Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Ausgehen & Genießen

Start der Wandersaison
Wanderausflüge in die Region Murgtal und Baiersbronn

Im Murgtal und in Baiersbronn startet im April die Wandersaison mit einer Vielzahl an erlebnisreichen geführten Wanderungen: Ob Familien mit Kindern, sportlich ambitionierte Wanderer, Wildkräuterfans oder kulinarisch Interessierte - bei den geführten Touren im Murgtal kommen alle auf ihre Kosten. Im „Murgtal Wandertouren-Programm 2023“, das Mitte April erscheint, gibt es einige neue Touren zu entdecken, darunter Kräuterspaziergänge in Loffenau und zwischen Gaggenau und Malsch, eine Wein-Tour in...

Ausgehen & Genießen

Modellbahn-Fahrtag in Germersheim
Die Heimat im Miniaturformat

Germersheim. Die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim öffnet im April zweimal für Besucherinnen und Besucher. Geplant sind Öffnungstage am Sonntag, 2. April, sowie am Ostermontag, 10. April. So kann man einen Besuch an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Germersheimer Zeughauses (Zeughausstraße) möglich. Die Anreise ist auch mit öffentlichen...

Lokales

Ostermarkt in St. Wendel
Ostervergnügen für die ganze Familie

St. Wendel. Auch weite Wege lohnen: Der St. Wendeler Ostermarkt vom 23. bis 26. März ist längst ein weithin strahlender Anziehungspunkt geworden, weil dort jeder etwas entdeckt, das ihm gefällt. Die Mischung macht’s: ein typisches Familienausflugsziel. Da sind zum Beispiel das „Klingende Hasendorf“ und die Ausstellung handgefertigter Osterhasenstuben im kunterbunten Zelt, für deren nostalgischen Reiz auch die Kleinsten empfänglich sind. In der Kinder-Kreativ-Meile mit spannenden...

Lokales

Zusätzliches Wasser für den Gelterswoog?
Beigeordneter Kiefer beraumt Treffen mit SGD-Präsidenten an

Kaiserslautern. „Dass der Gelterswoog schon immer auf eine künstliche Wasserspeisung angewiesen war, beweist die Tatsache, dass früher regelmäßig Tausende Kubikmeter Frischwasser dem Gewässer über den Tiefbrunnen Schäckersdell zugeführt wurden“, erläutert der Beigeordnete Peter Kiefer in der Stadtratssitzung am 30. Januar. Seit 2015 existiert jedoch kein Wasserrecht mehr zur künstlichen Befüllung des Gelterswooges, denn Trinkwasser wird mehr und mehr zum kostbaren Gut. Dass beim „Hohenecker“...

Ausgehen & Genießen

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

Lokales
5 Bilder

Kleintierschau der extra Klasse
Kreiskaninchenschau in Lachen-Speyerdorf

Die Kleintierzüchter aus Lachen-Speyerdorf sind nach 4 Jahren wieder Ausrichter der Kreiskaninchenschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Mittelhaardt. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. November 2022 in der alten Turnhalle, Karl-Ohler-Straße 23 statt. Präsentiert werden von den Züchterinnen und Züchter ca. 150 Rassekaninchen in zahlreichen Rassen und Farbvarianten und in der Handarbeits- und Kreativ Abteilung je drei Aquarell- und Acrylbilder. Angeschlossen an die Schau ist die...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Zoo d'Amnéville
Erstes Lichterfestival „Luminescences“ im Zoo von Amnéville von November 2022 bis März 2023

Von Anfang November 2022 bis Ende März 2023 lädt der Zoo von Amnéville seine BesucherInnen in der Abenddämmerung zu seinem ersten Lichterfestival „Luminescences“ ein. Auf einem 1,4 Kilometer langen Rundweg werden die Gäste durch hunderte Lichtinstallationen in magische Tier- und Pflanzenwelten entführt. Nach eineinhalb Jahren Planung präsentiert das Team des Zoos gemeinsam mit dem chinesischen Unternehmen „Latern Group“ einen Rundgang, der zum Staunen und Verweilen einlädt. „Von einer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville ist wieder Mitglied im Verband EAZA und zieht positive Zwischenbilanz für 2022

Der Zoo von Amnéville ist wieder Teil des renommierten Zoo- und Tierpark-Verbands „European Association of Zoos and Aquaria“. Mit seiner Mitgliedschaft bezeugt der Zoo sein Engagement für das Tierwohl und kann an europäischen Zucht- und Tieraustauschprogrammen des Verbands teilnehmen. Für die erste Jahreshälfte 2022 zieht der Zoo eine positive Zwischenbilanz: Die Besucherzahlen befinden sich wieder auf Vor-Corona-Niveau und im Vergleich zum Vorjahr kamen rund 37% mehr deutsche BesucherInnen in...

