremsen bis zum Licht die Systeme prüfen, von der Karosserie über das Fahrwerk bis hin zum Motor reparieren und mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus- und nachrüsten. In der Ausbildung lernen die angehenden Kfz-Mechatroniker...

Wirtschaft & Handel

Schreiner und Tischler arbeiten mit Holz und mit dem Kopf
Kreativität und Handwerk

 Tischler/Schreiner. Holz ist der Werkstoff des Tischlers wie er im nördlichen Deutschland heißt, oder des Schreiners, wie man im Süden Deutschlands sagt. Beim Tischler oder Schreiner geht es darum, den natürlichen Werkstoff Holz eine Form zu geben. Aber der Schreiner verarbeitet außer Holz auch Kunststoffe, Glas, Metall und Stein, erklärt der Deutsche Handwerkskammertag auf seiner Internetseite. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die man in diesem Beruf herstellt. Möbel...

Wirtschaft & Handel

Zimmerleute bauen Holzkonstruktionen für Dächer und mehr
Teamplayer in der Höhe

Zimmerer. Auch für Zimmerleute ist Holz der Werkstoff. Der Zimmerer baut daraus Konstruktionen für Dächer, Wände, Decken oder Balkone, heißt es auf der Internetseite www.beroobi.de von Institut der deutschen Wirtschaft Köln Junior, auf der viele Berufe für Jugendliche dargestellt sind. Der Handwerker wählt das passende Holz aus und bereitet alle Einzelteile vor, was die Zimmerleute Abbund nennen. Stehen alle Elemente maßgenau zurechtgesägt, gefräst oder mit gebohrten Löchern versehen in der...

Wirtschaft & Handel

Berufsperspektiven und Berufsorientierung
StellenmarktSpezial schafft Zukunft

Stellenmarkt-Spezial. Alle suchen dringend Fachkräfte und Nachwuchs. Andererseits finden nach wie vor viele junge Menschen keinen Ausbildungsplatz. Wochenblatt-Reporter.de öffnet für beide Seiten Zukunftsperspektiven: Einmal im Monat stellen wir einen bestimmten Beruf vor und geben Tipps für den Einstieg ins Berufsleben. Wie sieht der Berufsalltag aus? Was sind die Anforderungen? Wie sind die Zukunftsaussichten? Das sind die Fragen, die interessieren und die wir beantworten. Und zusätzlich...

Wirtschaft & Handel

Anlagenmechaniker SHK ist ein Beruf für Männer wie für Frauen
Smarte Technik und Beratung

Anlagenmechaniker SHK. Wenn es um das Smart-Home geht, ist der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) an einer zentralen Stelle. Denn die Heizungsanlage ist bereits heute smart und wird digital vom Smartphone aus gesteuert. So haben sich die Berufe, die heute im Anlagenmechaniker/-innen SHK gebündelt sind, gravierend verändert. Während früher Schweißen und Löten, das Schleppen von Heizkörpern und Reinigen von Abwasserleitungen beim Heizungs- beziehungsweise Gas- und...

Powered by PEIQ