Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Sport

Landesehrennadel für Herbert Kotter
Mit Herzblut für den Sport engagiert

Speyer. Als verdiente Persönlichkeit aus dem Sport wurde Herbert Kotter mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung fand am gestrigen Dienstag im Namen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs statt. Pandemiebedingt konnte die Ehrung nicht mit einer gebührenden Feier verbunden werden, sondern wurde in kleinem Rahmen mit Herbert Kotter und seiner Ehefrau Ilona Kotter im Büro der...

Lokales

Corona: Gemeinsamer Aufruf Landrat und Oberbürgermeister
Appell an die Vernunft und Einsicht

Kaiserslautern. Aktuell zeigt sich ein rapider Anstieg der Corona-Infektionen in Stadt und Landkreis, die ansteckenderen Mutationen des Virus sind längst auch in unserer Region angekommen. Nachweislich zeigt sich dies auch in den Infektionsketten gerade in engen Familienverbänden. Trotz der gültigen verschärften Allgemeinverfügungen ist aktuell im Vergleich zu den Vorwochen ein beunruhigender Anstieg der Kontaktpersonen pro Indexfall zu beobachten. Angesichts dieser Situation und mit Blick auf...

Lokales
Die Labrador Retriever Hündin Pepper ist fündig geworden und zeigt an, wo sich die gesuchte Person befindet | Foto: Jasmin Schäpan
4 Bilder

Nicht knoddern, es könnte die Rettungshundestaffel sein
Hindernisse in Zeiten von Corona

BRH Rettungshundestaffel Kaiserslautern. Dem gemeinen Pfälzer wird generell recht viel Lebensfreude und Geselligkeit nachgesagt. Aber sie oder er kann auch durchaus zum „Knodderer“ mutieren, mit der oder dem nicht gut Kirschen essen ist. Letztgenanntem Wesenszug bekommen die Mitglieder der Rettungshundestaffel Kaiserslautern in Zeiten von Corona häufiger zu spüren, wenn sie zu ihren Trainingseinsätzen in den Wäldern in und um Kaiserslautern ausrücken. Von Ralf Vester Wenn sich eine kleine...

Ratgeber

Agrarförderung im Landkreis Germersheim
EU-Umstrukturierungsprogramm Rebflächen

Landkreis Germersheim. Die Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 können bei der Kreisverwaltung Germersheim, Sachgebiet Agrarförderung, Luitpoldplatz 1, gestellt werden.  Standardmäßig sollte der erste Antragszeitraum gewählt werden, damit die Rodung mit Erlaubnis gleich nach der Ernte erfolgen kann. Der zweite Antragstermin sollte nur für im Spätjahr neu erworbene Flächen genutzt werden. Es müssen alle Flächen, auch die Flächen in...

Lokales

Seit Montag
Schnelltests für Kinder in den Kindertagesstätten

Schifferstadt. Seit dieser Woche können Kinder in den städtischen Kindertagesstätten in Schifferstadt freiwillig auf Corona getestet werden. Auch die freien Träger können dieses Angebot wahrnehmen. Darüber informierten Bürgermeisterin Ilona Volk und der für den Geschäftsbereich Generationen und Soziales zuständige Beigeordnete Patrick Poss. Die Tests werden von Mitarbeitern von MKS Medical aus Ludwigshafen durchgeführt. Mit dem ambulanten Pflegedienst hat die Stadtverwaltung bereits positive...

Lokales

Erleichterung im Kreis Germersheim
„Endlich auch Impftermine für Lehrer“

Landkreis Germersheim. „Unser Appell wurde jetzt gehört. Wir hätten uns schon viel früher eine Impfmöglichkeit für Lehrer gewünscht. Jetzt hat das Land für die Prioritätengruppe 3, zu der auch Lehrer der weiterführenden Schulen gehören, das Impfportal geöffnet. Das sind gute Neuigkeiten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Seit Beginn der Impfkampagne war es eine zentrale Forderung des Kreischefs und des für Schulen zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler, dass das Personal an...

Ratgeber

Landeszentrale für politische Bildung: Schülermedientage 2021
"Nichts ist erregender als die Wahrheit"

Online-Diskussion.  Die Schülermedientage 2021 der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz startet mit einer Online-Podiumsdiskussion zum Thema "Nichts ist erregender als die Wahrheit". Am Montag, 3. Mai, ab 16 Uhr diskutieren der Tagesschau-Faktenfinder und Buchautor Patrick Gensing, der Chefredakteur der Rheinpfalz Michael Garthe, Professorin Katja Schupp vom journalistisches Seminar der Uni Mainz und Janine Arendt von der Jungen Presse Rheinland-Pfalz miteinander. Was macht...

