Bahnhofsvorplatz

Beiträge zum Thema Bahnhofsvorplatz

Blaulicht

Schlägerei auf Bahnhofsvorplatz: Polizei nimmt Angreifer nach Verfolgung fest

Kaiserslautern. Am Dienstagmittag, 15. Juli 2025, kam es auf dem Bahnhofsvorplatz in Kaiserslautern zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Nach bisherigen Ermittlungen entwickelte sich ein Streit, der in Gewalt umschlug. Ein 41-jähriger Mann stürzte im Verlauf des Konflikts zu Boden und erlitt leichte Verletzungen. Eine medizinische Versorgung durch Rettungskräfte lehnte er ab. Der mutmaßliche Angreifer, ein 32-Jähriger, flüchtete zunächst durch das Bahnhofsgebäude....

Blaulicht

Fahrraddieb verschenkt Beute – Frau sieht eigenen Drahtesel vorbeifahren

Kaiserslautern. Ein ungewöhnlicher Fahrraddiebstahl rief am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, die Polizei in Kaiserslautern auf den Plan. Gegen 19 Uhr meldete sich eine Frau bei der Polizei und berichtete, dass ihr Fahrrad gestohlen wurde. Das aufgebrochene Schloss fand sie noch an der Stelle, an der sie das Rad morgens abgestellt hatte – direkt am Bahnhofsvorplatz. Noch bevor die Polizei eintraf, kontaktierte die Frau erneut die Einsatzkräfte: Ein Mann war gerade auf ihrem gestohlenen Fahrrad an...

Lokales
Die Arbeiten am Neustadter Bahnhofsvorplatz und dem neuen Parkhaus sind in vollem Gange. | Foto: Laura Braunbach
19 Bilder

So weit ist die Baustelle am Bahnhof Neustadt - Parkhaus, Hotel und Vorplatz

Neustadt. Auf der Baustelle zwischen dem alten Postgebäude und den Bahngleisen haben Ende Februar die Arbeiten begonnen – aktuell laufen Erd- und Fundamentarbeiten. Geplant ist ein Hotel mit Parkhaus sowie die Modernisierung des Bahnhofsvorplatzes im Rahmen der Landesgartenschau. Wir haben die Baustelle in Bildern festgehalten. Das Treppenhaus des Parkhauses steht bereits. Bushaltestellen sind erkennbar, Straßen teils geteert, ansonsten ist noch viel zu tun. Nach Ostern soll es dann richtig...

Blaulicht

Prügelei zwischen Jugendlichen und Schläge ins Gesicht am Bahnhofsvorplatz

Kaiserslautern. Anfang der Woche ist es in Kaiserslautern zu zwei gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Am Montagmittag, 7. April 2025, eskalierte auf dem Adolph-Kolping-Platz ein Streit zwischen zwei Jugendlichen. Im Verlauf mischten sich weitere Personen ein, sodass es zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten kam. Laut Zeugenaussagen wurde dabei auch ein Gürtel als Waffe eingesetzt. Einer der Beteiligten meldete sich später bei der Polizei – er erlitt Verletzungen im Gesicht und am...

Blaulicht

Streit auf Bahnhofsvorplatz eskaliert – Kugelschreiber ins Ohr gerammt

Kaiserslautern. Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern auf dem Guimaraes-Platz hat am Montagnachmittag, 13. Januar 2025, Polizei und Rettungsdienst auf den Plan gerufen. Kurz vor halb sechs wurden die Einsatzkräfte alarmiert, weil der Streit auf dem Bahnhofsvorplatz eskaliert war, es einen Verletzten gab und die Stimmung bei den Umstehenden ebenfalls drohte zu kippen. Wie sich vor Ort herausstellte, hatte ein amtsbekannter 51-Jähriger einem amtsbekannten 38-Jährigen im Verlauf der...

Blaulicht

Polizei verhindert sturzbetrunkene Fahrt mit dem Rad

Kaiserslautern. Ein 26-Jähriger versuchte am frühen Freitagabend, 10. Januar 2025, sturzbetrunken mit dem Fahrrad zu fahren. Der Mann fiel gegen 18.15 Uhr im Rahmen eines Polizeieinsatzes am Vorplatz des Hauptbahnhofes auf und wurde durch die Beamten kontrolliert. In seinem Atem konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein freiwillig durchgeführter Test ergab einen Wert von 3,54 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und weitere strafrechtliche Konsequenzen erläutert....

