Übung

Beiträge zum Thema Übung

Lokales
Angehörige des Kreisverbindungskommandos Südliche Weinstraße der Bundeswehr, Landrat Dietmar Seefeldt, SÜW-Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele, Tim Hoffmann, Sachbearbeiter im Referat Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung SÜW, und Peter Schürmann, Leiter des im Krisenfall zusammenkommenden SÜW-Verwaltungsstabs | Foto: Bundeswehr
2 Bilder

Teamarbeit im Katastrophenfall
Landkreis Südliche Weinstraße übt Unwetter-Szenario

Kreis SÜW. Wenn ein langanhaltender, großflächiger Starkregen die Südpfalz oder angrenzende Regionen trifft, dabei Kommunen wie die Stadt Annweiler am Trifels überschwemmen würde und ein Hangrutsch eine der SÜW-Gemeinden im Pfälzerwald, beispielsweise Birkenhördt, träfe, ist der Katastrophenschutz des Landkreises gefragt. Wie in solchen Fällen zu agieren ist, worauf es bei der Gefahrenabwehr ankommt, das haben Vertretungen der Landkreise Südliche Weinstraße, Kaiserslautern, Donnersbergkreis...

Lokales
Die kvhs bietet ein Weinseminar an | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Wein-Seminar und Rhetorik für Frauen
Angebote der Kreisvolkshochschule SÜW

kvhs. Für das dritte Quartal 2023 bietet die Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße zwei spannende Veranstaltungen an: ein Seminar zum Thema „Was macht einen guten Wein aus und wie erkennt man ihn?“ und der Rhetorikkurs „Reden ohne Wenn und Aber“ speziell für Frauen. Eintauchen in die Welt des WeinesWeinliebhaberinnen und -liebhaber, die mehr über die Kunst des Weinmachens erfahren möchten, sind beim Weinseminar am Freitag, 20. Oktober, in Landau genau richtig. In dem Seminar erfahren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.