Lokales

Fragen rund um Corona
Warum schwankt die Zahl der Intensivbetten?

Landkreis Germersheim. Seit über einem Jahr nun schon versorgt das Wochenblatt seine Leser täglich mit den Corona-Statistiken aus dem Landkreis Germersheim. Dabei kommt immer wieder eine Frage auf: Warum schwankt die Zahl der Intensivbetten? Vor einigen Wochen noch gab das Deutsche Intensivregister DIVI die Anzahl der Intensivbetten im Landkreis Germersheim mit 24 an, Stand heute sind es „nur“ noch 21. Gehen da welche kaputt, liegt es am Personalmangel fragen sich Leser und haben uns gebeten,...

Lokales

Anpassung der Allgemeinverfügung geplant
Fälle aus der AfA sollen nicht in Inzidenz eingerechnet werden

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass zum nächsten Zeitpunkt die Allgemeinverfügung der Stadt um einen Passus bezüglich der Bildung von Infektions-Clustern und deren Einbeziehung in die Inzidenzberechnung erweitert werden soll. Dieser soll sich auf Paragraf 23 der Corona-Verordnung des Landes berufen und zum Einvernehmen an das Ministerium für Soziales, Arbeit und Gesundheit (MSAGD) geschickt werden. Die Corona-Verordnung sieht vor,  dass in "besonderen atypischen Ausnahmefällen,...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 40 weitere positive Testergebnisse vermeldet (19x Stadt und 21x Landkreis). Derweil konnten 31 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (17x Stadt und 14x Landkreis). Aktuell sind damit 613 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.263 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.477 genesenen...

Lokales

Corona Kreis Alzey-Worms: Fallzahlen und Inzidenz
Aktuelle Zahlen vom 20. April

Update: Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 20. April, wurden 45 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden 7.802 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 892 Personen sind aktiv infiziert. 6.712 Personen gelten als genesen, davon stammen 3.789 aus dem Landkreis und 2.923 aus der Stadt Worms. In Krankenhäusern befinden sich acht Personen aus dem Landkreis und 21 aus der...

Lokales

Corona in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer informierte über Infektionslage

Corona Rheinland-Pfalz.  Die Infektionszahlen steigen, so liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Rheinland-Pfalz heute bei 140 (RKI). Gleichzeitig steigen auch die Impfzahlen. Im Rahmen einer Pressekonferenz haben Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, heute über die derzeitige Corona-Lage in Rheinland-Pfalz informiert.  Neue Corona-Informationen in Rheinland-PfalzDas Land Rheinland-Pfalz will am kommenden Freitag, 23....

Lokales

Termine für Prioritätsgruppe 3 in Rheinland-Pfalz ab Mitte Mai
Impfangebot ab Freitag auch für Lehrer

Corona. Das Impfen ist ein essenzieller Baustein, um die Corona-Pandemie zu besiegen. „Die Corona-Schutzimpfungen in Rheinland-Pfalz schreiten weiter gut voran und können mit größeren Impfstofflieferungen, die der Bund angekündigt hat, immer weiter gesteigert werden“, sagte heute, am Dienstag, 20. April, Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Vergangene Woche wurde in Rheinland-Pfalz die Millionste Impfung verabreicht, mehr als 20 Prozent der Rheinland-Pfälzer haben bereits mindestens ihre...

Lokales

„Land in Bewegung“

Rheinland-Pfalz. Die Landesgrenze von Rheinland-Pfalz ist 1.042 Kilometer lang: Wie oft schaffen es die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer diese „abzulaufen“? An vier Terminen im Mai, Juli, Oktober und Dezember 2021 können die Bewegungspaare gemeinsam Bewegungskilometer sammeln – ganz gleich, wo sich bewegt wird oder, ob die Kilometer gegangen, geradelt, gerollt oder gelaufen werden. Gestartet wird am 1. und 2. Mai. Alle Informationen zu der Aktion sind unter land-in-bewegung.rlp.de...

