Bürgerbüro

Beiträge zum Thema Bürgerbüro

Lokales
3 Bilder

Nach mehrwöchiger Sperre im Corona-"Lockdown"
Rathäuser und Bürgerbüro öffnen wieder

Ab Montag, 27. April, werden die Rathäuser in Karlsdorf und Neuthard sowie das Bürgerbüro am Mühlenplatz nach einer mehrwöchigen Einschränkung wegen der Corona-Pandemie, den Bürgerservice wieder öffnen. Die Service- und Beratungsleistungen der Verwaltung stehen allen Einwohnern dann wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung, informiert die Gemeinde. Besuche sollten allerdings telefonisch angekündigt werden. Bei persönlichen Besuchen im Rathaus und Bürgerbüro ist wie beim Einkaufen eine...

Lokales

Publikumsverkehr unter Beachtung besonderer Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
Städtische Einrichtungen in Germersheim öffnen wieder

Germersheim. Aus Gründen der Prävention und zur Eindämmung der weiter fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) wird die Stadtverwaltung Germersheim ab dem 27. April die Bibliothek und das Stadthaus für den Publikumsverkehr schrittweise – unter Beachtung besonderer Sicherheits- und Hygienemaßnahmen – wieder öffnen. Zum Schutze der Bürger sowie der Beschäftigten der Stadt Germersheim sind dann folgende Zugangsbeschränkungen unter Beachtung besonderer Schutz- und Hygienemaßnahmen...

Lokales

Corona im Kreis Germersheim
Kommunalverwaltungen haben geöffnet - aber mit telefonischer Terminvereinbarung

Germersheim. „Immer wieder erreichen uns Anliegen besorgter Bürger, die der Meinung sind, dass die Gemeindeverwaltungen vor Ort geschlossen hätten und ihr Anliegen nicht mehr bearbeitet werden könne. Dem ist nicht so: alle Kommunalverwaltungen haben geöffnet. Lediglich der Zugang erfolgt über Terminvereinbarungen.“ Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim, stellt klar, dass es bei den reinen Dienstleistungen, die von den Gemeindeverwaltungen erbracht werden, keine Einschränkungen...

Lokales

Jockgrim reagiert auf Corona
Bürgerbüro weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen

Jockgrim. Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Jockgrim bleibt weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel sieht die Notwendigkeit, dass dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten trotzdem erledigt werden müssen und bittet gleichzeitig um Verständnis, dass der Service des Bürgerbüros aus aktuellem Anlass nicht in gewohntem Umfang angeboten werden kann. Nach telefonischer Terminvereinbarung können unter Einhaltung der Hygienevorschriften Personalausweis,...

Lokales

Verlängerte Öffnungszeiten und Schichtbetrieb im Bürgerbüro
„Wir sind weiterhin für Sie da!“

Bruchsal (PM) | „Bürgertelefon und Bürgerbüro - Achtung, nicht verwechseln!“, sagt Alexandra Geider, zuständig bei der Stadt Bruchsal für die Organisation des Bürgertelefons. „Das Bürgertelefon haben wir eigens für alle Bruchsal relevanten Fragen zum Corona-Virus eingerichtet und nur dafür.“ Susanne Kaiser, zuständig bei der Stadt Bruchsal für das Bürgerbüro erklärt: „Das Bürgerbüro ist da-gegen eine ständige Einrichtung im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz als Anlaufstelle für...

Lokales

Aktuelle Maßnahmen in Sachen Coronavirus
Bürgertelefon ab heute

Speyer. Ab heute ist das neu eingerichtete Bürgertelefon der Stadt Speyer unter der Telefonnummer 141312 Montag bis Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, Freitag von 10 bis 12.30 Uhr. Am Bürgertelefon werden alle Fragen beantwortet, die keinen medizinischen Hintergrund haben, beispielsweise Fragen zur Notbetreuung in Kitas und Schulen. Bürger, die Sorgen haben sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden sich telefonisch an ihren Hausarzt oder den ärztlichen...

Lokales

Bruchsaler Bundestagsabgeordneter lädt ins Wahlkreisbüro am Kübelmarkt ein
Bürgersprechstunde mit Danyal Bayaz

Am Dienstag, 03. Dezember, ab 14:30 Uhr lädt der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz zur Bürgersprechstunde in sein Büro am Kübelmarkt 6 ein. Im persönlichen Gespräch haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Abgeordneten über politische Themen und Fragestellungen auszutauschen. „Ich freue mich auf gute, politische Gespräche mit den Menschen aus der Region“, so Danyal Bayaz, der sich als Abgeordneter für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen in Berlin für Themen wie...

Lokales

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels stellt neues Wartesystem des Bürgerbüros vor
Bürger-Informations- und Aufrufsystem mit Bildschirm in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels eingerichtet

Am 24.07.2019 wurde im Wartebereich des Bürgerbüros der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels von der Firma InnovaMedia, mit Sitz in Wiesloch, ein digitales Bürger-, Informations- und Aufrufsystem in Form eines großen LCD-Bildschirms eingerichtet. Bürger und Besucher werden auf diesem Wege umfassend und aktuell über wichtige Informationen aus der Verwaltung und der Verbandsgemeinde informiert. Mit Hilfe des integrierten Aufrufsystems werden die Bürgerinnen und Bürger der Reihenfolge...

