Angehörige von DemenzBetroffenen

Beiträge zum Thema Angehörige von DemenzBetroffenen

Ratgeber

Angehörige von Menschen mit Demenz
Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Nächster GruppenterminDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 11. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung...

Ratgeber

Hilfe beim Helfen - Vortragsreihe für pflegende Angehörige von Demenzkranken

Frankenthal. Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am Donnerstag, 19. September, 16.30 Uhr in der vhs Frankenthal. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Dieses Angebot wird in Kooperation mit der KKH, der Stadt Frankenthal, der vhs Frankenthal,...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe
Treffen von Angehörigen Demenzbetroffener in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 15. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten....

Lokales

Themenabend zur person-zentrierten Pflege von Demenzkranken im Hospiz

Ludwigshafen. Die Begleitung von Menschen mit Demenz stellt Zugehörige und Pflegende vor zahlreiche Herausforderungen. Seit der Einführung neuer Expertenstandards 2019 ist in der professionellen Pflege eine therapeutische Wende zu beobachten: Weg von der Fokussierung auf die Erkrankung und hin zu dem bestmöglichen Erhalt des "Personseins" des Menschen mit Demenz. Was macht dieses Personsein aus, wodurch ist es gekennzeichnet? Joachim Heil, Leiter der Servicestelle Demenz am Universitätsklinikum...

Ratgeber

Demenz und Pflege
Gruppentreffen Angehörige im Pfalzklinikum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Demenz und Pflege - Rat für Angehörige gibt es in einem Gruppentreffen im Pfalzklinikum in Bad Bergzabern. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Termin und AnmeldungDer nächste Termin in Bad Bergzabern, Tagesstätte für Senioren, Danzigerstraße, findet am Freitag, 29. September, von 16.30...

Ratgeber

Angehörige von Demenz-Betroffenen
Gruppentreffen des Pfalzklinikums in Landau

Landau. Die Gruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 7. Dezember, von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten. Während der...

Lokales

Online-Vortrag Demenz im Alltag
„Ich bin doch nicht de…dings!?“

Ludwigshafen. „Demenz - bei mir? Nur weil man mal was vergisst, ist man doch schon lange nicht dement! Was kann ich dafür, wenn jemand immer meine Brille wegräumt.“ So oder ähnlich klingt es oft, wenn Menschen auf die Probleme rund um das Vergessen angesprochen werden. Nur wenige Personen können frei über eine beginnende Demenz sprechen. Viel häufiger wird vertuscht, beschönigt und nicht selten gestritten. Ehepartner oder Kinder fühlen sich angelogen oder beschuldigt und fragen sich, ob noch...

Ratgeber

Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz
Gruppentreffen in Landau

Landau. Die Gruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Gruppentreffen in Landau - Anmeldung notwendigDer nächste Termin für ein Gruppentreffen in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am 19. Oktober, von 17.30 bis 18.30...

Ratgeber

Demenz und Pflege: Rat für Angehörige
Gruppenangebot des Pfalzklinikums in Landau startet

Klingenmünster/Landau. Wie geht man mit demenzkranken Angehörigen um? Welche Herausforderungen erwarten pflegende Angehörige im Alltag? Welche Unterstützungen gibt es im Umfeld? Angehörige von demenzkranken Menschen haben viele Fragen. Das Pfalzklinikum bietet Angehörigen nach pandemiebedingter Unterbrechung nun wieder einen sicheren Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Beratung. Mittwoch 7. SeptemberDie Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für...

Ratgeber

Gruppenangebote für Angehörige
Info zu Demenz und Pflege in Landau

Klingenmünster. Wie geht man mit demenzkranken Angehörigen um? Welche Herausforderungen erwarten pflegende Angehörige im Alltag? Welche Unterstützungen gibt es im Umfeld? Angehörige von demenzkranken Menschen haben viele Fragen. Das Pfalzklinikum bietet Angehörigen nach pandemiebedingter Unterbrechung nun wieder einen sicheren Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Beratung. Die Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und...

Ratgeber

ALTERNATIVEN in der ANFÄNGLICHEN DemenzBegleitung
für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene und ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege

[b] Demenz-KANN-WARTEN:  Wie können wir aktiv zur Lebensqualität beitragen für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene und für ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege? [/b] In Deutschland gibt es geschätzt 1,7 Millionen Menschen mit Demenz (Deutsche Alzheimer Gesellschaft /2019)   in verschiedenen Phasen. Jedes Jahr sollen 300.000 Neu-Diagnostizierte dazukommen, meist Senioren. Gerade die ANFANGSPHASE einer Demenz mit nur kleinen Vergeßlichkeiten und überwiegend vielen Stärken aus der Lebenserfahrung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