Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Lokales

Brandenburger Straße: Mit Ende der Baustelle steht Verkehrsfreigabe bevor

Update vom 12. August 2025. Die Verkehrsfreigabe der Brandenburger Straße kann wie geplant, am Donnerstag, 14. August 2025, erfolgen. Die Verkehrssicherung wird im Laufe des Tages abgebaut. red Kaiserslautern. Am morgigen Mittwoch, 6. August 2025, geht die Sanierung der Brandenburger Straße in den dritten und letzten Bauabschnitt über. Bis Freitag, 15. August 2025, geht es dann an die beiden nördlichen Fahrspuren (Fahrtrichtung stadtauswärts). Nun wird der Verkehr auf die südlichen Fahrspuren...

Lokales

Sperrung auf A63: Umleitung und Ausweichrouten im Überblick

Donnersbergkreis/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Freitag, 1. August 2025, etwa 18.30 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 3. August 2025, etwa 22 Uhr, im Zuge der A63 zwischen der Anschlussstelle (AS) Göllheim und der AS Winnweiler in Fahrtrichtung Kaiserslautern die Fahrbahn sanieren. Da sich die Arbeiten über beide Fahrstreifen erstrecken, kann der Verkehr nicht einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werden. Zur Ausführung der notwendigen Arbeiten...

Lokales
Talbrücke Schleifmühle und Anschlussstelle Nord | Foto: LBM Kaiserslautern
2 Bilder

Nach 8 Jahren Bauzeit: Ortsumgehung B48 Imsweiler wird feierlich eröffnet

Imsweiler/Schweisweiler/B48. Am Freitag, 8. August, ist es soweit: Um 11 Uhr wird die neue Ortsumgehung Imsweiler offiziell freigegeben – inklusive der erweiterten Strecke bis nach Schweisweiler. Nach acht Jahren Bauzeit feiert die Region damit einen wichtigen Meilenstein: Die B48 wird im Rahmen einer feierlichen Eröffnung für den Verkehr geöffnet. Erwartet werden Staatssekretär Stefan Schnorr vom Bundesministerium für Verkehr sowie Staatssekretär Andy Becht vom Ministerium für Wirtschaft,...

Lokales
Die Harthäuserbrücke ist eine der wenigen Brücken mit Natursteingewölbe aus Sandstein im Stadtgebiet und soll als Fußgängerbrücke wieder hergestellt werden | Foto: Jochen Heim/gratis
2 Bilder

Vier Brücken für die Landesgartenschau: Die erste ist ab 28. Juli gesperrt

Neustadt. Vier Brücken werden im Zuge der Bauarbeiten für die Landesgartenschau in Stand gesetzt beziehungsweise durch einen Neubau ersetzt. Damit werden neue Zugänge zum Gelände der Landesgartenschau geschaffen und bisher unzugängliche Brücken wieder nutzbar gemacht. Die Brücke am Tierheim muss ab Ende Juli für den Verkehr gesperrt werden. Die Tierheim-Brücke, die in der Adolf-Kolping-Straße über den Rehbach führt, kann aufgrund des schlechten Zustands nicht erhalten werden und wird daher...

Lokales

Freie Fahrt: Sperrung früher als geplant wieder aufgehoben

Kreis Kaiserslautern. Die polizeilich veranlasste Vollsperrung der Bergstraße in Otterberg ist inzwischen aufgehoben worden. Grund für die Sperrung war ein Baukran, der aus Platzgründen im Rahmen eines Hausbaus auf der Fahrbahn aufgestellt werden musste. Die Straße war dadurch nicht mehr passierbar. Aufgrund zügiger Baufortschritte konnte die Sperrung bereits eine Woche vor dem genehmigten Fristende wieder aufgehoben werden. Der Verkehr kann die Strecke nun wieder uneingeschränkt nutzen. Alle...

Lokales

Sperrungen, Fußwege, Müll-Chaos: Hier wird in Haßloch bis 2027 gebaut

Haßloch. Es gibt ein Update zum Straßenbauprojekt Burgweg in Haßloch. Derzeit laufen die Arbeiten im 2. Bauabschnitt zwischen Sägmühlweg und Lachener Weg. Es folgen die Herstellung der Entwässerungsrinne in der Fahrbahnmitte sowie die abschließenden Pflasterarbeiten. Die Fertigstellung dieses Bauabschnitts ist für September vorgesehen. Im Anschluss daran wird der Abschnitt wieder für den Verkehr freigegeben – der Burgweg (Hausnummern 2–24a) wird als Sackgasse befahrbar, der Sägmühlweg zur...

