Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Fallzahlen am Donnerstag
Corona und Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Mittwoch, 21. April, bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim 47 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 37 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 10  weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die Inzidenz im...

Lokales

Grund- und Förderschulen im Fernunterricht
Corona in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die geplanten Änderungen im Bundes-Infektionsschutzgesetz sehen vor, dass in Städten, die an drei Tagen hintereinander bei den Corona-Infektionen die Sieben-Tage-Inzidenz von 165 überschreiten, der Präsenzunterricht an allen Schulen untersagt ist. Deswegen wechseln in Ludwigshafen ab Montag, 26. April 2021 auch die Grundschulen in den Fernunterricht. Darüber hinaus hat die Stadt Ludwigshafen mit den zuständigen Behörden des Landes Rheinland-Pfalz vereinbart, dass auch die...

Lokales

Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt
Wie wollen wir in zehn Jahren leben?

Speyer. „Die Verwaltung in Rheinland-Pfalz war gut vorbereitet und hat sich daher in der Pandemie als resilient erwiesen. Mit der Einführung der elektronischen Akte in den obersten Landesbehörden und weiteren Projekten hatten wir die Grundlage für digitale öffentliche Verwaltung schon vor Beginn der Corona-Zeit geschaffen und konnten dies in der Krise unverzüglich weiterentwickeln und ausbauen. Innerhalb kürzester Zeit haben wir erheblich in die IT- und Kommunikationsstrukturen unserer...

Lokales

Ab Freitag kann Prioritätsstufe 3 Termine vereinbaren
Auch Feuerwehren können sich jetzt zum Impfen anmelden

Landkreis Germersheim.  Feuerwehren - freiwillige und Berufsfeuerwehren - können sich ab Freitag für einen Corona-Impftermin anmelden. Das Impfen, Testen, Masketragen und das Einhalten der Hygieneregeln sind die Bausteine, mit denen gegen die Ausbreitung der Infektionen gearbeitet wird.  Gruppen-/Sammeltermine wird es aber weder für das Schulpersonal noch für die Feuerwehren geben: „Auf unsere Nachfrage hin hat das Land diese Möglichkeit explizit ausgeschlossen. Dabei wurde auch darauf...

Lokales

Kleine Anfrage an Landesregierung
Ungereimtheiten bei positivem Selbsttest

Schifferstadt. Gerne war der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) der Einladung von Christoph Werner, dem Vorsitzenden des Ortsvereins DRK Schifferstadt, gefolgt. Vor Ort berichteten Werner sowie Frederic Leonhardt und Anna-Lena Heyer vom Malteser Hilfsdienst über die Verfahrensabläufe beim Testzentrum Schifferstadt. "Seit dem 8. März haben alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz ohne Symptome mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Coronavirus testen zu...

Wirtschaft & Handel

Lockdown in Speyer
Klage gegen Ladenschließung vorerst gescheitert

Speyer. Peter Bödeker, Einzelhändler in Speyer, hat versucht, juristisch gegen die Corona-Beschränkungen für den Einzelhandel vorzugehen - auch stellvertretend für die Speyerer Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyer, der als Verein diese Möglichkeit versagt bleibt. Gestern hat das Verwaltungsgericht in Neustadt entschieden: Bödeker scheitert zwar zunächst mit seinem Vorhaben, eine einstweilige Verfügung im Eilverfahren zu erreichen, und damit seine beiden Läden öffnen zu dürfen, aber das Gericht...

Wirtschaft & Handel

Gastro-Branche protestiert gegen Corona-Regeln
Luftballon-Aktion am 1. Mai

Hördt/Südpfalz. Die Gastronomie und die Unterhaltungsbranche leiden ganz besonders unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Eine Protestaktion am 1. Mai soll auf die existenziellen Probleme aufmerksam machen. "Wir haben eine Gruppe erstellt für alle Gastronomen in Rheinland-Pfalz und starten die Aktion "99 Luftballons" am 1. Mai", berichtet Nadja Baumann, Inhaberin der Gaststätte "Schnitzelwerk" in Hördt.   Um 11.55 Uhr - also symbolisch um "Fünf vor Zwölf" - wollen die Gastronomen und...

Lokales

Aktuelle Lage in der Region
Corona Kreis Birkenfeld: Fallzahlen und Inzidenz

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen vermeldet die Stadt Idar-Oberstein. Gestern, 21. April, wurden 28 neue Infektionen gemeldet. Aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen haben sich 18 Personen infiziert, sieben Personen aus Idar-Oberstein sowie drei Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Insgesamt wurden 2.215 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert. Davon gelten 1.725 als genesen und 406 als akut infiziert. 84 sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 55 weitere positive Testergebnisse vermeldet (41x Stadt und 14x Landkreis). Derweil konnten 30 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (10x Stadt und 20x Landkreis). Aktuell sind damit 637 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.318 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Lokales

Impfung gegen das Coronavirus
Feuerwehrkameraden können sich ab Freitag registrieren

Rheinland-Pfalz. Alle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird. „Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wissen nicht, welche Ansteckungsgefahren ein Einsatz mit sich bringt. Sie können immer wieder unvorhergesehen in Situationen kommen, in denen eine Impfung gegen das Virus zusätzliche...

