Bürgerbüro

Beiträge zum Thema Bürgerbüro

Lokales

Woche der Wiederbelebung
Aktionstag am 20. September in der Innenstadt

Speyer. Die Klinik für Anästhesiologie des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses lädt Interessierte zu einem Aktionstag am Mittwoch, 20. September, 10 bis 16 Uhr, unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ in die Speyerer Innenstadt ein. Notfallspezialisten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informieren vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Förderverein Kindernotarztwagen über lebensrettende Maßnahmen. Interessierte...

Lokales

Keine „Walk in“-Tage im September
Mehrere Personalwechsel im Landauer Bürgerbüro

Landau. Termine bequem online vereinbaren: Das geht für die Dienste des Bürgerbüros der Stadt Landau seit dem Jahr 2020. Zusätzlich ist es aktuell an einzelnen Tagen möglich, ohne vorherige Terminvereinbarung im Bürgerbüro vorbeizuschauen - dann mit Wartezeiten. Um an den bisherigen Öffnungstagen weiter den gewohnten Service anbieten zu können, setzen diese „Walk in“-Tage im September aus. Grund sind mehrere Personalwechsel im Bürgerbüro. Vorsprachen sind im September dienstags und freitags...

Lokales

Brezelfest 2023
Stadtverwaltung am Montag ab 13 Uhr nicht erreichbar

Speyer. Sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung Speyer sind am Brezelfestmontag, 10. Juli, ab 13 Uhr nicht erreichbar. Grund hierfür ist, dass die Verwaltung traditionell am „Tag der Betriebe“ teilnimmt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit am kommenden Montag ab 13 Uhr auf dem Brezelfest; die Verwaltung bleibt geschlossen. Dies betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek in der Villa...

Lokales

Update Öffnungszeiten
Bürgerbüro öffnet ab Montag wieder regulär

Update: Eine Woche früher als geplant kehrt das Bürgerbüro in der Maximilianstraße in Speyer ab Montag, 3. Juli, wieder zu den regulären Öffnungszeiten zurück. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Die Öffnungszeiten im Bürgerbüro Maximilianstraße waren zuletzt aufgrund personeller Engpässe und der Einarbeitung neuer Mitarbeitender eingeschränkt worden. Ab Montag haben wieder beide Bürgerbüros - in der Maximilianstraße und in der Industriestraße - wie folgt geöffnet: Montag und Dienstag von...

Lokales
Schildkröte 1, gefunden bei Arzheim | Foto: Reptilienauffangstation Gossersweiler-Stein
2 Bilder

Bürgerbüro der Stadt gibt Auskunft
Schildkröte vermisst in Landau?

Landau. Beim Fundbüro der Stadt Landau werden vergessene Schirme, Schlüssel und Spazierstöcke abgegeben – und manchmal auch Schildkröten. Wie der Leiter des städtischen Bürgerbüros Maik Hauptmann jetzt mitteilt, gab es im Juni gleich zwei gepanzerte Fundtiere. Beide warten jetzt in der Reptilienauffangstation in Gossersweiler-Stein auf ihre rechtmäßigen Besitzer. Beschreibung der gefundenen SchildkrötenSchildkröte 1 – weiblich, Art Mauremys reevesii – wurde am 11. Juni in den Weinbergen bei...

Blaulicht

51-Jähriger bedroht in der Industriestraße einen Mann mit dem Messer

Speyer. Am gestrigen Donnerstag bedrohte kurz nach 17 Uhr ein 51-Jähriger in der Industriestraße in Speyer auf der Höhe des Bürgerbüros einen 52-Jährigen mit einem Messer. Zusätzlich sprach er verbale Drohungen gegen ihn aus. Mehrere Zeugen alarmierten die Polizei per Notruf. Die Beamten trafen den 51-Jährigen auf einem Parkplatz an. Sie forderten ihn unter Vorhalt ihrer Dienstwaffen dazu auf, sein Messer wegzulegen, das er immer noch in der Hand hielt. Der 51-Jährige folgte den Anweisungen der...

