Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Das Foto zeigt das Werk von August Macke „Lesende Frau im roten Sessel“, 1910, Öl auf Leinwand, 44 x 36 cm.  | Foto: Quelle: Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen

Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024
Gleichstellungsbeauftragte laden zum Ausstellungsbesuch ins Wilhelm-Hack-Museum

Südpfalz. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau) laden ein zur Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024 am Dienstag, 30. Januar. Dieses Jahr geht es ins Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein, wo die Ausstellung „Kabinettstücke: Intime Blicke“ gezeigt wird. Zur Ausstellung schreibt das Wilhelm-Hack-Museum: Immer wieder gewährten Künstlerinnen und Künstler den Betrachtenden Einblicke in...

Lokales
Femizid - Schaufensterausstellung in Germersheim macht auf das Leid der Frauen aufmerksam | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Schaufenster-Wander-Ausstellung in Germersheim
Femizid - Das Leid der Ezidinnen

Landkreis Germersheim.  Die Ausstellung „Über Leben. Ezidinnen nach dem Femizid 2014 – Aufarbeitung – Gerechtigkeit – Menschenrechte“, die anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen gezeigt werden sollte und aufgrund der Pandemie verschoben wurde, ist jetzt in einem Schaufenster in der Ludwigstraße 22 in Germersheim zu sehen. Die Ausstellung beinhaltet zwei Texttafeln und weitere 20 Tafeln mit zwölf Interviews und Fotos ezidischer Mädchen und Frauen, die Opfer von Gewalt durch...

Ausgehen & Genießen
Diese alte Karte zeigt den Kreis Germersheim.  | Foto: Kreis Germersheim/Pressestelle

Radel ins Museum - Aktion auch in Bellheim
Historische Karten beim Kulturverein Bellheim

Bellheim.  Mit Blick auf das Jubiläum "200 Jahre Landkreis Germersheim" zeigt der Historische Arbeitskreis des Kulturvereins Bellheim e.V.  beim Aktionstag am Sonntag, 6. Mai, ab 11 Uhr  großformatige Karten, welche die Entwicklung des Landkreises in den zurückliegenden 200 Jahren anschaulich zeigen. Präsentationen mit zahlreichem Bildmaterial aus vielen Orten des Landkreises zeigen beeindruckende Momentaufnahmen, beispielsweise die Situation nach zum und in den Jahren nach Kriegsende 1945. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.