Stadt Mannheim

Beiträge zum Thema Stadt Mannheim

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus: Steigende Fallzahlen Mannheim
Beherbergungsverbot und Nachtwandel

Mannheim. Aufgrund der hohen Anzahl an Infektionen gelten seit 9. Oktober zwei neue Allgemeinverfügungen. Außerdem gilt seit 11. Oktober außerdem eine neue Änderung der bestehenden Allgemeinverfügung "Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus" des Landes Baden-Württemberg: Personen, die falsche Kontaktangaben in Gaststätten, Veranstaltungen oder anderen Dienstleistungen machen, können mit einem Bußgeld belegt werden. Wer sich weigert, seine Kontaktdaten richtig und komplett anzugeben,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus: Neue Allgemeinverfügungen in Mannheim
Personenbeschränkung und Alkoholverkaufsverbot

Mannheim. Mannheim verzeichnete innerhalb von sieben Tagen mehr als 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und hat am Wochenende die vom Land definierte „Vorwarnstufe“ überschritten. Deshalb hat die Stadt zwei neue Allgemeinverfügungen erlassen, um die Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19 zu verschärfen. Mit dieser Verschärfung folgt die Stadt Mannheimer der Empfehlung der Bund-Länder-Kommission vom 29. September, die insbesondere der Verbreitung von Infektionen im Rahmen von...

Sport
Die Rhein-Neckar-Löwen müssen vorerst auf Zuschauer in der SAP-Arena verzichten. | Foto: Paul Needham

Keine Zuschauer für Rhein-Neckar-Löwen
Stadt Mannheim lehnt Hygienekonzept ab

Rhein-Neckar-Löwen. Die Stadt Mannheim hat einzelne Elemente des Hygienekonzepts der SAP Arena, welche die Platzierung von Zuschauern betreffen, vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Verordnungen abgelehnt. Dies hat zur Folge, dass vorerst vollständig auf Besucher verzichtet werden muss. Auch für die Rhein-Neckar Löwen bedeutet dies, dass sie bis zu einer Änderung der Lage ihre Heimspiele ohne Publikum austragen müssen. „Das ist eine ganz, ganz bittere Nachricht für uns. Wir haben so sehr...

Lokales
Die Stadt Mannheim erweitert die Test-Kapazitäten für Reiserückkehrer. | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Reiserückkehrer in Mannheim
Mehr Corona-Tests im Stadtgebiet

Mannheim. Die Stadt Mannheim bietet noch bis Mittwoch, 30. September, gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Mannheim Corona-Testmöglichkeiten dezentral in verschiedenen Mannheimer Stadtteilen an. Ein mobiles Team der Universitätsmedizin (UMM) sorgt mit Unterstützung durch Mitarbeitende des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt für erweiterte Testkapazitäten im Stadtgebiet. Tests für Personen aus Risikogebieten und freiwillige TestsZum einen gilt für Personen, die aus einem Risikogebiet...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

ABG-Kompostplatz wieder geöffnet
Grünschnitt- und Sperrmüll in Mannheim

Update 4. September: Der Kompostplatz der ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH in der Ölhafenstraße 1-3 ist wieder geöffnet und nimmt seinen regulären Betrieb wieder auf.  Mit Aufnahme der Betriebstätigkeit des Kompostplatzes wird die coronabedingte, temporär eingerichtete Grünschnitt-Annahmestelle in der Max-Planck-Straße wieder geschlossen. Mit Öffnung des Kompostplatzes ist auch der Verkauf von Kompost in größeren Mengen wieder möglich. Um einen verkehrsbedingten Rückstau und lange...

Lokales
Das Café Anker in der Akademiestraße im Jungbusch. | Foto: Stadt Mannheim

Anlaufstelle für Alkohol- und Drogenabhängige
Café Anker in Mannheim eröffnet

Mannheim hat jetzt einen Aufenthaltsraum für Menschen mit einer Alkohol- oder Drogenabhängigkeit: Vergangene Woche haben der Caritasverband, der Drogenverein und die Stadt Mannheim das Café Anker im Jungbusch eröffnet. In dem sogenannten alkoholakzeptierenden Aufenthaltsort – umgangssprachlich oft als „Trinkertreff“ bezeichnet – ist der Konsum von Bier und Wein erlaubt. Neben dem Aufenthalt werden Beratungsgespräche und weitere Unterstützung angeboten. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der...

Lokales
Polizei und rnv kontrollieren zunehmend die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Mannheim. | Foto: Kim Rileit

Schwerpunktkontrollen in Mannheim
Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV

Mannheim. Bei einem gemeinsamen Pressetermin der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), der Stadt Mannheim sowie die Polizei Mannheim wurden Schwerpunktkontrollen bezüglich der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angekündigt. Die Kontrollen sollen hauptsächlich präventiver und aufklärender Natur sein: Fahrgäste, die sich erkennbar weigern, eine Maske zu tragen, müssen mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro rechnen. „Um das Infektionsgeschehen einzudämmen und um einer zweiten...

