Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Eine Hummel auf einer Flockenblume | Foto: Keller
3 Bilder

Angebot des NABU-Landau
Wildkräuter-Wanderung bei Landau

Landau. Der NABU-Landau e.V. lädt zu einer naturkundlichen Wanderung ein unter Führung der Biologen Ingeborg und Peter Keller. Am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, werden in der Gemarkung Mörzheim Wildkräuter vorgestellt, die sich gut im eigenen Garten kultivieren lassen und so dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. AnmeldungAnmeldungen sind möglich per E-Mail an nabu.landau-stadt@nabu-rlp.de. Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben. ps

Lokales
Ein Beispiel, wie Tapas aussehen können | Foto: Pix3853/pixabay

Kurs im Haus der Familie
Tapas Kochkurs in Landau

Landau. Tapas - Man hört das Wort und denkt sofort an Spanien. Tapas, das sind viele Kleinigkeiten und großer Geschmack. Im Haus der Familie, Kronstraße 40, findet am Freitag, 1. Juli, ab 19 Uhr, ein von Peter Schneider geleiteter Kochkurs statt, bei dem die Teilnehmenden verschiedene Tapas zubereiten. Zur Kursgebühr kommt noch die Zutatenumlage hinzu. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. Weitere InformationenInformation und Anmeldung unter Telefon 06341 985818 oder...

Lokales
Vegetarisch ist nicht Grün | Foto: JerzyGorecki/pixabay

Kurs im Haus der Familie
Vegetarisch Kochen in Landau

Landau. „Weg vom vegetarischen Einerlei - hin zu fleischloser Vielfalt. „Nicht Alltägliches“ ist auch in der vegetarischen Küche möglich. Wetten, dass?“ findet Peter Schneider, der die Leitung dieses Kochkurses hat. Der einen Abend dauernde Kochkurs findet am Freitag, 10. Juni, ab 19 Uhr, im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. Eine Kursgebühr zuzüglich der Zutatenumlage wird erhoben. Weitere InformationenInformation und Anmeldung...

Lokales
Durch die Landauer Parks geht es am 18. Mai | Foto: Frank Hetzer

Führung am Mittwoch
Durch Landauer Parks

Landau. Das Seniorenbüro Landau bietet am Mittwoch, 18. Mai, eine Führung durch die Landauer Parks an. Durch die Parks führt der ehemalige Leiter der Landauer Grünflächenabteilung Frank Hetzer. Wo geht es entlang?Der Weg der Führung geht durch den Goethe- und Schillerpark, zum Nordpark und dem Deutschen Tor. Ein Abschluss findet je nach Lust und Kondition eventuell im Kreuzgarten der Augustinerkirche statt. Frank Hetzer gibt Informationen zur Geschichte der Anlagen sowie unter anderem zum...

Lokales
Bei Gleisweiler wird Waldbaden angeboten | Foto: silviarita/pixabay

Angebot in den Sommermonaten
Waldbaden bei Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an. Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp -Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten. Termine in den SommermonatenDas Waldbaden findet am 21. Mai, 11. und 16. Juni, 2. und 9. Juli und am 6. und 13. August statt. Anmeldung und InfosInformationen und...

Lokales
Ein Werk von Christel Marz | Foto: Christel Marz

Christel Marz bietet im Mai und Juni Kurse an
Malkurse in Landau

Landau. Christel Marz bietet im Mai und Juni folgende Malkurse an: Sonntag, 22. Mai: „Malen mit Eitempera“Samstag, 28. Mai: „Malen in Fließtechnik“Samstag, 11. Juni: „Malen mit Acrylfarben“Sonntag, 19. Juni: „Aquarellmalerei“ Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffee-Pause. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs enthalten. Falls erforderlich, wird zu Beginn des Malkurses ein kostenloser...

Ausgehen & Genießen
Zum Frühlingsfest wird am 15. Mai eingeladen | Foto: cbf

Der cbf Südpfalz lädt ein
Frühlingsfest in Landau

Landau. Pandemie bedingt konnte der cbf Südpfalz in den letzten zwei Jahren fast kein Fest mehr feiern. Das war sehr traurig – für den Verein, weil die Freizeitangebote und das Zusammensein den Verein ausmacht und natürlich für die Bewohner der Einrichtungen und die vielen anderen Teilnehmer, die regelmäßig und mit viel Freude die Veranstaltungen besuchen. Nun sind die Beschränkungen weitgehend aufgehoben und am 15. Mai von 11 bis 18 Uhr wird das Frühlingsfest im Clubhaus in der Münchener...

Lokales
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Viele Veranstaltungen im Mai
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein Stadtrundgang mit der Nachtwächterin, „Tratsch uff de Gass“ oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im Mai wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegen genommen....

Lokales
Nach Karlsruhe durch Wald und Feld | Foto: Damian_Konietzny/pixabay

Mit dem Fahrrad nach Karlsruhe
Feierabendtour vom Bahnhof Landau aus

Landau. Am Abend des Dienstags, 26. April, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Tourlänge und StartpunktDie Route der Gesamtlänge von 44 Kilometern führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie...

Lokales
Titelansicht des neu erschienen Programmheftes | Foto: Kreis SÜW

KVHS erstes Halbjahr 2022
Neues Programmheft im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Mit der Hoffnung auf ein Leben mit möglichst wenig Corona bedingten Einschränkungen in der warmen Jahreszeit kann nun das gedruckte Programmheft der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße erworben werden. Darin enthalten sind fast 400 verschiedene Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial. „Außerdem wird das Programm mit kurzfristig geplanten Veranstaltungen zu aktuellen Themen ergänzt“, betonen Landrat Dietmar Seefeldt und...

Lokales
Sigrid Gensheimer und Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf den Neustart der Akademie für Ältere | Foto: Stadt Landau

Viele Aktivitäten sind geplant
Akademie für Ältere der VHS Landau

Landau. Es geht wieder los: Am Aschermittwoch, 2. März, startet das neue Programm der Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau mit einem Spaziergang zur Kleinen Kalmit und Heringsessen. Darauf folgen viele attraktive Angebote, etwa Vorträge, Stadtführungen, Wanderungen und Ausstellungsbesuche für die Senioren aus Landau und Umgebung. Jubiläumsjahr der Volkshochschule Landau„75 Jahre alt ist die Volkshochschule Landau in diesem Jahr. Ein großes Jubiläum und ein guter Grund mehr, dass es in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.