Lokales

Die Stadt Speyer informiert
Bewohnerparkberechtigungen für das Altstadtfest

Speyer. Ab Montag, 26. August, wird das Bürgerbüro Maximilianstraße Bewohnerpark- und Zufahrtsberechtigungen für das Altstadtfest am Freitag, 6. und Samstag, 7. September, ausgeben. Die unmittelbar betroffenen Anwohner des Festbereiches (Bewohnerquartier IV und Hasenpfuhlstraße zwischen Grüner Winkel und Sonnengasse) erhalten diese Parkberechtigungskarten zum Abstellen ihrer Fahrzeuge auf dem Oberen Domparkplatz. Die Karte sollte deutlich sichtbar im Fahrzeug ausgelegt werden. ps

Lokales

Service-Angebote im Bürgerbüro Waghäusel
Stark nachgefragt

Waghäusel. Im Jahr 2018 kamen über 6.000 Bürger mit unterschiedlichen Anliegen ins Bürgerbüro der Stadt Waghäusel. Die Mitarbeiter des Bürgerbüros stellten 1.890 Personalausweise, 97 vorläufige Personalausweise, 917 Reisepässe, 24 vorläufige Reisepässe sowie 417 Kinderreisepässe aus. „Insgesamt wurden somit 3.345 Ausweisdokumente ausgestellt“, so Oberbürgermeister Walter Heiler. Hinzu kamen noch zahlreiche andere Dinge wie beispielsweise Führungszeugnisanträge (948), Führerscheinanträge (652),...

Ratgeber

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Bürgerbüro in der Achtmorgenstraße geschlossen

Bürgerservice. Wegen Renovierungsarbeiten ist das Bürgerbüro in der Achtmorgenstraße von Montag, 28. Januar 2019, bis einschließlich Freitag, 1. Februar 2019, geschlossen. In dringenden Fällen stehen die sonstigen Bürgerbüros zu ihren jeweiligen Öffnungszeiten zur Verfügung. Zur Abholung im Bürgerbüro Achtmorgenstraße beantragte Personalausweise oder Reisepässe können in diesem Zeitraum an der Infotheke im Rathaus abgeholt werden. ps

Lokales

Bruchsaler machen Kinderwünsche wahr
Kinder-Weihnachtswunschaktion gestartet

Bruchsal. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat die Kinder-Weihnachtswunschaktion des Amts für Familie und Soziales eröffnet: Rund 200 Wünsche sammelte das Amt von Kindern aus benachteiligten Familien. Jedes Kind durfte einen Wunsch im Wert von jeweils 20 Euro auf einen Wunschzettel notieren. Da nicht alle Zettel am Baum Platz haben, hängen sie nun an Stellwänden neben dem Weihnachtsbaum im Bürgerbüro Bruchsal im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz 5. Dort können die Bürger diese...

Lokales

Seniorenfreundlicher Service
Bürgerbüro erhält Auszeichnung für Service

Hambrücken (jk) Als erste Gemeinde des Land-kreises Karlsruhe erhielt die Gemeindeverwaltung Hambrücken nun eine Auszeichnung für „seniorenfreundlichen Service“. Anlässlich der jüngsten Gemeinderatssitzung überreichte Hans-Peter Haigis, stellvertretender Vorsitzender des Kreisseniorenrates das entsprechende Zertifikat an Bürgermeister Thomas Ackermann. Ausgezeichnet wurde das Bürger-büro der Gemeindeverwaltung, welches sich nach den Kriterien des Kreisseniorenrates hatte zertifizieren lassen....

Lokales
Bürgermeister Thomas Ackermann höchstpersönlich tätigte einen 115-Testanruf, um sich von der Service-Qualität der 115 zu überzeugen. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Hambrücken ist ab sofort unter der Behördenrufnummer 115 erreichbar
Service für Bürger, Erleichterung für Mitarbeiter

Hambrücken. Seit einigen Tagen nun schon ist die Gemeinde Hambrücken an die allgemeine Behördenrufnummer 115 angeschlossen. Dort erfahren die Bürger alles rund um die Serviceleistungen ihres Rathauses aber auch jeder anderen teilnehmenden Kommune. „Ich könnte also von Karlsruhe nach München ziehen und schon von hier aus über die 115 erfahren, wo und wann ich mich ummelden kann, welche Formulare ich benötige und was ich mitbringen muss. Ich kann mir die Formulare - so weit hinterlegt - über die...

Lokales

vorhaben soll nach der Sommerpause angegangen werden
Öffentliche E- Ladestationen in Stutensee

Stutensee. Gute Nachrichten für E-Auto- Besitzer. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Gemeinderat beschlossen, in jedem Stadtteil eine öffentliche E-Ladestation mit jeweils zwei Ladepunkten einzurichten. Folgende Standorte sind vorgesehen: 1. Stadtteil Blankenloch mit Büchig, Rathausstraße 3 (Zugang von der Schulstraße her) 2. Stadtteil Friedrichstal, Straße der Picardie, auf dem Parkplatz der Sporthalle 3. Stadtteil Spöck, Heinrich-Heine-Straße, auf dem Parkplatz der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