Ratgeber
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Beratung rund um die Ausbildung nur am Telefon stattfinden. | Foto: Pixabay

Telefonische Beratung zur Ausbildung
Last-Minute-Ausbildungswoche in Mannheim

Ausbildung. Aufgrund der aktuellen Situation findet die „Last-Minute-Ausbildungswoche“ in Mannheim dieses Jahr an der Hotline statt. Von Montag, 6., bis Freitag, 10. Juli, sind die Beraterinnen und Berater zwischen 10 Uhr und 15 Uhr für alle Fragen rund um das Thema Berufsausbildung telefonisch erreichbar und informieren über die aktuellen Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Im Auftrag der Ausbildungsoffensive Mannheim – einer Kooperation von Stadt Mannheim, Agentur für Arbeit Mannheim,...

Wirtschaft & Handel
In Mannheim gibt es nun ebenfalls eine Mietpreisbremse. | Foto: Harry Strauss/Pixabay

Mietpreisbremse in Mannheim
Anstieg der Miete soll gedämpft werden

Mietpreisbremse. Mannheim wurde in die Gebietskulisse der Mietpreisbremse aufgenommen. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Mietpreisbremse angepasst und die neue Version ist seit 4. Juni in Kraft. Sie gilt in 89 baden-württembergischen Städten und Gemeinden, die als Gebiete mit einem angespannten Wohnungsmarkt bestimmt wurden. Die Rechtsverordnung ist vorerst noch bis zum 31. Oktober 2020 befristet – eine Verlängerung dieser Befristung ist zurzeit in Arbeit. Ziel der Mietpreisbremse...

Lokales
Foto: Stefan Kuhn/Pixabay

Schwimmen in Mannheim
Freibäder mit Einschränkungen ab 16. Juni geöffnet

Mannheim. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Badesaison der Mannheimer Freibäder. Aufgrund der besonderen Lage angesichts der Corona-Pandemie ist es laut der Stadt Mannheim nicht möglich, die vier Mannheimer Freibäder unter voller Auslastung im Normalbetrieb zu betreiben. Als ersten Schritt und in Anlehnung an die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums für Sportstätten vom 4. Juni hat die Stadt ein spezielles Bäderkonzept mit Zeitfenstern für Personengruppen...

Wirtschaft & Handel
Spinelli-Grundschule  Grafik: Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten

Neubau der Spinelli-Grundschule
Entwurf für Grundschule in Mannheim steht fest

Mannheim. Der Entwurf für den Neubau der Grundschule auf Spinelli steht fest: Das Gebäude wird nach den Plänen des Architekturbüros „Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadtplaner Part-GmbB, Nürnberg mit Jetter Landschaftsarchitekten, Stuttgart“ realisiert. „Der Entwurf überzeugte bereits im Wettbewerb mit seiner klaren Darstellung und hohen gestalterischen Kompetenz. Im Zuge der Überarbeitung wurde die Qualität der Lern- und Lebensräume durch geschickte und gezielte Eingriffe noch weiter...

Wirtschaft & Handel
Stadt Mannheim veranstaltet eine digitale Konferenz für nachhaltige Städte und Regionen in Europa. | Foto: Greg Montani/Pixabay

Stadt Mannheim richtet Europäische Konferenz aus
Nachhaltige Städte und Regionen

Mannheim. Gemeinsam mit dem globalen Städtenetzwerk ICLEI – Local Governments for Sustainability, organisiert die Stadt Mannheim die neunte Europäische Konferenz für nachhaltige Städte und Regionen, „Mannheim2020“. Eigentlich hätten deshalb vom 30. September bis zum 2. Oktober 2020, während der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft, Teilnehmende aus ganz Europa in Mannheim zusammenkommen sollen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist das aber nicht möglich. Deshalb findet der Kongress jetzt digital...

Lokales
Symbolbild Mannheimer Schloss. | Foto: andreas N/Pixabay

Bürgermedaille für Klaus-Dieter Schoo und Bert Schreiber
Leistungen für Mannheim gewürdigt

Mannheim. Die Bürgermedaille in Gold der Stadt Mannheim wird an Persönlichkeiten verliehen, „deren Lebenswerk sich durch besondere Leistungen zum Wohl der Stadt Mannheim und ihrer Bürgerinnen und Bürger auszeichnet“, wie es in der entsprechenden Satzung formuliert ist. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Bürgermedaille in Gold an Klaus-Dieter Schoo und Bert Schreiber zu verleihen. Engagement für Bildungsgerechtigkeit und ChancengleichheitKlaus-Dieter Schoo erhält die Bürgermedaille in...