Ratgeber
Bei einem Umzug in eine Wohnung muss vieles berücksichtigt werden. Das Ummelden beim Einwohnermeldeamt der Stadt oder Gemeinde sollte man aber auf jeden Fall nicht vergessen und an die Frist von zwei Wochen denken. | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
4 Bilder

Wo muss ich mich ummelden? Diese Fristen gelten

Wo muss ich mich ummelden? Wer in eine neue Wohnung zieht, hat während des Umzuges viele Dinge im Kopf, die abgeklärt werden müssen, dabei ist es wichtig, die neue Adresse rechtzeitig umzumelden. Hier sollte man die erforderliche Frist von zwei Wochen unbedingt einhalten, da sonst ein Bußgeld droht. Die Ummeldung muss bei der Meldebehörde erfolgen. Diese findet sich meist im Bürgerbüro beziehungsweise Bürgeramt im Rathaus der Gemeinde, in der der neue Wohnsitz liegt. Gebühren fallen dabei keine...

Lokales

Eingeschränkte Erreichbarkeit
Stadtverwaltung Ludwigshafen teilweise nicht erreichbar

Ludwigshafen. Wegen einer Mitarbeiterversammlung ist die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Montag, 22. Mai, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr zeitweise nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Die Bürgerbüros bleiben an diesem Vormittag geschlossen. Im Anschluss an die Mitarbeiterversammlung öffnen ab 13.30 Uhr die Bürgerbüros Bismarckstraße und Oggersheim. Die Kindertagesstätten sind aufgrund der Personalversammlung ebenfalls  geschlossen, die Eltern wurden im Vorfeld informiert. An einzelnen...

Lokales

Wirtschaftsstandort
Gewerbliche Entwicklung in Landau

Landau. Landau wächst - auch als Wirtschaftsstandort. Um nach den beiden äußerst erfolgreichen Gewerbegebieten D9 und D10 weiter gewerbliche Entwicklungsmöglichkeiten anbieten zu können, hat der Rat der Stadt die Weichen für die Ausweisung eines neuen Gewerbegebiets gestellt. Das künftige D12 liegt ebenfalls in der Gemarkung Queichheim und erweitert den bestehenden Gewerbepark am Messegelände. Was geplant ist, erfahren Bürgerinnen und Bürger bei einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 4. Mai....

Ratgeber
Abfallsammlung Biotonne Landau: Grünschnittsäcke und zu Bündeln geschnürtes und mit Marke versehenes Grüngut werden bei der Abfuhr einfach mitgenommen | Foto: EWL
2 Bilder

Wohin mit Grüngut?
Gartenabfälle auf Wertstoffhof Landau entsorgen

Landau. Endlich grünt und sprießt es wieder in Landaus Gärten. Auch in der Natur ist jetzt die beste Zeit für den Frühjahrsputz. Wo die organischen Winterreste am besten aufgehoben sind, weiß der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL): Wer keinen eigenen Komposthaufen besitzt, kann zum Beispiel nicht verrottetes Laub in der Biotonne entsorgen. „Anders sieht es mit kleineren Baumstämmen oder mit Grünschnitt wie Ästen und Sträuchern aus, mit denen man im Winter Beete abdeckt“, erklärt...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Das digitale Bürgerbüro ist online

Seit Dienstag, den 14.03.2023 ist das digitale Bürgerbüro auf www.mutterstadt.de online. Das online-Bürgerbüro ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, Vorgänge online zu erledigen und sparen Ihnen damit Zeit für Behördengänge. Folgende Vorgänge stehen zur Verfügung: • Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses • Antrag auf Übermittlung einer einfachen Meldebescheinigung • Antrag auf Übermittlung einer erweiterten Meldebescheinigung • Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister •...