Blaulicht

Mann geht bei Streit dazwischen - und kassiert Prügel mit dem Schlagstock

Schifferstadt. Am Samstag kam es auf dem Bahnhofsvorplatz des Hauptbahnhofs in Schifferstadt zu Streitigkeiten zwischen einem Mann und einer Frau. Ein 31-jähriger Mann bemerkte den Streit und wollte dazwischen gehen. Der männliche Täter, etwa 25 Jahre alt mit dunklen gelockten Haaren und bekleidet mit einer schwarzen Jacke, holte daraufhin einen Teleskopschlagstock hervor. Damit schlug er zwei Mal auf den Geschädigten ein, der dadurch leichte Verletzungen davontrug. Die bislang unbekannte...

Blaulicht

Auseinandersetzung auf dem Bahnhofsvorplatz

Kaiserslautern. Am Donnerstagabend, gegen 19:30 Uhr, kam es auf dem Guimarães-Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau. Der 42-Jährige schlug der 36-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Zuvor gerieten beide am Bahnhof in Streitigkeiten. Die Frau erlitt durch den Schlag leichte Verletzungen. Beide Personen waren stark alkoholisiert. Die Polizei leitet gegen den Mann ein Strafverfahren ein. Zeugen, die weitere Hinweise zu der Auseinandersetzung auf dem...

Blaulicht

Aggressiver Mann: Im Polizeigewahrsam Zelle unter Wasser gesetzt

Kaiserslautern. Wegen einer handfesten Auseinandersetzung ist die Polizei am späten Donnerstagabend, 29. Februar, zum Guimaraes-Platz gerufen worden. Kollegen der Bundespolizei waren kurz vor 22 Uhr auf das Gerangel mit mindestens zwei Beteiligten auf dem Bahnhofsvorplatz aufmerksam geworden, hatten die benachbarte Landespolizei verständigt und bis zum Eintreffen der Streife einen der Streithähne festgehalten. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der von der Bundespolizei fixierte Mann mit seinen...

Lokales
Foto: Pacher, Markus
28 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Neustadt im Saalbau begeistert

Neujahrsempfang Neustadt. Ein kurzweiliges Showprogramm, interessante Interviews und eine nachdenkliche, vor allem aber optimistische Rede von Oberbürgermeister Marc Weigel waren die Zutaten des vom heimischen Publikum begeistert aufgenommenen Neujahrsempfangs 2024 der Stadt Neustadt am Freitagabend im Saalbau. Von Markus Pacher Einen grandiosen Auftakt bereitete der Auftritt des Tanzpaars Rita Schumichin und Justin Lauer von der Abteilung „Saltatio“ des TV Mußbach. Unter anderem hatte der...

Lokales
Plan zur Verkehrsführung.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Baustart Bahnhofsvorplatz: Änderungen bei Bussen, Verkehrsführung und Parkplätzen

Neustadt. Nach vorbereitenden Maßnahmen im Dezember starten am Montag, 8. Januar 2024, die eigentlichen Bauarbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Ab dann werden die Bushaltestellen verlegt, es gibt eine neue Verkehrsführung und es entfallen Parkplätze. Im ersten Bauabschnitt werden der nördliche Teil des Vorplatzes und die Bahnhofstraße (ab Höhe Saalbau-Eingang Richtung Kreuzung Landauer Straße /Exterstraße) saniert. Die Zufahrt ist dann nur noch über die Bahnhofstraße an der Post...

Blaulicht

Landau/Maximilianstraße - Kind am Busbahnhof angefahren und geflüchtet

Landau/Hauptbahnhof. Heute am Freitagmorgen, 22. September, gegen 7.30 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Landau am Hauptbahnhof. Ein weißer PKW Audi Kombi, näheres nicht bekannt, fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit von der Paul-von-Denis-Straße kommend auf den Busbahnhof ein. Der Fahrer dürfte dabei mehrere Personen gefährdet haben, er umfuhr nach Angaben einer Zeugin rasant mehrere stehende und anfahrende Busse. Dabei erfasste er ein 9-jähriges Kind am Bein und flüchtete vom...