Lokales
Eine Visualisierung des Forums Deutsche Sprache, das in der Mannheimer Neckarstadt neu gebaut wird.  | Foto: Dr. Ulrich Hermanns Ausstellung Medien Transfer GmbH

Neues Gebäude am Alten Meßplatz
Forum Deutsche Sprache in Mannheim

Mannheim. In seiner Sitzung am 26. Mai hat der Gemeinderat der Ansiedlung des Forums Deutsche Sprache am Alten Meßplatz in der Neckarstadt-West zugestimmt. Damit wurde der Grundstein für die Umsetzung einer Idee gelegt, die das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache seit mehreren Jahren verfolgt. „Die Ansiedlung des Forums Deutsche Sprache stärkt Mannheims Position als Hauptstadt der deutschen Sprache“, begrüßt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die Grundsatzentscheidung. „Das Forum Deutsche...

Ausgehen & Genießen
„Say my name“  | Foto: Christian Cattelan

Theaterfestival Schwindelfrei 2020 noch ohne Ort und Uhrzeit
Datum bleibt bestehen

Mannheim. In seiner siebten Ausgabe begibt sich das Theaterfestival Schwindelfrei 2020 auf die Suche nach vielfältigen, vergessenen oder zu erfindenden Geschichten. „Fabulationen – more than a single story“ lautet das Thema, das regionale sowie überregionale Künstlergruppen performativ ausgestalten. Angesichts der Covid-19-Pandemie steht das Festival in diesem Jahr vor besonderen Herausforderungen. Festivalzeitraum bleibt vom 2. bis zum 5. Juli. „Als verlässlicher Partner für Künstlerinnen und...

Wirtschaft & Handel
Was kostet Photovoltaik und welche Vorteile hat es? Diese Fragen beantwortet die Klimaschutzagentur Mannheim in ihrem Solar-Webinar | Foto: Klimaschutzagentur Mannheim

Klimaschutzagentur informiert zu Photovoltaik
Mehr Solar auf Mannheims Dächern

Mannheim. Mit Photovoltaik können Hauseigentümer, Unternehmen und Kommunen Geld sparen, zum Klimaschutz beitragen und die Versorgungssicherheit steigern. Seit zwei Jahren berät die Klimaschutzagentur Mannheim im Rahmen der Aktion „Mach dein Dach sonnenreif!“ kostenfrei und neutral alle Interessierten. Die Kosten für Photovoltaik-Anlagen sinken seit Jahren. 2019 mussten rund zwei Prozent weniger für die Anlagen inklusive Zubehör und Montage gezahlt werden. Zudem erhöhen Photovoltaik-Anlagen die...

Lokales
Wer hat den schönsten Blumenschmuck in Mannheim? | Foto: RitaE/Pixabay

Wer hat den schönsten Blumenschmuck in Mannheim?
Blumenschmuck-Wettbewerb

Mannheim. Frisches Grün und bunte Blüten in Mannheims Straßen: Tolle Optik, Lebensraum für Insekten und jedes einzelne Pflänzchen verbessert die Luft und das Klima in unserer Stadt. Deshalb motiviert die Stadt Mannheim auch in Zeiten von Corona wieder alle Bürger, mit einer Bepflanzung ihre Umgebung zu verschönern. Wer am Blumenschmuck-Wettbewerb teilnehmen will, muss einen Balkon, ein Fenstersims oder einen Vorgarten bepflanzen. Auch andere Orte sind willkommen – Hauptsache, sie sind von der...

Sport

Fussball - 3. Liga
Der DFB hat die Spiele des SV Waldhof Mannheim terminiert

Mannheim. Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat die Spieltage 30 bis 34 in der 3. Liga zeitgenau angesetzt.  Die Blau-Schwarzen treten gegen Viktoria Köln (6. Juni) und die SG Sonnenhof Großaspach (20. Juni) jeweils an einem Samstag zu Hause an. Die Partie gegen den FC Bayern München II (Sonntag 14. Juni) rundet den 32. Spieltag ab. Auswärts treffen die Waldhöfer dienstags (9. Juni) auf den Halleschen FC und eine Woche später am Mittwoch (17. Juni) geht es zur Spielvereinigung Unterhaching. Das...

