Bücherverbrennung

Beiträge zum Thema Bücherverbrennung

Ausgehen & Genießen
Unter dem Titel "Ich bin in die Ferne gewandert" lädt der VVJ zu der Lesung zu Leben und Werk von Jo Mihaly ein | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Bücherverbrennung
Lesung zu Jo Mihaly im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933 erinnert der Verein für Volksbildung und Jugendpflege (VVJ) an die Widerstandskämpferin Jo Mihaly (1902 bis 1989). Gleichermaßen begabt als Schriftstellerin wie als Tänzerin galt ihr ganzer Einsatz den Randgruppen der Gesellschaft, was sich in ihrem literarischen Werk spiegelt. Zur Vita Jo MihalySchon als Zehnjährige setzte sie sich für die Rechte der Sinti und Romas ein, lebte später eine Zeitlang mit ihnen auf der Straße und widmete ihnen die...

Ausgehen & Genießen
Die Lesung findet im Frank-Loebschen-Haus statt | Foto: Thomas Klein

Die Bücherverbrennung und Lore Wolf
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. In einer szenischen Lesung über Lore Wolf (1900 bis 1996) wird am Sonntag, 14. Mai, im Frank-Loebschen-Haus in Landau an die Bücherverbrennung 1933 erinnert. Das Leben von Lore WolfIn ihrer eindrücklichen Autobiografie schildert Lore Wolf ihr Leben, das sie als Widerstandskämpferin, darunter sieben Jahre in der Illegalität, verbrachte. Schon als ganz junge Frau wehrte sie sich gegen behördliches Unrecht. Aus einfachen Verhältnissen stammend erwarb sie sich in den Bildungsangeboten der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.