Lokales

Parkplätze am Hauptbahnhof Neustadt entfallen
Neues Hotel und Parkhaus

Neustadt. Westlich des Bahnhofsvorplatzes in Neustadt werden ein Hotel sowie ein Parkhaus gebaut. Der Investor Hans Sachs aus Kaiserslautern will Anfang Juli 2023 mit den Vorarbeiten zu dem schon lange geplanten Projekt beginnen. Daher entfallen rund 80 an das Post-Areal angrenzende öffentliche (von der Stadt bewirtschaftete) Parkplätze. Eigentümer dieser Parkfläche ist der Investor. Er hat den Nutzungsvertrag mit der Stadt gekündigt. Daher können die Stellplätze ab 1. Juli 2023 nicht mehr...

Blaulicht

Abenteuerliche Flucht durch Landau - Zeugen gesucht

Landau. Am Dienstag, 4. April, gegen 13.30 Uhr, befand sich ein 41-jähriger Mann mit einem schwarzen Fahrrad auf dem Bahnhofsvorplatz. Unvermittelt stieg der Fahrradfahrer auf sein Vehikel und fuhr in die Maximilianstraße/Ostbahnstraße ein, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Hierbei musste ein Autofahrer eine Vollbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die Polizei nahm mit Dienstfahrrädern die Verfolgung auf. Hinzugerufen wurde ebenfalls ein Funkstreifenwagen, dessen...

Lokales
Stelldichein der Neustadter Weinhoheiten beim Neujahrsempfang 2023 | Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Neujahrsempfang: Wir sind Neustadt!

Neustadt. Zu einer Hymne an Neustadt und die Neustadter geriet der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt am Freitagabend im Saalbau. Über 1.200 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung von Oberbürgermeister Marc Weigel, genossen nach zweijähriger Corona-Auszeit sichtlich das Bad in der Menge und erlebten einen in jeder Hinsicht kurzweiligen und unterhaltsamen Abend.Angefangen mit einer Bildershow in Gestalt eines Jahresrückblicks, der die Ereignisse der letzten zwölf Monate Revue...

Blaulicht

Schlägerei auf dem Bahnhofsvorplatz
Eisenstange im Anschlag

Kaiserslautern. Auf dem Bahnhofsvorplatz haben sich am Donnerstagabend zwei Männer geprügelt. Kurz vor 22 Uhr wurde die Schlägerei der Polizei gemeldet. Als wenige Minuten später die ersten Beamten vor Ort eintrafen, fanden sie nur noch einen der beiden Beteiligten. Es handelte sich um einen jungen Mann, der eine Eisenstange in der Hand hielt. Trotz mehrfacher Aufforderung, die Stange auf den Boden zu legen, blieb er in "Angriffshaltung" und flüchtete dann in den Bahnhofsbereich. Erst nach dem...

Blaulicht

Auf Sitzbank gepinkelt
Randalierer grölen herum und urinieren öffentlich

Kaiserslautern. Randalierer haben am Sonntagnachmittag auf dem Guimaraes-Platz ihr Unwesen getrieben. Eine Zeugin meldete der Polizei kurz nach 14 Uhr, dass sich auf dem Bahnhofsvorplatz mehrere Personen aufhalten, die herumgrölen und öffentlich urinieren würden. Als eine Streife wenige Minuten später vor Ort eintraf, sahen die Beamten einen Mann, der gerade an einer Bushaltestelle auf eine Sitzbank pinkelte. Der "Wildpinkler" und seine beiden Begleiter wurden daraufhin einer Kontrolle...

Lokales

Bebauungspläne liegen aus - Infoveranstaltung am 20. September geplant

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, soll das Grundstück der ehemaligen Bereitschaftspolizei mit einem Verwaltungsgebäude, sowie Gebäude für Wohnungen, Büros und sozialen Einrichtungen bebaut werden. Ebenso soll auf der Nordseite des Bahnhofs südlich der Ziegeleistraße ein Parkhaus errichtet werden. Die Planungen hierfür liegen ab dem Montag, 19. September, im Rathaus im Foyer und in Zimmer 230 zur Einsicht aus. Ebenso können Sie sich ab dem 19. September die Pläne auf der Homepage der Stadt...

