Bürgerbüro der Stadt gibt Auskunft
Schildkröte vermisst in Landau?

Schildkröte 1, gefunden bei Arzheim | Foto: Reptilienauffangstation Gossersweiler-Stein
2Bilder
  • Schildkröte 1, gefunden bei Arzheim
  • Foto: Reptilienauffangstation Gossersweiler-Stein
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Beim Fundbüro der Stadt Landau werden vergessene Schirme, Schlüssel und Spazierstöcke abgegeben – und manchmal auch Schildkröten. Wie der Leiter des städtischen Bürgerbüros Maik Hauptmann jetzt mitteilt, gab es im Juni gleich zwei gepanzerte Fundtiere. Beide warten jetzt in der Reptilienauffangstation in Gossersweiler-Stein auf ihre rechtmäßigen Besitzer.

Beschreibung der gefundenen Schildkröten

Schildkröte 1 – weiblich, Art Mauremys reevesii – wurde am 11. Juni in den Weinbergen bei Arzheim gefunden.

Schildkröte 2 – ebenfalls ein Weibchen, Art Pseudemys nelsoni – war am 16. Juni sogar in der Landauer Innenstadt unterwegs.

Wie bekommt der Besitzer die Schildkröten wieder?

Wer die eigene Schildkröte vermisst, wendet sich bitte am besten per E-Mail an das Bürgerbüro der Stadt Landau unter buergerbuero@landau.de.

Was tut man, wenn man ein Tier gefunden hat?

Die Stadt Landau ist als Fundbehörde auch für Fundtiere zuständig. Sie hat einen Vertrag mit dem Tierheim Maria Höffner zur Unterbringung von frauchen- und herrchenlosen Tieren abgeschlossen. Die Verwaltung bittet darum, Fundtiere nach Möglichkeit nicht ohne vorherige Rücksprache im Rathaus vorbeizubringen. Wer ein Tier gefunden hat, wendet sich bitte unter Telefon 06341 13-3268 oder per E-Mail an buergerbuero@landau.de an das Bürgerbüro. Außerhalb der Öffnungszeiten sollte die Polizei verständigt werden. Diese informiert dann den kommunalen Vollzugsdienst. Auch wenn freilaufende Tiere die öffentliche Sicherheit gefährden, ist die Polizei der richtige Ansprechpartner. red

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Schildkröte 1, gefunden bei Arzheim | Foto: Reptilienauffangstation Gossersweiler-Stein
Schildkröte 2, gefunden in der Landauer Innenstadt | Foto: Reptilienauffangstation Gossersweiler-Stein
Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