Ratgeber

Corona-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrleute können sich registrieren

Corona-Schutzimpfung. Alle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag, 23. April, für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird, teilt das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in Prioritätsgruppe 3Die ersten Impfungen der Prioritätsgruppe 3 werden nach Angaben des Gesundheitsministeriums...

Lokales

Aktuell längere Wartezeiten im Impfzentrum
Bemühungen um beschleunigten Anmeldeprozess

Kaiserslautern. In den letzten Tagen kam es leider immer wieder zu längeren Wartezeiten vor dem von Landkreis und Stadt betriebenen Impfzentrum auf dem Opel-Gelände. Durch die Ausweitung auf drei Impfstraßen können inzwischen mehr Termine zur gleichen Zeit gebucht werden, so dass mehr Menschen gleichzeitig das Impfzentrum betreten möchten. Um einen schnelleren Ablauf zu ermöglichen, wurde inzwischen daher personell nochmals nachgesteuert. So konnten in der letzten Woche drei neue...

Lokales

Fallzahlen
Corona und Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona-Inzidenz/Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Dienstag, 20. April, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 36 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 30 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 6 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim...

Lokales

Zahlen vom 21. April
Corona Kreis Alzey-Worms: Fallzahlen und Inzidenz

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 21. April, wurden 80 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 60 und 70 Jahren und eine weitere Person aus Worms im Alter zwischen 80 und 90 Jahren sind verstorben.  Insgesamt wurden 7.882 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 889 Personen sind aktiv infiziert. 6.793 Personen gelten als genesen,...

Ausgehen & Genießen

Digitale Buchvorstellung am 28. April
Einfach plastikfrei leben

Speyer. Ein Leben “ohne” scheint kaum vorstellbar. Ob Spielekonsole, Handy oder Lebensmittelverpackung, ob Duschshampoo oder Autocockpit: Plastik wohin man blickt. Doch Plastik – das bedeutet auch mehr Müll. Überall. Am Strand, im Meer, in winzigen Partikeln in Pflanzen und Tieren. Ein Müllberg der Jahrtausende lang unsere Welt belastet und den Klimawandel befördert. Aber wie die Nutzung von Plastik vermeiden? Hier hat Bloggerin Charlotte Schüler sinnvolle Tipps: In ihrem Buch “Einfach...

Lokales

Fallzahlen am Mittwoch
Corona-Inzidenz: Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 44 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Mittwoch, 21. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Dienstag, 20. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Sport

Landesehrennadel für Herbert Kotter
Mit Herzblut für den Sport engagiert

Speyer. Als verdiente Persönlichkeit aus dem Sport wurde Herbert Kotter mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung fand am gestrigen Dienstag im Namen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs statt. Pandemiebedingt konnte die Ehrung nicht mit einer gebührenden Feier verbunden werden, sondern wurde in kleinem Rahmen mit Herbert Kotter und seiner Ehefrau Ilona Kotter im Büro der...

Lokales

Corona: Gemeinsamer Aufruf Landrat und Oberbürgermeister
Appell an die Vernunft und Einsicht

Kaiserslautern. Aktuell zeigt sich ein rapider Anstieg der Corona-Infektionen in Stadt und Landkreis, die ansteckenderen Mutationen des Virus sind längst auch in unserer Region angekommen. Nachweislich zeigt sich dies auch in den Infektionsketten gerade in engen Familienverbänden. Trotz der gültigen verschärften Allgemeinverfügungen ist aktuell im Vergleich zu den Vorwochen ein beunruhigender Anstieg der Kontaktpersonen pro Indexfall zu beobachten. Angesichts dieser Situation und mit Blick auf...

Lokales
Die Labrador Retriever Hündin Pepper ist fündig geworden und zeigt an, wo sich die gesuchte Person befindet | Foto: Jasmin Schäpan
4 Bilder

Nicht knoddern, es könnte die Rettungshundestaffel sein
Hindernisse in Zeiten von Corona

BRH Rettungshundestaffel Kaiserslautern. Dem gemeinen Pfälzer wird generell recht viel Lebensfreude und Geselligkeit nachgesagt. Aber sie oder er kann auch durchaus zum „Knodderer“ mutieren, mit der oder dem nicht gut Kirschen essen ist. Letztgenanntem Wesenszug bekommen die Mitglieder der Rettungshundestaffel Kaiserslautern in Zeiten von Corona häufiger zu spüren, wenn sie zu ihren Trainingseinsätzen in den Wäldern in und um Kaiserslautern ausrücken. Von Ralf Vester Wenn sich eine kleine...

Ratgeber

Agrarförderung im Landkreis Germersheim
EU-Umstrukturierungsprogramm Rebflächen

Landkreis Germersheim. Die Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 können bei der Kreisverwaltung Germersheim, Sachgebiet Agrarförderung, Luitpoldplatz 1, gestellt werden.  Standardmäßig sollte der erste Antragszeitraum gewählt werden, damit die Rodung mit Erlaubnis gleich nach der Ernte erfolgen kann. Der zweite Antragstermin sollte nur für im Spätjahr neu erworbene Flächen genutzt werden. Es müssen alle Flächen, auch die Flächen in...

Lokales

Seit Montag
Schnelltests für Kinder in den Kindertagesstätten

Schifferstadt. Seit dieser Woche können Kinder in den städtischen Kindertagesstätten in Schifferstadt freiwillig auf Corona getestet werden. Auch die freien Träger können dieses Angebot wahrnehmen. Darüber informierten Bürgermeisterin Ilona Volk und der für den Geschäftsbereich Generationen und Soziales zuständige Beigeordnete Patrick Poss. Die Tests werden von Mitarbeitern von MKS Medical aus Ludwigshafen durchgeführt. Mit dem ambulanten Pflegedienst hat die Stadtverwaltung bereits positive...

Lokales

Erleichterung im Kreis Germersheim
„Endlich auch Impftermine für Lehrer“

Landkreis Germersheim. „Unser Appell wurde jetzt gehört. Wir hätten uns schon viel früher eine Impfmöglichkeit für Lehrer gewünscht. Jetzt hat das Land für die Prioritätengruppe 3, zu der auch Lehrer der weiterführenden Schulen gehören, das Impfportal geöffnet. Das sind gute Neuigkeiten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Seit Beginn der Impfkampagne war es eine zentrale Forderung des Kreischefs und des für Schulen zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler, dass das Personal an...

Ratgeber

Landeszentrale für politische Bildung: Schülermedientage 2021
"Nichts ist erregender als die Wahrheit"

Online-Diskussion.  Die Schülermedientage 2021 der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz startet mit einer Online-Podiumsdiskussion zum Thema "Nichts ist erregender als die Wahrheit". Am Montag, 3. Mai, ab 16 Uhr diskutieren der Tagesschau-Faktenfinder und Buchautor Patrick Gensing, der Chefredakteur der Rheinpfalz Michael Garthe, Professorin Katja Schupp vom journalistisches Seminar der Uni Mainz und Janine Arendt von der Jungen Presse Rheinland-Pfalz miteinander. Was macht...

Lokales

Fragen rund um Corona
Warum schwankt die Zahl der Intensivbetten?

Landkreis Germersheim. Seit über einem Jahr nun schon versorgt das Wochenblatt seine Leser täglich mit den Corona-Statistiken aus dem Landkreis Germersheim. Dabei kommt immer wieder eine Frage auf: Warum schwankt die Zahl der Intensivbetten? Vor einigen Wochen noch gab das Deutsche Intensivregister DIVI die Anzahl der Intensivbetten im Landkreis Germersheim mit 24 an, Stand heute sind es „nur“ noch 21. Gehen da welche kaputt, liegt es am Personalmangel fragen sich Leser und haben uns gebeten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 16. August 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Gumbert, der Erbauer des Speyerer Doms und Abt im Kloster Limburg, liefert einmalige Einblicke in die Intrigen des königlichen Hofs zu Zeiten Kaiser Konrads II. Dabei wird viel gelacht, feinste Weine verkostet und auch die ein oder andere schaurige Geschichte erzählt. | Foto: Stadt Bad Dürkheim; Joachim Hey
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Gumbert - Eine schaurig-humorvolle Limburgführung

Entdecke mit Gumbert, dem Erbauer des Speyerer Doms und Abt im Kloster Limburg, die Intrigen rund um den königlichen Hof von Kaiser Konrad II. Bei dieser einzigartigen Eventführung bleibt kein Hals und kein Auge trocken - beste Weine (auf Anfrage auch alkoholfrei), nicht immer ganz fromme mittelalterliche Musik und schaurige Geheimnisse runden diese Führung gekonnt ab. 📧 Anmeldung: kontakt@heypfalz.de 📍 Treffpunkt: Am Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz)

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 17. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Powered by PEIQ