Autoverkehr

Beiträge zum Thema Autoverkehr

Lokales
Die Waffenstraße in Landau wird zurzeit von Grund auf erneuert. Nun ist auch der nördliche Teil an der Reihe | Foto: Stadt Landau

Arbeiten Nördliche Waffenstraße
Landauer Baustellenticker - Beginn zweite Aprilhälfte

Landau. Der Ausbau der Waffenstraße in Landau geht voran. Nach Ostern finden Abstimmungsgespräche zwischen der städtischen Mobilitätsabteilung und der Landesdenkmalpflege der Generaldirektion Kulturelles Erbe statt. Danach soll voraussichtlich in der zweiten Aprilhälfte mit Grabungsarbeiten im nördlichen Teil der Waffenstraße zwischen Pestalozzistraße und Hirschgasse begonnen werden. Hier vermuten Fachleute Reste der Außenwände des früheren Pulvermagazins der Vaubanschen Festung im Boden. Neue...

Lokales
Seit Februar gilt an der Post eine neue Einbahnstraßenregelung | Foto: Stadt Landau

Verkehr verpufft
Verkehrsberuhigungsmaßnahmen erwiesen in Landau

Landau. Verlagert sich der Autoverkehr durch Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung nicht einfach auf die umliegenden Straßen und sorgt dort für eine zusätzliche Belastung der Straßen? Im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern zur Zukunft des Verkehrs in Landau erreicht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Landau diese Frage immer wieder. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist genau dieser Frage nachgegangen und hat untersucht, welche Auswirkungen die stärkere Regulierung...

Lokales
Was ändert sich konkret am Schlösselknoten? Verkehrsdezernent Lukas Hartmann stellt gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung die neue Verkehrsführung am Schlösselknoten vor | Foto: Stadt Landau

Öffnung des Landauer Schlüsselknotens wetterbedingt verschoben

Landau. Gute Nachrichten für Autofahrerinnen und Autofahrer: Die Baustelle an der Landauer Schlössel-Kreuzung geht auf die Zielgerade. Nach dem Einbau des lärmoptimierten Asphalts steht an der vielbefahrenen Kreuzung in der Innenstadt nur noch der letzte Feinschliff aus - also die Markierungsarbeiten und das Programmieren der Ampelanlagen. Wie geplant und bereits angekündigt, kann der neu gestaltete Schlösselknoten am Dienstag, 25. April, für den Verkehr freigegeben werden. Update, 24. April:...

Lokales
Verkehrsfreigabe unter anderem mit Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann, Landaus ehrenamtlichem Beigeordneten Jochen Silbernagel und dem Landtagsabgeordneten Florian Maier: Die Fortstraße in Landau ist wieder offen | Foto: Stadt Landau

Klimaschutz durch Radverkehr
Fortstraße erstes abgeschlossenes Landauer Projekt

Landau. Sie ist die Verbindungsstraße zwischen Universität und Innenstadt in Landau: die Fortstraße. Nach einem halben Jahr Bauzeit erstrahlt die im Abschnitt zwischen Altem Meßplatz und Zufahrt zur Universität sowie zur Konrad-Adenauer-Realschule plus frisch sanierte und umgestaltete Straße jetzt in neuem Glanz - und ist für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sicherer und bequemer. Dazu wurde sie als Mischverkehrsfläche gestaltet und als Fahrradstraße mit Freigabe für den...

Lokales
Die Schlössel-Kreuzung in Landau wird aktuell fit(ter) für den Verkehr gemacht | Foto: Stadt Landau

Ab 22. August
Auf Schlössel-Kreuzung in Landau wird Ampelanlage abgeschaltet

Verbesserungen vor allem für den Autoverkehr:  auf der Zielgeraden – Ampelanlage wird für wenige Tage abgeschaltet Landau. Sie ist ein neuralgischer Punkt im Straßennetz der Stadt Landau: die Kreuzung Schlossstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße. Der sogenannte Schlössel-Knoten bewegt sich zu den Hauptverkehrszeiten aber am Rande seiner Leistungsfähigkeit und wird daher zurzeit im Rahmen seiner Möglichkeiten ausgebaut. Das klare Ziel: Die Verbesserung der Verkehrsführung insbesondere für...

Lokales
Wie soll künftig die Verkehrsführung in der Wieslauter- und der Erlenbachstraße in Landau aussehen? Dazu fand jetzt eine Infoveranstaltung mit Verkehrsdezernent Lukas Hartmann statt. | Foto: Stadt Landau

Quartier soll beruhigt werden
Pilotprojekt in Wieslauter- & Erlenbachstraße

Landau. Die Stadt Landau will den Durchgangs- und Schleichverkehr aus der Wieslauter- und der Erlenbachstraße herausholen. Anwohner hatten sich mit der dringenden Bitte um Unterstützung an die Verwaltung gewandt. Diese überprüfte die Situation vor Ort und kam zum gleichen Schluss: In beiden Straßen gibt es viel zu viel und vor allem viel zu schnellen Durchgangsverkehr. Mögliche Maßnahmen zur Abhilfe stellte Verkehrsdezernent Lukas Hartmann jetzt gemeinsam mit Mitarbeitern der...

Lokales
Kein Provisorium mehr: Der Kreisverkehr an der Kreuzung Nordring/An44/Am Kronwerk in Landau wurde dauerhaft ausgebaut.  | Foto: Stadt Landau

Neuer Kreisverkehr in Landau bietet bessere Anbindung
Provisorium beendet

Landau. Jetzt geht’s wieder rund: Die Arbeiten am Kreisverkehr Nordring/An44/Am Kronwerk in Landau sind abgeschlossen. Der zunächst nur provisorisch angelegte Mini-Kreisel war seit Mitte Mai dauerhaft ausgebaut worden. Die Kosten blieben mit rund 390.000 Euro unter der Kalkulation von 433.000 Euro. Die Maßnahme wird vom Land Rheinland-Pfalz mit 65 Prozent gefördert. OB Thomas Hirsch ist froh, dass es für alle Verkehrsarten wieder freie Fahrt auf der neuralgischen Strecke gibt. „Durch den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.