Lokales

Großbaustelle geht in Phase 2: Neue Umleitungen und Sperrungen im Detail

Kaiserslautern. Wenn die derzeit feuchten Witterungsverhältnisse es zulassen, geht die Großbaustelle zur Deckschichtsanierung in der Brandenburger und Trippstadter Straße zum 28. Juli wie geplant in Bauabschnitt 2 über. Die aktuell laufende Maßnahme in Bauabschnitt 1 wird bis dahin beendet sein, allerdings muss es für die Gelbmarkierung zur Verkehrssicherung im zweiten Bauabschnitt ausreichend trocken sein. Im Bauabschnitt 2 wird bis 6. August in der Brandenburger Straße im Abschnitt von der...

Lokales

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Ruppertsecken

Donnersbergkreis. In den Sommerferien ist die gesamte Ortsdurchfahrt von Ruppertsecken im Zuge der Kreisstraße K34 (Hauptstraße) ab Mittwoch, 23. Juli, bis einschließlich Freitag, 15. August, wegen Straßen- und Tiefbauarbeiten voll gesperrt. Das Baufeld ist zur Sicherung der innerörtlichen verkehrlichen Erschließung in zwei getrennte Bauabschnitte aufgeteilt. Aus bautechnischen Gründen ist eine Vollsperrung der gesamten Ortsdurchfahrt unvermeidbar. Die Umleitung verläuft von Rockenhausen...

Lokales

Sanierung mit Tiefgang – Leitungen von 1890 werden erneuert

Neustadt. Die Sanierung der Fröbelstraße schreitet voran. Ab Montag, 21. Juli, kann der Abschnitt zwischen der Hetzel- und der Talstraße wieder befahren werden. Zuletzt wurde die Asphalt-Deckschicht eingebaut. Nun starten die Restarbeiten an den Randbereichen: Neue Pflasterbeläge ersetzen bald die noch mit Splitt verfüllten Flächen. Auch das Pflaster für die Parkstreifen wird noch verlegt. Ebenfalls ab Montag werden die Arbeiten im Teilstück zwischen der Haupt- und der Hetzelstraße fortgesetzt....

Lokales

L401 wieder frei – Sanierung am Kreisel bei JET-Tankstelle beendet

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass die Bauarbeiten an der Landesstraße L401 in Höhe des Kreisverkehrs L401/Woogmorgen bei der JET-Tankstelle abgeschlossen sind. Die Strecke wird am Freitagnachmittag, 18. Juli 2025, wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Betroffen war der Abschnitt der L 401 zwischen den Einmündungen „Am Hölzchen“ und „Am Eselsweg“ sowie der Bereich zwischen dem Kreisel L401/Woogmorgen und der Einmündung L401/L398 bei Ziegelhütte....

Lokales

Neue Radwegbrücke: Nächtlicher Einhub sorgt für Vollsperrung der B39

Lambrecht. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer bereits angekündigt hat, wird die Geh- und Radwegbrücke bei Lambrecht am Radweg neben der B 39 im Bereich der Einmündung Staatsstraße/ Neue Maschine teilweise erneuert. Im Zuge des zweiten Bauabschnittes soll der neue Brückenüberbau mit Hilfe eines Autokrans eingehoben werden. Der Einhub des neuen Überbaus erfolgt in Nachtarbeit von der B 39 aus. Für die Dauer der Einhubarbeiten wird die B 39 in diesem Bereich für alle Verkehrsteilnehmer...

Lokales

Kurzzeitige Vollsperrung auf der A63: Anpassung der Verkehrsführung

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, wird die Autobahn A63 in Fahrtrichtung Mainz zwischen den Anschlussstellen Winnweiler und Göllheim in der Zeit von etwa 19 bis 20 Uhr vollständig gesperrt. Die kurzfristig erforderliche Maßnahme dient der Anpassung der Baustellenverkehrsführung aus Gründen der Verkehrssicherheit. Während der Sperrung erfolgt die Umleitung ab der Anschlussstelle Winnweiler über die Bedarfsumleitung U45 (L401) bis zur Anschlussstelle Göllheim. Dort ist eine...

