ALTERNATIVEN in der ANFÄNGLICHEN DemenzBegleitung
für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene und ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege

Aktiv-Senioren | Foto: Elisabeth Weber

[b]

Demenz-KANN-WARTEN: 
Wie können wir aktiv zur Lebensqualität beitragen für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene und für ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege?

[/b]
In Deutschland gibt es geschätzt 1,7 Millionen Menschen mit Demenz (Deutsche Alzheimer Gesellschaft /2019)   in verschiedenen Phasen. Jedes Jahr sollen 300.000 Neu-Diagnostizierte dazukommen, meist Senioren.

Gerade die ANFANGSPHASE einer Demenz mit nur kleinen Vergeßlichkeiten und überwiegend vielen Stärken aus der Lebenserfahrung der Betroffenen, läßt sich mit gezielten Aktivitäten positiv gestalten, mit dem Ziel, für Betroffene wie Familien eine hohe Lebensqualität zu erhalten.

Dazu braucht man MODERNES Wissen, das bereits seit einigen Jahren erforscht vorhanden ist, aber in der UMSETZUNG und ANWENDUNG viel zu sehr hinterherhinkt - vergleichbar mit dem Elektro-Auto, das es potentiell schon lange gibt (z.B. TESLA), aber im Alltag derzeit einfach nur sehr selten zu sehen ist.

Für Familien mit ANFÄNGLICHEN DemenzBetroffenen in der HÄUSLICHEN Pflege will die Initiative "Demenz-KANN-WARTEN" Angebote machen, das UMSETZEN und ANWENDEN der bereits vorhandenen, erforschten (sport-)wissenschaftlichen Erkenntnisse zu unterstützen.

Wir suchen Familien in der HÄUSLICHEN Pflege mit Interesse, für ihre ANFÄNGLICHEN DemenzBetroffenen, mobil und mit wachen Herzen, diese spezielle Lebensphase mutig und bestmöglich zu gestalten, auch um den DemenzVerlauf möglichst herunterzubremsen und gute Monate und Jahre zu gewinnen. Man kann die in der ANFANGSPHASE vorhanden Stärken nutzen und dadurch neue Schwerpunkte setzen - gerne auch in aktiven Gruppen, weil da einfach mehr geht.

Unsere derzeitigen Aktiv-Angebote: 1) regelmäßige gemütliche LAUFTREFFs (kostenfrei) und 2) kleine, hirn-anregende AUSFLÜGE (zum kleinen Selbstkostenpreis: z.B. Bahn/Eintritt).

Trotz kleiner Vergeßlichkeiten sind in der ANFANGSPHASE (die sich durchaus länger hinziehen kann, etwa für einige aktive Jahre!!!) doch sehr viele Fähigkeiten, Stärken und Interessen vorhanden, die es dringend individuell zu erhalten und zu aktivieren gilt, weil sie das Gehirn positiv beschäftigen und wach halten!

Regelmäßige Lauftreffs und Ausflüge mit Ihrem Eigen-Engagement tragen dazu bei, alle Sinne anzuregen, für Wohlbefinden zu sorgen, positive Erfahrungen zu sammeln und das Gehirn wach und aktiv zu erhalten. Genau das wird gebraucht, und das ist in einer Gruppe leichter umzusetzen, weil da zusätzlich neue Einflüsse hinzukommen!

BITTE WEITERSAGEN und WEITERREICHEN an Familien mit ANFÄNGLICHEN DemenzBetroffenen! DANKE!

Wer sich für VORTRÄGE, LAUFTREFFs und kleine hirn-anregende AUSFLÜGE interessiert,
und wer an einer stärkenden Initiative teilnehmen will
kann sich anmelden oder nachfragen unter email: das-geht@gmx.de
Tel: 06303 - 80 94 30    (falls AB: wir rufen baldmöglichst zurück)

Denn der Körper muß aktiviert und das Gehirn abwechslungsreich beschäftigt werden. Wir arbeiten gerne in kleinen, überschaubaren, ständigen Gruppen.

Alles Gute!
Elisabeth Weber.

Weitere Infos unter   http://Demenz-KANN-WARTEN.de/blog/
Wegweiser Demenz  vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
https://www.wegweiser-demenz.de
Demenz-Support Stuttgart  (Stiftung)   https://www.demenz-support.de
MAKS   https://www.maks-therapie.de

Positive Erfahrungen gilt es zu benennen, bekannt zu machen und vor allem UMZUSETZEN!
Dazu möchte ich Sie informieren und ermutigen.

Es gilt das Heute und das Morgen mit all seinen Stärken OPTIMAL zu versorgen! Gerade für die ANFANGSPHASE!

FAKT ist, dass das End-Stadium wohl noch Monate entfernt ist, vielleicht Jahre! Und diese Zeit gilt es vernünftig, aufbauend, fordernd und positiv zu gestalten. JETZT!

Das ist unsere Verantwortung. Und das ist unser LEBEN!

Ich bin fest der Meinung, dass ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene mit all den ihnen aus ihrer Lebenserfahrung zur Verfügung stehenden Stärken es verdient haben, einen bestmöglich fördernden Kurs - mit kleinen Unterstützungen - durch ihre ANFANGSPHASE gehen zu dürfen. Mit Förderung an ihrem jeweiligen OBEREN LIMIT,  weil es für sie positive Konsequenzen hat, wenn sie möglichst lange Zugriff behalten auf viele ihrer Stärken (auch wenn z.B. das Kurzzeitgedächtnis gelegentlich streikt).