Lokales
(v.li.): Bernhard Adams (Baudezernent), Edward Drachenberg (Abteilung Tiefbau), Konstantin Boltenhagen (Tiefbau), Martina Pauly (Stadtplanung), OB Marc Weigel und Martina Annawald (Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung und Bauwesen). Auch hier fehlt urlaubsbedingt der städtische Projektleiter Matthias Rößler auf dem Foto. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Heiß ersehnter Förderbescheid eingetroffen
Umbau Bahnhofsvorplatz

Neustadt. Bei der Stadt Neustadt an der Weinstraße ist der vor über eineinhalb Jahren beantragte Zuwendungsbescheid für die Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes eingetroffen. Demnach bezuschusst das Land Rheinland-Pfalz die so genannten zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von rund 2,62 Millionen Euro mit 85 Prozent. Insgesamt kostet der Umbau knapp 6,5 Millionen Euro. Die Differenz wird über weitere Förderungen (beispielsweise ÖPNV-Förderung) und der Stadt Neustadt getragen. Zuwendungsfähig sind...

Lokales

Städtebauförderprogramm des Landes
„Lebendige Zentren“ - Stadt erhält Gelder aus Förderung

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal hat im Rahmen der Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der großen Mittelzentren bezogen auf das Programmgebiet „Innenstadt“ des Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“ für die Förderperiode 2022 bis 2025 eine Zusage über 9 Millionen Euro erhalten. Die Gelder fließen in die drei priorisierten Projekte und dienen vor allem der Planungs- und Finanzierungssicherheit. Das offizielle Schreiben hierzu überreichten am Montag (4. Juli)...

Lokales

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Mobilitätsstation
Fördermittel für Landauer Westbahnhof

Landau. Gute Nachrichten aus Mainz: Wie das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität jetzt mitteilt, wird das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau des Landauer Westbahnhofs mit Fördergeldern in Höhe von rund 404.000 Euro unterstützen. Zur Erinnerung: Der Bahnhaltepunkt Landau West wird zur barrierefreien Mobilitätsstation ausgebaut. Dazu wird zum einen der Bahnsteig erhöht, damit beispielsweise Menschen mit Gehhilfe, Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos in die Bahn ein und...

Lokales

Die Detailplanung für den Umbau kann beginnen
Bahnhofsvorplatz

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße können die Detailplanungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes samt Busbahnhof beginnen. Der Stadtrat hat einem Mainzer Landschaftsarchitekturbüro den entsprechenden Auftrag erteilt. Damit geht das städtebauliche Großprojekt einen entscheidenden Schritt voran. Über die vorliegende Entwurfsplanung, die im Anschluss an einen Architektenwettbewerb erstellt wurde, waren sich Verwaltung und Stadtrat bereits einig. Baudezernent Bernhard Adams rechnet in Kürze...

Lokales

Umgestaltung des Mannheimer Bahnhofsvorplatzes
Verfüllung der Borelly-Grotte beendet

Mannheim. Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Mannheimer Willy-Brandt-Platzes und die vorbereitenden Arbeiten zur Kapazitätserweiterung der Stadtbahn- und Bushaltestelle Mannheim Hauptbahnhof sind in vollem Gange: Die Verfüllung der „Borelly-Grotte“, der ehemaligen Kaiserring-Passage, wurde im Zeitplan abgeschlossen. Gleichzeitig schreiten die Pflasterarbeiten auf der westlichen Platzseite voran. „Innerhalb von vier aufeinanderfolgenden Wochenenden, beginnend am 20. August, konnten wir die...

Blaulicht

Rücksichtsloser Quadfahrer in der Innenstadt
Von Polizei aus dem Verkehr gezogen

Kaiserslautern. Ein Quadfahrer ist am Sonntag im Stadtgebiet unangenehm aufgefallen. Der Mann driftete zur Mittagszeit mit überhöhter Geschwindigkeit über den Stiftsplatz, so dass Passanten zur Seite springen mussten. Mit seinem Gefährt beschädigte der 27-Jährige eine Sitzbank und raste dann in Richtung Karl-Marx-Straße davon. Wenig später meldeten Zeugen einen rücksichtslosen Quadfahrer auf dem Bahnhofsvorplatz. Eine Polizeistreife traf dort den 27-Jährigen an. Weil der Mann möglicherweise...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