Lokales

Holzbrücke bei Lambrecht wird erneuert – nächtliche Vollsperrung der B 39 geplant

Lambrecht. Ab Montag, 21. Juli, 6 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 4.August, wird die Geh- und Radwegbrücke bei Lambrecht am Radweg neben der B 39 im Bereich der Einmündung Staatstraße/ Neue Maschine vollständig gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Grund für die Sperrungen sind geplante Sanierungs- und Teilerneuerungsarbeiten am 2001 erbauten Brückenbauwerk aus Holz. Die Arbeiten an der Geh- und Radwegbrücke erfolgen in zwei Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt erfolgen...

Lokales

Dachsalarm auf der Schiene: Bahn saniert Damm mit Spezialmaschine

Deidesheim/Bad Dürkheim. Die Deutsche Bahn (DB) startet am Montag, 21. Juli, mit der grundlegenden Sanierung der Strecke Deidesheim – Bad Dürkheim. Dabei kommt ein spezielles Verfahren mit einer Großmaschine zum Einsatz. Diese arbeitet mit einer mehrere Meter langen Fräse in Zentimeterschritten Schicht für Schicht Beton in den Bahndamm ein. Damit wird eine Verhärtung des Erdreichs und die für die Wiederaufnahme des Zugverkehrs benötigte Stabilität erreicht. Aufgrund massiver Dachsschäden fahren...

Lokales

Asphaltarbeiten und Minikreisel: Das kommt jetzt auf Speyerer Autofahrer zu

Speyer. In der Zeit von Montag, 7. Juli, bis voraussichtlich Dienstag, 15. Juli, ist eine vollständige Sperrung der Kreuzung Ziegelofenweg/Fritz-Ober-Straße/Dr. Eduard-Orth-Straße erforderlich. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Während der Sperrung wird auf der Kreuzung ein Minikreisverkehr eingerichtet, eine Umleitung erfolgt über den Eselsdamm. Die Alla-Hopp-Anlage, die Sportvereine und die Kindertagesstätte Abenteuerland sind über die Wormser Landstraße sowie die Viehtrifftstraße...

Lokales

Neue Verkehrsader bald frei? Das ist der aktuelle Stand am Mühlbergtunnel

Donnersbergkreis. In den letzten zwei Monaten wurde mit Hochdruck sowohl am Anschluss der Umgehung Imsweiler an die B48 und am Ausbau bis nach Schweisweiler gearbeitet. Mit enormem Geräte- und Personaleinsatz ist es den beiden Straßenbaufirmen STRABAG und EIFFAGE gelungen, die Arbeiten bis auf wenige Restarbeiten abzuschließen. Somit können ab dem 14. Juli die Ausstattungsarbeiten also der Bau der Schutzeinrichtungen, der Beschilderung sowie die Markierung starten. Im Mühlbergtunnel muss die...

Lokales

Baustelle B39: 2,9-Millionen-Euro-Sanierung bringt monatelange Vollsperrung

Speyer. Am Montag, 21. Juli, beginnt die Fahrbahnsanierung auf der B 39 bei Speyer. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität mit. Der Sanierungsbereich liegt zwischen der Anschlussstelle B 9 und Speyer-Zentrum / Industriestraße und ist insgesamt 2600 Meter lang. Zusätzlich werden die Anschlussstellen Speyer-Süd – Römerberg und Speyer Vogelgesang - Lidl mit einer Gesamtlänge von zirka 1700 Metern saniert. Es ist vorgesehen die Asphaltschichten sowie die darunter vorhandene verfestigte Tragschicht...

Lokales

Sommerbaustelle: Hauptstraße für über einen Monat komplett gesperrt

Kreis Südwestpfalz. Am Montag, 14. Juli 2025, beginnen die Straßenbauarbeiten für die K91/SWP in der Ortsdurchfahrt Lug im Bereich der Einmündungen der Mühlstraße und Hauensteiner Straße in die Hauptstraße. In diesem Bereich wird der vorhandene Pflasterbelag im Fahrbahnbereich entfernt und durch Asphaltschichten ersetzt. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung ausgeführt werden, sodass ab dem 14. Juli der Verkehr großräumig nach ausgeschilderter Umfahrung umgeleitet wird. Die Straßenbauarbeiten...

