Sanierung abgeschlossen
Mehr Aufenthaltsqualität in Mannheimer Innenstadtgärten

Blick in den Lauerschen Garten.  | Foto: Thomas Tröster
2Bilder

Mannheim. Lameygarten und Lauersche Gärten in den Quadraten R 7 und M 6 laden nun wieder zum Verweilen und Spielen ein. In etwa einem Jahr Bauzeit wurden die beiden Innenstadtgärten saniert und aufgewertet. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen und die beiden Gärten zeigen sich neu gestaltet und mit deutlich gestiegener Aufenthaltsqualität.

Auf den insgesamt knapp 14.500 Quadratmetern sind Teile der Bepflanzung und Wege erneuert. Alte, dichte Gehölzstrukturen wurden aufgelockert und durch dekorative, artenreiche Pflanzkonzepte ersetzt. Die Parks sind nun besser zugänglich, transparenter und heller. Außerdem hat die Stadtverwaltung die Spielplätze in den beiden Grünanlagen komplett erneuert. Es wurden neue Bänke und Müllbehälter eingebaut und die Skulptur „Springendes Fohlen“ von Renée Sintenis im Lameygarten restauriert, wo gleichzeitig ein neuer Sitzbereich entstanden ist. In den Lauerschen Gärten wurden die Zugänge freigestellt und mit neuen Pflanzkübeln aufgewertet. Insgesamt sind neun neue Bäume gepflanzt.

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Bürgermeisterin Felicitas Kubala waren in beiden Gärten, um sich das Ergebnis anzusehen. „Die Parks werten mit ihrer neuen Aufenthaltsqualität die Innenstadt auf, das war uns ein wichtiges Anliegen“, sagte Dr. Kurz. „Grünanlagen und Parks sind ein wichtiger Teil der Aufenthalts- und Lebensqualität. Ihre Bedeutung ist gerade jetzt überdeutlich geworden. Die Innenstadtgärten haben Bedeutung für alle, die in den Quadraten wohnen, arbeiten, einkaufen oder ein Geschäft betreiben.“

Felicitas Kubala richtete den Blick auf die sanierten Spielplätze und die neue Bepflanzung. „Gerade in der Innenstadt brauchen Kinder ein gutes Spielangebot. Deshalb freut es mich, dass die beiden Spielplätze grunderneuert wurden und jetzt nach langer Schließung wieder genutzt werden können. Auch ökologisch gesehen sind die Parks sehr wertvoll, denn in der dicht bebauten Innenstadt bieten sie vielen Tierarten einen Lebensraum und tragen zu einem ausgeglichenen Klima vor allem bei hohen Sommertemperaturen bei.“ Die Sanierung der Innenstadtgärten hat der Gemeinderat im Dezember 2017 im Rahmen der Haushaltsberatungen beschlossen. Die Kosten für die Aufwertung der beiden Parks lagen bei rund 700.000 Euro. ps

Blick in den Lauerschen Garten.  | Foto: Thomas Tröster
Blick in den Lameygarten.  | Foto: Thomas Tröster
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