Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Hermann Traub/Pixabay

Stadtbibliothek Speyer
„Acht nach 8“-Geburtstagsspecial zum Hundertsten

Speyer. Anlässlich des 100. Geburtstags der Stadtbibliothek Speyer gibt es am Donnerstag, 24. März, eine Sonderausgabe des bewährten Klassikers „Acht nach 8“. Joachim Roßhirt stellt dieses Mal keine Neuerscheinungen des Buchmarktes vor, sondern besondere, viel diskutierte und prägende Bücher aus den vergangenen zehn Jahrzehnten. Beginn in der Villa Ecarius ist um 20 Uhr. Weitere InformationenStadtbibliothek Speyer Telefon: 06232 14-1380 E-Mail: stadtbibliothek@stadt-speyer.de

Ratgeber
Das liebevoll verpackte Buch als Date für den Valentinstag | Foto: Stadt Speyer

Lass Dich überraschen
Blind Date mit einem Liebesroman

Speyer. Zum Valentinstag am 14. Februar hat sich die Stadtbibliothek eine besondere Aktion einfallen lassen: Ein Blind Date mir einem Liebesroman. Zwischen Mittwoch, 9. Februar, und Freitag, 18. Februar, warten liebevoll verpackte Liebesromane quasi inkognito auf ihr Valentinstags-Date in Person einer Leserin oder eines Lesers. Diese nehmen die verpackten Bücher mit nach Hause und erfahren erst dort, mit „wem“ sie es eigentlich zu tun haben. Einziger Hinweis vorab ist der erste Satz des...

Lokales
Ulrike Dansauer und ihr neunjähriger Sohn Elias haben gemeinsam ein Kinderbuch geschrieben | Foto: privat
2 Bilder

Interview mit Ulrike Dansauer und Sohn Elias
Ein Radieschen entdeckt die Welt

Schifferstadt. Ulrike Dansauer aus Schifferstadt und ihr neunjähriger Sohn Elias haben gemeinsam ein Kinderbuch geschrieben: Das kleine rosarote Es. Cornelia Bauer sprach mit dem Schriftstellerduo. ???: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, gerade ein Kinderbuch zu schreiben? Ulrike Dansauer: Ich habe eine Ausbildung als Erzieherin gemacht und ziehe außerdem ein eigenes Kind groß. Da war mir wichtig, meinem Kind von Anfang an den Kontakt mit Büchern zu ermöglichen, weil ich selbst ein Bücherwurm...

Ratgeber
Wer lernen möchte, wie man in diesen schwierigen Zeiten den Humor nicht verliert, gleichzeitig sein Englisch trainieren und sich mit einer internationalen Netzgemeinde über Stressbewältigung der besonderen Art austauschen will, der kann das jetzt mit dem eBook „The art of taking it easy“ des Psychologen und Stand-up Comedian Dr. Brian King beim Big Library Read | Foto: LBZ Speyer

"Big Library Read" in der Pfalz
Mit Humor gegen Coronastress

Speyer. Wer lernen möchte, wie man in diesen schwierigen Zeiten den Humor nicht verliert, gleichzeitig sein Englisch trainieren und sich mit einer internationalen Netzgemeinde über Stressbewältigung der besonderen Art austauschen will, der kann das jetzt mit dem eBook „The art of taking it easy“ des Psychologen und Stand-up Comedian Dr. Brian King.  Die rund 50 Bibliotheken im Verbund „OverDrive Rheinland-Pfalz“, zu denen auch das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Speyer gehört, sind vom 5. bis...

Ratgeber
Bücherminis neu gestaltet | Foto: LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM RHEINLAND-PFALZ

"Bücherminis" für die Kleinsten in über 70 Bibliotheken
Lesestoff für Familien mit Neugeborenen

Speyer/Rheinland-Pfalz. „Mit Büchern wächst man besser“ – so lautet das Motto der landesweiten Leseförderaktion für das „Büchermini“-Startpaket des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ), die in diesen Tagen wieder angelaufen ist und in neuem Erscheinungsbild an die Bibliotheken ausgeliefert wird. Mit der seit 2010 angebotenen Initiative sollen schon die Kleinsten an Sprache und Lesen herangeführt werden. Trotz Corona sind rund 70 Bibliotheken aus ganz Rheinland-Pfalz bei der Aktion...

Lokales
Foto: Pixabay

Lesesommer in der Stadtbibliothek Speyer
Anmelden, lesen und gewinnen

Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer nimmt am Lesesommer Rheinland-Pfalz von 22. Juni bis 22. August teil. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. wenn auch mit einigen Veränderungen aufgrund der aktuellen Situation. Wie läuft der diesjährige Lesesommer in der Stadtbibliothek also ab? Wer sich zum Lesesommer anmelden möchte, braucht eine Anmeldekarte und einen Bibliotheksausweis. Die Anmeldekarten können online unter https://www.lesesommer.de/ heruntergeladen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild lesen | Foto: Free-Photos/Pixabay

„Lesefutter-Tüten“ in der Stadtbibliothek Speyer
Für Bücherwürmer, die Überraschungen lieben

Speyer. Premiere in der Stadtbibliothek Speyer: Zum ersten Mal findet von Dienstag, 23. Juni, bis einschließlich Freitag, 10. Juli, die Aktion „Lesefutter-Tüten“ statt. Dabei warten jeweils drei in einer Papiertüte verpackten Bücher eines bestimmten Genres auf Leser, die Überraschungen mögen. Erst beim Auspacken zuhause erfährt man nämlich, mit welchen Geschichten man es zu tun hat. Einen kleinen Hinweis auf das Genre gibt es vorab - so wird verraten, ob es sich beispielsweise um Thriller,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.