Lokales

B10 bei Hauenstein: Bohrungen im Sommer – Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Hauenstein/B10. Im Zeitraum Juli/August werden im Umfeld der Felsnase bei Hauenstein sowie an der B10 zwischen Hauenstein und Hinterweidenthal Baugrunderkundungen durchgeführt. Ein Großteil der Arbeiten findet auf Forstwegen statt. Einzelne Aufschlüsse sind auf der B10 sowie im Bankettbereich erforderlich. Die Bodenaufschlüsse sollen die vorhandenen Kenntnisse zum Baugrund im Böschungsbereich deutlich vertiefen und Informationen über den Aufbau der Fahrbahn liefern. Hierfür werden verschiedene...

Lokales

Baustelle auf A63 zwischen Freimersheim und Kibo bringt Umleitungen und Sperrungen

Kirchheimbolanden/Freimersheim/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes startet in Kürze mit der grundhaften Erneuerung der Anschlussstelle (AS) Freimersheim im Zuge der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern. Bevor die Arbeiten beginnen, wird ab Dienstag, 15. Juli 2025, die Baustellenverkehrsführung eingerichtet. Im Anschluss wird die AS Freimersheim auf der Richtungsfahrbahn Kaiserslautern grundhaft erneuert. Zur Ausführung der Arbeiten wird die AS Freimersheim in Fahrtrichtung...

Lokales

Bagger rollen an: Speyer saniert Fahrbahn und Gehweg in der Franz-Kirrmeier-Straße

Speyer. Die Stadt Speyer plant die Sanierung der maroden Fahrbahn sowie des Geh- und Radwegs der Franz-Kirrmeier-Straße zwischen den Einmündungen „Am Heringsee“ und „Ziegelofenweg“. Parallel sind seitens der Stadtwerke Speyer Leitungsarbeiten in den Sparten Gas, Strom und Glasfaser vorgesehen. Der Ausbaubereich befindet sich zwischen den Hausnummern 4 und 9 der Franz-Kirrmeier-Straße. Die Bereiche an den Einmündungen „Am Heringsee“ und „Ziegelofenweg“ wurden bereits vor ein paar Jahren saniert....

Lokales
Neuer Blick entlang der Kaiserstraße: Die Seitenbereiche sind fertiggestellt, während die Fahrbahn im ersten Bauabschnitt noch auf die finale Deckschicht wartet. | Foto: Mattia De Fazio
5 Bilder

Kaiserstraße: Erster Abschnitt fast fertig – das ändert sich ab Juli

Kaiserstraße Landstuhl: Der erste Bauabschnitt ist fast geschafft. Anlieger und Kunden dürfen bald wieder fahren – aber die nächste Sperrung steht schon bevor. Von Erik Stegner Landstuhl. Es tut sich was in der Kaiserstraße: Der erste Bauabschnitt ist fast fertig, doch ganz abgeschlossen ist das Projekt noch nicht. Ab Juli startet die zweite Bauphase – mit wichtigen Änderungen für Anwohner, Kunden und Autofahrer. Asphalt liegt – aber warum fehlt der letzte Schliff?Die Fahrbahn ist bereits...

Lokales

JET-Kreisel in Kibo dicht: Zweiwöchige Vollsperrung neu terminiert

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in der ersten Hälfte der Sommerferien 2025, anders als zuvor gemeldet nun vom 14. Juli bis einschließlich 25. Juli 2025 die Landesstraße L401 zwischen den Einmündungen in die Stadtstraßen „Am Hölzchen“ und „Am Eselsweg“ und dem Kreisel L401/Woogmorgen bei der JET-Tankstelle, sowie zwischen Kreisel L401/Woogmorgen und der Einmündung L401/L398 bei Ziegelhütte für voraussichtlich zwei Wochen wegen Straßenbauarbeiten voll...

Blaulicht

Baustellentourismus am Mühlbergtunnel: Polizei warnt vor Hausfriedensbruch

Donnersbergkreis/B48. Am vergangenen Wochenende meldete eine Sicherheitsfirma der Polizeiinspektion Rockenhausen wiederholt, dass Personen unerlaubt den gesperrten Baustellenbereich am Mühlbergtunnel betreten oder befahren hätten. Nach bisherigen Ermittlungen handelt es sich überwiegend um Fußgänger und Radfahrer, die offenbar das gute Wetter nutzten, um sich über den Baufortschritt zu informieren und den noch nicht freigegebenen Tunnel zu durchqueren. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin:...

Powered by PEIQ