Lokales

Spießwoogtal
Im romantischen Sauertal

Der Spießbach, auch Spießwoog genannt, ist ein kleiner Zufluss der Sauer östlich von Fischbach bei Dahn, der auf seinem Verlauf nacheinander mehrere Fischteiche (Wooge) bildet. Am Ende des Spießwoogtals befindet sich das Biosphärenhaus. Es bietet eine interaktive Mitmach-Ausstellung, in der sich die Besucher mit dem umgebenden Naturraum auseinandersetzen können. Höhepunkt eines Besuchs ist der atemberaubende Baumwipfelpfad, der sich im Zickzackkurs in 18 Meter Höhe durchs Geäst der Bäume bis...

Ausgehen & Genießen

Beliebte Attraktion in Leimersheim
Maislabyrinth öffnet wieder

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 16. Juli, 14 Uhr, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von 3 km Länge. Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag: 10 bis 20 Uhr Samstag: 14 bis 20 Uhr Info: Seehof 76774 Leimersheim Telefon: 07272 5237 www.maislabyrinth-leimersheim.de Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth

Lokales
Im Maislabyrinth | Foto: focus finder - adobe stock
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth

Region. Das Lexikon sagt: Als ein Labyrinth bezeichnet man ein System von Linien oder Wegen, das durch häufige Richtungsänderungen und Sackgassen ein Abschreiten des Musters zu einem Rätsel macht. Monster und Fabelwesen werden darin versteckt, der Weg hindurch wird für so manchen Helden zum Abenteuer, das bestanden werden muss. Das Gebäude, das in der griechischen Mythologie als Gefängnis für den Minotauros, ein furchtbares Wesen - halb Mensch, halb Stier - dem regelmäßig Jünglinge und...

Lokales

Frauenkreis Mannweiler-Cölln
Fahrt nach Meisenheim

Mannweiler-Cölln. Am Mittwoch, 13. Juli, macht der Frauenkreis Mannweiler-Cölln einen Ausflug nach Meisenheim. Es geht um 12.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus los. Zu Beginn gibt es eine Führung durch die imposante Schlosskirche mit dem ehemaligen Pfarrer. Zu entdecken sind die wunderschönen Glasfenster, die Stumm-Orgel und vieles mehr. Danach gibt es die Gelegenheit zum gemütlichen Bummeln durch die spätmittelalterlich anmutende Altstadt. Nachmittags klingt der Ausflug in einem Café bei Torte...

Ausgehen & Genießen

Rheinland-Pfalz-Tag 20. bis 22. Mai in Mainz
Südpfalz ist wieder dabei

Südpfalz. Der Landkreis Südliche Weinstraße präsentiert sich beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai in Mainz am gemeinsamen Informationsstand von Pfalz.Touristik e.V.. Die Besuchenden können sich dort über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Großer Festzug am Sonntag, 22. MaiEin Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große...

Ausgehen & Genießen

Tierbestand im Wildpark bereichert
Auerochsen zugezogen

Ludwigshafen. Die Suche nach einem Ersatz für zwei Auerochsen, die im vorigen Jahr kurz nacheinander starben, konnte erfolgreich beendet werden. Seit Montag, 14. März 2022, tummeln sich im Wildgehege Rheingönheim zwei Jungtiere, die im Tierpark Hellabrunn in München am 8. und am 10. Mai 2021 geboren wurden. Es sind ein weibliches und ein männliches Tier, sie sind nicht miteinander verwandt. Das ist für künftigen Nachwuchs wichtig. Die Tiere sollen sich in den kommenden Wochen akklimatisieren...

Lokales
Zoo Landau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Neues aus dem Zoo Landau
Größere Afrika-Anlage geplant

Landau. „Wir blicken auf zwei sehr herausfordernde Jahre zurück“, resümiert Jens-Ove Heckel. Er ist Direktor des Landauer Zoos. Im Gespräch mit dem Wochenblatt berichtet er, was derzeit im Zoo vor sich geht und was ihn beschäftigt. Von Kim Rileit Trotz erheblicher Einschränkungen und Schließungen kann Heckel noch ein positives Fazit ziehen: „Wir haben das Beste daraus gemacht und 2021 sogar das zweitbeste Besuchsergebnis in der Geschichte des Zoos erzielt“ – obwohl der Zoo zwei Monate keine...

Lokales

Nachwuchs im Wildpark
Niedliche Zicklein zu bestaunen

Ludwigshafen. Ein Besuch im Wildpark Rheingönheim lohnt sich immer, diesmal ganz besonders, denn bei den Ziegen hat sich Nachwuchs eingestellt. Die Ersten kamen am 1. Februar 2022 zur Welt, die Jüngsten neun Tage später. Es sind mehrfache Zwillingsgeburten dabei gewesen, insgesamt sind es 15 Junge. „Sie sind munter unterwegs, trinken regelmäßig bei der Mutter und haben Spaß mit den beiden Skuddenmix-Schafen, die das Gehege mit bewohnen. Die Schafe legen sich hin und die Kleinen spielen auf...

