Demokratie trifft Berufswahl
DTI lädt zur 9. Demokratieveranstaltung in Mannheim ein

Motor der Demokratie in der Pfingstbergschule Mannheim | Foto: DTI e.V.
  • Motor der Demokratie in der Pfingstbergschule Mannheim
  • Foto: DTI e.V.
  • hochgeladen von Gizem Ayse Weber

Unsere Berufe sind weit mehr als nur eine Lebensgrundlage – sie spiegeln unsere Fähigkeiten, Interessen und Identitäten wider. Die Wahl des Berufs oder der Ausbildung ist eine der prägendsten Entscheidungen für unser Leben. Sie gibt uns die Freiheit, unser Potenzial zu entdecken und zu entfalten. Genau hier setzt die 9. interaktive Demokratieveranstaltung des Deutsch-Türkischen Instituts für Arbeit und Bildung e. V. (DTI) an, die am Freitag, den 23. Mai 2025, im Ratssaal der Stadt Mannheim stattfindet. Unter dem Motto „Demokratie trifft Berufswahl: Grundgesetz Artikel 12 und die Berufe von morgen“ rückt die Veranstaltung in diesem Jahr das Grundrecht auf freie Berufswahl in den Fokus. Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und dem wachsenden Einfluss Künstlicher Intelligenz stellen sich zentrale Fragen: Wie bleibt dieses Grundrecht zukunftsfähig? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Gesellschaft, Arbeitswelt und Demokratie?

Veranstaltet wird das Event in Kooperation mit der Stadt Mannheim und steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Specht. Der Ratssaal – als Herzstück der kommunalen Demokratie – bietet dabei den passenden Rahmen für den Austausch zwischen Politik, Bildung und Zivilgesellschaft.

Das Tagesprogramm ist zweigeteilt:

Schüler:innen als Expert:innen der Zukunft
Bereits ab 13:00 Uhr beginnt ein spezielles, nicht-öffentliches Schüler:innen-Programm mit teilnehmenden Mannheimer Schulen. Unter dem Titel „Chancengerechtigkeit und Berufswahl – Wie digitale Bildung die Demokratie stärkt“ hält der Lehrer, Autor und Bildungsaktivist Bob Blume einen Impulsvortrag. Im anschließenden Expert:innenaustausch diskutieren Vertreter:innen aus Bildung, Verwaltung, Journalismus und Jugendverbänden die Frage, ob die freie Berufswahl im digitalen Wandel eine Chance oder ein Risiko für die Demokratie darstellt. Zu den Diskutierenden gehören u. a. Christian Hübel (Stadt Mannheim), Madeleine Bierlein (Mannheimer Morgen), Sarah Reisinger (JEF Baden-Württemberg) sowie Bahar Deniz (DTI e.V.). Begleitet wird das Programm von einer kreativen Kunstaktion mit der Künstlerin Valentina Jaffé. Info-Stände bieten Einblicke in demokratienahe Berufsfelder – von Polizei über Kinderrechte bis hin zu europäischer Jugendbeteiligung.

Abendveranstaltung mit hochkarätigem Gast
Ab 18:30 Uhr beginnt das öffentliche Abendprogramm, für das sich Interessierte bis zum 19. Mai 2025 per E-Mail anmelden können. Hauptredner ist der renommierte Arbeitsmarktforscher Prof. Dr. Ulrich Walwei, der in seinem Vortrag die Auswirkungen von Digitalisierung und KI auf Berufsbilder, Beschäftigungsformen und die Arbeitswelt von morgen analysiert. Dabei plädiert er für einen langfristigen Blick auf die Entwicklungen des Arbeitsmarkts – der eher einem Marathon als einem Sprint gleiche. Moderiert wird der Abend von Karsten Kammholz, Chefredakteur des Mannheimer Morgen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen und Anmeldung:
E-Mail: info@dti-mannheim.de 

Zusammengefasst in Türkisch:

Meslek seçimi bir kimlik ve demokrasi meselesidir.
Türkiye-Almanya İş ve Eğitim Enstitüsü, 23 Mayıs 2025 Cuma günü Mannheim Belediyesi Meclis Salonu'nda gerçekleştirilecek 9. interaktif demokrasi etkinliğine davet ediyor. Bu yılki tema, Federal Almanya Cumhuriyeti Anayasası’nın meslek özgürlüğünü düzenleyen 12. maddesi. Etkinlikte, dijitalleşme ve yapay zekâ çağında meslek özgürlüğünün geleceği tartışılacak. Günün ilk bölümünde öğrenciler dijital eğitim, fırsat eşitliği ve demokratik katılım konularında çalışacak. Akşam gerçekleşecek halka açık programda ise ünlü ekonomi profesörü Dr. Ulrich Walwei, dijitalleşmenin meslek hayatına etkilerini değerlendirecek. Etkinlik, Mannheim Belediyesi iş birliğiyle ve Belediye Başkanı Christian Specht’in himayesinde düzenlenmektedir. Katılım ücretsizdir.

Autor:

Gizem Ayse Weber aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