Ausgehen & Genießen
Die GPS-Rallye wird über das Smartphone als App bereitgestellt.  | Foto: Jan Vašek/Pixabay

GPS-Rallye durch Mannheimer Innenstadt
Mutigen Mannheimern auf der Spur

Mannheim. Derzeit kann keine gemeinsame Spurensuche durch das Marchivum stattfinden. Deshalb findet in den Pfingstferien eine GPS-Rallye statt, bei der sich Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren gemeinsam mit ihren Familien auf Spurensuche in die Innenstadt begeben. Ausgestattet mit ihrem Smartphone begeben sich die Teilnehmenden auf die Suche nach mutigen Mannheimern. Vorab müssen die Rätsel für die Koordinaten der einzelnen Stationen gelöst werden. Die Koordinaten lotsen zu den...

Lokales
In Mannheim sollen Insektenweiden Lebensraum für bestäubende Insekten bieten. | Foto: Stadt Mannheim

Lebensraum für Insekten
Mannheim schafft Insektenweiden in öffentlichem Grün

Mannheim. Bienen und andere Insekten sind unverzichtbar für die Ökosysteme, in denen wir leben. Die Stadt Mannheim legt seit 2007 bewusst Insektenweiden im öffentlichen Raum an. Das Ziel: Mehr Lebensraum für bestäubende Insekten. 44 Hektar, das entspricht etwa 62 Fußballfeldern: Auf dieser Fläche bieten naturnahe Wiesen Bienen und anderen Insekten in Mannheim Nahrung und Lebensraum. Der Stadtraumservice prüft regelmäßig, welche weiteren Flächen umgewandelt werden können. Die Vegetationsperiode...

Lokales
Blick in den Lauerschen Garten.  | Foto: Thomas Tröster
2 Bilder

Sanierung abgeschlossen
Mehr Aufenthaltsqualität in Mannheimer Innenstadtgärten

Mannheim. Lameygarten und Lauersche Gärten in den Quadraten R 7 und M 6 laden nun wieder zum Verweilen und Spielen ein. In etwa einem Jahr Bauzeit wurden die beiden Innenstadtgärten saniert und aufgewertet. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen und die beiden Gärten zeigen sich neu gestaltet und mit deutlich gestiegener Aufenthaltsqualität. Auf den insgesamt knapp 14.500 Quadratmetern sind Teile der Bepflanzung und Wege erneuert. Alte, dichte Gehölzstrukturen wurden aufgelockert und durch...

Lokales
Kutzerweiher mit Blick auf eine Gondoletta | Foto: Luisenpark Mannheim

Luisenpark: Umsetzung der Neuen Parkmitte beschlossen
Baubeginn im Oktober

Luisenpark. „Wir sind nun einen entscheidenden Schritt weiter. Aus den architektonischen Entwürfen ist eine konkrete Planung geworden, die jetzt konsequent in der Umsetzung vorangetrieben wird. Der Baubeginn ist im Oktober dieses Jahres vorgesehen“, betont Felicitas Kubala, Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtpark Mannheim gGmbH. Im Bereich zwischen Pflanzenschauhaus und Gondoletta-Anleger werden in einem ersten Realisierungsschritt bis zur Bundesgartenschau 2023 die...

Wirtschaft & Handel
Die Stadt Mannheim will die Nutzung von Lastenrädern fördern und Bürger damit finanziell entlasten. | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Mannheim fördert Lastenräder
Städtische Förderung startet ab 1. Juli

Mannheim. Die Kinder zur Kita bringen oder den Wocheneinkauf erledigen – das geht in der Stadt auch gut mit dem Lastenrad. Am 1. Juli startet das Förderprogramm für Lastenräder der Stadt Mannheim. Da das Ministerium für Verkehr in Baden-Württemberg bereits eine E-Lastenradförderung für den gewerblichen Gebrauch anbietet, fokussiert sich die Stadt Mannheim auf eine Förderung für Privatpersonen. Die Förderung ist an alle Bürger mit Hauptwohnsitz in Mannheim, die ihre Mobilitätsgewohnheiten im...

Lokales
Der BUGA-Turm gibt einen Ausblick auf das Spinelli-Areal, das ein Veranstaltungsort für die BUGA 2023 sein soll. | Foto: Stadt Mannheim

Ausblicke auf das Spinelli-Areal in Mannheim
BUGA-Aussichtsturm umgestaltet

Spinelli. Sonnengelb leuchtend und von Bienen beflogen: Im neuen Look erhebt sich seit Anfang Mai der BUGA-Aussichtsturm an der Aubuckel-Straße über sechs Meter in die Höhe. Von seiner Plattform aus bietet er den Besucher einen Ausblick über den rund 230 Hektar großen Grünzug Nordost, der sich vom Luisenpark über den Neckar, die Feudenheimer Au bis hin zu den Vogelstangseen erstreckt. Der Turm ermöglicht außerdem einen Blick hinter den Bauzaun auf die Bauarbeiten auf dem einstigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