Dazu brauchen wir Familien modernes Wissen, Treffpunkte und klare Anleitung!

Wir Familien mit ANFÄNGLICHEN DemenzBetroffenen in der HÄUSLICHEN Pflege (und von den geschätzten 1,7 Millionen DemenzBetroffenen in der BRD 2019 sollen ZWEI DRITTEL in HÄUSLICHER Pflege sein! Respekt vor den Familien!) brauchen definitiv NEUE ABRUFBARE KONZEPTE zur Unterstützung, die die Stärken der ANFÄNGLICHEN optimal fördern WOLLEN.

Kleine gemeinsame AUSFLÜGE, weil das hirnanregend und enorm ermutigend ist. Ausflüge sind eine exquisit-elegant-komplexe Methode, unsere Gehirne wach und präsent ANzuschalten! IMMER! Weil alles NEU ist und so das Gehirn maximal herausgefordert ist, Orientierungsarbeit zu leisten und mit allen Sinnen eine ungewohnte Umgebung zu sondieren ...(anders als auf dem Sofa daheim).

Und so sind die kleinen Ausflüge ein großes Geschenk und eine enorme Bereicherung, nicht nur für die Betroffenen, sondern gerade auch für die Angehörigen und die großartigen "Menschen mit Herz für ANFÄNGLICHE Demenz", die uns ein Stückchen mit ihrer Lebenserfahrung begleiten wollen.

Für Familien mit ANFÄNGLICHEN DemenzBetroffenen im Raum Kaiserslautern (Stadt und Kreis) mit Interesse an AKTIVIERUNG und EIGEN-ENGAGEMENT, bieten wir an, dass wir uns zu gemeinsamen Unternehmungen treffen, um für die vor uns liegenden Jahre eine optimale Gestaltung zu schaffen für die ANFÄNGLICHEN - in Form einer neuen  INNOVATIVEN INITIATIVE, die auch die Erfahrungen anderer Projekte nutzt.

ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene und ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege brauchen ein eigenes, neues, sehr spezielles. leichtfüßiges Konzept, um bestmögliche Unterstützung zu erfahren. Seien Sie dabei!

Sehr gerne begrüßen wir Sie auch als "Menschen mit Herz für ANFÄNGLICHE Demenz", die uns ab und an 1 Stunde schenken und das Team mit Ihrer Lebenserfahrung begleiten und bereichern können. Beim Teilnehmen an den Aktivierungsprogrammen profitieren auch Sie - und Sie kehren dann auch im Herzen gestärkt nach Hause zurück!

BITTE WEITERSAGEN: bitte geben Sie diese Info und den Link an Familien mit ANFÄNGLICHEN DemenzBetroffenen weiter. Gerne auch an Freunde, die sich als "Menschen mit Herz für ANFÄNGLICHE Demenz" engagieren wollen, für die Phase, wo die Betroffenen noch sehr guten Zugriff haben auf viele ihrer besonderen Fähigkeiten und viel Freude am Leben haben können. Das ist eine NEUE und sehr charmante Aufgabe! DANKE!!!

Die Teilnahme an dieser aktivierenden Initiative ist kostenfrei, denn die Teilnehmer sind selbst der "Motor": Sie werden selbst aktiv und setzen sich in Bewegung. Das zählt!! Wir setzen klar auf EMPOWERMENT, nämlich darauf, die vorhandenen Fähigkeiten zu achten, zu nutzen und zu stärken.

Die kleinen Ausflüge haben Fahrtkosten und Eintritts-Kosten .../ zum kleinen Selbstkostenpreis!!

Eigene Vorträge und Workshops sind  kostenfrei für Familien mit ANFÄNGLICHEN und natürlich auch für ihre Betroffenen ... sowie für die begleitenden, wunderbaren  "Menschen mit Herz für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene", die die Stärken der Betroffenen sehen und fördern wollen.

Sie können Ihre gemeinsame Zeit in der ANFANGSPHASE der Demenz kreativ und gut gestalten.
Richard TAYLOR /USA (selbst Betroffener! / DEMENTIA FRIENDS), sagte dazu:
"YOU CAN LIVE WELL with Dementia!"

Und so verstehe ich auch die Erläuterungen von Prof. SPITZER / ULM:
was immer wir MACHEN - es verändert unser Gehirn, die Vernetzungen und Optionen ...
und mir scheint, da ist "Aufgeben" oder "Langeweile/Deprivation" keine gute Wahl!


Der "KIOSK der bunten MÖGLICHKEITEN" ist wahrhaftig groß  -   das sollten alle Familien mit ANFÄNGLICHEN DemenzBetroffenen wissen!
Greifen Sie zu und gestalten Sie diese besondere Lebensphase abwechslungsreich und Hirn-aktivierend, denn das hat vorteilhafte Auswirkungen.
  Allein daheim oder in einer oder in verschiedenen gezielt anregenden, unterstützenden Gruppen.

Elisabeth Weber.
Der OFFENE LAUFTREFF  ist derzeit Mittwoch 15 Uhr / Ort nach Absprache .

Autor:

ELISABETH WEBER aus Enkenbach-Alsenborn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Das Haus liegt inmitten der Natur, hat aber auch eine gute Versorgungsstruktur.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege: Gutes Betriebsklima ist Teil der Prävention in Bruchmühlbach-Miesau

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

LokalesAnzeige
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2 Bilder

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung? Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