Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lokales
 Sandra Fischer-Junck (Bürgermeisterin Wissembourg), Felix Schönung (Ortsbürgermeister Kapsweyer), Landrat Dietmar Seefeldt, Michael Heilmann (Zweckverbandsdirektor ZSPNV), Evelyne Isinger, Werner Schreiner, René Richert (Ortsbürgermeister Riedseltz), Hermann Bohrer (Bürgermeister Verbandsgemeinde Bad Bergzabern) (v.l.n.r)  | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Evelyne Isinger und Werner Schreiner wurden geehrt
Grenzlandmedaille 2022

SÜW/Kapsweyer. Werner Schreiner aus Neustadt, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, und Evelyne Isinger aus Salmbach, Abgeordnete der Region Grand Est, haben in Kapsweyer die Grenzlandmedaille des Landkreises Südliche Weinstraße 2022 erhalten. „Beide Persönlichkeiten sind fachlich sehr versierte und extrem engagierte Verkehrs- und Mobilitätsexperten, die sich in herausragender Weise um die Partnerschaft und Freundschaft um Deutschland und Frankreich...

Lokales
Dietmar Seefeldt und Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach | Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
4 Bilder

Helmut Geißer und Marcus Ehrgott wurden geehrt
Auszeichnung

SÜW. Im Rahmen des diesjährigen Kreisempfangs zeichnete Landrat Dietmar Seefeldt zwei verdiente Politiker-Persönlichkeiten aus: Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach erhielt das Wappenschild des Landkreises Südliche Weinstraße, Marcus Ehrgott aus Herxheim die Goldene Kreiswappennadel des Landkreises Südliche Weinstraße. Beide sind zum Jahresende 2021 aus dem Kreistag Südliche Weinstraße ausgeschieden. Seefeldt dankte auch den anwesenden Irmgard Geißer und Dr. Annette Ehrgott dafür, dass sie...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.