Ratgeber

Wohngeld und Bürgergeld
Sehr viele Anträge gehen zur Zeit bei der Kreisverwaltung ein

Landau. Durch die Wohngeldreform gehen in der Abteilung Soziales der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aktuell sehr viele Anträge auf Wohngeld ein. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsicherung. Die Verwaltung versichert, dass alle eingegangenen Anträge bearbeitet werden und ergänzt, dass es wegen des hohen Zusatzaufkommens teilweise zu zeitlichen Verzögerungen bei der Bearbeitung der Anträge kommen kann. „Wir wissen, dass viele Menschen auf die Leistungen angewiesen sind und auf...

Lokales

Deutlich mehr Pässe und Termine
Karlsruher Bürgerbüros verzeichnen Rekord im Jahr 2022

Karlsruhe. Die gelockerten Reisebedingungen in den Sommermonaten nahmen im Frühjahr 2022 viele Karlsruherinnen und Karlsruher zum Anlass, einen neuen Reisepass zu beantragen. Andere benötigten für die Beantragung eines neuen Ausweises einen Termin in einem der städtischen Bürgerbüros. Insbesondere vor den Ferienzeiten führte das zu angestrengten Terminsituationen, sodass sich die Bürgerinnen und Bürger auf längere Wartezeiten einstellen mussten. 2022 war antragsstärkster Zeitraum der...

Ratgeber

Kennzeichen SP: Wofür steht das Nummernschild?

Kennzeichen SP. Das Kennzeichen SP steht für Speyer und wird in der kreisfreien Stadt Speyer verwendet. Das Autokennzeichen SP ist eines von insgesamt 43 Kennzeichen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das Kennzeichen leitet sich von den Anfangsbuchstaben der Stadt Speyer ab. Die Vergabe von Kfz-Kennzeichen in Deutschland geht zurück bis in das Jahr 1906. Von 1906 bis 1956 wurden im Zuge politischer Veränderungen mehrere Systeme von Kfz-Kennzeichen verwendet, bis das heute gebräuchliche System...

Lokales

Bevölkerungsstatistik für 2022
Mehr Landauerinnen und Landauer

Landau. Neues Jahr, neue Bevölkerungsstatistik: Das Standesamt und das Bürgerbüro der Stadt Landau haben jetzt ihre Zahlen für 2022 vorgelegt. Von Geburten und Eheschließungen bis hin zu den Entwicklungen bei den Sterbefällen gibt es darin einiges zu entdecken. Besonders interessant in diesem Jahr: Landau wächst. Ende 2022 waren 49.124 Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Landau gemeldet - ein Plus von 690 im Vergleich zum Vorjahr (48.434). Wichtig zu wissen: Für die...

Lokales

Notdienste
Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen

Landau. Die Stadtverwaltung Landau in der Pfalz inklusive der Ortsvorsteherbüros in den Stadtdörfern bleibt aus Energiespargründen in der Zeit von Samstag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 1. Januar, geschlossen. Für die Bürgerinnen und Bürger werden jedoch in verschiedenen Bereichen wie Bürgerbüro, Standesamt und Friedhofsverwaltung Notdienste angeboten. Regulär erreichbar sind die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder ab Montag, 2. Januar. Notdienst BürgerbüroDas...

Lokales

Hackerangriff auf Rhein-Pfalz-Kreis
Kreis übermittelt wieder Corona-Zahlen

Update: Der Rhein-Pfalz-Kreis teilt mit, dass seit dem gestrigen Montag wieder Corona-Fallzahlen ans Landesuntersuchungsamt (LUA) gemeldet werden. Aufgrund des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung war das in den vergangenen Wochen nicht möglich. Inzwischen wurde der Datentransfer neu aufgebaut. Dies betrifft die Corona-Fallzahlen des Rhein-Pfalz-Kreises und der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Alle Zahlen der vergangenen Wochen wurden nachgetragen und werden sukzessive ans LUA...

