Badische Landesbibliothek

Beiträge zum Thema Badische Landesbibliothek

Ausgehen & Genießen
Die neue, digitale Ausstellung der BLB Karlsruhe | Foto: Screenshot BLB

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Lokales
Seutter Atlas 1729 | Foto: blb-karlsruhe.de
2 Bilder

Zum 500. Todestag von Ferdinand Magellan
Mit Geschichte die Welt erkunden

Karlsruhe. Am 27. April 1521 ist Ferdinand Magellan auf der Philippineninsel Mactan gestorben. Der portugiesische Kommandant einer spanischen Schiffsflotte, die eine Westroute nach "Ostindien" suchte, um die einträglichen Gewürzinseln im Pazifik für den Herrschaftsbereich der kastilischen Könige zu sichern, wurde nur etwa vierzig Jahre alt. "Fretum Magellanicum" Bis heute ist sein Name bewahrt in der nach ihm genannten Magellan-Straße, dem "Fretum Magellanicum". Dieser 611 km lange Seeweg vom...

Lokales
Foto: Badische Landesbibliothek, Uli Deck
2 Bilder

Digitalisierung der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe
Über 3,7 Mio. Images frei im Netz verfügbar

Karlsruhe. 10 Jahre am Start: Seit dem 1. Dezember 2010 bietet die Badische Landesbibliothek in ihren Digitalen Sammlungen den kostenfreien Zugang zu einer kontinuierlich wachsenden Anzahl von digitalisierten Werken – mittlerweile mehr als 3,7 Mio. Images. Gemäß der Digitalisierungsstrategie der Landesbibliothek umfasst das Angebot mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften, Musikalien sowie zahlreiche urheberrechtsfreie Quellen, Nachschlagewerke und Schriften zur badischen Geschichte und...

Lokales
Brion de la Tour, 1783 | Foto: Badische Landesbibliothek
2 Bilder

Karlsruhe: Auf Entdeckungstour in den Ferien
Historische Karten in der Badischen Landesbibliothek

Karlsruhe. Sommerzeit ist Reisezeit! Die Badische Landesbibliothek stellt für all diejenigen, die sich derzeit noch in der Reiseplanung befinden, einen großen Bestand an Reiseführern zur Verfügung, der online über den Katalog plus recherchiert werden kann – ganz egal, ob es nach Spanien, Griechenland, Norwegen oder Israel gehen soll. Allen anderen, die lieber auf Entdeckungstour durch alte Zeiten gehen möchten, bietet die Badische Landesbibliothek mit über 52.000 Karten, 1.000 Atlanten und vier...

Lokales
Die Angebote sind für Schüler mit Benutzerausweis der Badischen Landesbibliothek kostenfrei. 

 | Foto: Artis/Uli Deck

BLB in Karlsruhe hilft Abiturienten bei der Vorbereitung auf das mündliche Abitur
Abi 2019: Präsentieren mit fundierter Grundlage und ohne Fake News

Karlsruhe. Nach den schriftlichen Prüfungen können viele Abiturienten in Baden-Württemberg tief durchatmen. Denn für diejenigen, die durch den Seminarkurs bereits ihre fünfte Prüfungsleistung erbracht haben, stehen keine weiteren Abiturprüfungen mehr an. Doch zahlreiche Abiturienten müssen in den kommenden Wochen noch eine ganz besondere Herausforderung meistern: die Präsentationsprüfung im mündlichen Abitur. Zur Vorbereitung können sie sich Hilfe an der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe...

Lokales
Seltene Luther-Bibel: Sie wurde zum Reformationsjubiläum im Jahr 1717 in Nürnberg gedruckt  | Foto: Badisches Landesmuseum
2 Bilder

"Im zweyten Evangelischen Jubel-Jahr 1717 gedruckt" / Großzügige Schenkung
Seltene Luther-Bibel in der Landesbibliothek Karlsruhe

Karlsruhe. Dank der großzügigen Schenkung des Karlsruher Rechtsanwalts Gerhard Baer hat die Badische Landesbibliothek eine seltene Luther-Bibel erhalten. Sie wurde zum Reformationsjubiläum 1717 in Nürnberg gedruckt und ist eine besonders prächtige Ausgabe der berühmten „Kurfürstenbibel“. Dieses wohlerhaltene Exemplar der für die heimische Bibellektüre hergestellten Bibel wurde über 172 Jahre hinweg ununterbrochen im Besitz der Familie Baer überliefert. Baer hat die 8,1 kg schwere Bibel von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.