Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
von links: Norbert Uhl, Benjamin Henn, Celina Calmes  | Foto: ps
2 Bilder

Stamm St. Laurentius Bobenheim-Roxheim
Pfadfinder überbringen Ostergruß an die Seniorenheime

Bobenheim-Roxheim. Die Pfadfinder vom Stamm St. Laurentius Bobenheim-Roxheim überbrachten Grüße an die Bewohner und Mitarbeiter des Caritasheimes in Bobenheim-Roxheim und des Johanniterhauses in Kleinniedesheim. Die beiden Stammesvorsitzenden Benjamin Henn und Norbert Uhl überreichen an die Leiterin des Johanniterhauses, Celina Calmes und den Leiter des Caritasheimes, Uwe Stahl, gemalte Ostergrüße und eine Fotocollage. Die Ostergrüße hatten die Pfadfindermitglieder gemalt und wurden hierbei von...

Lokales

Jubiläumsfeier in Kalkofen fällt aus
FC Kalkofen zeigt sich solidarisch mit Gastronomen

Kalkofen. Aufgrund der aktuellen Situation müssen auch die Gemeinde Kalkofen, der Verein Pro Kalkofen, der FC Kalkofen 1970, sowie das Weingut Buhrmann-Becher die geplante Jubiläumsveranstaltung von Freitag, 19. Juni, bis Sonntag, 21. Juni, schweren Herzens absagen. Ob und inwiefern Veranstaltungen in Kalkofen 2020 stattfinden können, bleibt offen. Pro Kalkofen hat sich des Weiteren entschlossen, keine Flammkuchen-, Pizzaabende oder ähnliches anzubieten. Dies bleibt selbst dann bestehen, wenn...

Lokales

Zahlreiche Briefe und Bilder erreichen Seniorendomizil Haus Antonius
Bewohner freuen sich über kleine Aufmerksamkeiten

Göllheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim sagen "Danke". Seit Tagen erreichen das Haus liebevolle Briefe, Postkarten, selbstgemalte Bilder, E-Mails und Aufmerksamkeiten. Die Senioren sind überwältigt und sehr glücklich. "Danke an alle, die an uns gedacht haben. Wir freuen uns natürlich auf weiterhin auf Briefe, Bilder und E-Mails", sagt Bärbel Burkard vom Seniorendomizil. ps Weitere Informationen: Wer auch eine kleine Aufmerksamkeit nach Göllheim...

Lokales
Foto: ps
2 Bilder

Trotz Corona: Erzieherinnen und Erzieher bleiben in Kontakt mit den Kindern der integrativen Kita Regenbogen
Ungewohnte Situation für viele Kinder

Rockenhausen. Nachdem auf Beschluss der Landesregierung seit 16. März alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen wurden, hieß es auch für die Mitarbeiter der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Rockenhausen, den gewohnten Betrieb einzustellen. Eine Notbetreuung wird selbstverständlich für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind, angeboten. Nur wenige Eltern meldeten Bedarf an, ihre Kinder in die Notbetreuung zu bringen – der weitaus größte Teil der Kinder wird...

Ratgeber

Katholische Pfarrei Heiliger Disibod Feilbingert informiert
Weiterhin erreichbar

Feilbingert. Die Katholische Pfarrei Heiliger Disibod in Feilbingert ist unter den folgenden Telefonnummern weiterhin erreichbar. Ebenso gibt es auf der Homepage der Kirche unter www.heiliger-disibod.de und auf der Facebookseite weitere Veröffentlichungen. Zentrales Pfarrbüro: Telefon: 06708 617670, E-Mail: pfarramt.feilbingert@bistum-speyer.de, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 9 Uhr bis 12 Uhr, sowie Dienstag und Donnerstag 15 Uhr bis 17 Uhr. Seelsorgeteam: Pfarrer Norbert Schlag: E-Mail:...

Lokales

Corona-positive Mitarbeiter im Kreiskrankenhaus und in Dialysepraxis in Grünstadt
Regelmäßige Tests

Landkreis Bad Dürkheim. Im Kreiskrankenhaus Grünstadt sind gestern zwei Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet worden und in Quarantäne. Die Station, auf der sie arbeiten, wurde isoliert. Das Personal der Station arbeitet nur noch dort und wird nicht auf anderen Stationen eingesetzt.  Mitarbeiter der Station, die Kontakt zu den Erkrankten hatten und für den laufenden Betrieb verzichtbar sind, sind zuhause in Quarantäne. Kontaktpersonen der Station, die als unverzichtbar eingestuft worden...

Lokales

Die aktuellen Zahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine Corona-Infektion neu bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (08. April, 11:30 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz erneut nur ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 129 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 129 bestätigten Fälle...