Lokales

Bürger-un-freundlichkeit
Lieferverkehr in der Ortsmitte nicht mehr möglich

Ganz böse Stimmung unter Haßlochs Geschäftsleuten: Sie sehen sich einem neuen Problem gegenüber. Nicht nur, dass die Geschäfte angesichts der Inflation und der steigenden Energiepreise schon schlecht laufen, jetzt können ihre Lieferanten nicht mehr vor dem Geschäft parken und ausladen. Die Mitarbeiter der Bußgeldstelle verteilen völlig unsensibel Knöllchen. Und diese Verwarnungen liegen nicht etwa im Bereich von fünfzehn Euro. Nein, da heißt es gleich „Parken auf dem Gehweg“. Dies schlägt mit...

Lokales

Anfrage der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
Wird das Bürgerbüro digital?

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe brachte einen Antrag in den Karlsruher Gemeinderat ein, der ein digitales Bürgerbüro nach Heidelberger Vorbild vorsieht. Die Stadt Heidelberg hat vor kurzem ihr Angebot für Bürgerinnen und Bürger erweitert. Dabei kann das Bürgerbüro virtuell per Videocall besucht und Anträge digital eingereicht werden. Die eingesetzte Plattform ermöglicht das Einreichen von Dokumenten und eine Bezahlfunktion. Als Digitalstandort sollte Karlsruhe sein...

Lokales

IntegrationshelferInnen
Schulung zu Lotsenkompetenzen in Landau

Landau. Ob im Bürgerbüro, in der Führerscheinstelle oder der Ausländerbehörde: Seit Mitte 2020 haben Bürgerinnen und Bürger in Landau in immer mehr Ämtern die Möglichkeit, online Termine bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vereinbaren. Doch was machen Personen, die (noch) nicht so online-affin sind oder aufgrund sprachlicher Barrieren den Termin-Service nicht nutzen können? In Kooperation mit dem Bildungsträger ProfeS bietet die Stadt Landau am Freitag, 7. Oktober, sowie am...

Lokales
Video

Besuch per Videocall und Online-Anträge
Ein digitales Bürgerbüro für Karlsruhe

Schon lange staut es sich in den Karlsruher Bürgerbüros. Passänderungen, Ummeldungen, aber auch kleine Anliegen können von überforderten Ämtern lange nicht bearbeitet werden. Selbst auf einen Termin muss man oft warten. CDU-Bürgermeister Dr. Albert Käuflein beschrieb im Podcast der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe, dass das Problem in den Ämtern "kein triviales" sei. Die Fraktionsgemeinschaft auf Freie Wähler und FÜR Karlsruhe schlägt deshalb das "Virtuelle Bürgeramt" vor. Dort haben die...

Lokales

Wochenmarkt Speyer
Stände auch auf dem Geschirrplätzel und vorm Bürgerbüro

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass sich der Samstagsmarkt am 2. Juli, 9. Juli und 16. Juli, nicht alleine auf dem Königsplatz befinden wird, sondern zusätzlich Verkaufsstände und -wagen auf dem Geschirrplätzel sowie auf dem Platz vor dem Bürgerbüro Maximilianstraße vertreten sein werden. Aufgrund des Brezelfestes kann der Wochenmarkt an drei Samstagen nicht auf dem Festplatz stattfinden. Wochenmarkt zieht zurück auf den Königsplatz - vorübergehend

Lokales

Längere Bearbeitungszeit für Personalausweise und Reisepässe einplanen

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Bearbeitungszeit von Anträgen auf Personalausweise und Reisepässe derzeit wegen der großen Nachfrage bei der Bundesdruckerei bis zu sechs Wochen dauern kann. Sofern Bürger*innen diese Dokumente für die Sommerferien benötigen, sollten sie sich deshalb zeitnah einen Termin in einem der Bürgerbüros reservieren. Kinderreisepässe können grundsätzlich direkt ausgestellt werden. Auf Grund einer Gesetzesänderung sind diese jedoch nur noch ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