Ausgehen & Genießen
Der Spielplatz am Kropsbach liegt idyllisch eingebettet zwischen Bach und Weidekoppeln am Rand von Kirrweiler in direkter Nähe zum Schloßweiher.  | Foto: Eva Bender
17 Bilder

Ausflugstipps mit Kids (Teil 1)
Spielplatz am Kropsbach Kirrweiler

Spielplatz Kirrweiler. Dies ist der Beginn einer Beitragsserie, in der ich Ausflugstipps für Familien rund um Neustadt, Landau und Umgebung in Rheinland-Pfalz vorstelle. Die Tipps beruhen auf eigenen Erfahrungen und sollen als kleine Anregung dienen. Ich überlege selbst oft, welches Ausflugsziel wir als nächstes ansteuern können - weshalb also nicht unsere bisherigen Unternehmungen mit anderen Eltern teilen und ein kleines Portfolio davon erstellen? Ob spontanes Abenteuer im Pfälzerwald,...

Lokales
Auch in der kalten Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel: Rundweg am Beweidungsgebiet bei St. Martin mit Heckrindern. | Foto: Biosphärenreservat
2 Bilder

Sicher im Beweidungsgebiet St. Martin unterwegs
Tierische Landschaftspfleger

St. Martin. Ein Landschaftsmosaik aus lichtem Kiefernwald, Halboffenland und Offenland, das besonders artenreich ist, gestalten Heckrinder in einem 44 Hektar großen Beweidungsgebiet bei St. Martin. Wie die Tiere auf die Landschaft wirken, kann auf den Wegen entlang des Beweidungsgebiets gut beobachtet werden. So halten die Tiere die Grasflächen offen, lichten aber auch den Wald auf und bieten mit ihrem Dung Nahrung und Lebensraum für verschiedenste kleine Lebewesen, vor allem Käferarten. Ein...

Lokales

Winteröffnung im Holiday Park vom 13. November bis zum 3. April 2022
Magische Winter-Wunderwelt

Haßloch. In diesem Winter lädt der Holiday Park seine Gäste in eine magische Winter Wunderwelt ein. Erstmalig haben bei der großen Winteröffnung neben der wetterunabhängigen Erlebniswelt „Holiday Indoor“ auch das Majaland und der Free Fall Tower geöffnet. Die Winteröffnung findet vom 13. November bis zum 3. April 2022 statt. Nach sechs erfolgreichen Halloween Fright Nights startet der Holiday Park in die nächste Jahreszeit. Bereits ab dem zweiten Novemberwochenende startet der Holiday Park mit...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Hügel über der Seille bei Marsal verdeutlicht Michel Remillon die Entstehung der Salzschichten im Osten von Lothringen | Foto: Daniel Basler
3 Bilder

Im Land der Teufelszehen, uralten Salinen und gefräßigen Vögel
Lothringen erleben

Von Daniel J. Basler So kennt man Lothringen: Es glänzt mit einer reichen Palette kulinarischer Genüsse und kulturhistorischer Stätten. Wer sich Zeit nimmt, findet in den stilleren Ecken des französischen Landstrichs, seit 2016 Teil der politischen Einheit Grand Est, zudem anmutige Naturräume und „gesalzene“ Geschichten. Jeder Griff nach unten ist ein Treffer: Michel Remillon sammelt die walnussgroßen Steine auf dem Feldweg gleich reihenweise auf. Angekommen oben auf dem Hügel über dem Tal der...

Lokales
Ankunft der Privatdetektive. v.l. Winifred Peters (Carolin Eberle), Hector Pearson (Klaus Beckerle), Hoteldirektor (Markus Fischer) | Foto: H. Feise (2021)
3 Bilder

Weltpremiere beim Theaterkreis Bobenheim-Roxheim
Mord in Bobenheim-Roxheim

Zweimal ausverkauftes Haus an einem Wochenende konnte Thomas Andres, 1. Vorsitzender des Theaterkreises Bobenheim-Roxheim bei „Mord in Fernbrook Manor“ genießen. Nach einer wegen der Corona-Beschränkungen abgebrochenen Saison 2019/20 und ohne einen einzigen Auftritt im Winter 2020/21 im Hasch-Masch meldete sich der Theaterkreis mit einer von Andrea Kühn eigens für die Bobenheim-Roxheimer geschriebenen Kriminalkomödie auf der Freilichtbühne im Busch fulminant wieder zurück. „Mord in Fernbrook...

Ausgehen & Genießen

Maislabyrinth Leimersheim wieder geöffnet
Viel Spaß beim Verirren

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 17. Juli, 14 Uhr, unter Einhaltung der Corona-Verordnung, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von 3 Kilometern Länge. Rasten und Erholen bei Speis und Trank am Kiosk ist möglich.  Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag 10 bis 20 Uhr Samstag 14 bis 20 Uhr Info: Familie Fritz Schardt Seehof 76774 Leimersheim Telefon:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