Lokales

Großer Andrang in den PCR-Testzentren
Lange Warteschlangen vor der Alten Eintracht

Kaiserslautern/Schwedelbach. In dieser Woche herrscht großer Andrang in den PCR-Testzentren in Kaiserslautern und Schwedelbach. Gestern bildeten sich lange Schlangen vor dem Testzentrum "Alte Eintracht" in der Stadt. Die Menschen warteten teilweise bis zu zwei Stunden, bis sie ihren Test durchführen lassen konnten. Von insgesamt 343 Personen wurde eine Probe genommen. Das ist der zweithöchste Wert seit Betriebsbeginn. Die Warteschlange reichte bis weit in die Steinstraße hinein. Die Stadt wird...

Lokales

Corona Kreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenz

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen vermeldet die Stadt Idar-Oberstein täglich. Heute, 19. April, wurde eine neue Infektion gemeldet. Neu infiziert hat sich eine 29-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Leider ist eine weitere Person im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Es handelt sich um einen 73-jährigen Mann aus Idar-Oberstein. Insgesamt wurden 2.172 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert. Davon gelten 1.713 als genesen und 375...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 34 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt, 9x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten fünf weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 5x Landkreis). Aktuell sind damit 604 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.223 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.446...

Lokales

Online-Anmeldung in Ludwigshafen
Wildpark Rheingönheim geöffnet

Ludwigshafen. Wer den Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim besuchen möchte, muss sich aufgrund der derzeit geltenden Corona-Regeln vorab anmelden. Die Stadt Ludwigshafen hat hierfür ein Portal eingerichtet. Dieses ist auf der Webseite der Stadt Ludwigshafen unter www.ludwigshafen.de verlinkt oder direkt hier einsehbar: anny.co/wildpark-rheingonheim In dem Portal gibt man seine Daten an, die lediglich für die Nachverfolgung der Infektionskette vier Wochen lang gespeichert und danach automatisch...

Ausgehen & Genießen

Jüdische Ab- und Zuwanderung
Kommen und Gehen

Vortrag. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz hat einen Vortrag mit anschließender Diskussion über die Jüdische Ab- und Zuwanderung in Deutschland nach 1945 zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" in ihrem Programm. "Koffer ein, Koffer aus…" ist der Online-Vortrag  von  der Sozialwissenschaftlerin und Autorin Judith Kessler am Donnerstag, 29.04.2021 um 19 Uhr überschrieben. Vor 1933 lebten über 600.000 Juden in Deutschland. Im Frühjahr 1945 waren es nur...

Lokales

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
282 neue Infektionen seit Freitag

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Montag, 19. April: Seit Freitag wurden 282 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; zwei weitere Todesfälle wurde in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 660 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese...

Ratgeber

Online-Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung
Frauen schaffen Frieden

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz lädt zur Online-Veranstaltung „Militarisierte Männlichkeit versus feministische Friedenspolitik?“ der Projektgruppe Zivile Konfliktbearbeitung Rhein-Main am Mittwoch, 21. April, 19 Uhr, ein. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Frauen schaffen Frieden“ der Projektgruppe Zivile Konfliktbearbeitung. Bei der Veranstaltung mit Marieke Fröhlich (Women’s International League for Peace and Freedom, WILPF) wird...

Lokales
Symbolfoto Corona Stastistik | Foto: iXimus/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 18. April
40 neue Fälle, Intensivbetten werden knapp

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 18. April, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim am 18. April 40 neue Corona-Infektionen und einen weiteren Todesfall. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 147,3 (die des Landes bei 138,2). Die Zahl der an/mit Covid-19 Verstorbenen steigt auf 121. 308 (+/-0) Menschen mussten...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 52 weitere positive Testergebnisse vermeldet (21x Stadt und 31x Landkreis). Derweil konnten 14 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (5x Stadt, 8x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 575 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.189 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.441...

Lokales

Landkreis Kaiserslautern zieht Notbremse
Ab 19. April gilt die neue Allgemeinverfügung

Landkreis Kaiserslautern. Da der Landkreis Kaiserslautern am Freitag den dritten Tag in Folge eine 7-Tages-Inzidenz über 100 selbst unter Anrechnung der stationierten Streitkräfte erreicht hat, ist Landrat Ralf Leßmeister auf Anordnung der Landesregierung verpflichtet, eine Allgemeinverfügung mit strengeren Regelungen zu erlassen. Die Verfügung wird am morgigen Samstag veröffentlicht und tritt in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 0 Uhr in Kraft. „Nachdem die steigende Inzidenz für die Stadt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