Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales
Der Abriss der ehemaligen Talstation der Bad Dürkheimer Gondelbahn hat begonnen. Foto: Mappes

Bad Dürkheimer Gondelbahn-Ruine wird abgerissen
Ein Stück Geschichte fällt

Bad Dürkheim. Mit dem Abriss der Ruine der Gondelbahn-Talstation endet auch ein Stück Bad Dürkheimer Stadtgeschichte. Von 1971 bis 1981 schwebte die Bahn vom Wurstmarktplatz aus Richtung Teufelsstein zum Peterskopf. Nach langem Stillstand hatte sich eine Investorengruppe für die Wiederinbetriebnahme der Gondelbahn interessiert, was aber schließlich aus mehreren Gründen scheiterte. Der Abriss war Vorgabe der Stadtverwaltung, wenn der Wiederaufbau nicht realisiert werden sollte. Nun sind die...

Lokales
Die Bauarbeiten in Bellheim schreiten voran. | Foto: Lutz

Bauarbeiten auf der L 509 in Bellheim
Sperrung wegen neuem Asphaltbelag in Bellheim

Bellheim. Die L 509 in Bellheim zwischen dem Bahnübergang und der Fortmühlstraße wird zwischen dem 14. Mai bis einschließlich 23. Mai 2018 voll gesperrt. In diesem Zeitraum werden die Einbauteile angepasst und die Landesstraße erhält einen Asphaltbelag. Diese Arbeiten können nur unter Vollsperrung der Fahrbahn erfolgen; eine Zufahrt zu den Grundstücken ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Die Grundstücke sind in der Zeit nur fußläufig erreichbar, teilt der Landesbetrieb Mobilität in...

Lokales

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert:
Verkehr auf Hochstraße Süd zeitweise eingeschränkt

Ludwigshafen. Auf der Hochstraße Süd kommt es am Freitag, 27. April 2018, zwischen 20 und 24 Uhr in Richtung Mannheim und Bad Dürkheim zu Verkehrseinschränkungen. In dieser Zeit werden Sicherheitsnetze montiert, die den Raum, der sich unter Hochstraße befindet, vor herabfallenden Betonbrocken schützt. Es wird streckenweise jeweils nur noch eine Fahrspur zur Verfügung stehen. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und um vorsichtige Fahrweise im...

Lokales
Inzwischen fertiggestellt: Der frisch gepflasterte Wohnmobilstellplatz an der Carnot'schen Mauer in Germersheim. | Foto: Lutz

Germersheim setzt weiter auf Touristen
Acht zusätzliche Stellplätze für Wohmobile geschaffen

Germersheim. Der Wohnmobilstellplatz  an der Carnot’schen Mauer ist für Reisende wieder freigegeben. Er wurde in den letzten Wochen saniert, neu gepflastert und um acht Stellplätze erweitert.  Die Erweiterung inklusive aller Arbeiten hat rund 192.000 Euro gekostet.  Neben neuen Sitzgruppen und den üblichen Ver- und Entsorgungseinrichtungen für Strom und Frischwasser sind jetzt alle Stellflächen neu  gepflastert und ansprechend hergerichtet. Die alten und neuen Stellflächen erhielten dabei alle...

Lokales

Erneuerung der Fernwärmeleitung
Josef-Schmitt-Straße ab Mittwoch gesperrt

Speyer. Aufgrund einer Erneuerung der Fernwärmeleitung wird die Josef-Schmitt-Straße in Höhe der Hausnummer 18 ab Mittwoch, 11. April, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme, die voraussichtlich vier Wochen dauert, wird eine Umleitung über Christoph-Lehmann-Straße, Blaulstraße und Schandeinstraße ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 06232 142682, -142739 oder -142492 zur Verfügung. ps

Lokales

Straßeninstandsetzungsmaßnahmen Ebertstraße
Beginn der Bauarbeiten

Schifferstadt. Am Dienstag, 3. April, beginnen die Bauarbeiten für die Instandsetzung der Ebertstraße, zwischen Bahnhofstraße und Mutterstadter Straße. Die Zufahrt zu den Anwesen der Ebertstraße wird nicht bzw. nur sehr eingeschränkt möglich sein. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 21. April abgeschlossen sein. Für die mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen wird um Verständnis gebeten. ps

Lokales
Die Salierbrücke soll nach Plänen des Regierungspräsidiums Karlsruhe für eine Sanierung etwa 20 Monate lang gesperrt werden.  | Foto: Kollross

Leserbrief
Vollsperrung macht Sinn

„Ich kann das ganze Geschrei um ein ,No Go’ einer Vollsperrung nicht nachvollziehen. Auch und erst recht nicht die Argumentation des Diakonissen Krankenhauses im Speziellen. Schon jetzt, und das weiß jeder der die Brücke täglich morgens und abends durch den Berufspendlerverkehr sehr stark beansprucht verursachen kleinste Baustellen Rückstaus bis in die Stadt Speyer hinein. Jeder, der da täglich rüber muss, weiß wovon ich rede. Nur eine Vollsperrung würde überhaupt Sinn machen. Nur so kann die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