Bürgerbüro

Beiträge zum Thema Bürgerbüro

Ratgeber

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Bürgerbüro in der Achtmorgenstraße geschlossen

Bürgerservice. Wegen Renovierungsarbeiten ist das Bürgerbüro in der Achtmorgenstraße von Montag, 28. Januar 2019, bis einschließlich Freitag, 1. Februar 2019, geschlossen. In dringenden Fällen stehen die sonstigen Bürgerbüros zu ihren jeweiligen Öffnungszeiten zur Verfügung. Zur Abholung im Bürgerbüro Achtmorgenstraße beantragte Personalausweise oder Reisepässe können in diesem Zeitraum an der Infotheke im Rathaus abgeholt werden. ps

Lokales

Mitarbeiter auch Dienstag nachmittags und donnerstags erreichbar
Stadtverwaltung erweitert im neuen Jahr die Öffnungszeiten

Kraichtal. Die Stadtverwaltung in Kraichtal erweitert ihre Öffnungszeiten. Die neuen Öffnungszeiten gelten mit Beginn des neuen Jahres ab Mittwoch, 2. Januar. Mit Beginn des Jahreswechsels sind die Mitarbeiter der Verwaltung auch Dienstag nachmittags und donnerstags regulär erreichbar. Der „ganz lange Donnerstag“ im Bürgerbüro entfällt. „Die späten Öffnungszeiten wurden in den vergangenen Jahren nur sehr wenig genutzt“, so Bürgermeister Ulrich Hintermayer. Anstatt Öffnungszeiten bis 19:30 Uhr...

Lokales

Bruchsaler machen Kinderwünsche wahr
Kinder-Weihnachtswunschaktion gestartet

Bruchsal. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat die Kinder-Weihnachtswunschaktion des Amts für Familie und Soziales eröffnet: Rund 200 Wünsche sammelte das Amt von Kindern aus benachteiligten Familien. Jedes Kind durfte einen Wunsch im Wert von jeweils 20 Euro auf einen Wunschzettel notieren. Da nicht alle Zettel am Baum Platz haben, hängen sie nun an Stellwänden neben dem Weihnachtsbaum im Bürgerbüro Bruchsal im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz 5. Dort können die Bürger diese...

Lokales

Seniorenfreundlicher Service
Bürgerbüro erhält Auszeichnung für Service

Hambrücken (jk) Als erste Gemeinde des Land-kreises Karlsruhe erhielt die Gemeindeverwaltung Hambrücken nun eine Auszeichnung für „seniorenfreundlichen Service“. Anlässlich der jüngsten Gemeinderatssitzung überreichte Hans-Peter Haigis, stellvertretender Vorsitzender des Kreisseniorenrates das entsprechende Zertifikat an Bürgermeister Thomas Ackermann. Ausgezeichnet wurde das Bürger-büro der Gemeindeverwaltung, welches sich nach den Kriterien des Kreisseniorenrates hatte zertifizieren lassen....

Lokales
Bürgermeister Thomas Ackermann höchstpersönlich tätigte einen 115-Testanruf, um sich von der Service-Qualität der 115 zu überzeugen. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Hambrücken ist ab sofort unter der Behördenrufnummer 115 erreichbar
Service für Bürger, Erleichterung für Mitarbeiter

Hambrücken. Seit einigen Tagen nun schon ist die Gemeinde Hambrücken an die allgemeine Behördenrufnummer 115 angeschlossen. Dort erfahren die Bürger alles rund um die Serviceleistungen ihres Rathauses aber auch jeder anderen teilnehmenden Kommune. „Ich könnte also von Karlsruhe nach München ziehen und schon von hier aus über die 115 erfahren, wo und wann ich mich ummelden kann, welche Formulare ich benötige und was ich mitbringen muss. Ich kann mir die Formulare - so weit hinterlegt - über die...

Lokales

vorhaben soll nach der Sommerpause angegangen werden
Öffentliche E- Ladestationen in Stutensee

Stutensee. Gute Nachrichten für E-Auto- Besitzer. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Gemeinderat beschlossen, in jedem Stadtteil eine öffentliche E-Ladestation mit jeweils zwei Ladepunkten einzurichten. Folgende Standorte sind vorgesehen: 1. Stadtteil Blankenloch mit Büchig, Rathausstraße 3 (Zugang von der Schulstraße her) 2. Stadtteil Friedrichstal, Straße der Picardie, auf dem Parkplatz der Sporthalle 3. Stadtteil Spöck, Heinrich-Heine-Straße, auf dem Parkplatz der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