Lokales

Glücksbringer verteilen 200 Lebensmittelpakete an Tafel-Kunden
„Ein Zeichen gelebter Solidarität in Pirmasens“

Pirmasens. Ostern steht vor der Tür und auch die Tafel-Kunden dürfen sich dank einer großzügigen Spende über einen Schokohasen freuen. Am Gründonnerstag, 9. April, geht die Ausgabe von Lebensmitteln weiter. 200 Tüten haben die 26 jungen Helfer um Florian Bilic und Hanna-Sophie Neu mit Grundnahrungsmitteln sowie Obst und Gemüse gepackt. 50 der Päckchen sind eine Halal-Variante, also Lebensmittel, die nach islamischem Religionsgebot zulässig sind. Die Ausgabe erfolgt gegen Vorlage des...

Lokales

Sommerferien-Termin soll bestehen bleiben
Positive Bilanz zum Homeschooling vor den Osterferien

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig hat Gerüchte dementiert, das Land wolle wegen der Corona-Krise die Sommerferien verschieben oder verkürzen. "Ich möchte zu diesem Zeitpunkt ganz klar sagen: Wir beabsichtigen das nicht", erklärte sie in Mainz. Vor Beginn der Osterferien zog die Ministerin eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Maßnahmen. "In den letzten dreieinhalb Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler unter völlig neuen Bedingungen...

Lokales

Änderungen zum Ostersamstag
Wochenmarkt ja, aber noch weiter entzerrt

Landau. Büro für Tourismus und Ordnungsamt der Stadt Landau haben gemeinsam entschieden, die Verkaufsstände auf dem Wochenmarkt noch weiter zu entzerren. Die Regelung greift zunächst am anstehenden Ostersamstag, an dem besonders viele Besucher auf dem Rathausplatz erwartet werden. Konkret ist geplant, den Käsestand Wissmann und den Fischstand Berger als große Besuchermagneten statt auf dem Rathausplatz auf der Ostseite des Alten Kaufhauses aufzustellen. Der ebenfalls stark frequentierte...

Lokales

Nächster Spende-Termin des DRK in Landau am Donnerstag, 7. Mai:
Blutspenden dringend nötig

Landau. Der Kreisverband Landau des Deutschen Roten Kreuzes schlägt Alarm: Die Zahl der Blutspenden ist zurückgegangen, der Bedarf jedoch nicht. Um Kranke und Verletzte weiterhin mit den für ihre Behandlung notwendigen Blutpräparaten versorgen zu können, werden dringend spendewillige Menschen gebraucht. Und auch Oberbürgermeister und DRK-Präsident Thomas Hirsch weist darauf hin, dass Blutspenden trotz der aktuellen Ausgangsbeschränkungen ausdrücklich erlaubt sei. "Es kommt jährlich in der...

Lokales

Wichtiger Beitrag zur Nahversorgung in der Corona-Krise:
Soforthilfe für die Dorfläden

Landau. Kurze Wege, möglichst wenig Kontakte: So lautet derzeit das Gebot der Stunde, das – ganz besonders – auch beim Einkaufen gilt. Die Einkaufsmöglichkeit „um die Ecke“, die schon vor der Corona-Krise für die  Dorfbevölkerung von großer Bedeutung war, zeigt sich in der aktuellen Situation als ganz besonders wichtiger Baustein der Nahversorgung. Um die rheinland-pfälzischen Dorfläden zu fördern und sie beim Aufbau von Lieferdiensten zu unterstützen, hat das Land jetzt pro Dorfladen eine...

Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
313 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (8. April, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 313 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, davon 234 im Landkreis Bad Dürkheim und 79 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 109 Personen bereits genesen, in Neustadt 43 Personen.  Bislang sind im Kreisgebiet vier Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person....

Lokales

Zur Unterstützung des Landauer Einzelhandels:
Rabattblock bei „Landau hilft Landau“

Landau.  Die Corona-Krise bringt auch lokal viele Herausforderungen mit sich – und mindestens ebenso viele kreative Ideen, mit denen sich die Menschen vor Ort gegenseitig unterstützen. Die Initiative „Landau hilft Landau“, die vom Verein SV Landau West ins Leben gerufen wurde und  einen Einkaufsservice für besonders von der Corona-Pandemie betroffene Menschen anbietet, startet nun den Verkauf eines Rabattblocks, um den Landauer Einzelhandel zu stärken. Unterstützt wird die Initiative durch die...

Ratgeber

Malteser bieten auch in Corona-Krise Anschlüsse an
Hausnotruf gibt Sicherheit für Alleinlebende

Ludwigshafen. Für ältere und alleinlebende Menschen ist die Corona-Krise eine ganz besonders schwere Zeit. Angehörige und Freunde sollen nicht zu Besuch kommen und können daher nicht persönlich nach dem Rechten sehen. Trotz regelmäßiger Telefonate bleibt ein Gefühl der Unsicherheit. Denn es kann auch unabhängig von einer möglichen Infektion mit Covid-19 immer etwas passieren – sei es ein Sturz oder ein schwacher Kreislauf. Die Malteser bieten daher weiterhin die Einrichtung eines...

Lokales

Katholische Pfarrei Heiliger Namen Jesu informiert
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Landstuhl. Aktuelle Nachrichten der Pfarrei Heiliger Namen Jesu gibt es auf der Homepage unter www.kirchen-landstuhl.de . Das zentrale Pfarrbüro Landstuhl ist ab Montag, 20. April, wieder während der Bürozeiten, Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr und Freitag, 14 bis 17 Uhr, telefonisch unter: 06371 619895-0 oder per E-Mail unter: pfarramt.landstuhl@bistum-speyer.de erreichbar. In der Pfarrei Heiliger Namen Jesu sind folgende Kirchen für ein stilles Gebet geöffnet: Die St. Johannis...

Lokales

Katholische Pfarrgemeinde Göllheim informiert
Keine Erstkommunion und Firmung

Göllheim. Aufgrund der aktuellen Situation informiert die Katholische Pfarrgemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler in Göllheim: • Erstkommunion: Der Termin für die diesjährige Erstkommunionfeier kann erst nach den Beratungen der Bundesregierung, die nach Ostern stattfinden, bekannt gegeben werden. • Firmung: Dazu gibt Generalvikar Andreas Sturm bekannt: „Feierliche Firmungen finden bis zu den Sommerferien nicht statt, da eine entsprechende Vorbereitung notwendige Voraussetzung für die Feier...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde Iggelheim informiert
Alternativen zum Gottesdienst

Iggelheim. Aufgrund der Corona-Krise fallen die Gottesdienste zunächst bis Sonntag, 19 April aus. Die Kirchengemeinde lädt mit dem täglichen Glockenläuten zum gemeinsamen Gebet ein. Das Pfarramt ist weiter geöffnet. Pfarrer Boris Wagner-Peterson ist unter der Telefonnummer 06324 78855 zu erreichen. Aktuelle Hinweise gibt es in den Schaukästen an der Kirche und am Pfarrhaus oder auf: www.iggelheim-protestantisch.de. Außerdem gibt es neben den Fernsehgottesdiensten auch die Möglichkeit,...

Ratgeber

Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen und Gleichstellungsstelle der Stadt Grünstadt und Verbandsgemeinde Leiningerland informieren
Unter diesen Nummern bekommt man Hilfe

Grünstadt/Leiningerland. Wie aus anderen Ländern bereits belegt, führt die durch die Corona-Pandemie verursachte häusliche Isolation und der damit verbundene Druck zu vermehrter Gewalt in Familien. Deshalb brauchen Opfer häuslicher Gewalt besonders jetzt Ansprechpartner und Anlaufstellen. Wichtige Telefonnummern und E-Mail-Adressen für den Bereich der Stadt Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leiningerland: • Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen Grünstadt, Telefonnummer: 06359 84740,...

Lokales

Ludwigshafener Tafel bald wieder offen

Ludwigshafen. Mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Ein-Eurojobber haben bis zum 23. März 2020 die Ludwigshafener Tafel trotz Corona offen gehalten. Seitdem ist die Tafel geschlossen. "Wir haben sowohl bei den Helferinnen und Helfern, aber auch bei unseren Kunden eine hohe Anzahl von Risikogruppen, was uns damals zur Schließung der Tafel veranlasst hat," berichtet der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen, Juergen Hundemer. "Die Gesundheit der Menschen war und...

Ausgehen & Genießen

A Poem a Day...
Ein Gefühl

Was ich Dir sagen will, ich weiß es nicht. Was ich Dir sagen will, was mein Herz zu mir spricht. Was ich Dir sagen will, ich liebe Dich! Was ich Dir sagen will, drum lieb' auch mich! Was ich Dir sagen will, ist viel zu viel. Was ich Dir sagen will, ist doch nur ein Gefühl...

Lokales

Alternativen um lokale Betriebe in Zeiten von Corona zu unterstützen
Abholen oder liefern lassen

Landkreis Südwestpfalz. Starke Einschränkungen bestimmen nicht nur das Leben von Bürgern, sondern treffen die lokalen Betriebe sehr. Auch die Tourismusbranche ist stark betroffen und bangt um wichtige Einnahmen. Viele Hotelrestaurant- sowie sonstige Gastronomiebetriebe, Hofläden und lokalen Erzeuger nutzen daher die Möglichkeit Gerichte und Produkte zur Abholung oder sogar zur Lieferung anzubieten. Der Verein Südwestpfalz Touristik hat diese seit Mitte März zusammengetragen und listet...

Ratgeber

Neuregelungen bei VR Bank Mittelhaardt aufgrund der Corona-Pandemie
Beratungsleistungen nur in Hauptniederlassungen

Bad Dürkheim. Die VR Bank Mittelhaardt eG konzentriert aufgrund der rückläufigen Kundenfrequenz infolge der anhaltenden Corona-Pandemie ab Dienstag,14. April, ihre Beratungsleistungen bis auf Weiteres auf ihre Hauptniederlassungen in Bad Dürkheim, Wachenheim, Deidesheim und Neustadt-Mußbach. Die Geldversorgung durch Geldausgabeautomaten sowie die Nutzung der SB-Geräte bleibt auch an den Standorten Niederkirchen, Ellerstadt und Weisenheim am Berg gesichert. Die Briefkästen der Niederlassungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